kingsolomon
06.01.2003, 17:31 |
Harter Kampf um die Maginot-Linie beim Gold Thread gesperrt |
-->
Und das wo Pretzel das Bullengatter sperrangelweit aufgerissen hat!
|
JLL
06.01.2003, 17:50
@ kingsolomon
|
Re: Mir ist nicht ganz klar, woher sich die Bedeutung der Marke ableitet?! |
-->Vor kurzem wurde immer über die 330 USD gesprochen, dann waren es 350 USD, jetzt ist die"Maginot"-Linie die 354 USD.
Ich sehe es so:
Wenn hauptsächlich über Widerstände diskutiert wird, an denen an Markt sich voraussichtlich die Zähne ausbeißen wird, dann sind wir in einem Aufwärtstrend. Wenn dagegen schwerpunktmäßig über Unterstützungen zu lesen ist, an denen der Markt voraussichtlich halten werde, dann sind wir in einem Abwärtstrend.
Schönen Abend
JLL
|
El Sheik
06.01.2003, 19:14
@ JLL
|
bei ca. (!) 350 USD Abwärtstrend aus 1987 (owT) |
-->
|
MC Muffin
06.01.2003, 19:26
@ El Sheik
|
jetzt geht ihn die Puste aus (owT) |
-->
|
kingsolomon
06.01.2003, 19:50
@ JLL
|
Re:nee, Sinclair hat mal beschrieben, dass die Instis ab diesem Punkt Probleme |
-->bekommen mit ihren Risikokontrollprogrammen und sie daher diese Linie mit aller
Macht zu halten versuchen werden. Die $330.- waren rein charttechnisch.
Mal sehen, vielleicht finde ich den Text nochmal wieder( soweit ich weiss, war
der auf Bill Murphys Website erschienen).
|
-- ELLI --
06.01.2003, 20:18
@ El Sheik
|
Re: bei ca. (!) 350 USD Abwärtstrend aus 1987 |
-->Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
[img][/img]
|
MC Muffin
06.01.2003, 20:22
@ -- ELLI --
|
Re: bei ca. (!) 350 USD Abwärtstrend aus 1987 |
-->>Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
>[img][/img]
nach meiner 0815 Analyse steht der Laden schon seit dem erten Durchbruch auf verkaufen. Ganz schön hartnäckig der Hund da mag man gar nicht short gehen.
|
MC Muffin
06.01.2003, 20:24
@ MC Muffin
|
Re: bei ca. (!) 350 USD Abwärtstrend aus 1987 |
-->>>Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
>>[img][/img]
>nach meiner 0815 Analyse steht der Laden schon seit dem erten Durchbruch auf verkaufen. Ganz schön hartnäckig der Hund da mag man gar nicht short gehen.
Durchbruch durch die 350 meine ich natürlich Sorry.
|
kingsolomon
06.01.2003, 20:35
@ MC Muffin
|
Re:Prechter-Spezi Hochberg hat vorher in CNBC gesagt: Raus oder Short |
-->allerspätestens bei $360.-
>>Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
>>[img][/img]
>nach meiner 0815 Analyse steht der Laden schon seit dem erten Durchbruch auf verkaufen. Ganz schön hartnäckig der Hund da mag man gar nicht short gehen.
|
- ELLI -
06.01.2003, 20:43
@ kingsolomon
|
Re:Prechter-Spezi Hochberg hat vorher in CNBC gesagt: Raus oder Short |
-->>allerspätestens bei $360.-
>>>Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
>>>[img][/img]
>>nach meiner 0815 Analyse steht der Laden schon seit dem erten Durchbruch auf verkaufen. Ganz schön hartnäckig der Hund da mag man gar nicht short gehen.
Das sagt er, glaube ich, seit Monaten. Dann lieber Mahendra ;-)
|
Euklid
06.01.2003, 21:02
@ kingsolomon
|
Re:Prechter-Spezi Hochberg hat vorher in CNBC gesagt: Raus oder Short |
-->>allerspätestens bei $360.-
>>>Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
>>>[img][/img]
>>nach meiner 0815 Analyse steht der Laden schon seit dem erten Durchbruch auf verkaufen. Ganz schön hartnäckig der Hund da mag man gar nicht short gehen.
Nachdem BUSH sein Programm für 10 Jahre mit wieder ein Mal 1,2 Billionen Dollar in der Pipeline hat steht das Schiff glasklar auf Inflation.
Und man glaube ja nicht daß die 1,2 Billionen in Wirklichkeit stimmen.
Da drüben ist man sich einig daß der Rest der Welt aus lauter Trotteln besteht.
Und das scheint auch in der Tat aufzugehen denn wer glaubt die Zahlen der Geldmenge die aus Amerika kommt?
Wohl die meisten und vor allem die Presse.Dort schreibt man jetzt noch immer Deflation damit die Herren Bankdirektoren noch schnell die günstigen Kredite abschließen können.Und dann nix wie gekauft was unter den Hammer kommt und schön Infla gemacht.
Billig gekauft und billigst finanziert das ist der Stoff aus dem die Träume der Banker gemacht sind.
Was passiert denn wenn Amerika anstatt 1,2 Billionen Dollar über 10 Jahre eben mal 5 oder 8 Billionen in den Markt drückt?
Lautlose Inflation die ganz langsam und immer stärker kommt.
Und damit gibts wieder Arbeit und lohnenswerte Investitionen und alles wird wieder gut;-)
Ich behaupte daß die Schuldenkiste nochmal ein Jahrzehnt hält.
Gold wird massiv steigen.
Klar daß die Presse jetzt noch immer negativ schreibt.
Es sollen noch nicht soviele auf den fahrenden Zug drauf weil das Gold eben eine knappe Ware ist.
Und eine solche heiße Kiste muß eben über die Presse zerredet werden.
Was sagt denn unser Gelbkacker Luschi?
Wo ist eigentlich dottore?
Gruß EUKLID
|
pecunia
06.01.2003, 21:25
@ MC Muffin
|
Chinesen nicht vergessen (owT) |
-->
|
MC Muffin
06.01.2003, 21:28
@ Euklid
|
Re:Prechter-Spezi Hochberg hat vorher in CNBC gesagt: Raus oder Short |
-->>>allerspätestens bei $360.-
>>>>Hier isser (aus dem Abo vom 14.12.):
>>>>[img][/img]
>>>nach meiner 0815 Analyse steht der Laden schon seit dem erten Durchbruch auf verkaufen. Ganz schön hartnäckig der Hund da mag man gar nicht short gehen.
>Nachdem BUSH sein Programm für 10 Jahre mit wieder ein Mal 1,2 Billionen Dollar in der Pipeline hat steht das Schiff glasklar auf Inflation.
>Und man glaube ja nicht daß die 1,2 Billionen in Wirklichkeit stimmen.
>Da drüben ist man sich einig daß der Rest der Welt aus lauter Trotteln besteht.
>Und das scheint auch in der Tat aufzugehen denn wer glaubt die Zahlen der Geldmenge die aus Amerika kommt?
>Wohl die meisten und vor allem die Presse.Dort schreibt man jetzt noch immer Deflation damit die Herren Bankdirektoren noch schnell die günstigen Kredite abschließen können.Und dann nix wie gekauft was unter den Hammer kommt und schön Infla gemacht.
>Billig gekauft und billigst finanziert das ist der Stoff aus dem die Träume der Banker gemacht sind.
>Was passiert denn wenn Amerika anstatt 1,2 Billionen Dollar über 10 Jahre eben mal 5 oder 8 Billionen in den Markt drückt?
>Lautlose Inflation die ganz langsam und immer stärker kommt.
>Und damit gibts wieder Arbeit und lohnenswerte Investitionen und alles wird wieder gut;-)
>Ich behaupte daß die Schuldenkiste nochmal ein Jahrzehnt hält.
>Gold wird massiv steigen.
>Klar daß die Presse jetzt noch immer negativ schreibt.
>Es sollen noch nicht soviele auf den fahrenden Zug drauf weil das Gold eben eine knappe Ware ist.
>Und eine solche heiße Kiste muß eben über die Presse zerredet werden.
>Was sagt denn unser Gelbkacker Luschi?
>Wo ist eigentlich dottore?
>Gruß EUKLID
Es ist alles eine Sache des Zeitpunkts, die Trottel verarscht und das letzte Aufbeumen = Gold runter. Die Wackelkanditaten verschleutern ihr Gold ( die die Positionen nicht durchhalten können ) und dann ab durch die Decke und alle staunen.
|
patrick
06.01.2003, 21:30
@ pecunia
|
ich könnte mir vorstellen, dass ihnen mal an einem freitag nacht |
-->die puste ausgeht...... da gibt es erstmal keine chinesen..
oder noch besser an einem chines. feiertag....
kennt jemand chin. feiertage im januar?
lieben gruss pat
|
MC Muffin
06.01.2003, 21:32
@ patrick
|
Re: ich könnte mir vorstellen, dass ihnen mal an einem freitag nacht |
-->>die puste ausgeht...... da gibt es erstmal keine chinesen..
>oder noch besser an einem chines. feiertag....
>kennt jemand chin. feiertage im januar?
>lieben gruss pat
Haben die Chinesen nicht Probleme ihr Geld von der Bank zu bekommen?
|
patrick
06.01.2003, 21:34
@ MC Muffin
|
Re: ich könnte mir vorstellen, dass ihnen mal an einem freitag nacht |
-->wie meinst du das?
lg pat
|
Emerald
06.01.2003, 21:37
@ Euklid
|
Keiner spricht von Inflation, aber einer braucht sie: und sie wird kommen |
-->Die Pfeil-Richtung: Euklid, sagt es doch schon glasklar, was uns bevorsteht.
Die kurze Delle welche durchaus uns noch heimsuchen wird, ist wirklich nur
ein Zwischenspiel. Dieses kann ein paar Tage, oder ein paar Wochen dauern.
Der Gold-Preis-Pfeil zeigt nur kurzfristig nach unten, und nachher: rauf gehts.
Die Inflations-Theorie wird Praxis werden, wie Euklid hier uns vorrechnet,
denn Greenspan und Kohorten wollen und wollten nie eine Deflation. So wird
Gold mit fast 100%-Sicherheit uns vor Bond-, Dollar und Aktien-Crash retten
bzw. über die Runden bringen.
Die Inflation ist schon längstens vor-programmiert, ich denke sagen zu können,
seit mindestens ein bis zwei Jahren, aber wir werden erst davon zu lesen und
zu hören bekommen, wenn die Inflations-Zuwachs-Zahlen schon wieder 5 und mehr
Prozent betragen. Das ist in der Tat eine Mache und ich finde es deshalb
für alle Leser(Innen) wertvoll, dass hier im Forum diese Meinungen und Fakten
immer wieder auf den Tisch gebracht werden. Das hat im übrigen gar nichts zu
tun mit Besser-Wisserei, vielmehr trifft es doch zu dass 90 - 98 % der
Menschen wissentlich falsch beraten werden, bzw. dieser Prozentsatz Leute
nicht in der Lage sind die"Boden-Wellen" des Geld-Gigantismus abzuschätzen.
Hier darüber zu schreiben und zu diskutieren ist dank Elli im weitesten Sinne
meine ich auch eine"Wohltat" für viele.
Emerald.
|
- ELLI -
06.01.2003, 21:47
@ Emerald
|
Re: Keiner spricht von Inflation, aber einer braucht sie: und sie wird kommen |
-->>denn Greenspan und Kohorten wollen und wollten nie eine Deflation.
So wie man 1929-1932 keine wollte... und so wie Japan seit JAHREN keine will und es 17 (!!) Konjunkturprogammen nicht geschafft hat.
No Sir, DEFLATION wird kommen, und niemand hält sie auf.
Staatsschulden reichen nicht, wie Japan zeigt, und die Pivaten saufen (= neue (!) Schulden machen) nicht, wenn sie nicht wollen (oder können).
Als Staatsschulden noch gering waren, funktionierte das Rezept noch, aber (s. dottore´s Tsatsiki-Effekt) heute nicht mehr.
|
Amanito
06.01.2003, 21:48
@ kingsolomon
|
Re:nee, Sinclair hat mal beschrieben, dass die Instis ab diesem Punkt Probleme |
-->bei $330 wurde bereits ein gewisser Deckungs-pProzentsatz aktiviert (glaube ca. 60% oder so), bei $354 100%.
|
MC Muffin
06.01.2003, 21:50
@ patrick
|
Re: ich könnte mir vorstellen, dass ihnen mal an einem freitag nacht |
-->>wie meinst du das?
>lg pat
Ich weis das nicht genau aber ich meine ich hätte hier mal einen Beitrag gelesen das die Banken sehr schlecht auszahlen ( Geldmangel durch viele faule Kredite in Höhe von 500 000 000 000,00 $ ). Ja mein Gedanke ist ganz einfach wenn die Jungs an die Kohle nicht ran können, können Sie auch nicht kaufen. ( mal abgesehen vom Staat selber ). Natürlich nur wenn das stimmt ( ich nicht genau wissen ) aber es würde alles passen.
Wir werden sehen sprach der Blinde
|
Euklid
06.01.2003, 21:52
@ - ELLI -
|
Re: Keiner spricht von Inflation, aber einer braucht sie: und sie wird kommen |
-->>>denn Greenspan und Kohorten wollen und wollten nie eine Deflation.
>So wie man 1929-1932 keine wollte... und so wie Japan seit JAHREN keine will und es 17 (!!) Konjunkturprogammen nicht geschafft hat.
>No Sir, DEFLATION wird kommen, und niemand hält sie auf.
>Staatsschulden reichen nicht, wie Japan zeigt, und die Pivaten saufen (= neue (!) Schulden machen) nicht, wenn sie nicht wollen (oder können).
>Als Staatsschulden noch gering waren, funktionierte das Rezept noch, aber (s. dottore´s Tsatsiki-Effekt) heute nicht mehr.
No Sir Japan ist nicht die USA.
Nur die USA und nur die USA hat die Weltleitwährung genannt Devise.
Alles andere sind Avisen.
Im Prinzip hängt nur der Dollar am Gold alle anderen Währungen sind abgeleitet.
Dein steigender Pfeil würde zur Deflation überhaupt nicht passen.
Dazu paßt eher der noch kurze Taucher auf vielleicht 200 oder leicht darunter.
Aber daran glaube ich nicht mehr.
Gruß EUKLID
|
- ELLI -
06.01.2003, 22:04
@ Euklid
|
Re: Keiner spricht von Inflation, aber einer braucht sie: und sie wird kommen |
-->>>>denn Greenspan und Kohorten wollen und wollten nie eine Deflation.
>>So wie man 1929-1932 keine wollte... und so wie Japan seit JAHREN keine will und es 17 (!!) Konjunkturprogammen nicht geschafft hat.
>>No Sir, DEFLATION wird kommen, und niemand hält sie auf.
>>Staatsschulden reichen nicht, wie Japan zeigt, und die Pivaten saufen (= neue (!) Schulden machen) nicht, wenn sie nicht wollen (oder können).
>>Als Staatsschulden noch gering waren, funktionierte das Rezept noch, aber (s. dottore´s Tsatsiki-Effekt) heute nicht mehr.
>No Sir Japan ist nicht die USA.
>Nur die USA und nur die USA hat die Weltleitwährung genannt Devise.
>Alles andere sind Avisen.
>Im Prinzip hängt nur der Dollar am Gold alle anderen Währungen sind abgeleitet.
>Dein steigender Pfeil würde zur Deflation überhaupt nicht passen.
>Dazu paßt eher der noch kurze Taucher auf vielleicht 200 oder leicht darunter.
>Aber daran glaube ich nicht mehr.
>Gruß EUKLID
USA hat fiat money ebenso wie Japan und alle anderen. Ohne Schulden kein Geld, das ist nirgendwo anders.
Also warten wir´s ab ;-)
|
MC Muffin
06.01.2003, 22:05
@ Euklid
|
Re: Keiner spricht von Inflation, aber einer braucht sie: und sie wird kommen |
-->>>>denn Greenspan und Kohorten wollen und wollten nie eine Deflation.
>>So wie man 1929-1932 keine wollte... und so wie Japan seit JAHREN keine will und es 17 (!!) Konjunkturprogammen nicht geschafft hat.
>>No Sir, DEFLATION wird kommen, und niemand hält sie auf.
>>Staatsschulden reichen nicht, wie Japan zeigt, und die Pivaten saufen (= neue (!) Schulden machen) nicht, wenn sie nicht wollen (oder können).
>>Als Staatsschulden noch gering waren, funktionierte das Rezept noch, aber (s. dottore´s Tsatsiki-Effekt) heute nicht mehr.
>No Sir Japan ist nicht die USA.
>Nur die USA und nur die USA hat die Weltleitwährung genannt Devise.
>Alles andere sind Avisen.
>Im Prinzip hängt nur der Dollar am Gold alle anderen Währungen sind abgeleitet.
>Dein steigender Pfeil würde zur Deflation überhaupt nicht passen.
>Dazu paßt eher der noch kurze Taucher auf vielleicht 200 oder leicht darunter.
>Aber daran glaube ich nicht mehr.
>Gruß EUKLID
Ich denke ihr habt beide Recht, ihr bewegt euch nur in unterschiedliche Zeitrahmen.
Die Defla läuft schon und die Frage ist wie lange.
Und ich denke das wir uns alle einig sind das die Defla von der Hy.. Infla.. abgelöst wird und schon ist alles in Butter.
Die Übergänge werden am Anfang fließend sein. Preise runter, ja aber Rostoffe Energie Monopole = Preise rauf.
|
dottore
08.01.2003, 12:21
@ Euklid
|
Re: Hi, bin schon wieder da, lese mich durch die Postings... |
-->... fand z.B. den Niquet mit seiner"Nichts-ist-vorhersehbar"-These grottenschlecht, offenbar sind weder Elliott, noch Historizismus noch auch bloß Finanzmathematik seine Stärken, auch wenn er in der Zahnputz-Kolu einen"Wechsel" aufscheinen lässt, viele Themen (Macht, Krieg - was ist's, was bringt's, was nicht) sehr, sehr anregend (Danke an alle Teilnehmer), habe zur ABCT die gleichen Einwände wie eh und je (auch wenn sie als einzige den Kreditpunkt richtig erwischt) und das, obwohl ich in der Wolle gefärbter Mises-Fan bin, und sehe die hier und anderswo seit Jahren ausgebreitete DeDe-Schote in feinster Entfeltung und bei bester Gesundheit.
Was der Meister Bush da machen will, ist nicht inflationär, sondern deflationär. Beweis: Wenn keine Dividenden mehr gebunkert werden, steht's um die Kurse nicht mehr so toll (was"ex Dividende" für den Kurs heißt, muss ich nicht erklären) und damit entfallen die berühmten Aktienbeleihungsmöglichkeiten - oder wird jemand Dividenden sowohl kassieren und ausgeben als auch beleihen und dann nochmal ausgeben?
Schön zu lesen, was der Immo-Markt in Manhattan macht (more to come). Beim Gold halte ich es mit der FAZ-Analyse gestern von hi. (wo sind die Kassa-Käufe?). Ansonsten habe ich viel sortiert (Mann, seid Ihr alle schlau gewesen, Glückwunsch!) und diverse Kurzformen gebastelt, auch das TDM von Mr. Wray angebohrt, usw. usw.
Im Nachhinein die besten Wünsche allen für ein Jahr, das voller böser Überraschungen werden wird (stay liquid, man!) und weiter arbeiten. Wir werden das Vögelchen schon fangen.
Und schönen Gruß!
>Wo ist eigentlich dottore?
>Gruß EUKLID
Gruß besonders auch an Dich, lieber EUKLID!
|
- ELLI -
08.01.2003, 13:13
@ dottore
|
Re: Hi, bin schon wieder da / schön! Frohes Neues! mkT |
-->Was ist ABCT?
|
patrick
08.01.2003, 14:11
@ dottore
|
@all wo ist den die FAZ-Analyse zu Gold? (owT) |
-->
|
dottore
08.01.2003, 14:17
@ - ELLI -
|
Re: Austrian Business Cycles Theory |
-->
|
dottore
08.01.2003, 14:42
@ patrick
|
Re: GOLD / SILBER FAZ gestern, S. 19 Resümee: |
-->1. Terminmarkt nach Feiertagen noch illiquide, daher überproportionale Wirkung.
2. Übliche Korrelation € / $. Vorsicht bei US-Konjunkturerholung, da dann $ stärker.
3."Eine geordnete Liquidation der Kaufengagemtents wäre kaum vorstellbar, so daß der Preis unter die Marke von 300 Dollar gedrückt werden könnte."
4. UBS Warburg: Unter 340 würde starke physische Nachfrage erwartet.
5. Silberpreisanstieg"suspekt"."Dies sei nichts mehr als ein blindes Herumstochern in schlagzeilenträchtigen Märkten."
6. Verkäufe ex China und RUS würden erwartet.
Hildebrandt schreibt immer nur im Konjunktiv, da er Marktmeinungen wieder gibt.
Gruß!
|
patrick
08.01.2003, 14:47
@ dottore
|
DANKE! |
-->>1. Terminmarkt nach Feiertagen noch illiquide, daher überproportionale Wirkung.
>2. Übliche Korrelation € / $. Vorsicht bei US-Konjunkturerholung, da dann $ stärker.
>3."Eine geordnete Liquidation der Kaufengagemtents wäre kaum vorstellbar, so daß der Preis unter die Marke von 300 Dollar gedrückt werden könnte."
>4. UBS Warburg: Unter 340 würde starke physische Nachfrage erwartet.
>5. Silberpreisanstieg"suspekt"."Dies sei nichts mehr als ein blindes Herumstochern in schlagzeilenträchtigen Märkten."
>6. Verkäufe ex China und RUS würden erwartet.
>Hildebrandt schreibt immer nur im Konjunktiv, da er Marktmeinungen wieder gibt.
>Gruß!
|