-->in Sachen Papier-Gold (Minen-Aktien) und physisches Gold.
Die Chart-Sachverständigen werden mir recht geben, dass die Aktie Homestake
in den Zeiten der Wall-Street-Fensterspringer sage und schreibe bei US$ 120.00
je Aktie notierte. Homestake galt damals als das Gold-Investment überhaupt,
und dieses Investment hat damals (late Thirties) schon Zehntausenden das eigentliche Ueberleben gesichert.
Dazu kommt, dass viele Menschen überhaupt kein Barrengold oder gemünztes Gold
erwerben können, weil irgendwelche bestehende Gesetze diese untersagen (USA
gehörte vermutlich damals auch zu diesen Staaten mit Sonder-Regelung).
Zum Pro und Kontra Gold bildet China eine von uns allen nicht zu unterschätztende Rolle:
Die chinesische Währung ist b.a.w. an den Ami-Dollar
gekoppelt, welcher mit jedem Tag mehr Wertverlust bedeutet, auch für die
Chinesen. Diese sind smart genug ihren Riminbi's so schnell wie möglich in
das endlich frei erwerbbare"real-money" umzutauschen. Wie viele Chinesen
gibt es?
Momentan rutscht der Gold-Preis, aber das ist nun wirklich die absolut kleinste Nebensache der Welt!
Emerald.
|