Emerald
18.01.2003, 09:48 |
Zum Thema Silberkauf eine nicht un-mögliche Hilfestellung. Thread gesperrt |
-->Silber ist in der Tat sehr billig. Falls Kauf-Interessenten grössere
Quanititäten zu kaufen haben, gibt es eine recht interessante Lagerungs-
bzw. Lieferungs-Modalität:
Kauf bei einer CH-Bank mit Lieferung Zoll-Freilager auf den Namen des
Käufers. Die Aufbewahrungs-Kosten sind sehr gering und die Mehrwert-Steuer
entfällt, weil wenn in der CH gekauft für ausländische Rechnung (Kunde nicht
in der Schweiz) mit Lieferung Zollfrei-Lager keine MWSt. anfällt.**)
In die Rechnung einzubeziehen ist auch, dass Verwahrung im eigenen Garten
oder Wald mit Umständen verbunden sein kann, wie Niederlegung des Garten-
Zaunes, Anmietung einer Baumschine (Trax) und Buddeln ĂĽber mehrere Tage,
was allein schon wegen den nachbarlichen Konsequenzen nicht unbedingt ideale
Voraussetzungen hat.
Und ausserdem die Hunt-Brothers hatten in den Early-Eighties ebenfalls den
Zollfreilager-Weg beschritten, allerdings bezahlten sie damals zirka $ 50.00
je Unze und dies bei einem Umrechnungskurs der damals noch 50% höher lag als
heute. (Das Hunt-Silber ist jetzt billig zu haben).
Meinen Hinweis bitte vorher mit der CH-Bank abstimmen, denn die Steuerfrage
ändert auch hier von Monat zu Monat, alles übrige ist auf dem neuesten Stand.
Emerald.
**) MWSt. wird fällig bei Silberbezug und Ausführung nach Deutschland oder in
ein anderes Land, bzw. auch Bezug aus dem Zollfreilager mit Destination
eigenes Safe oder in ein Bank-Depot.
|
Yak
18.01.2003, 10:24
@ Emerald
|
Welche MwSt an wen? |
-->Hallo Emerald,
interessanterweise kam mir gerade gestern die Frage, wie es denn mit der Schweiz beim Silberkauf bestellt ist.
Meine Frage: Meinst du mit fälliger MwSt bei Auslieferung die MwSt an den Fiskus der CH oder die Einfuhrumsatzsteuer, die bei Einfuhr nach DE an das Finanzamt in DE fällig wird?
Die Frage hat sehr praktischen Nutzen: Wenn man von der CH nach A fährt - z.B. St. Margarethen - wird man praktisch nie kontrolliert. Hüstel, ich wollte ja nichts gesagt haben, aber theoretisch gibt es da halt vielleicht einen Weg.
Wenn ich von D in die CH liefere, fällt bei vorhandener Ausfuhrbestätigung keine MwSt an. Vielleicht ist es ja umgekehrt genauso.
Ciao, Yak
|
D- Reymann
18.01.2003, 10:32
@ Yak
|
Re: Welche MwSt an wen? |
-->[img][/img]
Wenn mal einer in die CH fahren sollte, bitte eben bescheid sagen.
Vielleicht lieĂźe sich da eine Sammelbestellung machen...
|
Yak
18.01.2003, 11:09
@ D- Reymann
|
Re: Welche MwSt an wen? |
-->ob LKW´s ebenfalls ohne Kontrolle durchkommen, weiss ich nicht
Ciao, Yak
|
patrick
18.01.2003, 12:47
@ D- Reymann
|
Re: Welche MwSt an wen? |
-->also bitte - na das musste du woll selbst machen...
oder meinst du jemand schmuggelt auf SEIN risiko DEIN silber *kopfschĂĽttel*
gruss pat
|
patrick
18.01.2003, 12:59
@ Emerald
|
@emerald@yak @ET AL silberkauf mal anders?? |
-->@emerald... sehr gut vorschlag, hat nur einige haken.
rentiert sich dass erst wirkl. bei riesigen summen > 150000 EUR,
1. da der TRANSPORT Bank -Zollfreilager TEUER bezahlt werden muss
2. sich das zollfreilager um kleine (privat-)kunden NICHT bemĂĽht...
3. man deshalb mit LagerungsgebĂĽhren von 1% p.a. zu rechnen hat
4. selbst das"besichtigen" des eigenen bestandes mind. 120 CHF kostet *kopfschĂĽttel*
5. es nur - mir bekannte - 2 banken das geschäft abwickeln können...
eine davon ist z.b. CS.... CS möchte NUR GROSSKUNDEN, die ihre Investmentfonds kaufen... solche"REIN- RAUS" Geschäfte werden nur ungern durchgeführt...
@YAK
UND ZUM SCHMUGGELSCHÄFT: bei meinen recherchen waren die barrenpreise - insbesondere in grenznähe höher als in deutschland.... um zwar um ca. eben diese 8%.. die man da an steuern gespart hat.... vergiss es..
lieben gruss pat
|
D- Reymann
18.01.2003, 21:09
@ patrick
|
Re: Welche MwSt an wen? |
-->
o.k. eine Mitfahrgelegenheit wäre ja auch i.O.
Langsam komme ich aber zu der ernüchternden Einsicht, dass Silber in Deutschland eben krass teurer ist, als der Markt in NY es vermuten lässt. Eben doch bei einer"günstigen" Bank kaufen.
Sollte ich aber noch eine andere Variante finden... meld ich mich. Ganz habe ich den Hoffnung noch nicht drann gegeben.
|