Firmian
27.12.2002, 11:33 |
suche einen Beitrag...Bush-beine Thread gesperrt |
-->Im Zuge des Stahlembargos haben die Russen einer Hühnchen-Embargo verhängt.
Darüber gab es einen hübschen Artikel. Findet den noch jemand?
Gruß vonner Wasserkante
Firmian
|
- ELLI -
27.12.2002, 11:41
@ Firmian
|
Re: suche einen Beitrag...Bush-beine / hier? |
-->>Im Zuge des Stahlembargos haben die Russen einer Hühnchen-Embargo verhängt.
>Darüber gab es einen hübschen Artikel. Findet den noch jemand?
>Gruß vonner Wasserkante
>Firmian
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/115102.htm[/link]
|
HB
27.12.2002, 11:43
@ Firmian
|
Ich habe mal Google angeworfen |
-->Bin mir aber nicht sicher, ob Du diesen Beitrag meinst (wahrscheinlich meintest Du einen etwas pointierter formulierten):
........................................................
Russland will gesunde Hühner
Importverbot für Geflügel aus USA. Angeblich keine Antwort auf US-Stahlrestriktionen
BERLIN taz Die russische Regierung bleibt in ihrer Abwehrhaltung gegen US-amerikanisches Geflügel hart: Sie bestreitet hartnäckig jeglichen Zusammenhang zwischen dem Importverbot für amerikanische Hühner und amerikanischen Zöllen. Stattdessen besteht sie darauf, dass die US-Hühner einfach unhygienisch seien. Das Verbot war in der Russischen Föderation vor zehn Tagen in Kraft getreten, nachdem Präsident George W. Bush seinerseits Importrestriktionen gegen russischen Stahl verhängt hatte.
Russland importiert bisher jährlich 1,3 Millionen Tonnen Geflügel, davon über eine Million Tonnen aus den Vereinigten Staaten. Der Verzicht auf dieses Geschäft könnte die US-Farmer 700 Millionen Dollar im Jahr kosten. Eine zwölfköpfige US-Delegation in Moskau ist fest entschlossen, nicht zu weichen, bis der Zwist beigelegt ist. In Washington heißt es, Moskaus Borniertheit in dieser Frage könne sich negativ auf Russlands Beitrittsverhandlungen zur Welthandelsorganisation auswirken. Allerdings mussten die Amerikaner vor kurzem einräumen, ihren Hühnern tatsächlich Antibiotika zu füttern, mit denen auch Menschen behandelt werden.
Nach der Ukraine und Russland hat sich Kirgisien dem Bann gegen die Bush-Beinchen angeschlossen, wie die US-Geflügelteile im postsowjetischen Volksmund heißen. Moldavien hat einen entsprechenden Erlass vorbereitet. Lachender Fünfter im Bunde ist Rumänien. Aus Bukarest verlautete, man hoffe auf eine"große Nische" für die eigene Geflügel-Überproduktion von 60.000 Tonnen.
Auf dem russischen Markt sind die Folgen der Maßnahmen unübersehbar. Russische Hühner verteuerten sich letzte Woche von durchschnittlich 40 Rubel (1,50 Euro) auf 60 Rubel pro Stück. Die Regale mit der im Preis unveränderten US-Ware auf Märkten und in Billigladenketten werden eilig von armen Kunden leer gekauft. Kein Grund zur Panik sieht die Kommentatorin Julija Latynina von der Moscow Times. Sie erinnert an die Durchlässigkeit der russischen Grenzen und die Bestechlichkeit der Beamten:"Diese Hühnchen werden ihren Weg in russische Mägen finden, und sei es als grüne Erbsen verkleidet".
<ul> ~ Russland will gesunde Hühner</ul>
|
HB
27.12.2002, 11:50
@ HB
|
Bush-Beinchen |
-->Noch ein Beitrag über Bush-Beinchen (mit der erhellenden Erklärung, warum die Dingens eigentlich so heißen):
...............................................
Der russisch-amerikanische Hähnchenkrieg
Geschmuggelte Bush-Beinchen
Wika, eine Moskauer Fremdsprachensekretärin und Mutter um die 30, erinnert sich:"Während der großen Lebensmittelknappheit 1990 besuchte ich eine Außenhandelsorganisation, die tiefgefrorene US-Hähnchenschenkel aus Armeebeständen importierte. Auf den Packungen sah ich, dass die Verfallsdaten überschritten waren.
So sind sie, die Amerikaner. Womit sie ihre eigenen Soldaten zu vergiften fürchten, das ist ihnen für uns gerade gut genug." Wikas Logik ist aktuell. Zu Monatsbeginn brach er wieder heftig aus, der schon ein sattes Jahrzehnt tobende russisch-amerikanische Handelskrieg um die"Bush-Beinchen". So nennt der russische Volksmund die transatlantischen Hähnchenschenkel nach dem Vater des heutigen US-Präsidenten und ersten Versenders des Geflügels. Dabei wiederholt sich das Argument, die Schenkel untergrüben die russische Volksgesundheit. Die Zeitung Nesawisimaja Gaseta behauptete 1998 sogar, die Amerikaner äßen ihre Broiler nicht selbst, weil man davon Sodbrennen bekäme.
Dabei erreichte Russland schon 1996, dass nur US-Farmen Hühnerfleisch liefern dürfen, die sich einer Kontrolle durch russische Tierärzte unterwerfen. Diese sollen demnächst überprüfen, wie es mit der Anwendung von möglicherweise krebserregenden, chlorhaltigen Desinfektionsmitteln in den US-Ställen steht. Auch eine Einfuhrgrenze für US-Geflügel wurde beantragt.
Der wahre Grund für diese Demarche ist kaum ökologischer Natur. Zu Jahresbeginn hat die Ukraine die Bush-Hühner ganz verboten, China teilweise. Russland befürchtet deshalb ein Überschwappen der amerikanischen Produktion auf den eigenen Markt und eine Schwächung seiner Produzenten. Die päppeln zwar Jahr um Jahr mehr Federvieh, schlachteten aber trotzdem im vergangenen Jahr erst wieder 880.000 Tonnen Lebendgewicht, halb so viel wie vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Offiziell verdoppelten sich die US-Geflügelimporte nach Russland vergangenes Jahr von 687.000 Tonnen im Jahre 2000 auf 1,36 Millionen Tonnen, auf die Hälfte des russischen Verbrauchs.
Dass es sich dabei allerdings nur um eine Scheinzunahme handele, erklärte Albert Dawlejew, Leiter des Moskauer Büros des US-Geflügel- und Eier-Exportrats. Der graue Import von Geflügel nach Russland habe sich einfach seit einer Zollsenkung im Jahre 2000 legalisiert. Mit einem Wort: Die Bush-Beinchen erreichen russische Mägen so und so, wenn nicht legal, dann illegal, vor allem über die baltischen Staaten. Deshalb und weil Geflügelfleischmangel das Volk erbost, wird das Landwirtschaftsministerium die Importquote innerhalb der Regierung nur schwer durchsetzen können. Aber als Resultat des russischen Drohgehabes sind die Preise der Bush-Beinchen in den USA erst einmal um 5 Prozent gefallen. Und der niedrige Preis macht sie, obgleich zäh wie Gummi, in den Augen russischer RentnerInnen unschlagbar.
<ul> ~ Der russisch-amerikanische Hähnchenkrieg</ul>
|
Firmian
28.12.2002, 14:56
@ Firmian
|
Re: @HB + @ELLI...Danke! (owT) |
-->
|