le chat
16.01.2003, 10:35 |
Dienst nach Vorschrift, man kann auch anders dazu sagen. Thread gesperrt |
-->Hallo Freunde,
gestern hatten eine Diskussion"Schikane bei Finanzamt"
Ähnlich dazu etwas was mir gestern passiert ist.
Für mein Blockheizkraftwerk muss ich jedes Jahr die Betriebstunden nachweisen,
eine"Energiebilanz aufstellen" und dazu einige Formulare ausfüllen.
Dafür darf ich dann Heizöl für den Dieselmotor verwenden um Strom und Wärme zu erzeugen. Ausserdem muss ich keinen Zuschlag für Oekosteuer zahlen.
Kommt mir immer vor wie ein besonderer Gnadenakt des Finanzministers.
Die nötigen Formulare wurden bisher an die Betreiber dieser Anlagen im Dezember
verschickt mit"letzter Abgabetermin 15. Feb" für die Beantragung.
Gestern habe ich angerufen wo das Formular bleibt.
Dann kam der Hammer. Das Formular wird nur noch auf Anforderung verschickt.
O-Text des Beamten. Der Beamte kann wohl nichts dazu, das wird von oben angeordnet. Er schien das Problem zu sehen. Aber Befehl ist Befehl.
Das heisst im Klartext wer bis zum 15.Februar das Dingens nicht abgegeben hat
schaut in die Röhre. In diese Falle werden sicher dieses Jahr einige tappen.
Da wird Geld gespart indem man den Bürger auflaufen läßt. Man kann auch anders
dazu sagen.
Die Republik verändert sich! Langsam aber stetig.
beste Grüße
le chat
|
Der Husky
16.01.2003, 10:54
@ le chat
|
Da biste ja noch gut dran, wenn du überhaupt einen Gegenwert erhältst...... |
-->Ich heize das ganze Haus mit Wärmepumpen, die Erschließung der Erdwärmequelle (8x75m Tiefenbohrungen teilweise Granit) war nicht billig. Aber wenn leider gibt es keine Ausnahme von der Ã-kosteuer beim Antriebsstrom. Im Gegenteil die letzte Erhöhung ergab HT 8,91 Ct und NT 7,44 Ct pro kwh.
Schätze irgenwann wirds was kosten, wenn man überhaupt eine warme Bude hat.
Der Husky!
|
Baldur der Ketzer
16.01.2003, 11:03
@ le chat
|
Re: Flutopferverscheißerungsgesetz |
-->
>Da wird Geld gespart indem man den Bürger auflaufen läßt.
Hallo, le chat,
gestern kam im Bayr.Fernsehen im Zeitspiegel, daß vom Hochwasser betroffene Gemeinden großzügige Soforthilfe von Otto bekamen, und jetzt zockt man den betroffenen Gemeinden mehr ab über das sogenannte Abzockausplünderungsgesetz, äh, nein, äh, das Flutopfersolidaritätsgesetz, als man ihnen als Zuwendung zuteilte.
Ausflippistan. Geisteskrankheit als grassierende Epidemie in Amtsstuben.
Beste Grüße vom Baldur
|
LenzHannover
16.01.2003, 15:04
@ le chat
|
*LOL* Kenn ich, in Nds. werden die Bögen für die Steuererklärungen nicht mehr |
-->versandt, wohl um Porto usw. zu sparen.
Tragisch ist es in diesem Fall nicht, weil eh immer einige Zettel fehlten.
Es wird aber gespart, koste es, was es wolle
|
JLL
16.01.2003, 15:26
@ LenzHannover
|
Re: Bögen werden wohl künftig nur noch verschickt, wenn man glaubhaft... |
-->... machen kann, dass man nachzahlen muss. ;-)
Außerdem darf bezweifelt werden, dass mit kopflosem Sparen viel gespart ist. Statt einer Massenversendung sind dann halt viele Einzelanfragen von Steuerpflichtigen zu bearbeiten, die um Zusendung der Bögen bitten.
Schönen Tag
JLL
|