Emerald
29.12.2002, 17:43 |
Meine Damen und Herren, wir lesen hier über Chapter11 ----------- Thread gesperrt |
-->- Möglichkeiten bei Ford und/oder General Motors oder Fiat usw usw.
2003 wird uns vermutlich mehrere weitere Chapter 11 von Prime Names bringen.
Vieles wurde bis zum Jahres-Ende 2002 noch aufgeschoben und unter der Decke
gehalten.
Man will nicht noch mehr Menschen Weihnachten und Neu-Jahr"versauen", da
sich vermutlich noch eine Spur Menschlichkeit im Abwarten mit der"Ende-Aus"-
Publikation verbindet. Vielleicht, bzw. ganz sicher will man auch die
kreditgebenden Banken noch die Jahres-Bilanzen machen lassen, ohne weitere
"uneinbringbare" Verluste anschreiben zu müssen.
Und hier komme ich auf den.
Nasdaq hat in einer Fleiss-Arbeit die Erträge/Verluste auf dem Autoverkauf bei
Ford aufgelistet und manierlich 1:1 vorgetragen. Nasdaq! Es wäre interessant
das verfügbare Zahlen-Material bei einigen internat. Grossbanken auf-und ab-
addiert zu lesen. Ich denke wir haben insgesamt nur noch"Ford-Banken" auf
dieser Welt. Und wenn diese in die unaufschiebbaren Nachlass-Stundungen
schreiten, dann, verdammt nochmal, wird das Erdbeben uns alle zuschütten.
Der Irak-Kriegs-Termin sollte in diesem Zusammenhang nicht unbeachtet bleiben.
Bei Bomben-Angriffen und Horror-Meldungen aus dem Nahen-Osten gepaart mit
einer massiven Erhöhung von Terror-Attacken weltweit, werden vermutlich die
ersten Corporations das Handtuch werfen, weil es sich in solchen Zeit-Abläufen
schon rein psychologisch empfiehlt die Hiobs-Botschaften unters Volk und seine
Sparer zu bringen. Die allg. Abdankung verläuft unter Beizug der höchsten
Insignien.
2003 will be dreadful, for sure.
Emerald.
|
nasdaq
29.12.2002, 19:19
@ Emerald
|
bis drei kann ich zählen darüber hinaus wirds Arbeit:-) |
-->Bisher lief alles noch geordnet ab. Die Jahresendrallye und FED Zinssenkung hat zu einer kleinen Verschnaufpause geführt. Die Barbestände in den Firmen haben sich etwas erhöht und die Liquidation hat sich wieder mal ein wenig verschoben.
Alle diese Belastungen für den Fortbestand kranker Unternehmen werden auf den Aktienmarkt abgewälzt. Eine Beschleunigung nach unten könnte in den USA nun erfolgen, wenn nach europäischem Vorbild in 2002 die Vericherungs- und Bankenbranche noch weiter leidet und Vermögenswerte liquidieren müssen.
>2003 wird uns vermutlich mehrere weitere Chapter 11 von Prime Names bringen.
Auf jeden Fall... Vielleicht finde ich irgendwo noch eine Statistik zu Gesamtunternehmenspleiten. Aber ich bin mir sehr sicher, dass wir nicht nur nominal sondern auch real einen absoluten Nachkriegsrekord haben.
So wie die Kreditvergabe 1999 auch auf einem Nachkriegsrekord stand, obwohl die operativen Gewinne schon 1998 weggebrochen sind...
Nasdaq! Es wäre interessant
>das verfügbare Zahlen-Material bei einigen internat. Grossbanken auf-und ab-
>addiert zu lesen. Ich denke wir haben insgesamt nur noch"Ford-Banken" auf
>dieser Welt.
Ja das wäre es bestimmt:-) Ansatzweise versuche ich dies auch und bei den Automobilkonzernen fällt es bei drei Spielern auch noch relativ leicht. Wenn es in einem Oligopolen Markt schon so schlimm aussieht dann macht einem das schon Sorgen.
Im Moment bin ich auch gerade dabei Bilanzen einfach Pie mal Daumen zu konsolidieren um einen Überblick zu bekommen. Das macht viel Arbeit deshalb habe ich die Autos genommen, deren Zahlen ich auch auswendig kenne.
Unterschiedliche Bilanzierungsmethoden spielen da nur am Rande eine Rolle, denn Schulden bleiben Schulden...
Interessant ist dabei anzumerken, dass meines Wissens die japanischen Konzerne Ihre Finanzsparten vollumfänglich bilanzieren müssen, während sie bei US-Konzernen oft ausserhalb der Bilanz geführt werden. Das eigentliche Risiko wird damit enorm verdeckt und es kommt immer wieder zu"relativ" überraschenden Firmenpleiten, deren Ratings bis wenige Wochen vor dem Zusammenbruch oben bleiben...
|
Luigi
29.12.2002, 22:54
@ Emerald
|
Re: Chapter11 und Irak-Krieg. Ich kann mich noch dunkel erinnern an die |
-->Hallo,
...an die Postings über die Krise der Loan&Safe Banken anfang der 90er Jahre.
Sind die nicht - dank Irakkrieg I still und leise - saniert worden?
Ich bin wirklich gespannt was die AMIS beim Irakkrieg II so nebenbei an der Heimatfront treiben.
Was werden die machen?
New Deal? Leerverkäufe, Hedgefonds und Aktienrückkäufe verbieten?
Den Amis traue ich wirklich alles zu.
Also zum Termin Irakkrieg II kann ich nur sagen, er beginnt bestimmt bevor die großen Pensionsfonds (GM, Ford, GE, Calpers...) wirklich vor der SEC Farbe bekennen müssen:-)
Bei CNBC kommen am Wochenende auch Late-Night Shows von Jay Leno!
An einen Witz vor Monaten kann ich mich noch gut erinnern:
"Was sind die 3 Gründe für eine Irakkrieg?
Antwort: Nasdaq, S&P 500, Dow Jones:-)"
|