Sushicat
09.01.2003, 10:09 |
Indien testet atomwaffenfähige Rakete Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
die Staaten jenseits des Iraks machen mir mittlerweile mehr Sorgen.....
-------------------------
KASCHMIR-KONFLIKT
Indien testet atomwaffenfähige Rakete
Der Dauerkonflikt zwischen Indien und Pakistan geht in die nächste Runde: Indien testete eine Rakete, die mit nuklearen Sprengköpfen bestückt werden kann. Prompt drohten sich die Regierungen der verfeindeten Staaten gegenseitig mit dem Einsatz von Nuklearwaffen.
Neu Delhi - Bei dem getesteten Flugkörper handelt es sich nach einem Bericht des Fernsehsenders Star News TV um eine Kurzstreckenwaffe vom Typ Agni mit einer Reichweite von 600 bis 800 Kilometern. Sie sei von der Küste des ostindischen Unionsstaates Orissa abgefeuert worden.
Raketentests dieser Art sind in Indien an der Tagesordnung und werden in der Regel von der Regierung nicht im Voraus angekündigt. Angesichts der angespannten Lage zwischen Indien und der benachbarten Atommacht Pakistan ist diesen Versuchen in jüngster Zeit jedoch eine besondere Brisanz zugekommen.
Indiens Verteidigungsminister George Fernandes war bei dem Raketentest auf dem Versuchsgelände von Chandipur anwesend, wie Journalisten vor Ort mitteilten. Er hatte kurz zuvor bei einem Treffen mit Geschäftsleuten die Warnung ausgesprochen, dass Pakistan im Falle eines Atomkrieges vollständig vernichtet würde. Indien würde diese Waffen aber nicht zuerst einsetzen.
Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf warnte wiederum Indien davor, dass bei einem Angriff auf sein Land kein konventioneller Krieg zu erwarten sei.
Der Krieg der Worte zwischen den beiden verfeindeten Staaten ist in der letzten Zeit häufig eskaliert. Im vergangenen Frühjahr schien wegen des Konflikts um die von beiden Seiten beanspruchte Kaschmir-Region auch ein Krieg der Waffen kaum noch abzuwenden.
<ul> ~ Quelle</ul>
|
Sushicat
09.01.2003, 10:15
@ Sushicat
|
Cartoon dazu |
-->-
|
spieler
09.01.2003, 10:32
@ Sushicat
|
POG sieht auch gerade wie eine Rakete aus owT |
-->>
|
Sushicat
09.01.2003, 10:37
@ Sushicat
|
da fehlt noch jemand.......ich staune! |
-->Hallo zusammen,
neben dem Ort der Herrlichkeiten, den USA, fehlt noch jemand anders auf der Liste, wie es aussieht. Neben China auch Brasilien. Wen habe ich denn wohl noch vergessen?
Gibt es am Ende doch noch mehr"Schurkenstaaten" als uns die BIA (Bush Intelligence Agency) und unsere Medien träumen lassen?
----------------------
10:30 2003-01-09
Argentina concerned on Brazil's nuclear program
The Brazilian Minister of Science said that his country should"handle the atomic technology" and know how to produce atomic bombs.
The new Brazilian Minister of Science and Technology, Roberto Amaral, shook the South American and international media after announcing his Government was interested on developing a nuclear program to"handle such technology". In confusing declarations, Amaral said:"We are against the atomic bomb, wherever it comes from: Brazil, Argentina, USA or Israel". However, he added:"there cannot be limits to the knowledge" and puzzled local and foreign authorities.
As the polemic declarations may provoke a reaction from Brazil's neighbors and the international community, the Foreign Minister Celso Amorim consulted his colleague and said Amaral did not mean Brazil was interested on developing an atomic bomb."We will keep on fighting for the world nuclear disarming", said Amorim to the press.
The problem with Amaral declarations is that he actually said what he says he didn't said. On Monday, the BBC correspondent to Brasilia asked him if he was of the idea that his country should eventually has the know-how to produce atomic bombs. His answer was very clear:"I agree, I agree", he said.
If Brazil plans to have the bomb, then would alter the military equilibrium in the region and may face a diplomatic reaction from its Mercosur partners. Argentina, as well as Brazil, already handles atomic energy, but with pacific purposes. If its neighbor plans to develop massive destruction weapons, then the Argentine militaries would push their civil authorities to follow Brazil's path.
Sources in the Argentine Army confirmed to PRAVDA.Ru that even in peacetime, Brazil and Chile are always targets for military actions and the Armed Forces have defensive plans to neutralize hypothetical neighbor attacks. This is mere speculation as an armed conflict in the region is unthinkable with democratic governments.
Notwithstanding, Foreign Officers in Buenos Aires became puzzled by Amaral declarations."Argentina and Brazil have several mutual agreements, which forbid nuclear development for military purposes and allow mutual controls on this subject", said a source at the Foreign Ministry to the Argentine newspaper Clarin.
Analysts are also concerned on Brazil's rocket launching programs. Brazil has initiated negotiations to develop a new space program with Ukraine and has a base in country's NorthEast to launch satellites. The combination of both capabilities: atomic power and rocket launching is what Argentina is scared of.
This situation will be surely discussed on the next summit between Brazil's Lula and Argentina's Duhalde in Brasilia, next June 14. There is also scheduled a meeting between Foreign and Defense Ministers for January, as Carlos Ruckauf, Argentine FM's head confirmed to this correspondent last week.
Hernan Etchaleco
PRAVDA.Ru
Argentina
<ul> ~ Quelle</ul>
|
stocksorcerer
09.01.2003, 12:04
@ Sushicat
|
Vermutlich gibts Krisen nur mit bzw. in Staaten, die keine A-Waffen haben ;-) |
-->...also jeder rüste, was er kann, um den Bush-Gelüsten zu entgehen..... lol
winkääää
stocksorcerer
|
Diogenes
09.01.2003, 12:47
@ stocksorcerer
|
Re: Vermutlich gibts Krisen nur mit bzw. in Staaten, die keine A-Waffen haben ;-) |
-->>...also jeder rüste, was er kann, um den Bush-Gelüsten zu entgehen..... lol
Dann leben wir bald krisenfrei. Wenn das so weiter geht, gibts das Zeug bald bei Aldi im Sechserpack zum Super-Sparpreis."Nuke your neighbour oder als Feuerwerk für Sylvester und Geburtstage"
Gruß
Diogenes
|
Luigi
09.01.2003, 13:55
@ Diogenes
|
Re: Erdöl darf man auch nicht vergessen (owT) |
-->
|