Toni
06.10.2000, 12:30 |
Nicht-Abonnenten aufhören zu knausern, bitte. Thread gesperrt |
Ich sehe das Problem nicht, das einige zu hier haben scheinen.
Zwei- bis dreimal in der Woche einer bis mehrere Updates oder Erstanalysen, schöne Grafiken und klare Aussagen dort, wo man sich an anderen Orten"könnte vielleicht, wenn würde oder wäre" und solches Zeug anhören muss. Sowas gibt's hier nicht. Was es hier gibt, ist ein high-quality-Produkt mit einem phänomenalen Preis/Leistungsverhältnis.
Mit einem einzigen Mikro-Deal ist ein Jahres-Abo amortisiert. Mit JüKü's Analysen schafft das jeder.
Also hört bitte mit der Knauserei auf und bestellt endlich ein Abo. Es tut nicht weh, eins zu haben. Ich kann es bezeugen.
Toni.
Aufmunternd grüssend.
<center>
<HR>
</center> |
Grit
06.10.2000, 12:34
@ Toni
|
Re: Nicht-Abonnenten aufhören zu knausern, bitte. |
Was ist für Dich ein Mikro-Deal?!
Grüße von der Grit
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
06.10.2000, 12:53
@ Toni
|
Es ist nicht nur Geiz ;-) |
& auch nicht nur meine geheiligte Anonymität.
Ich bin ein fauler Hund & weiß das zu gut. Wenn ich ein Abonnemeng hätte, würde ich mich in meinen eigenen Zählungen & Berechnungen wohl zu sehr beeinflussen lassen & irgendwann einmal dann das Denken JüKü überlassen - das würde er wohl auch nicht wollen. Meine Fehler erhalten mir meine Kritikfähigkeit & aus ihnen lerne ich am meisten.
Alterius non sit qui suus esse potest - die Devise des Theophrastus Bombastus v.Hohenheim, bekannt als Paracelsus.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.10.2000, 12:59
@ Grit
|
Re: Nicht-Abonnenten aufhören zu knausern, bitte. |
>Was ist für Dich ein Mikro-Deal?!
>Grüße von der Grit
_ _ _ _ _ _ _ _
Einer, wo prozentunabhängig netto 300 bis 500 CHF rausschauen und wo das gemessen am eingegangenen Risiko (subjektiv; Nervenstress) wenig ist.
Darunter sind's [Mü]-Deals.
Wo nur knapp die Spesen gedeckt sind, Nano-Deals.
Toni-Definitionen.
Wo ein Minus vornedran steht, hat ja jeder selber seine Bezeichnungen, nicht wahr?
Was ich Dir und euch allen wünsche (inkl. mir selber natürlich), sind Mega- und Giga-Deals. Dafür haben sich mir bisher keine Definitionen aufgedrängt.
Yours,
Toni
<center>
<HR>
</center> |
ufi
06.10.2000, 13:08
@ Toni
|
Mikro - Mükro - Nano.... |
wenn das mit dem Mi und Mü nicht wäre, würde ich fast eine E-Technikerin vermuten!
;-))
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Grit
06.10.2000, 13:16
@ Toni
|
Re: Nicht-Abonnenten aufhören zu knausern, bitte. |
>Wo ein Minus vornedran steht, hat ja jeder selber seine Bezeichnungen, nicht wahr?
Wie wäre es mit Erhöhung des Dampfdruckes liquider (Doppelmoppel!) Mittel?
>Was ich Dir und euch allen wünsche (inkl. mir selber natürlich), sind Mega- und Giga-Deals. Dafür haben sich mir bisher keine Definitionen aufgedrängt.
>Yours,
>Toni
Danke liebe Toni - ebenso
Grit
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.10.2000, 13:28
@ Hardy
|
Re: Es ist nicht nur Bequemlichkeit ;-) |
>Ich bin ein fauler Hund & weiß das zu gut. Wenn ich ein Abonnemeng hätte, würde ich mich in meinen eigenen Zählungen & Berechnungen wohl zu sehr beeinflussen lassen & irgendwann einmal dann das Denken JüKü überlassen - das würde er wohl auch nicht wollen.
Gegen gnooti se-auton ist nichts einzuwenden, und immerhin kannst Du selber auf 5 zählen. Ich (leider noch) nicht. Ich bin froh für die Rückenstärkung, besonders für jene Fälle, wo sich Wenn und Aber und Vielleicht-doch-oder-eher-nicht im Kreis drehen. Diese moralische Unterstützung oder Deblockierung ist viel wert.
Meine Fehler erhalten mir meine Kritikfähigkeit & aus ihnen lerne ich am meisten.
>Alterius non sit qui suus esse potest - die Devise des Theophrastus Bombastus v.Hohenheim, bekannt als Paracelsus.
>Hardy
Gegen Anregung von aussen ist trotzdem nichts einzuwenden. (Ich nehme dem JüKü ja auch nicht alles tel-quel ab. Pssst.)
Wish you a happy afternoon
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.10.2000, 13:43
@ ufi
|
Re: Mikro - Mükro - Nano.... |
>wenn das mit dem Mi und Mü nicht wäre, würde ich fast eine E-Technikerin vermuten!
>;-))
>Gruß
>ufi
_ _ _ _ _ _ _ _
:-))). Danke fürs Spieglein spielen.
Wenn ein anderer so einen Mist geschrieben hätte, hätte ich's gleich gemerkt.
Gruss zurück von Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.10.2000, 14:11
@ Hardy
|
Re: Es ist nicht nur Geiz ;-) / Es ist falsches Verständnis, glaube ich... |
>& auch nicht nur meine geheiligte Anonymität.
>Ich bin ein fauler Hund & weiß das zu gut. Wenn ich ein Abonnemeng hätte, würde ich mich in meinen eigenen Zählungen & Berechnungen wohl zu sehr beeinflussen lassen & irgendwann einmal dann das Denken JüKü überlassen - das würde er wohl auch nicht wollen. Meine Fehler erhalten mir meine Kritikfähigkeit & aus ihnen lerne ich am meisten.
>Alterius non sit qui suus esse potest - die Devise des Theophrastus Bombastus v.Hohenheim, bekannt als Paracelsus.
>Hardy
Prinzipiell akzeptiert, aber ich habe eine etwas andere Sichtweise (das klingt jetzt, also wolle ich dich zum Abo überreden, will ich aber gar nicht; zu kritische Abo'ler sind nämlich stressig ;-)):
Wenn man einen recht hohen (oder sehr hohen) Level erreicht hat, dann kann man sich"abschotten", eher aber m. E. nicht. In den ersten Jahren meiner EW-Lernphase habe ich nach allem gegiert, was es gab - leider gab es fast nix. Und so war es sehr mühevoll. Ich wäre so froh gewesen, wenn es so was wie mich damals gegeben hätte, das hätte den Lernprozess und den Zeitaufwand auf einen Bruchteil verringert. Es gab auch niemanden, mit dem ich mich über EW hätte austauschen können. Heute lese ich nur ganz selten was von anderen Elliottern, aber immer noch gibt es Anregungen und hindert nicht am eigenen Denken. Wer sich"das eigene Denken" erhalten will, dürfte demnach gar nicht ins Internet schauen - aber genau das tun wir alle, weil wir eben doch möglichst viele Informationen suchen, um denken zu können. Dein Argument also... ich weiß nicht.
Meine Abo-Gebühr ist mehr wie eine Gebühr für einen Volkshochschul-Kurs (nur noch niedriger) - dass auch noch ab und zu und per Saldo was zu Verdienen ist, kommt als"kostenloses Extra".
Wer andere kostenpflichtige Börseninfomationen verfolgt, müsste eigentlich zustimmen, dass z. B. Bernecker's Brief (bitte nur als Beispiel!), der pro Jahr um die 1.000,- DM kostet, fundamentales Gefasel ist, genau wie Toni es beschrieben hat (könnte, sollte, wenn,...); von konkreten Flop-Empfehlungen ganz zu Schweigen. Natürlich benutze ich die Worte auch, denn Sicherheit und Hellsehen gibt's nicht, aber in der Regel entscheide ich mich klar für eine Richtung.
Irgendwann (vielleicht) kommt mein Durchbruch, und dann werden sich alle nach der lächerlichen Abogebühr sehnen.... Aber bis dahin haben hoffentlich alle genug gelernt und brauchen es nicht mehr.
Nun werden einige wieder denken oder sagen"Jetzt dreht er durch" - mag sein.
Es ist schon lange mein Traum, eine Arbeit zu machen, bei der ich ortsunabhängig bin (und mit einem PC und Internet ist das heute möglich). Ich möchte von dieser Tätigkeit eines Tages (gut) leben können, nicht nur als Zubrot. Immerhin habe ich im Durchschnitt immer noch einen 12 -13-Stunden-Tag; die 8 - 9 Stunden im Hauptjob"stören" da sehr.
So, aus einer kleinen Antwort wurde jetzt wieder ein Grundsatz-Statement - Entschuldigung.
<center>
<HR>
</center> |
sumima
06.10.2000, 14:27
@ JüKü
|
äh, räusper, hust - wer könnte gemeint sein? |
zu kritische Abo'ler sind nämlich stressig ;-)):
Doch nicht etwa ich? Aber ich schätze, daß Jükü solchen sachlichen Diskussionen nicht abgeneigt ist - eigentlich bin ich mir sicher.
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.10.2000, 14:40
@ sumima
|
Re: äh, räusper, hust - wer könnte gemeint sein? |
>zu kritische Abo'ler sind nämlich stressig ;-)):
>Doch nicht etwa ich? Aber ich schätze, daß Jükü solchen sachlichen Diskussionen nicht abgeneigt ist - eigentlich bin ich mir sicher.
>Gruß,
>sumima
-----------
Ich meinte NIEMANDEN konkret! Ganz öhrlich!
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
06.10.2000, 16:04
@ JüKü
|
Wie wäre es mit JueKue-Abo-Optionsscheinen? |
Aus dem Thread weiter unten (Re: Es ist nicht nur Geiz ;-) / Es ist falsches Verständnis, glaube ich...):
>Meine Abo-Gebühr ist mehr wie eine Gebühr für einen Volkshochschul-Kurs (nur noch niedriger) - dass auch noch ab und zu und per Saldo was zu Verdienen ist, kommt als"kostenloses Extra".
>Wer andere kostenpflichtige Börseninfomationen verfolgt, müsste eigentlich zustimmen, dass z. B. Bernecker's Brief (bitte nur als Beispiel!), der pro Jahr um die 1.000,- DM kostet, fundamentales Gefasel ist, genau wie Toni es beschrieben hat (könnte, sollte, wenn,...); von konkreten Flop-Empfehlungen ganz zu Schweigen. Natürlich benutze ich die Worte auch, denn Sicherheit und Hellsehen gibt's nicht, aber in der Regel entscheide ich mich klar für eine Richtung.
>Irgendwann (vielleicht) kommt mein Durchbruch, und dann werden sich alle nach der lächerlichen Abogebühr sehnen.... Aber bis dahin haben hoffentlich alle genug gelernt und brauchen es nicht mehr.
>Nun werden einige wieder denken oder sagen"Jetzt dreht er durch" - mag sein.
Nein, ich denke ganz das Gegenteil. Nur Menschen mit Visionen können es tatsächlich zu etwas bringen. Aber ich als sparsamer Schwabe befürchte nur, dass ich mir dann die Juekeu-Analysen nicht mehr leisen könnte.
Deswegen rege ich an, Abo-Optionsscheine auf künftige Abopreise in Umlauf zu bringen. Es gibt Calls und Puts, die Laufzeit sollte vorsichtshalber etwas länger gewählt werden.
Zum Preis von sagen wir mal 20 Mark kann man sich den jetzigen Abopreis für sagen wir mal 3 Jahre sichern. Bezugsverhältnis 1:1.
Ist der Schein zu teuer oder zu billig, was meint das Forum?
Außerdem finde ich, dass es für die Boardler einen Discount geben sollte.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.10.2000, 16:15
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Wie wäre es mit JueKue-Abo-Optionsscheinen? |
>Aus dem Thread weiter unten (Re: Es ist nicht nur Geiz ;-) / Es ist falsches Verständnis, glaube ich...):
>>Meine Abo-Gebühr ist mehr wie eine Gebühr für einen Volkshochschul-Kurs (nur noch niedriger) - dass auch noch ab und zu und per Saldo was zu Verdienen ist, kommt als"kostenloses Extra".
>>Wer andere kostenpflichtige Börseninfomationen verfolgt, müsste eigentlich zustimmen, dass z. B. Bernecker's Brief (bitte nur als Beispiel!), der pro Jahr um die 1.000,- DM kostet, fundamentales Gefasel ist, genau wie Toni es beschrieben hat (könnte, sollte, wenn,...); von konkreten Flop-Empfehlungen ganz zu Schweigen. Natürlich benutze ich die Worte auch, denn Sicherheit und Hellsehen gibt's nicht, aber in der Regel entscheide ich mich klar für eine Richtung.
>>Irgendwann (vielleicht) kommt mein Durchbruch, und dann werden sich alle nach der lächerlichen Abogebühr sehnen.... Aber bis dahin haben hoffentlich alle genug gelernt und brauchen es nicht mehr.
>>Nun werden einige wieder denken oder sagen"Jetzt dreht er durch" - mag sein.
>Nein, ich denke ganz das Gegenteil. Nur Menschen mit Visionen können es tatsächlich zu etwas bringen. Aber ich als sparsamer Schwabe befürchte nur, dass ich mir dann die Juekue-Analysen nicht mehr leisen könnte.
>Deswegen rege ich an, Abo-Optionsscheine auf künftige Abopreise in Umlauf zu bringen. Es gibt Calls und Puts, die Laufzeit sollte vorsichtshalber etwas länger gewählt werden.
>Zum Preis von sagen wir mal 20 Mark kann man sich den jetzigen Abopreis für sagen wir mal 3 Jahre sichern. Bezugsverhältnis 1:1.
>Ist der Schein zu teuer oder zu billig, was meint das Forum?
>Außerdem finde ich, dass es für die Boardler einen Discount geben sollte.
Super Idee! ;-)) Aber ein Aufgeld von (ca.) 2 % für drei Jahre Laufzeit und einen OS am Geld scheint mir viel zu wenig. Eher 10 % pro Jahr - wie bei Gold.
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
06.10.2000, 16:33
@ JüKü
|
Ist eben Board-Discount, deswegen so billig |
Außerdem könnten wir dann noch untereinander die Scheinchen handeln und Sie würden dann als Emittent und Börse in einer Person noch am Spread verdienen.
Ist das Probeabo eigentlich umsonst?(bei mir schlägt die Abopropaganda langsam an)
<center>
<HR>
</center> |
Toni
06.10.2000, 16:57
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Wertschätzung vs Discount |
>Ist das Probeabo eigentlich umsonst?
_ _ _ _ _ _ _ _
Und hier ist jetzt der Punkt, wo ich noch einmal meine Philosophie in bezug auf Wert und Preis zum besten geben muss:
Je mehr Wert Du auf etwas legst, desto grösser wird Deine Wertschätzung und damit folglich auch Deine Freude und Dein Nutzen daran sein.
Es wäre ganz falsch, für etwas, was Wert hat, nichts bezahlen zu wollen. Eine solche Einstellung rächt sich früher oder später (oft in ganz anderen Lebensbereichen).
Ausserdem hast auch Du es gern, wenn Deine Leistung anerkannt wird. Die frei wählbare Gebühr macht es Dir möglich, diese Anerkennung auszudrücken.
Da auch Grosszügigkeit auf einen zurückfällt, solltest Du hier eine kleine Investition wagen.
Mit herzlichen Grüssen von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
06.10.2000, 17:07
@ Toni
|
Re: Wertschätzung vs Discount |
>>Ist das Probeabo eigentlich umsonst?
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Und hier ist jetzt der Punkt, wo ich noch einmal meine Philosophie in bezug auf Wert und Preis zum besten geben muss:
>Je mehr Wert Du auf etwas legst, desto grösser wird Deine Wertschätzung und damit folglich auch Deine Freude und Dein Nutzen daran sein.
>Es wäre ganz falsch, für etwas, was Wert hat, nichts bezahlen zu wollen. Eine solche Einstellung rächt sich früher oder später (oft in ganz anderen Lebensbereichen).
>Ausserdem hast auch Du es gern, wenn Deine Leistung anerkannt wird. Die frei wählbare Gebühr macht es Dir möglich, diese Anerkennung auszudrücken.
>Da auch Grosszügigkeit auf einen zurückfällt, solltest Du hier eine kleine Investition wagen.
>Mit herzlichen Grüssen von Toni
Hast ja recht, aber der Geiz, der Geiz, die Schwabenseele,...
Aber ich werde an mir arbeiten (wenn´s nicht zu teuer wird)
<center>
<HR>
</center> |