-->Hallo Toby!
Die Idee ist ja nicht gerade neu - allerdings - wie Du schon richtig sagst -
wird sie als Kommunistenidee abgetan - wie in übrigen jede neue Idee zu Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
Ich kann mich da noch wage daran erinnern, daß ich - hier in diesem Forum -
gemeint habe, daß man Abgabenlast seitens des Gesetzgebers anhand der Erfolgsquote bei Neubeschäftigungen orientieren sollte (was sie ja ohnehin tun
sollte). Schafft ein Arbeitgeber neue Arbeitsplätze soll ihm die steuerliche Belastung reduziert werden.
Die Gelder die den Betrieben via Steuern entzogen werden - werden doch ohnehin
wiederum an Arbeitslose/Sozialhilfeempfänger ausgezahlt.
-------------------------------------------------------------------------------
Das Problem ist - unsere Arbeitgeber wollen unbedingt niedrigere Löhne durchsetzen - unter dem Vorwand der Kostenbelastung und der Wettbewerbsfähigkeit. Und haben damit sowohl bei dem"Sta(s)li"nistenpack I - CDU Erfolg genauso wie sie damit bei dem"Sta(s)li"nistenpack II - der SPD
genauso Erfolg haben.
-------------------------------------------------------------------------------
Man kann mir gerne vorwerfen ich wäre unter die Kommunisten gegangen, weil ich unsere Arbeitgeber kritisiere bzw. bedränge. Von mir aus.
Ich will lediglich als Argument eines erwähnen. Die Kacke ist seit Jahren am dampfen - also muß man alle - und selbstverständlich auch sich selbst dazu bedrängen Gemeinschaftsdenken durchzusetzen - und da kann man jedem gleich bedrängen.
Im Gegensatz zu Vielen behaupte ich - selbstverständlich kann man in Deutschland wirtschaften und Gewinne erzielen, auch dann wenn man Arbeitsplätze schafft - in dem man auf veränderte Gesetze ebenso verändert reagiert.
Doch Fakt ist: wenn jeder Spinner hier - ob Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Arbeitgeber, Vorstand und ganz besonders das Beamtentum
für nichts tun erwartet Fußballerlohn zu bekommen - muß man nicht einmal bis zwei zählen müssen, um zu verstehen, daß es nicht geht.
Deutschland muß vor allem den Binnenmarkt stärken und das wird nur möglich sein,
wenn man tatsächlich von dem hohen Roß runterkommt genau dorthin, wo man hingehört auf den Boden der Tatsachen.
Und der Boden der Tatsachen sieht so aus: ohne Fleiß kein Preis.
----------------------------------------------------------------------------
Ferner füge ich noch etwas gerne dazu: Wir hören seit Jahren bei den Deutschen - wie sie sich selbst loben - so pünktlich, so zuverlässig, und
so genau wollen sie sein. Die größte Tugend der Deutschen ist allerdings eine andere: Abwarten und Tee trinken. Ich weiß daß so etwas weh tun kann, aber -
die Deutschen haben sehr Vieles verlernt.
Ganz besonders haben sie verlernt, daß ohne Anstrengung der Lohn der Arbeit
mickrig ist. Da aber ob man liegt, oder ob man steht heutzutage überall üblicher arbeitsstätte- und Arbeitsstellunghonorar gezahlt wird (ich spreche bewußt von Honorar und nicht vom Verdienst- das letzte kommt ja bekanntlich vom dienen - muß sich erst das Bewußtsein verändern in dem man feststellt - man müsse viel kürzer treten.
Die einst innovativste Nation Europas - in diesem Jahrhundert - ist stinkerbärmlich faul und nicht bereit mehr zu leisten. Einerseits kann ich das sehr gut verstehen - wofür nämlich?
Es ist aber wirklich an der Zeit, eingeschlagene Wege neu zu überdenken, Profitdenken in unserem Köpfen neuzuorientieren. Manchmal ist es nun mal so, daß man damit wirtschaften muß, was man hat.
Und was hat Deutschland am meisten? Schulden und millionenfach brachliegende Ressourcen. Das Kapital konzentriert sich aber gerade bei denen, die aufgrund
des Kapitals meinen, sie hätten es nicht nötig es einzusetzen.
Und so haben wir eine Nation die in sich mindestens in zwei geteilt ist - Reiche
mit geistigem Armutniveau auf einer Skala zwischen 0 - bis 10 bei 9 - und Arbeitswillige - die nun mal keine Arbeit finden.
----------------------------------------------------------------------------
Heutzutage schaltet man Arbeitsanzeigen als Arbeitgeber - um Nachfrage und Angebotskurve Diagramm zu erstellen - bei den Lohnkosten. Man errechnet daraus,
daß die Arbeitssnachfrage bereits bei 6-7 Euro ansetzt, weil sich auf eine
Packerstelleanzeige 100 Leute beworben haben. In Wahrheit wollen aber die Unternehmer möglichst unter 5 Euro die Stunde zahlen.
Das versteht man in Deutschland unter Lohnangleichung an Europa. Und genau das wird nicht funktionieren - weil für so einen Lohn zu arbeiten - das tut keiner
wirklich gerne.
Also wenn Herr Hundt für 5 Euro arbeiten will - oder Herr Schröder - sind sie sofort im Arbeitsverhältnis - diese Entlohnung ist für diese Herrn eindeutig
leistungsgerecht. Vorausgesetzt sie schaffen das Arbeitssoll überhaupt.
MfG. Turon.
|