Tempranillo
09.01.2003, 20:59 |
Auch die Deflation hat ihre schönen Seiten Thread gesperrt |
-->Ein Hallo an alle Alloholliker am Board,
auf den Pfaden des Lasters wandelnd habe ich in den letzten Tagen eine interessante Beobachtung gemacht. Es gibt dramatische Preisabschläge bei Rotwein. Sogar bei den Crand Crus aus Bordeaux, die in den letzten Jahren - Fluch sei dem Weinjournalisten Robert M. Parker - nur eine Richtung gekannt haben, steil nach oben. Aber,"What goes up, must come down."
Chateau-Online verkauft im Moment legendäre Gewächse wie Vieux Chateau Certan und Chateau La Conseillante mit Preisabschlägen von 20%, und Chateau Ausone von 30%. Aber leider liegen sie immer noch weit, weit ausserhalb meiner Reichweite.
Den Vogel schießen aber die Subskriptionsweine ab, die es 70% günstiger gibt als im Vorjahr.
Da ich vor einigen Wochen mal gepostet habe, welche schlechten Erfahrungen ich mit Chateau-Online gemacht habe, muss ich jetzt auch fairerweise sagen, dass ich heute - ein bisschen spät, aber immerhin - angerufen wurde, weshalb ich die bestellte Lieferung wieder zurückgeschickt hätte.
Wer auf einem Berg von Cash sitzt, kann meine Info vielleicht nutzen.
Tempranillo
|
Emerald
09.01.2003, 22:24
@ Tempranillo
|
Re: Auch die Deflation hat ihre schönen Seiten |
-->Tempranillo, nicht alles sofort einkaufen!
Die Produzenten fürchten, dass auch diverse Einkäufer der letzten Jahre ihre
Vorräte bald einmal verkaufen und auflösen müssen. Es dürfte eine mehrere
Jahre dauernde Baisse bei den Weinen erst noch bevorstehen.
Niemand spricht darüber, aber alle ahnen es.
Trotzdem trinkend geniessen heisst das Motto.
Emerald.
|
Herbi, dem Bremser
09.01.2003, 23:15
@ Tempranillo
|
Re: Auch die Deflation hat ihre schönen Seiten ** Cebe di Calabria |
-->>Ein Hallo an alle Alloholliker am Board
Hicks Tempranillo,
mit den Franzosen haben ich fertig!
Die Fuselanteile etcpp in etlichen edlen französischen Tropfen sind überwiegend enorm.
Siehe dazu BillyGoatGruff's Posti zum Jahreswechsel.
Bei mir ist Toitsches Wein wieder angesagt: German (be Gemein and) buy German.
Nebenbei: Die Tropfen aus Kalabrien sollte man mal näher zur Nase führen.
Da scheint nämlich wirklich die Sonne - im Gegensatz zum durchaus nebligen Kaiserstuhl. Markgräfler vine tinte? [img][/img]
Prost mit
Herbi
|
nasdaq
09.01.2003, 23:36
@ Emerald
|
kann man Wein auch leerverkaufen?:-) |
-->wäre doch mal was jemand der gerne Wein trinkt, aber die Keller gefüllt hat könnte sich jetzt schon auf Vorrat 2004/05 eindecken und die anderen versprechen ihm den Wein zum heutigen Preis zu liefern:-)
Wäre doch mal interessant eine Liste zusammenzustellen.
Bin noch etwas unentschlossen, aber würde mich gerne auf die Seite der Verkäufer stellen...
|
JN++
10.01.2003, 07:55
@ Emerald
|
Re: Auch die Deflation hat ihre schönen Seiten |
-->>Die Produzenten fürchten, dass auch diverse Einkäufer der letzten Jahre ihre
>Vorräte bald einmal verkaufen und auflösen müssen. Es dürfte eine mehrere
>Jahre dauernde Baisse bei den Weinen erst noch bevorstehen.
>Niemand spricht darüber, aber alle ahnen es.
Weißt Du darüber Genaueres? Würde mich interessieren. Am besten mit Charts;-)
Gruß
JN
|
Emerald
10.01.2003, 08:00
@ JN++
|
In Vino Veritas |
-->Ich habe auch dafür keine Charts, die Nachricht erhielt ich am 6.1.2002 von
einem CH-Wein-Einkäufer welcher gerade von einem 14-Tage-Aufenthalt aus
Frankreich zurückkam. Der müsste es eigentlich wissen.
Emerald.
|
MC Muffin
10.01.2003, 08:46
@ nasdaq
|
Re: kann man Wein auch leerverkaufen?:-) |
-->>wäre doch mal was jemand der gerne Wein trinkt, aber die Keller gefüllt hat könnte sich jetzt schon auf Vorrat 2004/05 eindecken und die anderen versprechen ihm den Wein zum heutigen Preis zu liefern:-)
>Wäre doch mal interessant eine Liste zusammenzustellen.
>Bin noch etwas unentschlossen, aber würde mich gerne auf die Seite der Verkäufer stellen...
vielleicht indem du ihn kaufst und gleich LEERtrinkst[img][/img]
|
Emerald
10.01.2003, 08:54
@ MC Muffin
|
Spekulationen mit Wein à la Baisse |
-->Soviel ich weiss gibt es börsenkotierte Vineyards (Kalifornien) auf welchen
man möglicherweise Puts kaufen könnte, wenn CBOE - Optionen vorhanden.
Andere Leerverkäufe sind direkt in Frankreich möglich, wo es soviel ich weiss
in Bordeaux einen Markt dafür geben soll. Ich kenne mich dort nicht aus.
Emerald.
|
Euklid
10.01.2003, 09:21
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Auch die Deflation hat ihre schönen Seiten ** Cebe di Calabria |
-->>>Ein Hallo an alle Alloholliker am Board
>Hicks Tempranillo,
>mit den Franzosen haben ich fertig!
>Die Fuselanteile etcpp in etlichen edlen französischen Tropfen sind überwiegend enorm.
>Siehe dazu BillyGoatGruff's Posti zum Jahreswechsel.
>Bei mir ist Toitsches Wein wieder angesagt: German (be Gemein and) buy German.
>Nebenbei: Die Tropfen aus Kalabrien sollte man mal näher zur Nase führen.
>Da scheint nämlich wirklich die Sonne - im Gegensatz zum durchaus nebligen Kaiserstuhl. Markgräfler vine tinte? [img][/img]
>Prost mit
>Herbi
Der Kaiserstuhl hat aber die meisten Sonnentage in Deutschland.
Und ein Wein vom Kaiserstuhl-Gebiet kann man zu jedem Anlaß kredenzen.
Ein badischer Wein von der Sonne verwöhnt;-)
Die ganz schweren Weine (Australien oder Kalifornien,Chile) möchte ich eigentlich nicht.
Gruß EUKLID
|
dottore
10.01.2003, 10:04
@ Emerald
|
Re: Kassapreise 142. Auktion Beaune Nov 2002 minus 8,6 % gg Vj. (owT) |
-->
|
dottore
10.01.2003, 10:25
@ nasdaq
|
Re: Man kann vor allem viele Weingüter kaufen - wär was (später...): |
-->Das habe ich als Weingutverkaufsagentur gefunden:
Weingüter auf dem Markt...
Gruß!
|
nasdaq
10.01.2003, 12:50
@ Emerald
|
danke für die Infos (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
10.01.2003, 17:21
@ dottore
|
Re: wann man wohl das auch kaufen kann? Und obs dann einer mag? ;-) |
-->.
<ul> ~ ääääääääähhhhhhhh...............klick ;-).........</ul>
|