yatri
01.01.2003, 23:32 |
Nochmal wg. Eur/USD oder USD/EUR - Letzteres ist korrekt/comdirect-MenĂĽ falsch Thread gesperrt |
-->>Ich weiĂź alle Welt ?? schreibt es so - auf vielen Seiten - mir leuchtet es nur nicht ein, warum:
>Ich denke: Euro/$ ist nicht O.K. - ich zahle doch ca. 1,05 $ pro € --> also 1,05 $/€.
>Wenn ich z.B. 3 €uro fur einen Liter Wein zahle, schreibe ich doch auch 3 €/l.
>Wenn ich analog z.B. 1,05 €uro /$ bezahle, dann lege ich doch für EINEN Dollar (analog Liter) 1,05 Euro hin (also wäre der Dollar mehr wert als der Euro).
>(dies entspräche 0,9523 - Kehrwert)
>wer kann mir helfen?Wo ist mein Denkfehler.
> landesbank Kiel schreibt:
>Die Märkte reagierten auf beide Zinsentscheidun-gen nicht nachhaltig positiv aber dennoch stiegder EUR-USD-Wechselkurs von 0,9950 auf über1,0100 USD/EUR. Dieser Anstieg ist wohl wenigereine Folge der absolut vergrößerten Zinsdifferenz,als vielmehr die diffuser Angst um die amerikani-sche Wirtschaft.
>Quelle http://www.lb-kiel.de/de/Investment...twicklungen/ZuW34_191102.pdf[/b]
Die Europäische Zentralbank schreibt selber von USD/EUR!:
vgl. http://www.ecb.int/pub/pdf/mb200210en.pdf Seite 35 mit Chart
Warum sollten die unrecht und die Comdirekt recht haben?
|
-- ELLI --
01.01.2003, 23:57
@ yatri
|
Eur/USD oder USD/EUR - Letzteres ist korrekt/comdirect-MenĂĽ falsch / NEIN |
-->>>Ich weiĂź alle Welt ?? schreibt es so - auf vielen Seiten - mir leuchtet es nur nicht ein, warum:
>>Ich denke: Euro/$ ist nicht O.K. - ich zahle doch ca. 1,05 $ pro € --> also 1,05 $/€.
>>Wenn ich z.B. 3 €uro fur einen Liter Wein zahle, schreibe ich doch auch 3 €/l.
>>Wenn ich analog z.B. 1,05 €uro /$ bezahle, dann lege ich doch für EINEN Dollar (analog Liter) 1,05 Euro hin (also wäre der Dollar mehr wert als der Euro).
>>(dies entspräche 0,9523 - Kehrwert)
>>wer kann mir helfen?Wo ist mein Denkfehler.
>> landesbank Kiel schreibt:
>>Die Märkte reagierten auf beide Zinsentscheidun-gen nicht nachhaltig positiv aber dennoch stiegder EUR-USD-Wechselkurs von 0,9950 auf über1,0100 USD/EUR. Dieser Anstieg ist wohl wenigereine Folge der absolut vergrößerten Zinsdifferenz,als vielmehr die diffuser Angst um die amerikani-sche Wirtschaft.
>>Quelle http://www.lb-kiel.de/de/Investment...twicklungen/ZuW34_191102.pdf[/b]
> Die Europäische Zentralbank schreibt selber von USD/EUR!:
>vgl. http://www.ecb.int/pub/pdf/mb200210en.pdf Seite 35 mit Chart
>Warum sollten die unrecht und die Comdirekt recht haben?
Es ist nicht falsch, sondern festgelegte Handels-Usance. Ob logisch oder nicht, ist nicht relevant. Aber weil es etwas verwirrend ist, machen leider auch manche Banken den Fehler.
EUR/USD ist korrekt und im MenĂĽ bleibt es deshalb so.
|
kingsolomon
02.01.2003, 00:02
@ -- ELLI --
|
Re:@yatri vergiss den Schrägstrich - Du lässt Dich irreführen |
-->
s. meine Zusatzerklärung im Thread unten
oder falls Du einem alten Devisenzocker nicht glauben willst, dann wirf
Google an und such nach den Begriffen 'base curreny' und 'quoted currency'
|
yatri
02.01.2003, 00:13
@ kingsolomon
|
STOPP!! 1,05 USD/EUR = 0,9523 EUR/USD, oder? - warum ist das egal? |
-->>
>s. meine Zusatzerklärung im Thread unten
>oder falls Du einem alten Devisenzocker nicht glauben willst, dann wirf
>Google an und such nach den Begriffen 'base curreny' und 'quoted currency'
|
Luigi
02.01.2003, 00:14
@ kingsolomon
|
Re: Yahoo Finance:"EUR to USD (N/A:EURUSD=X)" |
-->Die Mengennotierung ist schon krank:-)
Banker sind eben keine Mahematiker!
Sie verzichten auf eine eindeutige Schreibweise:-)
|
yatri
02.01.2003, 00:19
@ -- ELLI --
|
Re: EUR/USD ist korrekt &MenĂĽ bleibt deshalb so/ soll bleiben - ist aber falsch |
-->>>>Ich weiĂź alle Welt ?? schreibt es so - auf vielen Seiten - mir leuchtet es nur nicht ein, warum:
>>>Ich denke: Euro/$ ist nicht O.K. - ich zahle doch ca. 1,05 $ pro € --> also 1,05 $/€.
>>>Wenn ich z.B. 3 €uro fur einen Liter Wein zahle, schreibe ich doch auch 3 €/l.
>>>Wenn ich analog z.B. 1,05 €uro /$ bezahle, dann lege ich doch für EINEN Dollar (analog Liter) 1,05 Euro hin (also wäre der Dollar mehr wert als der Euro).
>>>(dies entspräche 0,9523 - Kehrwert)
>>>wer kann mir helfen?Wo ist mein Denkfehler.
>>> landesbank Kiel schreibt:
>>>Die Märkte reagierten auf beide Zinsentscheidun-gen nicht nachhaltig positiv aber dennoch stiegder EUR-USD-Wechselkurs von 0,9950 auf über1,0100 USD/EUR. Dieser Anstieg ist wohl wenigereine Folge der absolut vergrößerten Zinsdifferenz,als vielmehr die diffuser Angst um die amerikani-sche Wirtschaft.
>>>Quelle http://www.lb-kiel.de/de/Investment...twicklungen/ZuW34_191102.pdf[/b]
>> Die Europäische Zentralbank schreibt selber von USD/EUR!:
>>vgl. http://www.ecb.int/pub/pdf/mb200210en.pdf Seite 35 mit Chart
>>Warum sollten die unrecht und die Comdirekt recht haben?
>Es ist nicht falsch, sondern festgelegte Handels-Usance. Ob logisch oder nicht, ist nicht relevant. Aber weil es etwas verwirrend ist, machen leider auch manche Banken den Fehler.
>EUR/USD ist korrekt und im MenĂĽ bleibt es deshalb so.
NatĂĽrlich soll das MenĂĽ so bleiben - lieber JĂĽrgen - es ist aber nichtsdestotrotz FALSCH.
Ich hätte so gerne einmal recht - bitte gib's mir - ich geb's nicht so schnell weg und passe auch gut darauf - ;-))
|
kingsolomon
02.01.2003, 00:31
@ yatri
|
Re: ich fĂĽrchte, Dir ist in diesem Fall nicht mehr zu helfen -:( |
-->
Ich habe den Eindruck, Du willst es gar nicht wissen...
Die Quotierung gehört zu den allersten Grundbegriffen des
Forex-Trading, und sie ist absolut präzise und eindeutig definiert.
Mag schon sein, dass Banker keine Mathematiker sind; aber so dämlich, dass
sie durch uneindeutige Begriffe Kapitalsverluste riskieren, sind sie nun
wirklich nicht.
|
yatri
02.01.2003, 00:41
@ kingsolomon
|
Schau bitte nochmal hier hin... |
-->>
>Ich habe den Eindruck, Du willst es gar nicht wissen...
>Die Quotierung gehört zu den allersten Grundbegriffen des
>Forex-Trading, und sie ist absolut präzise und eindeutig definiert.
>Mag schon sein, dass Banker keine Mathematiker sind; aber so dämlich, dass
>sie durch uneindeutige Begriffe Kapitalsverluste riskieren, sind sie nun
>wirklich nicht.
EURTHB steht bei 45 ( = 45 Thai Baht zum Euro)
http://finance.yahoo.com/m5?a=1&s=EUR&t=THB
EURUSD steht bei 1,05 ( = 1,05 US-Dollar zum Euro)
http://finance.yahoo.com/m5?a=1&s=EUR&t=USD&c=0
kein Widerspruch meinerseits - OHNE Schrägstrich -
aber warum soll ich den Schrägstrich vergessen?
MIT Schrägstrich ist für mich EUR/THB bei ca. 0,02 und EUR/USD bei ca 0,95 - ich habe damit kein Problem?
|
HB
02.01.2003, 01:00
@ yatri
|
Schick doch mal Mail an Drösser |
-->Der freut sich sicher, wenn er so einen kniffligen Fall auflösen darf:
<ul> ~ Stimmt´s?</ul>
|
Luigi
02.01.2003, 01:02
@ HB
|
Re: Oder an die"Sendung mit der Maus" oder"Galileo" bei Pro7 (LOL) |
-->Ich habe zuviel Freizeit!
Wird Zeit, dass die Ferien vorbei gehen:-)
|
JN++
02.01.2003, 12:32
@ yatri
|
Alles ganz einfach |
-->Du unterstellst ohne Grund, daß EUR/USD die Einheit wäre, in der der Kurs angegeben wird, also 1,05 EUR/USD = 1,05 Euro pro Dollar -> Dollar ist teurer. Das ist ein Irrtum. Sieh es einmal andersherum, bzw. so herum, wie es tatsächlich geschrieben steht:
EUR/USD (=) 1,05
Das = wird wohl meist nicht geschrieben, ich schreibe es aber jetzt ausdrĂĽcklich dazu und erhalte nach Multiplikation mit USD:
EUR = 1,05 USD
q.e.d.
|
kingsolomon
02.01.2003, 13:06
@ JN++
|
Re: Liebe Leute, bitte, bitte versteht das doch endlich |
-->
das ist kein mathematischer Ausdruck. Auf jeder Forex-Seite kann man unter den
Basics nachlesen, wie die Währungspaare definiert sind.
Vorne steht immer die 'base currency' als zweites folgt 'quote currency'
Und - es wird per definitionem immer angegeben, wieviel Einheiten der 'quote
currency' EINE Einheit der 'base currency' ergeben.
NatĂĽrlich kann man USDEUR benutzen; in dem Fall ist die Basiseinheit halt der USD und es wird angegeben, wieviel EUR ich fĂĽr einen Dollar bezahlen muss.
Ehrlich, ich finds langsam zum Haare raufen, was hier abgeht; vor allen Dingen
weil niemanden der Diskutanten die Sachlage zu interessieren scheint (habt ihr
alle keinen Webzugang, oder wie?!
Und falls nicht, gibt es auch gute BĂĽcher zum Devisenmarkt.
[img][/img]
<ul> ~ Hier z.B. steht ne Erklärung</ul>
|
JN++
02.01.2003, 14:41
@ kingsolomon
|
Re: Liebe Leute, bitte, bitte versteht das doch endlich |
-->>
>das ist kein mathematischer Ausdruck. Auf jeder Forex-Seite kann man unter den
>Basics nachlesen, wie die Währungspaare definiert sind.
>Vorne steht immer die 'base currency' als zweites folgt 'quote currency'
>Und - es wird per definitionem immer angegeben, wieviel Einheiten der 'quote
>currency' EINE Einheit der 'base currency' ergeben.
Dies ist eine verbale Beschreibung einer mathematischen Formel, wie bei jeder Mathehausaufgabe. Es kommt darauf an, die Beschreibung so zu verstehen, daß man sie auch mathematisch formulieren kann. Letzten Endes muß ja jeder Mathematik betreiben, wenn er ausrechnen will, wieviel Dollar er für seinen Euro bekommt, egal ob er das im Kopf macht oder einen Taschenrechner braucht. Wenn jemand dann auch noch ein"mathematisches" Gedächtnis hat und sich fORMELN BESSER MERKEN KANN ALS sÄTZE; sich also anhand eines Bruches wie EUR/USD orientieren will, dann muß er sich merken EUR/USD=X=Kurs und nicht X*EUR/USD=Kurs.
Es ist also immer noch ganz einfach, nur für die, die von einer Sache (Mathematik oder Realität) nichts verstehen, wird das andere immer ein Buch mit sieben Siegeln bleiben.
GruĂź
JN
|