Ventura
16.01.2003, 13:15 |
wg. M.Faber und bezügl. seiner Performance Thread gesperrt |
-->Hallo,
hat jemand über diesen Herren mehr Infos?
Verwaltet er einen, mehrere Fonds, gibt es dazu eine Performance?
Lese schon seit Jahren mit Vergnügen seine Artikel, wenn ich irgendwo drüber Falle. Nun hat ja jede Zeit ihren" H. Thieme". Wollte nur mal wissen, ob M.F. so eine Zeiterscheinung ist oder mit etwas Kontinuität aufwarten kann, was nicht heisst, dass man keine Fehler machen darf als Anlageberater.
Danke und Gruß
|
Toby0909
16.01.2003, 13:37
@ Ventura
|
@Ventura |
-->du kannst dir ja mal die alten Reports von den frühen 80er Jahren bestellen und dann gucken, wie oft er richtig lag.
Ich sage nur die gesamten Emerging Marktes-Eurphorien (in den 80ern und 90ern - je nach Markt), der Nasdaq-Crash (und der der in den USA noch schleichend kommt), der 87er-Crash, die US-Auto-Werte in 82 uswuswusw.....gehen alle"auf sein Konto".
MarcFaber nimmt aktuell übrigens auch keine Gelder mehr an.
Ausserdem ist MF kein"Skeptiker" wie er immer dargestellt wird. Er sieht nicht nur alles schwarz.
Er sagte auch sehr viele gigantische Haussen"voraus" (klingt wie ein orakel).
Und im Gegensatz zu Heiko Thieme verfügt Faber über ein unglaubliches, riesiges finanzgeschichtliches Wissen, welches er auch sinnvoll zu nutzen weiss.
Toby
|
Toby0909
16.01.2003, 13:40
@ Toby0909
|
Buchempfehlungen |
-->es gibt ein sehr gutes Buch über ihn:
Riding the Millennial Storm von Nury Vittachi ISBN 0-471-83205-7
unbedingt lesen
und dann gibt es sein aller neustes Buch:
Tomottow´s Gold - Asia´s age of discovery - ISBN 962-86067-2-7
das ist von ihm, erst vor 10 Tagen rausgekommen. Ich bin noch nicht sehr weit, aberwas ich bisher gelesen habe ist teilweise auch ein Sammelsurium seiner ganzen Reports der letzten Jahre - nur noch etwas umfangreicher.
Ich glaube, wenn ich durch bin, dann ist das auch ein MustRead.
Toby
|
Toby0909
16.01.2003, 13:41
@ Toby0909
|
wer aus dem Forum ist übrigens in Zürich dabei? owT |
-->
|
Toby0909
16.01.2003, 13:49
@ Ventura
|
sein größter Fehler |
-->war nach eigener Aussage, daß er die US-Hausse in Ihrer Länge extrem unterschätzt hat - ich weiss nicht genau, wann er hier zu den Bären gewechselt ist, aber ich glaube es war ca. 1996 oder 1997 oder so.
I(m Gegensatz dazu macht Heike Thieme nur Fehler.
Toby
|
Ecki1
16.01.2003, 14:04
@ Toby0909
|
Re: so sehr lag er aber nicht daneben |
-->war nach eigener Aussage, daß er die US-Hausse in Ihrer Länge extrem unterschätzt hat - ich weiss nicht genau, wann er hier zu den Bären gewechselt ist, aber ich glaube es war ca. 1996 oder 1997 oder so.
Immerhin ist die New Yorker A/D-Linie etwa 1996 abgekippt und für die Mehrzahl US-Titel hat Fabers Aussage zugetroffen. Die weitergehende Hausse 1996-2000 wurde durch ein sich immer mehr verengendes Titeluniversum an der Gewichtungsspitze der Indizes getragen.
Gruss!Ecki
|
Ventura
16.01.2003, 14:49
@ Ecki1
|
Allen vielen Dank! |
-->>war nach eigener Aussage, daß er die US-Hausse in Ihrer Länge extrem unterschätzt hat - ich weiss nicht genau, wann er hier zu den Bären gewechselt ist, aber ich glaube es war ca. 1996 oder 1997 oder so.
>Immerhin ist die New Yorker A/D-Linie etwa 1996 abgekippt und für die Mehrzahl US-Titel hat Fabers Aussage zugetroffen. Die weitergehende Hausse 1996-2000 wurde durch ein sich immer mehr verengendes Titeluniversum an der Gewichtungsspitze der Indizes getragen.
>Gruss!Ecki
|
Emerald
16.01.2003, 14:53
@ Toby0909
|
Re: wer aus dem Forum ist übrigens in Zürich dabei? owT |
-->Ich werde den Ausführungen lauschen und hier im Forum ausführlich berichten.
Das müsste spätestens dann am 31. Januar d.J. erfolgen.
Emerald.
|
- ELLI -
16.01.2003, 14:59
@ Ecki1
|
Re: so sehr lag er aber nicht daneben / A/D-Linie |
-->>war nach eigener Aussage, daß er die US-Hausse in Ihrer Länge extrem unterschätzt hat - ich weiss nicht genau, wann er hier zu den Bären gewechselt ist, aber ich glaube es war ca. 1996 oder 1997 oder so.
>Immerhin ist die New Yorker A/D-Linie etwa 1996 abgekippt und für die Mehrzahl US-Titel hat Fabers Aussage zugetroffen. Die weitergehende Hausse 1996-2000 wurde durch ein sich immer mehr verengendes Titeluniversum an der Gewichtungsspitze der Indizes getragen.
>Gruss!Ecki
Die NYSE-A/D kippte 1998.....
(beide Charts übrigens vom Pressegespräch am 20. März 2000)
|
nasdaq
16.01.2003, 17:28
@ Toby0909
|
war das nicht nur für Kunden? @Emerald? |
-->hatte deswegen mal kurz Kontakt mit Emerald diesbezüglich.
Weiss jetzt aber nicht ob er"richtige" Kunden oder nur die ABO Kunden meinte. Falls es eine Möglichkeit für mich gibt vorher ein Abo abzuschließen und daran teilzunehmen (hatte ich sowieso vor) dann wäre ich gerne mit dabei.
Mal schauen und hoffen:-)
Grüße
aus dem sonnigen Südwesten...
|
nasdaq
16.01.2003, 17:33
@ Toby0909
|
bzgl. Bücher |
-->kennst Du Andre Grunder Frank?
lese gerade ReOrient Global Economy in the Asian Age
liest sich auch sehr interessant wenngleich ich nicht mit allen seinen Einschätzungen konform gehe. Faber ist ein sehr guter Filter diese geschichtlichen Informationen aufzuarbeiten und auf die heutige Zeit zu beziehen.
eine Zusammenfassung in deutsch findet man übrigens hier:
<ul> ~ http://www.jahrbuch2000.studien-von-zeitfragen.net/Thema%20Asien/reOrient/Awards_and_Reviews_Deutsch/awards_and_reviews_deutsch.htm</ul>
|
Toby0909
16.01.2003, 18:47
@ nasdaq
|
@Nasdaq |
-->dann geh mal auf:
http://www.gloomboomdoom.com/
und ordere ein Abo oder schicke direkt eine Mail an Lucie:
lucie.wang@gloomboomdoom.com
Toby
|
Emerald
16.01.2003, 20:28
@ nasdaq
|
NaSDAQ |
-->Es sind speziell die Vermögensverwalter (Portefolio-Manager oder Asset Manager)
eingeladen. Falls ich etwas tun kann, bitte nimm mit mir Kontakt auf.
Es sollte möglich sein eine Ausnahme darzustellen. Ich würde mich bei der
Bank bemühen. Es eilt allerdings, da ich nächste Woche unterwegs sein
werde.
Antwort jederzeit eingehbar hier (auch über nacht).
Emerald.
|
nasdaq
16.01.2003, 23:15
@ Emerald
|
Re: NaSDAQ |
-->Vielen Dank!
ist die Veranstaltung am Abend oder Mittag?
Wenn sie am abend ist würde ich in jedem Fall gerne teilnehmen. Wenn sie vor 15 Uhr Nachmittag stattfindet wird es etwas schwieriger.
|