Tempranillo
24.01.2003, 10:59 |
Die Plünderer der Welt. Aus dem SF-Board Thread gesperrt |
-->Geschrieben von Ronald Merck am 24. Januar 2003 08:09:25:
Hi Leute,
zur aktuellen Lage ist mir gerade folgendes in Erinnerung gekommen:
"Nachdem die Plünderer der Welt
das Land ausgebeutet haben,
wenden sie sich dem Meer zu.
Wenn der Feind reich ist,
wollen sie seinen Besitz,
ist er arm,
wollen sie, dass er sich fügt.
Nichts in Ost und West genügt ihnen.
Sie begehren Hab und Gut aller anderen,
auch wenn diese verarmen.
Rauben, Zerstören, Plündern -
das ist ihr Imperium.
Und die Einöde,
die sie überall hinterlassen,
nennen sie Frieden."
(aus: Tacitus, Agricola, 30)
|
Hirscherl
24.01.2003, 12:01
@ Tempranillo
|
Re: im Original |
-->Raptores orbis, postquam cuncta vastantibus defuere terrae, mare scrutantur: si locuples hostis est, avari, si pauper, ambitiosi, quos non Oriens, non Occidens satiaverit: soli omnium opes atque inopiam pari adfectu concupiscunt. Auferre trucidare rapere falsis nominibus imperium, atque ubi solitudinem faciunt, pacem appellant.
|
Justitius
24.01.2003, 13:22
@ Hirscherl
|
Re:... und hier die Essentia für alle Denkbeulenträger... |
-->Alle Menschen tragen in sich den Kern des Bösen.
Bei den einen kommt mehr das Böse,
bei den anderen mehr das Gute zum Vorschein.
Jetzt müßte man nur noch wissen,
was man anstellen muß, damit uns nur das Gute trifft.
Grübel.
Was ist gut, und was ist böse?
Ist unsere Evolution nicht entstanden,
weil sich immer der Stärkere durchgesetzt hat?
Der Stärkere durfte die Weibchen begatten
und Schwache fressen.
Im Grunde geschieht heute ja nichts anderes,
nur haben wir unsere Stärken als Krone der Schöpfung
in die Ergebnisse unserer Denkbeulen verlagert.
Und die lassen leider zu,
daß die Mediziner und andere Gscheitkopferte
jede Menge Schwache aufpäppeln,
die uns nun die Wege auf unsere Glücksberge verstopfen.
Aber wie so oft, hilft sich die Natur ganz von selbst:
Je öfter wir unsere Denkbeulen zum Draufschlagen benutzen,
desto dümmer werden wir. Sie werden irgendwann
als Denkmorgensterne ausgeprägt sein.
Und dann hat die Krone vielleicht auch eine Chance,
daß sie besser sitzt...
Der Start zum Jahrtausendwechsel mit all den Wahnsinnsentwicklungen
hat uns einfach zu schnell losspurten lassen.
Kein Wunder, wenn die Krone im Augenblick ein bißchen schief sitzt.
Schöne Grüße ;-)
<ul> ~ Frohe Nachrichten für alle Denkbeulen</ul>
|
Herbi, dem Bremser
24.01.2003, 13:24
@ Hirscherl
|
Re: im Original ** PCT hatte Weitblick |
-->>Raptores orbis,...
aber dann
soli:= gemeines Kreuzerlein
solitudinem:= schwäbsches Wagenrenne
old italian (römischer) [img][/img] guy:
Publius Cornelius Tacitus
".. vermutlich Quästor, Prätor und Konsul; später vermutlich Prokonsul) der Provinz Asia
Tacitus große Bedeutung als Geschichtsschreiber liegt in seinem psychologischen Blick in das Innere der Figuren und in seiner brillanten Schilderung der Charaktere..."
Quelle: Microsoft Corporation
|