Lullaby
15.01.2003, 11:11 |
Japan - so wird's gemacht (Agentur) Thread gesperrt |
-->Banken/Japan/
Massive Stützungskäufe der Bank von Japan sollen Geldhäusern helfen =
Tokio (dpa) - Zur Stabilisierung des japanischen Finanzsystems greift die Zentralbank des Landes den Geldhäusern verstärkt unter die Arme. Zwischen Ende November vergangenen Jahres und dem 10. Januar kaufte die Bank von Japan (BoJ) Finanzinstituten Aktienpakete im Gesamtwert von 244,48 Milliarden Yen (rund 1,9 Milliarden Euro) ab.
Notenbankgouverneur Masaru Hayami hatte im vergangenen Jahr erklärt, sein Haus werde Aktien der Banken kaufen, um ihre Verluste zu begrenzen, nachdem der Nikkei-225-Aktienindex auf den tiefsten Stand seit 19 Jahren gesackt war. Das für Zentralbanken ungewöhnliche Verfahren hatte die Bank of Japan (BoJ) Ende November eingeführt. Ende Dezember hatte sie bereits Aktienbestände der Banken von 150,06 Milliarden Yen aufgekauft, was nach Ansicht von Beobachtern darauf hindeutet, dass die BoJ ihre Aufkaufaktion graduell verstärkt.
Bis Ende September plant die Bank von Japan den Finanzinstituten Überkreuzbeteiligungen von insgesamt zwei Billionen Yen abzukaufen. Die unter massiven Problemkrediten ächzenden japanischen Banken verfügen über hohe Aktienbestände und sind damit den Schwankungen am Aktienmarkt ausgesetzt. Die Regierung des reformorientierten Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi und seines Wirtschaftsministers Heizo Takenaka wollen die Lösung der Schuldenkrise verstärkt angehen. Beobachter machen inzwischen erste Fortschritte bei den Reformanstrengungen im Bankenbereich aus. So haben Großbanken angekündigt, wie von Takenaka gefordert, ihre Kapitalbasis zu stärken. dpa ln xx ra 151049 Jan 03
Dazu: Die EZB kann es lt. tier-2 ganz genau so machen.
|
Jochen
15.01.2003, 18:30
@ Lullaby
|
Re: Japan - so wird's gemacht (Agentur) |
-->>Banken/Japan/
>Massive Stützungskäufe der Bank von Japan sollen Geldhäusern helfen =
>Tokio (dpa) - Zur Stabilisierung des japanischen Finanzsystems greift die Zentralbank des Landes den Geldhäusern verstärkt unter die Arme. Zwischen Ende November vergangenen Jahres und dem 10. Januar kaufte die Bank von Japan (BoJ) Finanzinstituten Aktienpakete im Gesamtwert von 244,48 Milliarden Yen (rund 1,9 Milliarden Euro) ab.
>Notenbankgouverneur Masaru Hayami hatte im vergangenen Jahr erklärt, sein Haus werde Aktien der Banken kaufen, um ihre Verluste zu begrenzen, nachdem der Nikkei-225-Aktienindex auf den tiefsten Stand seit 19 Jahren gesackt war. Das für Zentralbanken ungewöhnliche Verfahren hatte die Bank of Japan (BoJ) Ende November eingeführt. Ende Dezember hatte sie bereits Aktienbestände der Banken von 150,06 Milliarden Yen aufgekauft, was nach Ansicht von Beobachtern darauf hindeutet, dass die BoJ ihre Aufkaufaktion graduell verstärkt.
>Bis Ende September plant die Bank von Japan den Finanzinstituten Überkreuzbeteiligungen von insgesamt zwei Billionen Yen abzukaufen. Die unter massiven Problemkrediten ächzenden japanischen Banken verfügen über hohe Aktienbestände und sind damit den Schwankungen am Aktienmarkt ausgesetzt. Die Regierung des reformorientierten Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi und seines Wirtschaftsministers Heizo Takenaka wollen die Lösung der Schuldenkrise verstärkt angehen. Beobachter machen inzwischen erste Fortschritte bei den Reformanstrengungen im Bankenbereich aus. So haben Großbanken angekündigt, wie von Takenaka gefordert, ihre Kapitalbasis zu stärken. dpa ln xx ra 151049 Jan 03
>Dazu: Die EZB kann es lt. tier-2 ganz genau so machen.
Ist das aber nicht ein Argument gegen ein deflationäres Szenario?
Gruß
Jochen
|
dottore
15.01.2003, 18:52
@ Jochen
|
Re: Ja, wenn Du erstens zwei (besser: 3) Nullen dranhängst und |
-->das für lange Zeit. Die Weltbörsenkapitalisierung sollte so um die 20 / 30 Billionen € liegen (oder korrigiert mich bitte).
Was haben wir dann? Einen Aktien-Standard.
Da die AGs das natürlich schnell spitz kriegen, werden sie ohne Ende emittieren (umgekehrtes Procedere wie z.B. BASF gerade, die eigene Papiere vom Markt holt).
Dann ist das ZB-Geld sozusagen durch die Unternehmen"gedeckt", die dann sämtlich den ZBs gehören würden.
Dann haben wir weder Inflation noch Deflation, sondern etwas, was wir dringend gesucht und gebraucht haben:
Den ultimativen Voll- und Endsozialismus.
Am besten, jeder gründet nicht nur eine Ich AG, sondern begibt auch gleich Aktien auf sich selbst. Dann wären endlich nicht nur das sog."Produktivkapital" in den richtigen Händen, sondern auch noch die"Personen", alias die Menschen und wir haben obendrein auch noch:
Den Vollsozialismus plus (plus!) die Vollsklaverei.
Das fehlte nämlich irgendwie noch...
Das war Deine Frage zum Thema BoJ kauft Banken Aktien ab:
>Ist das aber nicht ein Argument gegen ein deflationäres Szenario?
Beim Finalmodell VSo PLUS VSk brauchen wir uns um"Szenarien" auch keinerlei Gedanken mehr zu machen.
Aber im Ernst hast Du schon Recht: Die Inflation liefe dann so:
1. ZBs kaufen Aktien massiv (letztlich alle, weil sonst Easy-Arbitragen)
2. Die Papiere liegen dann dort und die Kohle bei den Peoples. Da passiert noch nicht sehr viel, denn die Kohle brauchen sie zum Schuldentilgen, und das dauert erst mal...
3. Dann begeben die Firmen aber rasch Shares ohne Ende und es wird lustig, denn:
4. Mit den"IPO"- und"FPO"-Erlösen (F für following) können dann die Unternehmen - ihre Big Shots vorweg - kaufen, wonach der Sinn steht.
Und dann legt der Infla-Dampfer langsam ab...
Punktschuss!
Aber immer schön an die vielen Nullen denken, sonst funktioniert's nicht.
Besten Gruß!
|
Jochen
15.01.2003, 18:56
@ dottore
|
Re: Merci!!! (owT) |
-->
|
Inventor
15.01.2003, 20:51
@ dottore
|
Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? |
-->dottore schrieb:
....
>Dann haben wir weder Inflation noch Deflation, sondern etwas, was wir dringend gesucht und gebraucht haben:
>Den ultimativen Voll- und Endsozialismus.
>Am besten, jeder gründet nicht nur eine Ich AG, sondern begibt auch gleich Aktien auf sich selbst. Dann wären endlich nicht nur das sog."Produktivkapital" in den richtigen Händen, sondern auch noch die"Personen", alias die Menschen und wir haben obendrein auch noch:
>Den Vollsozialismus plus (plus!) die Vollsklaverei.
>Das fehlte nämlich irgendwie noch...
Mir war schon immer unwohl bei den Worten Endsieg, Endlösung, Endkampf - jetzt gibt es also auch den Endsozialismus - als Endstadium der Menschheit gedacht?
Anstatt sich über das Ende des Sozialismus freuen zu können, wird uns wohl jetzt der Endsozialismus beschert?
Dies grauenhafte Vorstellung kann ja nur noch von denen übertroffen werden, die gerade an der Pestbombe arbeiten.
Will er nicht etwas dagegen tun und eine zwar unbequeme Veröffentlichung über einen zwar unbequemen Menschen machen, damit alle daraus lernen können und ihre Zukunft nicht so düster wird?
WW
<ul> ~ http://saturn.spaceports.com/~wolfhart/</ul>
|
Euklid
15.01.2003, 21:08
@ Inventor
|
Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? |
-->>dottore schrieb:
>....
>>Dann haben wir weder Inflation noch Deflation, sondern etwas, was wir dringend gesucht und gebraucht haben:
>>Den ultimativen Voll- und Endsozialismus.
>>Am besten, jeder gründet nicht nur eine Ich AG, sondern begibt auch gleich Aktien auf sich selbst. Dann wären endlich nicht nur das sog."Produktivkapital" in den richtigen Händen, sondern auch noch die"Personen", alias die Menschen und wir haben obendrein auch noch:
>>Den Vollsozialismus plus (plus!) die Vollsklaverei.
>>Das fehlte nämlich irgendwie noch...
>
>Mir war schon immer unwohl bei den Worten Endsieg, Endlösung, Endkampf - jetzt gibt es also auch den Endsozialismus - als Endstadium der Menschheit gedacht?
>Anstatt sich über das Ende des Sozialismus freuen zu können, wird uns wohl jetzt der Endsozialismus beschert?
>Dies grauenhafte Vorstellung kann ja nur noch von denen übertroffen werden, die gerade an der Pestbombe arbeiten.
>Will er nicht etwas dagegen tun und eine zwar unbequeme Veröffentlichung über einen zwar unbequemen Menschen machen, damit alle daraus lernen können und ihre Zukunft nicht so düster wird?
>WW
Momentan besteht in der Welt alles andere als die Gefahr des Sozialismus.
Und das will was heißen aus dem Munde eines absoluten Sozialismus - Gegners.
Ich sehe eher die Gefahr auf der anderen Seite!!!!!!!
Der gefräßige Kapitalismus der sogar Trinkwasserrechte ausbeuten will und im Moment die ganze Welt auffressen will.
Auf diese Propaganda fallen ja noch nicht mal die Gegner des Sozialismus herein.
Jedes System bricht irgendwann aus.
Und dann sucht man natürlich immer die Schuld beim anderen System.
Du bist der irrigen Auffassung daß der Sozialismus kommt und übersiehst daß wir den ja schon lange haben.Der läuft sich doch gerade tot.
Die hatten doch nur vergessen die offiziellen Schilder auszuwechseln.
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
16.01.2003, 01:11
@ Euklid
|
Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? |
-->>>dottore schrieb:
>>....
>>>Dann haben wir weder Inflation noch Deflation, sondern etwas, was wir dringend gesucht und gebraucht haben:
>>>Den ultimativen Voll- und Endsozialismus.
>>>Am besten, jeder gründet nicht nur eine Ich AG, sondern begibt auch gleich Aktien auf sich selbst. Dann wären endlich nicht nur das sog."Produktivkapital" in den richtigen Händen, sondern auch noch die"Personen", alias die Menschen und wir haben obendrein auch noch:
>>>Den Vollsozialismus plus (plus!) die Vollsklaverei.
>>>Das fehlte nämlich irgendwie noch...
>>
>>Mir war schon immer unwohl bei den Worten Endsieg, Endlösung, Endkampf - jetzt gibt es also auch den Endsozialismus - als Endstadium der Menschheit gedacht?
>>Anstatt sich über das Ende des Sozialismus freuen zu können, wird uns wohl jetzt der Endsozialismus beschert?
>>Dies grauenhafte Vorstellung kann ja nur noch von denen übertroffen werden, die gerade an der Pestbombe arbeiten.
>>Will er nicht etwas dagegen tun und eine zwar unbequeme Veröffentlichung über einen zwar unbequemen Menschen machen, damit alle daraus lernen können und ihre Zukunft nicht so düster wird?
>>WW
>Momentan besteht in der Welt alles andere als die Gefahr des Sozialismus.
>Und das will was heißen aus dem Munde eines absoluten Sozialismus - Gegners.
>Ich sehe eher die Gefahr auf der anderen Seite!!!!!!!
>Der gefräßige Kapitalismus der sogar Trinkwasserrechte ausbeuten will und im Moment die ganze Welt auffressen will.
Du willst doch nicht etwa behaupten, dass dieses in Deutschland installierte diktatorische Staatsmafia-System auch nur im entferntesten noch etwas mit einem Kapitalismus zu tun hat!?
Wenn Du die heutige Staatsmafia-Diktatur unter dem Maentelchen des internationalen Sozialismus agierend einen gefraessigen Kapitalismus nennst,
welche kapitalistische Namens-Variante vergibst Du dann an Adolfs diktatorischen Nationalsozialismus?
>Auf diese Propaganda fallen ja noch nicht mal die Gegner des Sozialismus herein.
>Jedes System bricht irgendwann aus.
Klar doch, man muss nur genuegend lange eine ausreichende Anzahl populistischer Machheniger und Brandtstifter ranlassen, dann klappt das allemal.
>Und dann sucht man natürlich immer die Schuld beim anderen System.
Sag an, Euklid, war ist"man"?
>Du bist der irrigen Auffassung daß der Sozialismus kommt und übersiehst daß wir den ja schon lange haben.
Eurosozialismus a la carte, Willy war le chef des salles allemandes.
>Der läuft sich doch gerade tot.
Nein, mutierend evolutioniert er nur.
>Die hatten doch nur vergessen die offiziellen Schilder auszuwechseln.
Damit koenntest Du recht haben: Vorsicht, Sie betreten auf eigene Gefahr das Staatsgebiet einer internationalsozialistischen Diktatur.
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|
Euklid
16.01.2003, 09:09
@ Tassie Devil
|
Re: Was kommt jetzt - Endsozialismus, die Pest, oder beides? |
-->Hallo TD
da siehst Du exemplarisch was für Dienste ein guter Wein leistet.
Nach dem Genuß dieses Weines habe ich beide Gefahren gesehen;-)
Am Schluß bin ich dann allerdings wieder im Zielhafen gelandet und der Blick wurde scheinbar wieder klarer;-)
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
16.01.2003, 16:20
@ Euklid
|
Re: Exemplar |
-->>Hallo TD
Hi Euklid,
>da siehst Du exemplarisch was für Dienste ein guter Wein leistet.
Darf man anfragen, was fuer ein Exemplar Du geschlotzt hast?
Oder warst Du vielleicht gerade mitten in Deiner persoenlichen praeventiven Desinfektionskampagne gegen die avisierte Pestilenz, als Dich ein unwiederstehlicher Wellendrang zufaelliger Weise in Ellis Forum verschlug?
>Gruß EUKLID
...und Gruss zurueck
TD
|
Inventor
16.01.2003, 23:39
@ Tassie Devil
|
Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort |
-->Ich hatte eigentlich hier nur gepostet, um dottore aus der Reserve zu locken, denn er hat immer noch nicht gesagt, ob er nun sein Versprechen hält oder nicht.
WW
<ul> ~ http://saturn.spaceports.com/~wolfhart/</ul>
|
Euklid
17.01.2003, 00:10
@ Inventor
|
Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort |
-->>Ich hatte eigentlich hier nur gepostet, um dottore aus der Reserve zu locken, denn er hat immer noch nicht gesagt, ob er nun sein Versprechen hält oder nicht.
>WW
Gönnst Du mir den Vino Albali reserva 1996 nicht ;-)??
Infolge Fehlens von Gesellschaft habe ich die Flasche allein trinken müssen;-)
Ich hätte Dir von den 3 Vierteln mit Sicherheit 2 davon zugestanden denn eines reicht mir eigentlich.
Aber 7 Jahre alten soll man eben nicht stehen lassen in der Flasche sonst wird er rostig durch den Sauerstoff;-)
Gruß EUKLID
PS Aber dottore hat doch schon geschrieben
|
Tassie Devil
17.01.2003, 02:48
@ Inventor
|
Re: Grand Hand oder ein Durchmarsch beim Schieberramsch? |
-->>Ich hatte eigentlich hier nur gepostet, um dottore aus der Reserve zu locken, denn er hat immer noch nicht gesagt, ob er nun sein Versprechen hält oder nicht.
>WW
Du solltest Dir nicht ganz so tief ins Blatt blicken lassen, Wolli!
Den Alten (Kreuzbube) unsichtbar halten und am Ball bleiben. [img][/img]
Gruss
TD
|
Inventor
17.01.2003, 03:10
@ Euklid
|
Re:...... und ich warte immer noch auf dottores Antwort |
-->>>Ich hatte eigentlich hier nur gepostet, um dottore aus der Reserve zu locken, denn er hat immer noch nicht gesagt, ob er nun sein Versprechen hält oder nicht.
>>WW
>Gönnst Du mir den Vino Albali reserva 1996 nicht ;-)??
>Infolge Fehlens von Gesellschaft habe ich die Flasche allein trinken müssen;-)
>Ich hätte Dir von den 3 Vierteln mit Sicherheit 2 davon zugestanden denn eines reicht mir eigentlich.
>Aber 7 Jahre alten soll man eben nicht stehen lassen in der Flasche sonst wird er rostig durch den Sauerstoff;-)
>Gruß EUKLID
>PS Aber dottore hat doch schon geschrieben
Danke für die Einladung, aber der Albali wäre mir zu sauer, oder hast Du die Auslese?
Wo hat dottore sein Versprechen zurückgenommen und gesagt warum?
Ich habe nur"ich rate ab - in ihrem Interesse" gelesen. Dieses Argument habe ich ihm aber sofort genommen, denn auf mich braucht er keine Rücksicht zu nehmen, was ich hier nochmals für alle öffentlich betone.
Oder habe ich was übersehen?
WW
|
Tassie Devil
17.01.2003, 03:32
@ Euklid
|
Re: Ihr trinkt Wein und predigt Wasser - und ich warte auf dottores Antwort |
-->>Gönnst Du mir den Vino Albali reserva 1996 nicht ;-)??
Wo bleibt denn da Dein Patriotismus? Z.B. zugunsten Wuerttemberg, Kaiserstuhl und Ortenaukreis?
Wenn Du so weiter machst, dann holt Dich die Hex vom Dasenstein und macht aus Dir einen Affentaler.
>Infolge Fehlens von Gesellschaft habe ich die Flasche allein trinken müssen;-)
Heidenei, bei soviel Zwang zwickts mi so schtark, dass mir die Traene komme.
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
P.S. Keine Schleichwerbung jetzt, Australien produziert auch vorzuegliche Weine.
Meine Hausmarke, direkt aus der Gegend: Morilla Estate.
|