Nachfrager
15.01.2003, 19:46 |
Finanzamts-Schikane - bitte um Rat Thread gesperrt |
-->Kürzlich hatte ich eine Frist zur Einreichung diverser Belege beim hiesigen Finanzamt.
Eine Woche vor Beendigung der Frist habe ich alles fein säuberlich kopiert (über 160 Blatt) in den Briefkasten geworfen - wie zig Male zuvor.
Heute nun ein Schreiben in der Post: man bittet um Einreichung der Belege, da ich die Frist versäumt hätte. Ansonsten würde man"Zuschätzungen" vornehmen.
Mein erster Gedanke (Pumpgun kaufen und diesem Gesindel die Gesichter zu Brei schießen) entfällt aus diversen Gründen.
Nun überlege ich, am Montag samt Ordner bei denen einzumarschieren und sie jede Kopie selbst machen zu lassen.
Was haltet Ihr davon?
Wie sollte ich am Besten vorgehen?
Gruß
Nachfrager
|
Emerald
15.01.2003, 20:15
@ Nachfrager
|
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat |
-->die werden die absolute Frechheit aufbringen und für jede Fotokopie Euro 00.10
einzukassieren bzw. aufzurechnen macht bei 160 Blatt wieder Euro16.00.
Ich kenne solche Mahnungen, und wenn man anruft und Datum und Einwurf- bzw.
Postabgang meldet finden die Ober-Trottel plötzlich die Akten innert wenigen
Minuten. Mir bei einem CH-Steueramt passiert. Kommentar:wo gearbeitet würde,
können auch Fehler aufkommen.
Da wurde ich einfach ruhig.
Amen.
Emerald.
|
Euklid
15.01.2003, 20:20
@ Nachfrager
|
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat |
-->>Kürzlich hatte ich eine Frist zur Einreichung diverser Belege beim hiesigen Finanzamt.
>Eine Woche vor Beendigung der Frist habe ich alles fein säuberlich kopiert (über 160 Blatt) in den Briefkasten geworfen - wie zig Male zuvor.
>Heute nun ein Schreiben in der Post: man bittet um Einreichung der Belege, da ich die Frist versäumt hätte. Ansonsten würde man"Zuschätzungen" vornehmen.
>Mein erster Gedanke (Pumpgun kaufen und diesem Gesindel die Gesichter zu Brei schießen) entfällt aus diversen Gründen.
>Nun überlege ich, am Montag samt Ordner bei denen einzumarschieren und sie jede Kopie selbst machen zu lassen.
>Was haltet Ihr davon?
>Wie sollte ich am Besten vorgehen?
>Gruß
>Nachfrager
Nach meiner Erfahrung werden Schreiben manchmal 14 Tage vor dem Absendedatum geschrieben.
Beispiel:Ein Brief mit datum vom 14.September wurde erst am 28.September weggeschickt und weil der Chef in Urlaub war blieb er ohne Unterschrift liegen.
Bis er dann mit der Post kommt ist die Sache erledigt.
Eigentlich habe ich mit Finanzbeamten bisher immer gute Erfahrungen gemacht denn die können ja am wenigsten für den unausgegorenen Schei...... den die Oberen fabrizieren.
Irgendwie haben die ja leider die Blitzableiterfunktion wahr zu nehmen.
Das allergrößte Übel wird die Prämienregelung sein denn dann werden sie zu Jägern abgerichtet wie die Kampfhunde.
Dann ist es Zeit sich eine Dunggrube anzulegen.
Wenn jeder einen übernimmt dann sind wir bald steuerfrei.(Aber bitte nur die welche sich nun wirklich nicht benehmen und beherrschen können.Und nur dann wenn die Initiative zur Vernichtung vom Kampfhund ausgeht;-)
Spaß muß sein,auch ein bißschen Zynismus.
Wahrscheinlich ist es so wie ich beschrieben hatte.
Ich hatte mal einen Fall bei dem sowohl die UST,als auch die EST Erklärung in einem Umschlag zur Hauspost des Finanzamtes abgegeben wurde.
Bei der UST-Erklärung (Jahreserklärung lag gleich ein Verrechnungsscheck dabei).
Und dann ruft der Sachbearbeiter der EST -Stelle an und fordert die EST-Erklärung.
Darauf meine Antwort die ist schon 14 Tage beim Finanzamt.
Seine Antwort:Das kann nicht sein
Meine Antwort:Und warum ist dann der in der gleichen Post vorhandene UST-Scheck schon auf dem Konto bei mir eingelöst?
Darauf etwas Gestotter und ich gleich nachgestoßen schauen sie bitte mal bei ihrem UST-Kollegen vorbei der soll ihnen die EST-Erklärung geben.
Wenn nicht bekommen sie die gleich als Vorabzug von mir per Fax mit Datum meiner Unterschrift im Original.
Das hat gessessen.
Gruß EUKLID
|
patrick
15.01.2003, 21:07
@ Nachfrager
|
auf dem finanzamt arbeiten auch nur menschen |
-->auf dem finanzamt arbeiten auch nur menschen u. die steuergesetze machen sie von jemand anderen.
was ich jetzt schreibe hört sich vielleicht etwas naiv an, aber im verschleppen von steuererklärungen, schriftl. auskünften u.ä bin ich spitzenreiter...
stell dir vor du wirst von ganz deutschland gehasst...
wie verhälst du dich?
eben! die beste wirkung erzielst du wenn du dir dessen bewusst wirst u. den finanzbeamten besonders viel liebe u. freundlichkeit entgegenbringst - u. das von herzen.
du rufst also an u. schilderst ihnen ganz ruhig u. sehr nett den sachverhalt u. frägst deinen finanzamt, was tun sollst....
du fängst wörtlich so an.
hallo herr müller mein name ist nasdaq.
KÃ-NNEN SIE MIR BITTE HELFEN..... dann was passiert ist...
usw.
Alle Menschen wollen helfen, wenn sie nett darum gebeten werden, da kannst du dir sicher sein...
Es wird sich dann klären, ob die belege möglcherweise noch im hause unterwegs sind, ob ihr noch ein paar tage wartet, ob die belege noch auftauchen, ob du ihm einfach persönlich die orginale für ein paar tage vorbeibringst... es wird sich eine gute lösung finden... im schlimmsten fall kopierst du sie auf deine kosten nochmal... das wohlwollen deines finanzbeamten ist mehr wert als 160 + 0,1 eur = 16 eur + 1 std arbeitszeit.
viel erfolg lieber nasdaq.
sehr lieben gruss patrick
|
MC Muffin
15.01.2003, 21:28
@ Nachfrager
|
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat |
-->Unschlagbarer Tip für die Zukunft. das F Amt neigt zur Kriminalisierung indem sie dir keine Bestätigung gibt, das du die Sachen abgegeben hast und dann dich dafür belangt. Ich gebe die Sachen immer ab und schicke dann ein Fax ( wegen Faxbestätigung ) mit einer Auflistung aller Sachen die ich abgegeben habe einschließlich Seitenzahl usw. mit den Vermerk sollte was fehlen informieren sie mich. Natürlich fehlt nichts und eine Info kommt daher auch nicht und damit bist du aus dem Schneider.
Hat bis jetzt immer geklappt
MFG
|
LenzHannover
15.01.2003, 21:30
@ Nachfrager
|
Eigentlich sind die da recht lieb und eher genervt von den internen |
-->Vorschriften und ziemlich bescheuerten Vorgaben.
Von mir bekommen die nur noch Zahlen und auf Wunsch komme ich kurz vorbei (naja, nur 500 Meter), damit Sie stichprobenartig nachsehen können.
Die"Zettelsammler" sind die unfähigen, die keine Ahnung haben.
Die fähigen würden eher nach ausl. Dividende schauen, da die noch immer nicht erfaßt wird:-)
|
Euklid
15.01.2003, 21:33
@ MC Muffin
|
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat |
-->>Unschlagbarer Tip für die Zukunft. das F Amt neigt zur Kriminalisierung indem sie dir keine Bestätigung gibt, das du die Sachen abgegeben hast und dann dich dafür belangt. Ich gebe die Sachen immer ab und schicke dann ein Fax ( wegen Faxbestätigung ) mit einer Auflistung aller Sachen die ich abgegeben habe einschließlich Seitenzahl usw. mit den Vermerk sollte was fehlen informieren sie mich. Natürlich fehlt nichts und eine Info kommt daher auch nicht und damit bist du aus dem Schneider.
>Hat bis jetzt immer geklappt
>MFG
Nein also das glaube ich jetzt nicht daß die Finanzbeamten zur Kriminalisierung neigen.
Aber dein System ist nicht übel und beugt wirklich Mißverständnissen vor.
Auch hier könnte das Nichtbeantworten auf Nichterhalt des Fax beruhen;-)
Es gibt eigentlich nichts 100%iges auf der Welt.
Und wenn jemand vor hat irgend einen zu beduppen dann ist oft trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kein Kraut gewachsen.
Gruß EUKLID
|
Euklid
15.01.2003, 21:37
@ LenzHannover
|
Re: Eigentlich sind die da recht lieb und eher genervt von den internen |
-->>Vorschriften und ziemlich bescheuerten Vorgaben.
>Von mir bekommen die nur noch Zahlen und auf Wunsch komme ich kurz vorbei (naja, nur 500 Meter), damit Sie stichprobenartig nachsehen können.
>Die"Zettelsammler" sind die unfähigen, die keine Ahnung haben. > Die fähigen würden eher nach ausl. Dividende schauen, da die noch immer nicht erfaßt wird:-)
Meine Erfahrungen mit den Sachbearbeitern beim Finanzamt sind nicht schlecht.
Eigentlich mehr positiv als negativ.
Aber meine Erfahrung mit den Vorschriftswerken und Winkelzügen der Vorschriften neigen oft zur Katastrophe;-)
Wenns um viel Kohle geht ist jeder Buchstabe und Nebensatz genauestens zu prüfen.
Ein einziges Wort kann verdammt teuer sein.Oft teurer als das ganze Buch in dem es steht;-)
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
15.01.2003, 21:44
@ Euklid
|
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat |
-->>>Unschlagbarer Tip für die Zukunft. das F Amt neigt zur Kriminalisierung indem sie dir keine Bestätigung gibt, das du die Sachen abgegeben hast und dann dich dafür belangt. Ich gebe die Sachen immer ab und schicke dann ein Fax ( wegen Faxbestätigung ) mit einer Auflistung aller Sachen die ich abgegeben habe einschließlich Seitenzahl usw. mit den Vermerk sollte was fehlen informieren sie mich. Natürlich fehlt nichts und eine Info kommt daher auch nicht und damit bist du aus dem Schneider.
>>Hat bis jetzt immer geklappt
>>MFG
>Nein also das glaube ich jetzt nicht daß die Finanzbeamten zur Kriminalisierung neigen.
>Aber dein System ist nicht übel und beugt wirklich Mißverständnissen vor.
>Auch hier könnte das Nichtbeantworten auf Nichterhalt des Fax beruhen;-)
>Es gibt eigentlich nichts 100%iges auf der Welt.
>Und wenn jemand vor hat irgend einen zu beduppen dann ist oft trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kein Kraut gewachsen.
>Gruß EUKLID
Das mit dem kriminalisieren ist nicht Personel oder vorsätzlich gemeint, sondern fahrlässig. Wenn dir bewust und das ist so zu mindest bei uns, keine Bestätigung der abgegebenen Sachen gegeben wird und du durch Fehler die menschlicher Natur sind belangt wirst, bist du trotz richtigem Verhalten jeh nach Wichtigkeit zum Kriminellen oder zu mindest zum Ordnungswidrigen geworden und damit zu dem GEMACHT WORDEN DURCH DAS Verhalten von anderen was du nicht bis, sprich Kriminalisierung. Das hat nichts mit der einzelnen Persönlichkeit die dort arbeitet zu tun. Auf Grund der Art wie ich verfahre hatte ich auch noch nie Ärger auch wenn ich das Nachfragen nach Unterlagen auch kenne, ein Verweis auf das Fax und die Sachen wurden gefunden.
MFG
|
Ventura
15.01.2003, 22:39
@ Nachfrager
|
Re: Finanzamts-Schikane - bitte um Rat |
-->>Kürzlich hatte ich eine Frist zur Einreichung diverser Belege beim hiesigen Finanzamt.
>Eine Woche vor Beendigung der Frist habe ich alles fein säuberlich kopiert (über 160 Blatt) in den Briefkasten geworfen - wie zig Male zuvor.
>Heute nun ein Schreiben in der Post: man bittet um Einreichung der Belege, da ich die Frist versäumt hätte. Ansonsten würde man"Zuschätzungen" vornehmen.
>Mein erster Gedanke (Pumpgun kaufen und diesem Gesindel die Gesichter zu Brei schießen) entfällt aus diversen Gründen.
>Nun überlege ich, am Montag samt Ordner bei denen einzumarschieren und sie jede Kopie selbst machen zu lassen.
>Was haltet Ihr davon?
>Wie sollte ich am Besten vorgehen?
>Gruß
>Nachfrager
Hallo und guten Abend,
habe mich nur wegen meiner Pump Gun (die hab ich legal) registrieren lassen!
Musste leider die selbe Erfahrung machen, dann bin ich mit einem nicht Verwandtem (Zeugen) zum Amt, hab alles (original)auf den Tisch gelegt, ca. 2000 Seiten (Futuretrading), seit 2 Jahren wird jetzt von diesem hochqualifiziertem Personal geprüft!Habe meine Belege noch nicht zurück, alle anderen Jahresabschlüsse, auch der betroffene, wurden wie vom Steuerberater angefordert beschieden (unter Vorbehalt).Der Begriff Gesindel ist noch zu hoch gegriffen für dieses Pack, das wir am leben halten!Alles raus aus dem Beamtenstatus und aus dem öffentlichen Dienst, das kann man auch anders regeln, dann gibt `s vielleicht auch wieder Leute die gerne Autos waschen u.a.?
Da Möllemann verissen hat wird sich auch beim nächsten mal der Mob wieder durchsetzen. Das war`s, bald vielleicht etwas konstruktiver?
Ich würde mich ja (klammheimlich)freuen!
Gruß
|
patrick
16.01.2003, 00:38
@ patrick
|
Re: auf dem finanzamt arbeiten auch nur menschen |
-->>auf dem finanzamt arbeiten auch nur menschen u. die steuergesetze machen sie von jemand anderen.
>was ich jetzt schreibe hört sich vielleicht etwas naiv an, aber im verschleppen von steuererklärungen, schriftl. auskünften u.ä bin ich spitzenreiter...
>stell dir vor du wirst von ganz deutschland gehasst...
>wie verhälst du dich?
>eben! die beste wirkung erzielst du wenn du dir dessen bewusst wirst u. den finanzbeamten besonders viel liebe u. freundlichkeit entgegenbringst - u. das von herzen.
>du rufst also an u. schilderst ihnen ganz ruhig u. sehr nett den sachverhalt u. frägst deinen finanzamt, was tun sollst....
>du fängst wörtlich so an.
>hallo herr müller mein name ist nasdaq.
>KÃ-NNEN SIE MIR BITTE HELFEN..... dann was passiert ist...
>usw.
>
>Alle Menschen wollen helfen, wenn sie nett darum gebeten werden, da kannst du dir sicher sein...
>Es wird sich dann klären, ob die belege möglcherweise noch im hause unterwegs sind, ob ihr noch ein paar tage wartet, ob die belege noch auftauchen, ob du ihm einfach persönlich die orginale für ein paar tage vorbeibringst... es wird sich eine gute lösung finden... im schlimmsten fall kopierst du sie auf deine kosten nochmal... das wohlwollen deines finanzbeamten ist mehr wert als 160 + 0,1 eur = 16 eur + 1 std arbeitszeit.
>
>viel erfolg lieber nasdaq.
sorry... meinte natürlich lieber nachfrager ;-)
>sehr lieben gruss patrick
|
Wasi
16.01.2003, 22:47
@ Emerald
|
Genau |
-->Ist mir auch schon passiert! Einfach dort anrufen und nachbohren,
ob das Schreiben inzwischen zum Sachbearbeiter gefunden hat. Wenn
er es nicht findet, kannst Du eine Stunde später immer noch vorbeigehen.
Gruss Wasi
|