Euklid
08.01.2003, 20:43 |
Ist das wohl Deflation? Thread gesperrt |
-->Jod-Salz plus 30%
Visa-Card plus 42%
Reinigung Hose plus 48%
Batterien plus 56%
Wenn das Deflation ist ziehe ich morgen die Hose mit der Beißzange an.
Weitere Beispiele die zwar staatlich verordnet ist aber das interressiert meinen Geldbeutel überhaupt nicht.
Benzin plus plus plus seit Jahren
Gas plus plus plus seit Jahren
Strom wird laut Presse billiger Wahrheit plus plus plus.
Mein Strompreis ist im Nachttarif von 8,4 auf 14,5 Pfennig ohne Stromsteuer gestiegen.
Die PKWs sind im Verhältnis nicht billiger geworden aber die Qualität ist bedeutend schlechter.
Fangen wir mal an:Die Stoßstange war früher aus blitzendem Chrom.
Heute billigstes Plastik
Die Türgriffe waren früher Chrom.
Heute billigster Nippes sogar bei Mercedes oder BMW.
Dafür aber viele technische Neuerungen die von der Presse als Wunder gefeiert werden.
ABS ist zwar nützlich aber der tatsächliche Geldwert dafür besteht aus einer billigen Chipsteuerung.
Ertappt habe ich auch die Versicherungen Der ganze Schmodder mit Vollkasko ist erheblich teurer geworden.
Wo ist im Vollkaskopreis die Verbilligung die eintritt nachdem nur noch der Zeitwert ersetzt wird wenn das Auto 4 Jahre auf dem Buckel hat.
Zur Verwunderung kostet das 4 Jahre alte Auto das gleiche obwohl es noch nicht mal mehr die Hälfte an Wert darstellt und die Versicherung ja nicht den Neuwert auszahlt?
Wo geht diese Verteuerung in den Warenkorb.
Keine Qualitätsabschwächung geht irgendwo in den Warenkorbindex ein.
Wir sind jetzt bei Muthesius gelandet.
Gruß EUKLID
|
YIHI
08.01.2003, 20:58
@ Euklid
|
PKWs |
-->>Die PKWs sind im Verhältnis nicht billiger geworden aber die Qualität ist bedeutend schlechter.
Zumindest das stimmt sicher nicht. Die heutigen Autos sind einfach klasse. Ich weiss nicht, ob Du dich mit Autos auskennst, aber früher rosteten die Autos schon auf dem Prospekt... heute!? Kein Thema mehr. Sicherheit wesentlich verbessert, Komfort, Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit,...
|
Euklid
08.01.2003, 21:05
@ YIHI
|
Re: PKWs |
-->>>Die PKWs sind im Verhältnis nicht billiger geworden aber die Qualität ist bedeutend schlechter.
>
>Zumindest das stimmt sicher nicht. Die heutigen Autos sind einfach klasse. Ich weiss nicht, ob Du dich mit Autos auskennst, aber früher rosteten die Autos schon auf dem Prospekt... heute!? Kein Thema mehr. Sicherheit wesentlich verbessert, Komfort, Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit,...
Gab es früher verrostete Bremsscheiben?
Schau Dir mal die Pannenstatistik und TÜV - Ergebnisse der deutschen Marken an.
Und zwar die von früher und heute.
Nobelmarken und teure Marken wie BMW,Mercedes,Audi allesamt im Mittelfeld aber bei den Preisen einsame Spitze.
Gruß EUKLID
|
Euklid
08.01.2003, 21:13
@ YIHI
|
Re: PKWs |
-->>>Die PKWs sind im Verhältnis nicht billiger geworden aber die Qualität ist bedeutend schlechter.
>
>Zumindest das stimmt sicher nicht. Die heutigen Autos sind einfach klasse. Ich weiss nicht, ob Du dich mit Autos auskennst, aber früher rosteten die Autos schon auf dem Prospekt... heute!? Kein Thema mehr. Sicherheit wesentlich verbessert, Komfort, Leistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit,...
Im übrigen konnte man sich früher etwas Rost erlauben weil das Blech noch stark genug war.
Kommt heute der erste klitzekleine Rostfleck ist das Blech sofort durch.
Du hast vergessen zu erwähnen daß früher sehr viel mit Salz gestreut wurde.
Wenn man das heute machen würde wollte ich die heutigen Autos nach 10 Jahren nicht anschauen.Salz ist aggressiv und würde bei der kleinsten Lackschadensstelle bei den heutigen PKWs sofort zu Durchrostung führen weil die Blechstärke erheblich dünner ist als früher.Bei Steinschlag mit Splitt nützt auch die Konservierung nter der Lackschicht nichts.
Das Rostproblem ist einzig und allein durch den geringeren Streusalzeinsatz zurückgegangen.Das Zeug frißt sogar am Beton.
Gruß EUKLID
|
Luigi
08.01.2003, 22:24
@ YIHI
|
Re: Mein lieber YIHI! Die Autos sind definitiv nicht billiger geworden! |
-->Hallo,
Hier mein Lieblings-Artikel bei der AutoBild!
Baujahr 1992 contra Baujahr 2002 Wo steckt der Fortschritt?
Der beste Vergleich: aktuelle Mercedes C 180 K (ab 26.738 Euro) und BMW 320i (1992 ab 22.727 Mark)!
Man braucht doch nur vergleichen was Autoradios im Kaufhaus kosten und was beim Neu-Wagen. Die baugleichen Radios.
MFG
<ul> ~ Wo steckt der Fortschritt?</ul>
|
Euklid
09.01.2003, 08:31
@ Luigi
|
Re: Mein lieber YIHI! Die Autos sind definitiv nicht billiger geworden! |
-->>Hallo,
>Hier mein Lieblings-Artikel bei der AutoBild!
>Baujahr 1992 contra Baujahr 2002 Wo steckt der Fortschritt?
>Der beste Vergleich: aktuelle Mercedes C 180 K (ab 26.738 Euro) und BMW 320i (1992 ab 22.727 Mark)!
>Man braucht doch nur vergleichen was Autoradios im Kaufhaus kosten und was beim Neu-Wagen. Die baugleichen Radios.
>MFG
Hervorragender Artikel
Leider kann ich bei der Nachkalkulation nicht feststellen daß mein Verdienst aus 1992 in DM dem verdienst in 2003 in Euro entspricht.
Preiserhöhungen am laufenden Bande und in schöner Regellmäßigkeit jedes Jahr mit dem Listenpreisgehabe.
Ich bin mal gespannt ob die Entwicklung ähnlich verläuft wie bei den Steinzeugrohren des Baugewerbes.
Listenpreis 100% und tatsächlicher Preis 18% Rabatt 82 %
Wäre eine schöne Möglichkeit den Finanzminister seelig zu machen denn der zielt bei der Besteuerung nur auf Listenpreise!!!!!!!!
Käme die Situation tatsächlich so,dann müßte man quasi für 5 PKWs die Dienstwagensteuer zahlen obwohl man keinen hat!!!!!!!
Mir schwant da übles!!!!!!
Gruß EUKLID
|
Euklid
09.01.2003, 08:33
@ Euklid
|
Re: Mein lieber YIHI! Die Autos sind definitiv nicht billiger geworden! |
-->>>Hallo,
>>Hier mein Lieblings-Artikel bei der AutoBild!
>>Baujahr 1992 contra Baujahr 2002 Wo steckt der Fortschritt?
>>Der beste Vergleich: aktuelle Mercedes C 180 K (ab 26.738 Euro) und BMW 320i (1992 ab 22.727 Mark)!
>>Man braucht doch nur vergleichen was Autoradios im Kaufhaus kosten und was beim Neu-Wagen. Die baugleichen Radios.
>>MFG
>Hervorragender Artikel
>Leider kann ich bei der Nachkalkulation nicht feststellen daß mein Verdienst aus 1992 in DM dem verdienst in 2003 in Euro entspricht.
>Preiserhöhungen am laufenden Bande und in schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr mit dem Listenpreisgehabe.
>Ich bin mal gespannt ob die Entwicklung ähnlich verläuft wie bei den Steinzeugrohren des Baugewerbes.
>Listenpreis 100% und tatsächlicher Preis 18% Rabatt 82 %
>Wäre eine schöne Möglichkeit den Finanzminister seelig zu machen denn der zielt bei der Besteuerung nur auf Listenpreise!!!!!!!!
>Käme die Situation tatsächlich so,dann müßte man quasi für 5 PKWs die Dienstwagensteuer zahlen obwohl man keinen hat!!!!!!!
>Mir schwant da übles!!!!!!
>Gruß EUKLID
Natürlich nicht keinen sondern einen!!!!!!
|
Koenigin
09.01.2003, 10:43
@ Euklid
|
@Euklid - Autos sind definitiv nicht billiger geworden |
-->
>>Käme die Situation tatsächlich so,dann müßte man quasi für 5 PKWs die Dienstwagensteuer zahlen obwohl man keinen hat!!!!!!!
>>Mir schwant da übles!!!!!!
>>Gruß EUKLID
>Natürlich nicht keinen sondern einen!!!!!!
=================================================
hola Euklid,
...aber hättest Du oben doch gar nicht verbessern brauchen.
So artfremd wäre es doch witrklich nicht vbei dieser Brut auch für keinen Dienstwagen eine Strafsteuer zu erheben.
Nur so, weil man eben einen so kaufen hätte.
Wegen dem frischverliebten Autokanzler...
============
Umzugswagen schon bestellt?
(off -top. bist Du eigentlich schon mal mit dem Zug (oder Deine Schwiegereletern)nach Olivia gefahren??
Warte bloss zuhause nicht auf Wunder!
Aber das kann ich eigentlich auch bei Dir nicht glauben.
Wenn man dieses Affentheater der Tarifverhandlungen wieder sieht.
Diese Uraltzöpfe und Volksverdummung pur.
Alles - und nur Schmierentheater.
Schklichterspruch gescheitert - aber.....
......."vorsichtiger Optimismus" - gemaess Herrn Schilly........."
Ich habe gestern Abend hier schon in der Ferne gesteckt (siehe eben die Meldung hier am Board) bekommen, dass das Kasperltheater um diesen verdi-Klaumauk sich heute morgen"nach zähestem Ringen" in Luft auflöst.
Der Schlichter und die Verhandlungsführer der Kommunen (und nicht zuletzt der Oberschilly)sind aus dem SPD-Lager bzw. aus der Niedersachsen-SPD!!!!!!!!!!
Und die Nation sieht dem Klamauk zu.
Und lässt sich von den wichtig tuenden Reportern für blöd verkaufen, die dort von"hart ringenden und mit Ringen unter den blutunterlaufenen Augen kämpfenden"Kontrahenten" berichten.
Der Kanzler wird längst ein unflätiges Machtwort an die SPD-Verhandlungsführer und an den Klassenkämpfer Brsirrrske gesprochen haben.
Der ist doch nachher zufrieden, wenn er verkünden darf, dass"wir für die ersten 10 Tage des neuen Tarifvertrages 3,1 Prozent mehr Lohn erhalten" - Hauptsache, das Wort 3 % fällt...
Der Schröder (und sein dicker Statthalter in Hannover)können doch jetzt nicht noch einen Streik vor den für ihn beide überlebenswichtigen Landtagswahlen gebrauchen.Die letzten Pfründe wackeln
Das fehlte ihm noch.
Denn dann könnte er seinen Münzenhering und seinen Bubi Scholz nehmen - und stempeln gehen.
Oder auf Weiberjagd mit seinem Marbella-Anwalt.
Die Zähnchen-Trophäe ist ja wirklich schon ziemlich bemehltaut.
adios y hasta luego
Dieter Koenig
Euklid. bitte berichte mal über eine eventuelle Zugfahrt nach Olivia.
|
Luigi
09.01.2003, 14:04
@ Euklid
|
Re: Deine Rabattvorstellungen kommen nur den Herstellern zugute, nicht dem |
-->"Endkunden"!
|