D- Reymann
16.01.2003, 23:00 |
Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? Thread gesperrt |
-->Liebe Leute,
bin ganz neu hier und sag deswegen erst mal Hallo allerseits. Habe in
den Vergangenen Tagen schon öfter mal hier vorbei geschaut und war so
angesprochen, dass ich auch aktiv mitmachen möchte.
Bedauerlicher Weise finde ich (obwohl es sich sicher irgendwo finden
lassen mösste) keinerlei Informationen über DEN absolut günstigsten
legalen Silbererwerb in Deutschland. Daher meine Frage:
Wo kaufe ich am besten pysisches Silber?
Bei der Volksbank habe ich neulich noch 200,68¬ zahlen müssen, ebay
erscheint mir offen gestanden meist zu teure, nach Mexiko zu fahren habe
ich keine Zeit und historische Ware scheidet sowiso aus, da ich nicht an
historischem dafür um so mehr an Silber interessiert bin.
Sollte ich hier Eulen nach Athen tragen überlest bitte diesen Beitrag
oder rafft euch dennoch zu einer kleinen Antwort auf. Ich könnte mir
vorstellen, dass mehrere Leute hier auf der Suche nach ultimativ
günstigem, pysischen Anlagesilber sind. Wie wäre es also, wenn jeder
seine Methode einbringt?
Unter allen Banken war für mich die VoBa die am wenigsten teure. 6,24 €/oz am 09.01.03
|
patrick
16.01.2003, 23:11
@ D- Reymann
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->hallo erstmal..
was: 6,24 EUR/oz???? was barrensilber oder oz-stücke??
eine möglichkeit ist das münzkabinett in frankfurt.
grössere menge muss man vorher bestellen/anzahlen...
ich würde nur kg-barren empfehlen...
ansonsten sollte man sich auch münzen, am besten oz-stücke besorgen...
da muss man glück haben u. suchen... evtl. bei münzmesse o. beim münzhändler um die ecke...
lieben gruss patrick
|
D- Reymann
16.01.2003, 23:19
@ patrick
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->
Das waren Degussa 1000g Dinger. An einzelne oz hab ich auch schon gedacht. Plan ist, so preiswert wie möglich an den"Stoff" zu kommen. Nach dem heutigen Tag hab ich sowiso schon so meine Bedenken, ob überhaupt noch genug für mich da ist...
Werde mich mal weiter umsehen, nach einer guten Quelle. Bin jedoch um jeden Tipp dankbar!
Gruß
D- Reymann
|
Philharmoniker
16.01.2003, 23:26
@ D- Reymann
|
Wo lagert man ein paar hundert Kilo Silber? ;-)) (owT) |
-->
|
HB
16.01.2003, 23:39
@ patrick
|
Muß es denn unbedingt physisch sein? |
-->Ja ja, ich kenne die Vorbehalte gegen Papier-Silber (-Gold etc.)...
Aber manchmal muß man eben Kompromisse eingehen.
Zertifikatejournal schlägt in ihrer BestBuy-Liste im gratis versendeten Newsletter den Silber Tracer mit der WKN 637503 vor, der einen Spread von 0,65 % hat (in Worten: nullkommasechsfünf).
|
patrick
16.01.2003, 23:58
@ HB
|
NEIN! KEIN PAPIESILBER!!!! (owT) |
-->
|
patrick
17.01.2003, 00:17
@ D- Reymann
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->oder hier:-)
http://www.trend-partner.de/cgi-bin/view.cgi/jk033/index.html
|
spieler
17.01.2003, 07:25
@ patrick
|
Auch da gibt es doch nun gerade nicht das physische Silber.... |
-->sofern man darunter versteht, daß man das Zeug auch in die Hand (ausgeliefert) bekommt... Ja, ja, theoretisch alles möglich, aber frag mal, ab welchen Mengen (soll abschreckend wirken) Habe mal bei dem Initiator selbst per Email nachgefragt. Hat mir derartige Summen genannt, daß man natürlich keine Auslieferung wählt.. Ich würde mich nicht darauf verlassen.. MEIN Silber in irgendeinem Depot irgendwo auf der Geld, und ich habe nur einen Papierfetzen in der Hand - Danke, das geht auch einfacher...:-)
>oder hier:-)
>http://www.trend-partner.de/cgi-bin/view.cgi/jk033/index.html
|
nasowas
17.01.2003, 14:58
@ D- Reymann
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->Hab dort zwar selbst noch nichts gekauft (da als Student zurzeit nicht so sonderlich flüssig), aber wenn ich mir eine größere Menge kaufen wollte/könnte, dann würde ich es hier mal probieren:
http://www.allgemeine-gold.de/
Die Tagespreise sehen mir um einiges günstiger aus als bei Banken. Gilt natürlich nur wenn die Anreise in einem vernünftigem Verhältnis zu gekauften Menge steht.
Hab mir sagen lassen, dass man allerdings bei Barrenkauf vorher in der Metallhandelsabteilung anrufen sollte damit auch die entsprechende Menge da ist.
<ul> ~ http://www.allgemeine-gold.de/</ul>
|
patrick
17.01.2003, 15:10
@ nasowas
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->gut gemeint - aber vergiss es.
mit den hanseln hab ich auch schon mal tel.
zu den fixingpreisen kommt barrenpreis - war glaub ich so um die 20-30 eur - u. steuer dazu..... *LOL*
lieben gruss pat
|
nasowas
17.01.2003, 18:33
@ patrick
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->>gut gemeint - aber vergiss es.
>mit den hanseln hab ich auch schon mal tel.
>zu den fixingpreisen kommt barrenpreis - war glaub ich so um die 20-30 eur - u. steuer dazu..... *LOL*
>lieben gruss pat
Danke für Deine Erfahrungen.
Tja wenn da noch die Steuer drauf kommt, dann ist der Barrenpreis wirklich ähnlich wie bei den Banken. (Hätte ich mir auch denken können.) Hab halt noch keine direkten Gespräche mit denen geführt. Hatte mir die Internetseite nur vor längerem mal gespeichert.
Gruß
Stefan
|
D- Reymann
18.01.2003, 10:27
@ patrick
|
Re: Wo kauft man günstigst pysisches Anlagesilber? |
-->
>http://www.trend-partner.de/cgi-bin/view.cgi/jk033/index.html
komm ich irgendwie nicht rein.
|