BillyGoatGruff
27.01.2003, 15:08 |
Silver-Eagle-Import; für wen's interessiert. Thread gesperrt |
-->Hallo,
es gab neulich Fragen hier. Gerne meine kürzliche Erfahrung mit der silvertrading company (Larry LaBorde).
1. Er liefert nach Europa.
2. Er kalkuliert knapp, deshalb nur ab 500 Stück (dies sind die Originalverpackungen mit Siegel der US Mint)
3. Prägejahr 2002 billiger als 2003, welche 'in short supply' seien (hmm, )
4. 'lock in' des Preises per e-Mail möglich bei Bestellung.
5. Lieferung per Fedex klappt rasch und zuverlässig vor die Haustüre.
6. MWSt (CH) erledigt Fedex (Schweiz) für den Kunden ab Kreditkarte.
7. fast vergessen: bezahlt per Check, den ich per Post schickte.
Insgesamt einfach und 'hassle-free', (wenn ich daran denke, wie ich mal ein simples Fernglas 24x100 in RSA lebend nach Südafrika imporiert hatte... zum Haaröl pinkeln...Schikanen ohne Ende gab es da.)
Gruss,
BillyGoat
|
ManfredF
27.01.2003, 15:21
@ BillyGoatGruff
|
Re: Silver-Eagle-Import; für wen's interessiert. |
-->>5. Lieferung per Fedex klappt rasch und zuverlässig vor die Haustüre.
Danke für die Info. Soweit ich informiert bin, ist die Sendung nicht vollversichert. Ich warte noch auf deren konkrete Antwort auf meine diesbezgl Frage.
Gruß
ManfredF
|
Ventura
27.01.2003, 15:52
@ ManfredF
|
Re: Silver-Eagle-Import; für wen's interessiert. |
-->Hi,
Manfred und Billy, vielen Dank für die Infos!
Ich hab so eine komische"Denke", wem verkauft Ihr das Zeug irgendwann?
Hatte gerade ein Gespräch bei der Deutschen Bank, ging um Gold und man riet mir zu Barren (wollte nur mal hören, was sie sagen, hab mich woanders schon vor 12 Monaten eingedeckt). Münzen müßten beim Ankauf speziell geprüft werden? Barren werden natürlich auch geprüft, aber nur auf Inhalt und nicht auf Kratzer und Dellen.
Hab auch einen richtig großen Eisenschrank, aber sinnvolle Mengen passen da nicht rein, wie lagert Ihr und wie seid Ihr da versichert? Bezahlt man in der CH auch MWST., wenn man dort erwirbt? Kann man in der CH lagern, gibt es Firmen die darauf spezialisiert sind (Bank ist teuer?)? Gold ist in der CH MWST. frei.
Danke schon jetzt für Eure Antwort.
V
|
ManfredF
27.01.2003, 16:26
@ Ventura
|
Re: Silver-Eagle-Import; für wen's interessiert. |
-->wem verkauft Ihr das Zeug irgendwann?
der Herr Weigl aus München (=Silberhändler) meinte, daß wenns richtig losgeht, die Banken das Zeug nicht zurücknehmen bzw mit brutalem Spread.
wie lagert Ihr
sis schon a weng indiskret, ich werd doch hier im Board nicht rausplappern, daß ich das Zeug im Keller vergraben hab ;-))
und wie seid Ihr da versichert?
man muß nur tief genug graben, das tuts auch
Bezahlt man in der CH auch MWST., wenn man dort erwirbt?
Ja
|
Ventura
27.01.2003, 16:30
@ ManfredF
|
roger (owT) |
-->
|
ManfredF
27.01.2003, 16:51
@ Ventura
|
zur MwSt und Zoll in der CH |
-->soeben hab ich erfahren, daß beim Import von 999er Silberbarren Zoll in Höhe von 7SFR/100kg sowie 7,5% MwSt anfallen
|
Ventura
27.01.2003, 16:54
@ ManfredF
|
Re: zur MwSt und Zoll in der CH |
-->>soeben hab ich erfahren, daß beim Import von 999er Silberbarren Zoll in Höhe von 7SFR/100kg sowie 7,5% MwSt anfallen
Ist ja immerhin billiger als in der BRD. Wie hoch ist der Unzen Preis bei dem Ami oder was für einen Spread hat er eingebaut?
Dürfte ich bitte mal die E Mail Adresse von dem Ami haben.
Danke!
|
ManfredF
27.01.2003, 17:06
@ Ventura
|
Re: zur MwSt und Zoll in der CH |
-->schau mal unter www.ajpm.com
aber auf Emails reagieren die nicht. mußte anrufen
|
ManfredF
27.01.2003, 17:11
@ ManfredF
|
Korrektur: 7,6%MwSt (owT) |
-->
|
BillyGoatGruff
27.01.2003, 17:14
@ ManfredF
|
Re: Silver-Eagle-Import; für wen's interessiert. |
-->>>5. Lieferung per Fedex klappt rasch und zuverlässig vor die Haustüre.
>Danke für die Info. Soweit ich informiert bin, ist die Sendung nicht vollversichert. Ich warte noch auf deren konkrete Antwort auf meine diesbezgl Frage.
>Gruß
>ManfredF
Die Versicherungen versichern eh nur sich selber, und nicht die Kunden;-)
Also die Plastik-Container sind so schwer und unhandlich, und von der Federal Mint originalversiegelt (pro 500 Stk.); die Pappschachteln sehen so aus, wie wenn Maschinenteile drin wären; nur das Fedex-Personal weiss, was drin ist, wenn sie überhaupt die Frachtpapiere angucken (die nette junge Dame wollte nur die Unterschrift); ich glaube kaum, dass die in den Frachträumen oder bei Fedex jemand klaut oder das Siegel öffnet und Stahlschrott reinpackt. Und zu wenig 'wert' für's Gewicht.
Bei Einbruch zu Hause bei meiner Mutter: nur Gold und Bargeld wurde mitgenommen, kein Silber. Bei den heute agierenden Diebesbanden muss es scheinbar schnell und diskret gehen! Drei kräftige SChraubenzieher und das ganze Diebesgut auf Mann, sonst fällts auf der Strasse womöglich auf.
Bei Einbruch in meinen Geschäftsräumen: nur die Portokasse von den Scheinen erleichtert, keine Münzen mitgenommen, keine Durchsuchung, kein Schaden am Mobiliar! (Da war der Erkennungsdienst nachher VIEL schlimmer mit seinem schwarzen Pulver überall- die sahen dann überall das Muster meiner Sohlen - die Reinigung hat soviel Arbeitszeit gekostet, wie mir Bargeld abhanden gekommen war!)
Ja für Bargeld - da brauchst Du einen sehr guten Tresor (es gibt solche mit Diamant-Kunststoff-Komposit - Material in den Wänden, da werden sogar Diamantbohrer stumpf). Nicht billig.
Vielleicht kann man sich auch zu sehr sorgen. Etwas Vertrauen in seine Geschäftspartner ist unumgänglich - sonst gibt's kein Geschäft. Und wenn halt was schief geht - das Leben geht weiter. Ich möchte leben, leben lassen, und mich nicht ständig in Sorgen wälzen.
Gruss,
BillyGoat
|
Toni
27.01.2003, 20:59
@ BillyGoatGruff
|
Re: Silver-Eagle-Import; für wen's interessiert. |
-->>Hallo,
>es gab neulich Fragen hier. Gerne meine kürzliche Erfahrung mit der silvertrading company (Larry LaBorde).
>1. Er liefert nach Europa.
>2. Er kalkuliert knapp, deshalb nur ab 500 Stück (dies sind die Originalverpackungen mit Siegel der US Mint)
>3. Prägejahr 2002 billiger als 2003, welche 'in short supply' seien (hmm, )
>4. 'lock in' des Preises per e-Mail möglich bei Bestellung.
>5. Lieferung per Fedex klappt rasch und zuverlässig vor die Haustüre.
>6. MWSt (CH) erledigt Fedex (Schweiz) für den Kunden ab Kreditkarte.
>7. fast vergessen: bezahlt per Check, den ich per Post schickte.
>Insgesamt einfach und 'hassle-free', (wenn ich daran denke, wie ich mal ein simples Fernglas 24x100 in RSA lebend nach Südafrika imporiert hatte... zum Haaröl pinkeln...Schikanen ohne Ende gab es da.)
>Gruss,
>BillyGoat
_ _ _ _ _ _ _ _
Hi BillyGoat
Thänks für die Gebrauchsanweisung; es könnte mir durchaus einfallen, sie noch anzuwenden:-)
Trotzdem frage ich mich, ob Du Dir (und andere sich) die Sache nicht unnötig kompliziert machen. Ich hatte gestern und heute morgen - noch vor diesem thread - auch ein bestimmtes Jucken, machte aber kurzen Prozess damit: auf dem Vorbeiweg Abstecher in der Bank/Numismatikschalter - 2 Kilo Silberbarren? - Ja, aber keine schönen - Angelaufen? - Ja. Moment bitte - 45 Sekunden warten - etwas angelaufen und etwas unebenmässig - Ich gebe sie Ihnen etwas billiger - okay. - - - Machte 270CHF pro Stück inkl. 7.6% MWST.
Da mir meine Zeit auch etwas wert ist, bin ich durch die Unkompliziertheit und geduldschonende Schnelligkeit des Ablaufes zusätzlich zum günstigen Preis ganz zufrieden mit diesem Geschäft.
Natürlich sind Münzen viiieeel schöner! Vor allem die mexikanischen Onzas, von denen man gar nicht genug haben kann.
Aber selbst Deine hassle-free-Variante kann mir irgendwie die Vorzüge der Barren nicht ganz aufwiegen.
Liebe Grüsse
Toni
|
D- Reymann
27.01.2003, 21:06
@ ManfredF
|
Re: zur MwSt und Zoll in der CH |
-->
Im Rahmen eines kleinen Informationsaustausches hier mal das Ergebnis meiner Recherchen:
http://www.silvertrading.net/catalog.html
http://www.rm-trading.com/silver-mapleleaf.html
http://www.inforadionet.com/economic/stormproof/acquiring.html
http://www.cloudassoc.com/silvcoin.php
http://petrofunds.com/silver.html
http://www.stanfordcoins.com/stan_products2_e.html
http://certifiedmint.com/contact-cmi.htm
http://www.mjpm.com/silver.cfm
http://www.goldline.com/content_coininfo.htm
http://johnlynnco.hypermart.net/SilverCoins.html
http://www.coin-merchant.com/
http://www.goldfingercoin.com/catalog_silver/index.htm
http://www.preciousmetals.com/Eagles/eagles.html
http://www.monex.com/
http://www.numismaticproperties.com/main.htm
http://www.aaronsgifts.com/gold.htm
Alles schön und gut ABER mein bestes Angebot:
Wexford Capital Management, a registered investment advisory, currently prices 1,000 American Eagle Silver one ounce coins, UPS insured delivery included, with spot silver at $4.81 per ounce at $6,420.00. Overseas delivery to Germany could be made to a USPS APO address for possibly an additional $0.20 premium to cover the difference in UPS vs. Registered Mail shipping rates. We have Northwest Territorial Mint silver rounds at $5.37 per round, shipped UPS domestically, which is a much cheaper way to acquire silver. Regards, David Young, WCM
(von deals@goldsilverbullion.com)
Was sagt ihr jetzt?
Ich glaub da muss man dann mal kaufen, hab schon diverse Freunde angesprochen wegen Silber, die jetzt auch ordern wollen... ;-)
Bischen billig das edle Metall[img][/img]!
Gruß
DR
|
BillyGoatGruff
27.01.2003, 21:39
@ Ventura
|
Re: zur MwSt und Zoll in der CH |
-->>>soeben hab ich erfahren, daß beim Import von 999er Silberbarren Zoll in Höhe von 7SFR/100kg sowie 7,5% MwSt anfallen
>Ist ja immerhin billiger als in der BRD. Wie hoch ist der Unzen Preis bei dem Ami oder was für einen Spread hat er eingebaut?
>Dürfte ich bitte mal die E Mail Adresse von dem Ami haben.
>Danke!
Aber gern: llabord@aol.com
Gruss,
BillyGoat
|
BillyGoatGruff
27.01.2003, 21:48
@ D- Reymann
|
Deine Suche nach günstigstem Angebot |
-->>Alles schön und gut ABER mein bestes Angebot:
>Wexford Capital Management, a registered investment advisory, currently prices 1,000 American Eagle Silver one ounce coins, UPS insured delivery included, with spot silver at $4.81 per ounce at $6,420.00. Overseas delivery to Germany could be made to a USPS APO address for possibly an additional $0.20 premium to cover the difference in UPS vs. Registered Mail shipping rates. We have Northwest Territorial Mint silver rounds at $5.37 per round, shipped UPS domestically, which is a much cheaper way to acquire silver. Regards, David Young, WCM
>(von deals@goldsilverbullion.com)
>Was sagt ihr jetzt?
>Ich glaub da muss man dann mal kaufen, hab schon diverse Freunde angesprochen wegen Silber, die jetzt auch ordern wollen... ;-)
>Bischen billig das edle Metall[img][/img]!
>Gruß
>DR
Der ist ein paar $ billiger. LaBorde lieferte vor die Haustüre (CH) per Fedex bei Spot 4.82 für $6820. Wie gesagt, bei den 'Eagles' haben die verschiedenen Prägejahrgänge verschiedene Preise.
Gruss,
BillyGoat
|
ManfredF
27.01.2003, 21:52
@ D- Reymann
|
Danke für die Infos, hab Deine Links ins LinkForum kopiert (owT) |
-->
|
D- Reymann
28.01.2003, 07:17
@ BillyGoatGruff
|
Re: Deine Suche nach günstigstem Angebot |
-->Der liefert doch aber auch fabrikneu oder? Also nur 2003
eben reingekommen:
I can offer you 1000 2003 silver eagles for $6400.00 including shipping and
insurance.
That is my best price!
Advise. Thank you, Richard Marusak
Von: rmarusak@rm-trading.com
Das muss ich mir heut abend noch mal genauer ansehen!
Gruß
DR
Schönen Tag!
|