marsch
03.01.2003, 21:37 |
Generalstabsmäßige Verarsche Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Auch von mir noch ein frohen neues Jahr an alle.
Ich dachte mir, daß ein bißchen Wochenendlektüre nichts schaden kann. Hier bekommt man ja ansonsten kaum was zu lesen.
Auf zum fröhlichen manipuliert werden!!
</div></td></tr></table>
<iframe src="http://www.miprox.de/Sonstiges/Public-Relation.html" width=90% height=800 hspace=30 vspace=50 scrolling=yes>
</iframe>
|
Turon
03.01.2003, 22:09
@ marsch
|
Alles führt klar dazu |
-->daß der Leser einer Zeitschrift den Autor als unabhängigen, glorreichen
Journalisten ansieht, und nicht etwa einen Schleichwerbungsorgan.
Wie war das noch mal mit dem Werbeslogan einer unabhängiger Finanzberatung?
Schlecht ausgebildete Vermittler, verkaufen schlechte Anlagenkonzepte
an schlecht informierte Kunden?
Genauso ist es heutzutage mit dem Leser. Doch halt! Eines ist dennoch anders.
Sehr gut ausgebildete Journalisten verkaufen schlechte Informationen in bester Wortverpackung an noch viel mehr desorientierte Konsumenten.
So nach dem Motto:
Bild, Dir Deine Meinung.
Der Werbeslogan muß noch nicht mal umgedreht werden, oder korrigiert.
Es bedeutet:
Was Bild schreibt, soll zu Deiner Meinung werden.
Es wird aber aufgrund von fast gleichen Wortlaut einfach mißverstanden.
Der Konsument meint nämlich, wenn er Bild liest, daß er sich dadurch eine
Meinung bildet.
Ich habe mal gehört, daß die Zeitung Bild - während ihrer gesamter Geschichte -
es bewiesen hat, daß sie mehr als 2000 deutsche Wörter beherrscht.
Manchmal ist schön zu wissen, was dort für Menschen arbeiten, oder gearbeitet
haben. Wer nämlich 60000 Wörter beherrscht, sich aber dennoch auf 2000
reduziert, dem muß es manchmal nach einer voller Pulle Johnnie Walker,
reichlich wehtun sich so selbst zu amputieren.
Gruß.
|
JLL
03.01.2003, 22:25
@ Turon
|
Re: Das Motto für die verehrte Leserschaft lautet: Bild Dir Meine Meinung! |
-->An der Börse war man schon immer gut beraten, wenn man so wenig wie möglich gelesen hat und sich stattdessen mehr mit Kursen und Umsätzen beschäftigt.
Schönen Abend
JLL
|
Turon
04.01.2003, 00:42
@ JLL
|
Hallo JLL! |
-->An der Börse war man schon immer gut beraten,
Wir reden aber hier nicht nur über die Börse.
wenn man so wenig wie möglich gelesen hat und sich stattdessen mehr mit Kursen und Umsätzen beschäftigt.
[b]Charttechnische Betrachtungsweise ist schon gar nicht mal so übel, allerdings
würde ich niemals die fundamentale Analyse vernachlässigen. Auch wenn hier einige gleich widersprechen: man kann sich ja immer einbilden, Wellen, Fibos,
SKS Formationen, sind das Non plus Ultra.
Habe ich selbst mal so gedacht. Daß dem es gar nicht so ist, sieht man durchaus an ungeheuerer Fluktuationsrate bei den Neubörsianern in jeweiligen Foren.
Wo sind denn die ganzen erfolgreichen Charttechniker aus dem Jahre 1999, 2000?
Die meisten sind nicht mehr dabei. Entweder waren sie nicht erfolgreich,
oder sie fanden kaum Publikum, oder - tja - oder sie liegen allersamt auf den Bahamas Inseln. Immer noch.
De facto ist es aber so: Je mehr Fakten uns bekannt sind, und je mehr wir unsere
Emotionen auschalten können - desto erfolgreicher sind die Investmentschancen.
Natürlich steht so etwas nie in einer Zeitschrift - und noch nie hat so eine
tatsächlichen Sachverhalt richtig wiedergegeben.
Und was"Bild" angeht. Tja - daß die Lemminge gar nicht ausgestorben sind,
belegt die Auflage dieser Zeitung. Sie haben sich lediglich anders orientiert,
und haben sogar eine Meinung dazu.
Auch Dir einen schönen Abend.
Gruß.
>Schönen Abend
>JLL
|