kizkalesi
14.01.2003, 09:41 |
@koenigin Thread gesperrt |
-->hallo auf die Canaren:
Na, ist die Kälte bis da runter gezogen: ich lese nur noch 18 Grad...
danke für deine Promotion für die DTE.
Scheint ja zu klappen. So permanent schwach der Saftladen jahrelang war - so beeindruckt doch nun dessen rerlative Stärke - Elliott-hin oder her.
Da passt es doch nur dazu,wenn die Obergangster von Goldmann die Aktie herunterstufen, weil sie sie auch kaufen wollen/müssen.Das ist ja stets ein weiterer
Kaufgrund, wie man weiss.
Alles Gute in den Süden.
Elliott-Wellen plätschern dahin
aws.
kiz
<font size="4">Goldmann stuft die telekom herab</font>
Markt und Meinung
Die Analysten von Goldman Sachs haben den europäischen Telekommunikationssektor hochgestuft, ihr Rating für die T-Aktie jedoch gesenkt. Die Deutsche Telekom werde statt mit „In-Line“ nur noch mit „Underperform“ eingestuft, teilte das US-Investmenthaus mit. Zugleich wurde der europäische Sektor von „Neutral“ auf „Attractive“ angehoben. Auch die Titel der BT Group (British Telecom) wurden herunter gestuft, die Titel von Vodafone hingegen angehoben.
Artikel erschienen am 14. Jan 2003
|
Koenigin
15.01.2003, 13:50
@ kizkalesi
|
Re: @koenigin / techhekür ederim Mädchenburg - und mehr |
-->>hallo auf die Canaren:
>Na, ist die Kälte bis da runter gezogen: ich lese nur noch 18 Grad...
>danke für deine Promotion für die DTE.
>Scheint ja zu klappen. So permanent schwach der Saftladen jahrelang war - so beeindruckt doch nun dessen rerlative Stärke - Elliott-hin oder her.
>
>Da passt es doch nur dazu,wenn die Obergangster von Goldmann die Aktie herunterstufen, weil sie sie auch kaufen wollen/müssen.Das ist ja stets ein weiterer > Kaufgrund, wie man weiss.
>Alles Gute in den Süden.
>Elliott-Wellen plätschern dahin
>aws.
>kiz
><font size="4">Goldmann stuft die telekom herab</font> >
>Markt und Meinung
>Die Analysten von Goldman Sachs haben den europäischen Telekommunikationssektor hochgestuft, ihr Rating für die T-Aktie jedoch gesenkt. Die Deutsche Telekom werde statt mit „In-Line“ nur noch mit „Underperform“ eingestuft, teilte das US-Investmenthaus mit. Zugleich wurde der europäische Sektor von „Neutral“ auf „Attractive“ angehoben. Auch die Titel der BT Group (British Telecom) wurden herunter gestuft, die Titel von Vodafone hingegen angehoben.
>
>Artikel erschienen am 14. Jan 2003
____________________________________________________________
hola kizkalesi (meint doch Mädchenburg, oder??) [img][/img]
ja, solche versteckten
Wahnsinnskaufempfehlungen wie oben vom"Ganovenmann Sax" sind mir (der Aktie vielmehr)natürlich Wasser auf meine unbedeutenden Mühlen.
Nicht aber dieses laute Getrommel in vielen Zeitungen
Exemplarisch habe ich mal einen Link unten eingebaut.
Das macht mich schon wieder mißtrauisch. Diese Dummnickel sind in dem Sinne schon wieder die Kontraindikatoren für die andere Seite...
Aber eigentlich sind es nur Julius Bär, die"außer Rand und Band" sind.
Waren sie aber davon abgesehen bei 60, bei 50, bei 40, bei 30, bei 20, auch alle....
Na immerhin ;
Warburg, ABN Amro, Goldmann mit"Verkaufsempfehlungen" und"Halten" von Deutsche und Dresdner,"gleichgewichten" von Morgan Stanley
"neutral,mit Ambitionen zum Überraschungswert" (geil was??)von Merrill Knylch, und Landesbank Rheinland Pfalz (Trading Bei)sowie Credit Swiss Boston"Hochstufung auf neutral"
sollten vielleicht doch"langen" für Kurziele, die für die Optionen und OS alle für 100-300 langen...
hasta luego y
adios
und halt` zumindest die Ohren steif ;))
D.Koenig
übrigens: 1 weiteres Arbeitsangebot hat schon wieder ein(en) Abnehmer aus dem Kreis des boards gefunden.
Das freut mich für den/die/das Betreffend(en)und hoffentlich auch für den Arbeitgeber.
Dank dieser immensen Einkommesteuerausfälle wird der Supereichel bald erneut um weitere Nachtragshaushalte nicht herumkommen....alle Steueraufkommenshoffungen Makkulatur bzw.´für die Katz...
Gute Nacht.
Jetzt erst recht - wo König Gerhard dem Oberclement auch schon die ersten Maulschellen verpasst hat.
Was hat der aber auch das Maul so voll zu nehmen....?
"Wir werden 3 Prozent erreichen basta - und was sind schon ein paar Prozent"daneben..."
Ich kann mir gar nicht ausdenken, was in Deutschland eine selbstherrliche Schwadroniereei losgegangen wäre, wenn nur einer der anderen mit im Boot hockenden die Kriterien gewagt hätte, nicht einzuhalten.
Die deutschen Oberschulmeister hätten mit dem Strafknüppel gedroht, mit dem Fingerchen gewackelt.
Was hätten die sich aufgekröpft? und wieder gefragt, was das"faule Pack anderswo in Europa wohl den ganzen Tag so treibt....?
Jetzt wird statdessen getrickst, gefälscht und geschönt, dass sich die Balken biegen.
Und allles ist gefälligst die verdammte USA schuld, weil die zu deppert sind, ihre Konjunktur nun mal so richtig wieder anzukurbeln und keine Daimler und keine Transrapids kaufen.
Hier im Ausland lacht man sich inzwischen richtig tot über diese Unfähigkeit der jammernden Deutschen, die Zeichen der Zeit zu erkennen, und wenigstens ein paar Nägel mit Köpfen zu machen.
"Schlußlicht" - das"kommt überaus gut".
Erst recht auch in Frankreich.Meine franz. Freunde strahlen richtig und gucken mich immer mitleidig an.
Dort schüttelt man nur noch verwundert mit dem Kopf (und freut sich natürlich insgeheim riesig darüber, dass diese hochnäsigen Germanen endlich auch mal eins (oder zwei óder drei) mit der Sackgassenkonjukturkeule übergebraten bekommen haben...
Und dass keine Sau weit und breit in der Lage ist (oder nicht will), den Kahn wieder flott zu machen.
Ich - AG, 15.000 Euro Umsatz (!!!!!!!!!!!) mit nur noch 10 Prozent besteuern - ja, da das wird die ganzen Tretbootverleiher am Bodensee und auf der Mecklenburgischen Seeenplatte sowie alle Strandkorbvermieter auf Amrum, Spiekeroog und Föhr ja wieder floriende Geschäfte einbringen und damit die Staatskasse so richtig füllen.
Ein Fanal ist doch solch ein Humbug.
Kindergarten.
Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Prozentzahlen unserer gewählten (durch Listenplätze selbst gewählt)Volksvertreter sieht, die wirklich schon einmal in einem Unternehemen (ausserhalb der Geewerkschaften)irgendeine Verantwortung (ausser den Datumstempel umstellen in der Postabfertigung)zu tragen hatten.
Dazu passt:Der"wirklich verantwortungscvolle Tarifabschluss" für Ã-ffentl. Dienste und Beamte".
Das passt wie die Faust auf's Auge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Unfassbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Und nun noch oben drauf: 9 Prozent für die LH-Flieger....
Und die Pillemänner verkaufen das auch............
Na ich hör lieber auf - sonst fliegt wieder der Speicher auseinander.
Alle Probleme werden so über Nacht gelöst.
Und der Staat ist gererret.
nee, nee, nee -es wird eher immer dunkler.
adios
|
Koenigin
15.01.2003, 13:54
@ Koenigin
|
Re: @koenigin / techhekür ederim Mädchenburg - und mehr Anlage fehlte |
-->ich hab vor lauter Meckerei wieder den Anhang vergessen
zur Telekom - Performance
adios
Diter K.
hier isser nu
<ul> ~ hier klicken</ul>
|
kizkalesi
16.01.2003, 09:00
@ Koenigin
|
nochmals zu den sensationellen Steuererleichterungen für Existenzgründer |
-->.
>Ich - AG, 15.000 Euro Umsatz (!!!!!!!!!!!) mit nur noch 10 Prozent besteuern - ja, da das wird die ganzen Tretbootverleiher am Bodensee und auf der Mecklenburgischen Seeenplatte sowie alle Strandkorbvermieter auf Amrum, Spiekeroog und Föhr ja wieder floriende Geschäfte einbringen und damit die Staatskasse so richtig füllen.
>Ein Fanal ist doch solch ein Humbug.
>Kindergarten.
>Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Prozentzahlen unserer gewählten (durch Listenplätze selbst gewählt)Volksvertreter sieht, die wirklich schon einmal in einem Unternehemen (ausserhalb der Geewerkschaften)irgendeine Verantwortung (ausser den Datumstempel umstellen in der Postabfertigung)zu tragen hatten.
Richtig koenigin - Mädchenburg ist die Übersetzung aus dem Türkischen
und einen schönen guten Morgen in die wärmeren Gefilde.
So mutet es wirklich an:Alles typische Schaumschlägereien
Strandkorbvermieter und Tretbootverleiher fand ich war ein Voltreffer, úm den Schwachsinn solches Aktionismusses zu verdeutlichen Für solche Existenzgründer scheinen die neunen Maßnahmen wie geschaffen ;)))
Hier noch einmal die bahnbrechenden news aus der Hauptstadt. Da soll der Garant für den Wahlgewinn in Hessen und Niedersachsen sein.
Kopfschüttel
aws
kiz
Existenzgründer können mit Steuerabschlag rechnen
Selbstständige mit einem Jahreseinkommen von bis zu 17 500 Euro können ab sofort bis zu 50 Prozent ihrer Einnahmen als Betriebskosten steuerlich geltend machen
Berlin - Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) teilte nach einer Sitzung des Kabinetts mit, damit seien die Unternehmen nicht nur von der Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht befreit, sondern auch von der Einkommensteuer. Ab dem 1. Januar 2004 werde die Einkommensgrenze für die Minimalbesteuerung auf 35 000 Euro verdoppelt, sofern die Europäische Union dem zustimme. Eine Sprecherin Clements sagte, die Einfachsteuer gelte nur für Existenzgründer, nicht aber für existierende Unternehmen.
Die Minimalbesteuerung ist Teil von Clements Mittelstandsoffensive. Im Rahmen dieser Offensive will der Minister auch die Handwerksordnung überprüfen. Nicht notwendige Regulierungen sollten abgebaut werden, um Existenzgründungen zu erleichtern. Zugleich sollen Existenzgründer in den ersten vier Jahren von Beitragszahlungen an die Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern befreit werden, sofern ihr Gewinn 25 000 Euro im Jahr nicht übersteigt. „Damit wird die Obergrenze für die schon bestehende IHK-Beitragbefreiung auf das Fünffache erhöht", betonte Clement.
Erneut verwies er auf die Anfang Januar gegründete Mittelstandsbank und seinen Masterplan „Bürokratieabbau", der jetzt zügig verabschiedet werden müsse. Clement hatte die Wirtschaftsverbände schriftlich aufgefordert, Vorschläge für den Bürokratieabbau zu unter-
breiten. „Uns liegt inzwischen eine Vielzahl von Vorschlägen vor, die wir jetzt zügig prüfen und gegebenenfalls in die Tat umsetzen." Ein weiterer Schwerpunkt sei die Förderung von innovativen Unternehmen.. svb
|
Euklid
16.01.2003, 09:51
@ kizkalesi
|
Re: nochmals zu den sensationellen Steuererleichterungen für Existenzgründer |
-->>.
>>Ich - AG, 15.000 Euro Umsatz (!!!!!!!!!!!) mit nur noch 10 Prozent besteuern - ja, da das wird die ganzen Tretbootverleiher am Bodensee und auf der Mecklenburgischen Seeenplatte sowie alle Strandkorbvermieter auf Amrum, Spiekeroog und Föhr ja wieder floriende Geschäfte einbringen und damit die Staatskasse so richtig füllen.
>>Ein Fanal ist doch solch ein Humbug.
>>Kindergarten.
>>Ist ja auch kein Wunder, wenn man die Prozentzahlen unserer gewählten (durch Listenplätze selbst gewählt)Volksvertreter sieht, die wirklich schon einmal in einem Unternehemen (ausserhalb der Geewerkschaften)irgendeine Verantwortung (ausser den Datumstempel umstellen in der Postabfertigung)zu tragen hatten.
>
>Richtig koenigin - Mädchenburg ist die Übersetzung aus dem Türkischen
>und einen schönen guten Morgen in die wärmeren Gefilde.
>So mutet es wirklich an:Alles typische Schaumschlägereien
>Strandkorbvermieter und Tretbootverleiher fand ich war ein Voltreffer, úm den Schwachsinn solches Aktionismusses zu verdeutlichen Für solche Existenzgründer scheinen die neunen Maßnahmen wie geschaffen ;)))
>Hier noch einmal die bahnbrechenden news aus der Hauptstadt. Da soll der Garant für den Wahlgewinn in Hessen und Niedersachsen sein.
>Kopfschüttel
>aws
>kiz
>Existenzgründer können mit Steuerabschlag rechnen
>Selbstständige mit einem Jahreseinkommen von bis zu 17 500 Euro können ab sofort bis zu 50 Prozent ihrer Einnahmen als Betriebskosten steuerlich geltend machen
>Berlin - Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) teilte nach einer Sitzung des Kabinetts mit, damit seien die Unternehmen nicht nur von der Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht befreit, sondern auch von der Einkommensteuer. Ab dem 1. Januar 2004 werde die Einkommensgrenze für die Minimalbesteuerung auf 35 000 Euro verdoppelt, sofern die Europäische Union dem zustimme. Eine Sprecherin Clements sagte, die Einfachsteuer gelte nur für Existenzgründer, nicht aber für existierende Unternehmen.
>
>Die Minimalbesteuerung ist Teil von Clements Mittelstandsoffensive. Im Rahmen dieser Offensive will der Minister auch die Handwerksordnung überprüfen. Nicht notwendige Regulierungen sollten abgebaut werden, um Existenzgründungen zu erleichtern. Zugleich sollen Existenzgründer in den ersten vier Jahren von Beitragszahlungen an die Industrie- und Handels- sowie Handwerkskammern befreit werden, sofern ihr Gewinn 25 000 Euro im Jahr nicht übersteigt. „Damit wird die Obergrenze für die schon bestehende IHK-Beitragbefreiung auf das Fünffache erhöht", betonte Clement.
>
>Erneut verwies er auf die Anfang Januar gegründete Mittelstandsbank und seinen Masterplan „Bürokratieabbau", der jetzt zügig verabschiedet werden müsse. Clement hatte die Wirtschaftsverbände schriftlich aufgefordert, Vorschläge für den Bürokratieabbau zu unter-
>breiten. „Uns liegt inzwischen eine Vielzahl von Vorschlägen vor, die wir jetzt zügig prüfen und gegebenenfalls in die Tat umsetzen." Ein weiterer Schwerpunkt sei die Förderung von innovativen Unternehmen.. svb
Na ja die Gesetze scheinen ja nach folgender Methode konstruiert zu werden:
Ich senke euch die Steuern auf folgende Weise.
Vorher habt ihr 40% Steuern vom Null-Gewinn gehabt was 0 Euro Steuern bedeutet.
Jetzt senke ich euch die Steuern von 40% auf 20%.
Und damit habt ihr eure Steuersenkung und zahlt Null Steuern;-)
Bitte nicht lachen aber dies ist doch die Masche.
Das sind alles völlig hilflose Versuche dem Donnerschlag auszuweichen.
Da die Methode doch für bereits existierende Unternehmen nicht gelten soll kann man sie getrost zu machen.
Ich empfehle ab jetzt für Freiberufler folgende Methode.
Die Frau macht das Schreibbüro für 17500 Eurotz im Jahr steuerfrei als ICH-AG.
Der Sohn macht die Netzadministration des Ing-Büros als ICH AG für 17500 Eurotz
Die Tochter übernimmt den Kopierdienst des Büros als ICH-AG für 17500 Eurotz.
Der Arbeitslose an der Straßenecke soll in Zukunft die Papierkörbe als ICH-AG und den Putzdienst täglich übernehmen für 10 000 Eurotz.
Die Arbeit läßt sich noch weiter puzzeln bis zum Fahrtdienst.
Ich denke das System ist klar.
Die Kerle machen aus Deutschland eine Probieranstalt mit beschränkter Haftung der Politik;-)
Am Ende habe ich lauter Spezialisten um mich herum und bin der einzige der am Markt das Geld verdienen muß.Jetzt zahle ich keine Steuern mehr und habe am Ende des Jahres mein Geld der karitativen Veranstaltung geopfert.
Besser ist der direkte Weg und gleich eine innere Mission aufzumachen denn dafür gibts noch Zuschuß;-)
Eine Suppenküche für die kommende Zeit scheint auch gute Chancen zu haben;-)
Wenn ich diesen groben Unfug jeden Tag lesen muß was aus der Politik abgeseiert wird meine ich in der Tat ich wäre in der Muppets Show.
Dabei ist der Weg so einfach und klar.
Aus dem Sozialbudget von 1 Billion DM im Jahr wird sich doch um Himmels Willen 15% herausbrechen lassen um anständige Investitionen für Arbeit ohne Neuverschuldung zu tätigen.
Davon eine Steuerreform mit 75 Milliarden an die Bürger zurückgeben und die restlichen 75 Millionen für echte Investitionen ausgeben.Aber nicht für goldene Bürgersteige oder Spaßbäder bitte.
Es liegt ein Billionen-Programm vor uns im Bereich der Kanäle die in der Hitler-Zeit fertiggestellt wurden.
Dort rinnt der Pinkel millionenfach jeden Tag in das Grundwasser und die Politik tut so als ob uns die Arbeit ausgeht.
Darüber kann man nur lachen.
Uns ist die Arbeit ausgegangen weil wir viele Sesselpupser zuhause bezahlen müssen für das Nichtstun.
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
16.01.2003, 18:28
@ Euklid
|
Re: Billionen zum Pinkeln |
-->>Es liegt ein Billionen-Programm vor uns im Bereich der Kanäle die in der >Hitler-Zeit fertiggestellt wurden.
>Dort rinnt der Pinkel millionenfach jeden Tag in das Grundwasser und die >Politik tut so als ob uns die Arbeit ausgeht.
Ja, auch dieses Problemchen ist mir seit mehr als 10 Jahren bekannt, ca. 80 Prozent der gesamten Kanalisation in den Staedten ist bzw. soll davon betroffen (sein). Am Alter der Konstrukte ist nicht zu ruetteln, sie stammen teilweise sogar noch aus der Zeit vor Hitler (etwa ab 1920).
Es gibt meines Wissens ein weiteres Mia-/Bio-Programm ;-), und es nennt sich deutsche Bruecke. Mein Kenntnisstand aus dem Jahr 1991: ca. 65 Prozent aller deutschen Brueckengewerke sind aufgrund ihres Alters und Zustandes in den kommenden 10 bis 15 Jahren (2001 - 2006) voll sanierungsfaehig.
Kannst Du das bestaetigen?
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
P.S. Brandaktuell zum naechsten deutschen Fasching/Fasnet/Karneval:
|
Euklid
16.01.2003, 18:56
@ Tassie Devil
|
Re: Billionen zum Pinkeln |
-->Ja das kann ich Dir bestätigen.
Das tolle ist aber daß wir das erforderliche Geld ja ausgeben.
Für das Nichtstun über das Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe.
Und davon hat überhaupt niemand was.
Die Qualifikationsansprüche sind bescheiden die notwendig sind um diese Arbeiten auszuführen wenn man von den Planungen mal absieht.
Damit könnte man aber den Willen testen ob die Leute wirklich zu bequem sind ihren Hintern mal zu lüften.
Warum sollen nur die Ausländer diese Arbeiten tun?
Hier muß aufgeräumt werden.
Ich denke daß dies ein reines Organisationsproblem ist.
Die vielen Nichtstuer würden ja plötzlich für ihre Sozialbeiträge arbeiten und noch Steuern bezahlen.
Der Effekt wäre daß man dadurch auch noch zusätzlich Arbeitslosengelder einsparen könnte.
Damit ließe sich die Konjunktur anstoßen und das Programm finanziert sich fast selbst.Alles andere ist Kapitalvernichtung pur.
Die Arbeiten müssen ja sowieso gemacht werden.spätestens dann wenn die Schei.. hochkommt wegen der eingebrochenen Kanäle.
Aber unsere Politiker werden warten bis die Arbeitskräfte um 2010 knapper sind denn irgendwann zerfallen auch Häuser und Wohnungen.
Der natürliche Abgang ist momentan größer als der Zubau im Wohnungsbau.
Aber so wie ich den Regierungsapparat inzwischen einschätze löst man dies durch staatlich festgesetzte Mieten.Die DDR läßt grüßen.
Wie die Wohnungen dann in 40 Jahren aussehen konnten wir ja probeweise bei der Wiedervereinigung bestaunen.
Gruß EUKLID
PS Es wird nicht zielgerecht mit Plan gearbeitet sondern immer nur rumgemirkst am Problem der Arbeitslosigkeit.
Ja und als noch die Milliarden flossen hat man Spaßbäder gebaut und goldene Bürgersteige die niemand brauchte.
Auch der teuerste Naturstein von Basalt bis Granit war gerade gut genug um die zugeteilten Milliarden am schnellsten zu verbraten.
Damals wurden schon die Fehler begangen.Man hat das Geld verbaut in möglichst kurzer Zeit sonst hätte es im nächsten Jahr die Kürzungen gegeben.
Und das schaffte man nur indem man hochwertigstes teures Material verbaut hat.
|