Euklid
03.01.2003, 11:43 |
Hat Deutschland abgewirtschaftet? Thread gesperrt |
-->Der offizielle Goldschatz Deutschlands beträgt 3447 to Gold.
Zu heutigen marktgerechten Preisen beutet dies ein Vermögen von ca ca 36,20 MRD Euro.
Hierbei wurde der kg Preis zu 10 500 Euro angenommen.
Die Verschuldung der Bundesrepublik Deutschland beträgt aber 2,3 Billionen DM entsprechend ca 1,15 Billionen Euro.
Der ganze Goldschatz reicht gerade mal aus um die durch Verschuldung anfallenden Zinsen für ein einziges Jahr zu zahlen.
Gerade mal knapp 40 g Gold pro Bundesbürger macht der Goldschatz der Bundesbank aus.
Andere Länder haben wesentlich kleinere Goldschätze aber dafür auch noch erheblich kleinere Schulden als die Bundesrepublik.
Obwohl den Bürgern in den letzten Jahren erheblich in den Geldbeutel gegriffen wurde ist die Neuverschuldung entgegen den Versprechungen der Politiker weiter gewachsen.
Alle zusätzlichen Ã-kosteuern auf das Benzin,Stromsteuern,Versicherungssteuern,Mehrwertsteuererhöhung,Grunderwerbsteuererhöhung usw usw hat rein und gar nichts an der Situation der Neuverschuldung geändert.Das Gegenteil ist der Fall denn die Neuverschuldung ist auf einem Rekordniveau.
Und unser Außenminister war schon wieder der Erste der von Hilfe sprach als der Sturm über die Inseln irgendwo in der Welt fegte.
Ein immer wieder zu beobachtendes System das überall und sofort Hilfe verspricht während man zu Hause den Bürgern derart in die Tasche greift daß die Hosenfutter platzen.
Man sollte sich mal die Mühe machen diese ganzen Versprechungen an jedermann über das Jahr zu notieren um anschließend zu beurteilen wohin das viele Geld gekommen ist.
Herr Fischer bekommt bestimmt noch viele Ehrendoktorwürden auf Kosten des Steuerzahlers.
Gruß EUKLID
|
Theo Stuss
03.01.2003, 15:12
@ Euklid
|
Re: Hat Deutschland abgewirtschaftet? |
-->Lieber Euklid,
Ein frohes und neues Jahr 2003, den Umständen Rechnung tragend. Hier Nantes ersaufen wir im Regen.
Ich hätte da eine Idee, wie wir aus dem Mist herauskommen können. Da Deutschland durch den EUR seine Souveränität verloren hat, könnte man vielleicht eine Parität Gold-Bundesschatzbriefe anstreben.
Eichel kauft der BuBa alles Gold und alle Dollars durch Bundesschatzbriefe ab.
Alle Dollars werden auf dem Weltmarkt gegen Gold getauscht.
Dann erklärt Eichel eine Parität aller Bundesschatzbriefe und Kommunalobligationen gegen die 3447 to Gold.
Das Gold wird gegen Schatzbriefe, die der BRD gehören und nicht gegen Euro eingetauscht.
Die Leute können tatsächlich einlösen, wenn es sein muss über ein deutsches E-Gold-System sich mikrogrammweise Gold gutschreiben lassen.
Ab 1g aufwärts ist Auslieferung möglich.
Der EUR bleibt legales Zahlungsmittel, das von selbst uninteressant wird.
Wenn die BuBa ihre eingelagerten Schatzbriefe gegen Gold zurücklösen will, kann sie das entsprechend der neuen Parität tun. Die Bundesschatzbriefe verschwinden durch Goldeinlösung aus dem Verkehr.
Die BuBa nimmt ab diesem Zeitpunkt nur Wechsel aus der Privatwirtschaft herein und arbeitet wie die alte Reichsbank mit einer Deckung von 70%.
Anzustreben ist eine Abschaffung von Währungen an sich. Neues Geld darf sich nicht mehr Mark, oder Euro nennen, sondern der Name muss direkt an eine physische Realität gekoppelt sein und entsprechende Assoziationen hervorrufen. Ein passender Name wäre meinetwegen:
„Deutscher Goldbrief über X kg “ für Papiergeld und „Deutsche Goldmünze, 1Unze“ für physisches Gold.
Silber wird als Zahlungsmittel nach der aktuellen Gold/Silber-Ratio angenommen.
Da Deutschland im Ausland nicht verschuldet ist, könnte die Sache laufen.
Was meinst Du?
Weihnachts- und Neujahrsgrüße,
Theo
|
Toplevel
03.01.2003, 16:22
@ Euklid
|
Re: Hat Deutschland abgewirtschaftet? |
-->>Der offizielle Goldschatz Deutschlands beträgt 3447 to Gold.
>Zu heutigen marktgerechten Preisen...
Hmmh.
1. In der Bundesbank-Bilanz wird Gold zusammen mit Goldforderungen (Papier)ausgewiesen. Wie sich das aufteilt, wird nicht gesagt. Dann muß man noch diejenige Goldmenge abziehen, über die Deutschland nicht verfügen kann/darf.
2. Die heutigen Preise sind mit Sicherheit nicht marktgerecht. Bei einem Goldpreis von 100.000 $ sähe die Berechnung schon anders aus.
3. Da die Verschuldung nur in Währung und nicht in Gold ist, kann die Situation jederzeit durch eine Inflation wieder bereinigt werden. Der Trick klappt immer wieder. Zur Not (nationaler Alleingang) geht es auch mit Solidarabgaben, Wertzuwachssteuern und ähnlichen Maßnahmen.
4. Also hat Deutschland nicht abgewirtschaftet.
|