dottore
20.01.2003, 14:26 |
Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): Thread gesperrt |
-->Hi,
nach einem Interview werden gewöhnlich die Mikros abgeschaltet und dann gibt es noch etwas Klartext - allerding strictly off the records.
Einer der bedeutendsten Unternehmenskenner (Mr. X, leider), dessen Gesellschaft international arbeitet (Mutterhaus USA) saß Journalisten gegenüber. Was da zum Schluss rauskam, lese ich aus meinem Handy jetzt wortwörtlich vor:
"(Mr. X) hat als das Mikro aus war gerade seine persönliche Perspektive für WeWi dargelegt: DeflaDepr, pol. Wirren weltweit, kompletter Einbruch USA."
Der Absender garantiert, dass der Mann bei Bewusstsein und Verstand war. Da es sich bei der Persönlichkeit wirklich um einen Top Dog handelt, und nicht um einen daher gelaufenen Wichtigtuer, darf ich ersuchen, seine Einschätzung mit gebotenem Ernst zur Kenntnis zu nehmen.
Dass der Name nicht genannt werden kann, bitte ich nachzusehen. (Tut mir leid, dem einen oder anderen Tag & Stimmung versaut zu haben; ich fühle mich auch nicht gerade prima: es ist schon was anderes, etwas selbst zu sagen oder zu hören, dass ein anderer, dem Achtung und Respekt gebührt, es auch sagt).
Gruß!
|
daxput
20.01.2003, 14:36
@ dottore
|
Danke - nix neues also ;o (owT) |
-->
|
chiron
20.01.2003, 14:54
@ dottore
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->>Hi,
>nach einem Interview werden gewöhnlich die Mikros abgeschaltet und dann gibt es noch etwas Klartext - allerding strictly off the records.
>Einer der bedeutendsten Unternehmenskenner (Mr. X, leider), dessen Gesellschaft international arbeitet (Mutterhaus USA) saß Journalisten gegenüber. Was da zum Schluss rauskam, lese ich aus meinem Handy jetzt wortwörtlich vor:
>"(Mr. X) hat als das Mikro aus war gerade seine persönliche Perspektive für WeWi dargelegt: DeflaDepr, pol. Wirren weltweit, kompletter Einbruch USA."
>Der Absender garantiert, dass der Mann bei Bewusstsein und Verstand war. Da es sich bei der Persönlichkeit wirklich um einen Top Dog handelt, und nicht um einen daher gelaufenen Wichtigtuer, darf ich ersuchen, seine Einschätzung mit gebotenem Ernst zur Kenntnis zu nehmen.
>Dass der Name nicht genannt werden kann, bitte ich nachzusehen. (Tut mir leid, dem einen oder anderen Tag & Stimmung versaut zu haben; ich fühle mich auch nicht gerade prima: es ist schon was anderes, etwas selbst zu sagen oder zu hören, dass ein anderer, dem Achtung und Respekt gebührt, es auch sagt).
>Gruß!
Hallo Dottore,
Denk an mein Postig von gestern, Golddeckung für den Dollar als vertrauensbildende Massnahme, damit er nicht das Schicksal des Pesos erleidet...
Gruss Chiron
|
Philharmoniker
20.01.2003, 14:56
@ dottore
|
POG in Defla? |
-->Wie verhält sich der POG in einer Defla mit Einbruch der US-Märkte gepaart mit intern. politischen Wirren?
|
Amanito
20.01.2003, 15:20
@ dottore
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->Was die Insider so denken erfährt man über den Umweg der Insiderverkäufe. Wenn dann 382 Mal (!!!) mehr Stück ver- als gekauft werden (wie es über einen Zeitraum von einigen Monaten war, vor ca. einem Jahr glaube ich), dann gibts wohl kaum mehr was zum Interpretieren als"Worst Case".
|
daxput
20.01.2003, 15:30
@ Amanito
|
Weiss jemand ne übersichtliche und akt. Seite mit Insidergeschäften? (owT) |
-->
|
spieler
20.01.2003, 15:57
@ Philharmoniker
|
Daß hat dottore, glaube ich, schon oft beantwortet, zuletzt sogar unten... |
-->
scroll mal 1-2 Tage runter
>Wie verhält sich der POG in einer Defla mit Einbruch der US-Märkte gepaart mit intern. politischen Wirren?
|
spieler
20.01.2003, 15:58
@ spieler
|
Da s... sollte es natürlich heißen:-) ts ts ts owT |
-->
|
apoll
20.01.2003, 16:16
@ dottore
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->>Hi,
>nach einem Interview werden gewöhnlich die Mikros abgeschaltet und dann gibt es noch etwas Klartext - allerding strictly off the records.
>Einer der bedeutendsten Unternehmenskenner (Mr. X, leider), dessen Gesellschaft international arbeitet (Mutterhaus USA) saß Journalisten gegenüber. Was da zum Schluss rauskam, lese ich aus meinem Handy jetzt wortwörtlich vor:
>"(Mr. X) hat als das Mikro aus war gerade seine persönliche Perspektive für WeWi dargelegt: DeflaDepr, pol. Wirren weltweit, kompletter Einbruch USA."
>Der Absender garantiert, dass der Mann bei Bewusstsein und Verstand war. Da es sich bei der Persönlichkeit wirklich um einen Top Dog handelt, und nicht um einen daher gelaufenen Wichtigtuer, darf ich ersuchen, seine Einschätzung mit gebotenem Ernst zur Kenntnis zu nehmen.
>Dass der Name nicht genannt werden kann, bitte ich nachzusehen. (Tut mir leid, dem einen oder anderen Tag & Stimmung versaut zu haben; ich fühle mich auch nicht gerade prima: es ist schon was anderes, etwas selbst zu sagen oder zu hören, dass ein anderer, dem Achtung und Respekt gebührt, es auch sagt).
>Gruß!
...danke lieber dottore,das bestätigt nur meine Erwartungen!Apoll
|
marocki4
20.01.2003, 16:30
@ daxput
|
Re: Ich kenne nur die... (mL) (owT) |
-->
<ul> ~ Insiderdaten</ul>
|
daxput
20.01.2003, 16:44
@ marocki4
|
Danke-kenn ich scho; vielleicht kennt jemand einen Link über amerika.Insiderges. (owT) |
-->
|
silvereagle
20.01.2003, 16:46
@ Amanito
|
@Amanito |
-->Weiss nicht, ob das schon mal gefragt wurde (war Weihnachten / Neujahr offline):
Was ist eigentlich mit Planet X? Müssten wir ihn nicht längst mit freiem Auge sehen können?
Mai wird sich wohl kaum noch ausgehen... ;-)
Gruß, silvereagle
|
- ELLI -
20.01.2003, 16:51
@ silvereagle
|
Re: @Amanito / Link |
-->>Weiss nicht, ob das schon mal gefragt wurde (war Weihnachten / Neujahr offline):
>Was ist eigentlich mit Planet X? Müssten wir ihn nicht längst mit freiem Auge sehen können?
>Mai wird sich wohl kaum noch ausgehen... ;-)
>Gruß, silvereagle
http://www.edgenews.com/issues/2003/01/mccanney.html
|
Ventura
20.01.2003, 17:14
@ dottore
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->Hi Dottore,
sehe die Sache auch so, schon seit ca. 18 Monaten und gehe (jetzt nicht mehr so)
meinem Umfeld auf die Nerven. Meine Strategie: Cash (SFR) und Gold und nur noch kurzfristige Trades. Was macht denn der Rest hier?
Gruß
>Hi,
>nach einem Interview werden gewöhnlich die Mikros abgeschaltet und dann gibt es noch etwas Klartext - allerding strictly off the records.
>Einer der bedeutendsten Unternehmenskenner (Mr. X, leider), dessen Gesellschaft international arbeitet (Mutterhaus USA) saß Journalisten gegenüber. Was da zum Schluss rauskam, lese ich aus meinem Handy jetzt wortwörtlich vor:
>"(Mr. X) hat als das Mikro aus war gerade seine persönliche Perspektive für WeWi dargelegt: DeflaDepr, pol. Wirren weltweit, kompletter Einbruch USA."
>Der Absender garantiert, dass der Mann bei Bewusstsein und Verstand war. Da es sich bei der Persönlichkeit wirklich um einen Top Dog handelt, und nicht um einen daher gelaufenen Wichtigtuer, darf ich ersuchen, seine Einschätzung mit gebotenem Ernst zur Kenntnis zu nehmen.
>Dass der Name nicht genannt werden kann, bitte ich nachzusehen. (Tut mir leid, dem einen oder anderen Tag & Stimmung versaut zu haben; ich fühle mich auch nicht gerade prima: es ist schon was anderes, etwas selbst zu sagen oder zu hören, dass ein anderer, dem Achtung und Respekt gebührt, es auch sagt).
>Gruß!
|
silvereagle
20.01.2003, 17:41
@ dottore
|
Wie hat er es denn aus seiner Sicht begründet? owT |
-->>
|
nasdaq
20.01.2003, 17:42
@ Ventura
|
dito aber den EUR long |
-->glaube nicht daran, dass der SFR den Euro auf Sicht von 1-2 Jahren outperformen kann.
Die schweizer Wirtschaft fällt von einem sehr hohen Niveau aus und die Probleme im Aussenhandel werden einen stärkeren Einfluss auf den Wechselkurs haben als die Innenwirtschaftlichen Probleme Deutschlands und Frankreichs den Euro im Aussenhandel schwächen wird.
Obwohl ich davon ausgehe, dass die Schweiz sich im Inland besser entwickeln wird als Europa, kann es zu einer Abschwächung des SFR kommen. Zielgröße mind. 10 % gegen Euro.
Auf Sicht von 10 Jahren kann das ganz anders aussehen aber über so lange Zeiträume wage ich mich nicht Währungsprognosen abzugeben.
|
kingsolomon
20.01.2003, 18:03
@ nasdaq
|
Re: wenn Schweizer Banken ins Wanken geraten wird er SFR gerupft |
-->damit steht und fällt die Währung
|
ottoasta
20.01.2003, 18:11
@ dottore
|
Re: Da schreibt aber ein mini Dog was anderes.... |
-->hallo,
gerade gelesen auf einer Seite, dass dieses Jahr ein Super Jahr an der Börse wird!
Interessiert? Dann den Link anklicken
Gruß
Otto
<ul> ~ hier lang zum Superjahr!</ul>
|
dottore
20.01.2003, 18:19
@ chiron
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->Hi Chiron,
>Denk an mein Postig von gestern, Golddeckung für den Dollar als vertrauensbildende Massnahme, damit er nicht das Schicksal des Pesos erleidet...
Gold würde Vertrauen bilden, keine Frage. Aber gleichzeitig auch Misstrauen: a) warum wird das gemacht und b) warum nur da und nicht auch woanders?
Also entweder Gold total: Die bekannte Mega-Aufwertung und weltweit. Oder gar nicht erst anfassen amtlicherseits.
Sobald auch nur"a bisserl" Golddeckung ins Gespräch kommt (egal wie hoch) - geraten den Jungs"oben" die Dinge sofort außer Kontrolle.
Nach so vielen Jahrzehnten gold bashing können sich weder ZBs noch FinMins leisten, den Eindruck zu erwecken, sie hätten vielleicht doch"schief gelegen". Und würden jetzt als reuige Büßer zum wahren Heil zurück schleichen.
Gruß!
|
dottore
20.01.2003, 18:20
@ silvereagle
|
Re: Muss auf die Gewährsleute warten (noch im Flieger). Dann mehr! |
-->
|
- ELLI -
20.01.2003, 19:20
@ ottoasta
|
Re: Da schreibt aber ein mini Dog was anderes.... / LOL |
-->>hallo,
>gerade gelesen auf einer Seite, dass dieses Jahr ein Super Jahr an der Börse wird!
>Interessiert? Dann den Link anklicken
>Gruß
>Otto
das meint er seit 3 Jahren ;-)
|
Emerald
20.01.2003, 19:27
@ dottore
|
Was die TOP DOGS wirklich denken? |
-->Mich stört nur der"Top Dog" in diesem Zusammenhang.
Mit"Ober-Hunden" fürchte ich werden wieder die andern gebissen (WIR).
Bei 'Top Shots' hingegen würde ich nochmals nachfragen.
Emerald.
|
Diogenes
20.01.2003, 20:24
@ dottore
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->Hi dottore,
>Gold würde Vertrauen bilden, keine Frage. Aber gleichzeitig auch Misstrauen: a) warum wird das gemacht und b) warum nur da und nicht auch woanders?
Seit wann denken die Leute/Masse?
Beim Abgehen des USD vom Gold hätte es klingeln müssen, hat es nicht.
Wie der Brot-und-Spiele-Schuldenstaat hochgezogen wurde, hätte es klingeln müssen, hat es nicht.
Bei den ZB-Verkäufen hätte es klingeln müssen. Hat es nicht.
Warum ausgerechnet jetzt?
>Also entweder Gold total: Die bekannte Mega-Aufwertung und weltweit. Oder gar nicht erst anfassen amtlicherseits.
>Sobald auch nur"a bisserl" Golddeckung ins Gespräch kommt (egal wie hoch) - geraten den Jungs"oben" die Dinge sofort außer Kontrolle.
Ist im Grunde genommen die Uraltnummer"Geldinflation", auch staatliche Münzschneiderei genannt. Früher hat seine Hoheit die Münzen mit niedrigem Gehalt neu ausgeprägt, jetzt setzt man die Parität neu.
>Nach so vielen Jahrzehnten gold bashing können sich weder ZBs noch FinMins leisten, den Eindruck zu erwecken, sie hätten vielleicht doch"schief gelegen".
Halb so wild. Die erzählen doch ohnehin jeden Tag was anderes. Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Das regt doch schon lange niemanden mehr auf. Und das der Gattin Gold-Kettchen plötzlich wertvoll ist freut sogar.
Alles eine Frage des Marketings.
>Und würden jetzt als reuige Büßer zum wahren Heil zurück schleichen.
Ein Politiker als reuiger Büßer? Das ist so selten wie ein schwarzer Schwan. Wäre mir doch glatt eine Unze wert. *g*
Die würden sich als Retter feiern lassen, nix Büßer.
Gruß
diogenes
|
chiron
20.01.2003, 20:26
@ kingsolomon
|
Re: wenn Schweizer Banken ins Wanken geraten wird er SFR gerupft: aber nein doch |
-->>damit steht und fällt die Währung
Aber nein doch, irgend jemand hat hier mal einen Chart reingestellt bezüglich der Währungsentwicklung und dem Gold der Zentralbanken. Je höher der Goldanteil pro Kopf der Bevölkerung, desto stärker die Währung. Der SFR wird den Teuro mittel- bis langfristig outperformen...
Chiron
|
chiron
20.01.2003, 20:37
@ dottore
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->>Hi Chiron,
>>Denk an mein Postig von gestern, Golddeckung für den Dollar als vertrauensbildende Massnahme, damit er nicht das Schicksal des Pesos erleidet...
>Gold würde Vertrauen bilden, keine Frage. Aber gleichzeitig auch Misstrauen: a) warum wird das gemacht und b) warum nur da und nicht auch woanders?
>Also entweder Gold total: Die bekannte Mega-Aufwertung und weltweit. Oder gar nicht erst anfassen amtlicherseits.
>Sobald auch nur"a bisserl" Golddeckung ins Gespräch kommt (egal wie hoch) - geraten den Jungs"oben" die Dinge sofort außer Kontrolle.
Hallo Dottore,
Die Jungs da"oben" sind doch die Käufer der Zentralbankverkäufe, wetten...? Wie haben denn J.P. Morgan, Rothschild, Chase,... usw. ihr Vermögen gemacht. Ob die Gerüchte stimmen, dass auch Bill Gates und Warren Buffet eine Silbermine ihr Eigen nennen, kann ich leider nicht überprüfen.
Ich warte geduldig, bis dem Bondrally der Schnauf ausgeht und die Anleger sich ins Edelmetall flüchten. Die hochverschuldeten Unternehmen müssen sich ständig refinanzieren, aber was passiert, wenn sie keine Gegenseite mehr finden? Die Schweizer Investoren haben sich schon seit dem Swissair-Debakel von den Junk-Bonds verabschiedet. Wenn das Schule macht, und davon bin ich überzeugt, dann wird's brenzlig. Aber das kann noch etwas dauern. Eben hat France Telecom eine 30-jährige Anleihe emittiert, sie wurde mehrfach überzeichnet. Käufer sind vorallem die Rentenkassen, na dann prost.
Gruss Chiron
|
monopoly
20.01.2003, 20:47
@ chiron
|
Re: Lage der Weltwirtschaft - Was die TOP DOGS wirklich denken (zumindest einer): |
-->>>Hi Chiron,
>>>Denk an mein Postig von gestern, Golddeckung für den Dollar als vertrauensbildende Massnahme, damit er nicht das Schicksal des Pesos erleidet...
>>Gold würde Vertrauen bilden, keine Frage. Aber gleichzeitig auch Misstrauen: a) warum wird das gemacht und b) warum nur da und nicht auch woanders?
>>Also entweder Gold total: Die bekannte Mega-Aufwertung und weltweit. Oder gar nicht erst anfassen amtlicherseits.
>>Sobald auch nur"a bisserl" Golddeckung ins Gespräch kommt (egal wie hoch) - geraten den Jungs"oben" die Dinge sofort außer Kontrolle.
>Hallo Dottore,
>Die Jungs da"oben" sind doch die Käufer der Zentralbankverkäufe, wetten...? Wie haben denn J.P. Morgan, Rothschild, Chase,... usw. ihr Vermögen gemacht. Ob die Gerüchte stimmen, dass auch Bill Gates und Warren Buffet eine Silbermine ihr Eigen nennen, kann ich leider nicht überprüfen.
>Ich warte geduldig, bis dem Bondrally der Schnauf ausgeht und die Anleger sich ins Edelmetall flüchten. Die hochverschuldeten Unternehmen müssen sich ständig refinanzieren, aber was passiert, wenn sie keine Gegenseite mehr finden? Die Schweizer Investoren haben sich schon seit dem Swissair-Debakel von den Junk-Bonds verabschiedet. Wenn das Schule macht, und davon bin ich überzeugt, dann wird's brenzlig. Aber das kann noch etwas dauern. Eben hat France Telecom eine 30-jährige Anleihe emittiert, sie wurde mehrfach überzeichnet. Käufer sind vorallem die Rentenkassen, na dann prost.
>Gruss Chiron
Bill Gates hält über seine Investmentgesellschaft Cascade inzwischen über 14% an PAAS, Warren Buffet plant sein Silber laut shareholder report von www.Berkshirehattaway.com zunächst längere Zeit nicht zu verkaufen. Allerdings haben beide auch schon mal Investment getätigt, die nicht aufgegangen sind.
|
Philharmoniker
20.01.2003, 22:03
@ Philharmoniker
|
Gold in Defla - hab da auch was gefunden |
-->Minenaktien und phys. Material erhalten Wert und Kaufkraft
<ul> ~ Gold in Defla & Hyperinfla</ul>
|
silvereagle
20.01.2003, 22:11
@ - ELLI -
|
Danke für den Link. Interessant, dass... |
-->... Mr. Plait diesem McCanney noch kein Chapter gewidmet hat... ;-)
Jedenfalls in einem hat McCanney mit Sicherheit Recht: Die Frage ist nicht"Ob", sondern"Wann".
Nur, dass dieses"Wann" auch erst 300 Generationen später sein kann... ;-)
Gruß, silvereagle
|
daxput
20.01.2003, 22:17
@ kingsolomon
|
Re: wenn Schweizer Banken ins Wanken geraten wird er SFR gerupft |
-->Ich glaub die SFR-Banken (ausgenommen die CSFB etc.) sind die letzten die Zusammenbrechen werden...danach wird es wurst sein, wo Du Dein Geld hattest, wenn nicht daheim!
|
kingsolomon
20.01.2003, 23:09
@ Emerald
|
Re: wie wärs mit HotShots? *gg* |
-->>Mich stört nur der"Top Dog" in diesem Zusammenhang.
>Mit"Ober-Hunden" fürchte ich werden wieder die andern gebissen (WIR).
>Bei 'Top Shots' hingegen würde ich nochmals nachfragen.
>
>Emerald.
|
Amanito
20.01.2003, 23:28
@ silvereagle
|
Re: Danke für den Link. Interessant, dass... |
-->>... Mr. Plait diesem McCanney noch kein Chapter gewidmet hat... ;-)
ja, weil er sich da die Zähne ausbeißt
>Jedenfalls in einem hat McCanney mit Sicherheit Recht: Die Frage ist >nicht"Ob", sondern"Wann".
>Nur, dass dieses"Wann" auch erst 300 Generationen später sein kann... ;-)
kaum, dazu sind die Anzeichen zu stark
|
Amanito
20.01.2003, 23:30
@ silvereagle
|
Re: @Amanito |
-->Aktuelle Aussendungen:
<ul> ~ http://www.amanita.at/cgi-sys/ezmlm-cgi/7</ul>
|
patrick
20.01.2003, 23:40
@ - ELLI -
|
elliottwave scheint langsam in mode zu kommen:-) (owT) |
-->
|