nasdaq
29.12.2002, 19:29 |
künstliche Nachfrage bei 25 % des BIP (USA) Thread gesperrt |
-->bin noch nicht ganz fertig aber folgender Umstand unterstreicht mal wieder alles:
Index of artificial demand:
Konsumentenverschuldung (ca 2000 Mrd. USD) + Staatsdefizit (nehmen wir mal 500 Mrd. USD an) = 2500 Mrd. USD = 25 % des BIP!!!
1929 übrigens bei ca. 7 %...
Was mich etwas irritiert:
Die Konsumentenverschuldung wird dabei als Bestandsgröße gezählt, die Staatsverschudlung nur in Form des jährlichen Defizits. Hat vielleicht damit zu tun, dass die Verschuldung des Konsumenten zwangsläufig zu späterem Nachfragerückgang führen muss, während dies beim Staat nicht unbedingt der Fall ist.
So jetzt gehe ich mal wieder zum schreiben meines Gesamtwerkes zurück, bevor ich hier alles aus dem Zusammenhang gerissen in Einzelteilen poste:-))
|
Cosa
29.12.2002, 20:01
@ nasdaq
|
Re: künstliche Nachfrage bei 25 % des BIP (USA) |
-->Hi,
mal sehen was Du da ausarbeitest, bin gespannt.
Problem ist allerdings die Daten von heute mit den zurückliegenden Reihen zu vergleichen. Bin dabei Zeitreihen aus den 20iger und 30iger Jahren auszuwerten und staune bass, wenn man sich die Messgrössen anschaut und vergleicht.
Äpfel werden da dann über die Jahrzehnte mit Birnen verglichen. Musst halt ziemlich sorgfältig vorgehen, sonst sind die Zahlen erheblich angreifbar.
Zahlen zu den insolventen Unternehmen gibts bei bankruptcydata.com
; leider nur wenig umsonst.
Grüsse
Cosa
|
marsch
29.12.2002, 20:19
@ nasdaq
|
Kleine Verschuldungsübersicht |
-->Nur wegen der Dimensionen nochmals gezeigt. Immer wieder beeindruckend. Vielleicht kannst du's ja gebrauchen.
[img][/img]
<ul> ~ http://www.fmcenter.org/pdf/flow12-02nocov.pdf</ul>
|
nasdaq
29.12.2002, 21:54
@ Cosa
|
@Cosa Danke für die Anmerkungen werde es versuchen (owT) |
-->
|
nasdaq
29.12.2002, 21:56
@ marsch
|
vielen Dank! |
-->die Flow of Funds habe ich auch versucht einzubauen. Rechne zur Zeit mit 32000 Milliarden USD.
Denke mal die Zahl kann man ganz gut gebrauchen.
|