-->Hallo,
anknüpfend an den Beitrag von silvereagle möchte ich hier ein paar Gedanken äußern.
Das Argument mit dem billigen Ã-l kann ich auch nicht voll nachvollziehen. Das hätte man mit Aufheben des Embargos auch schon so haben können. Damit hätte man allerdings Sadam weiter gestützt. Andererseitz kann ich auch nicht verstehen warum die Ã-lmultis scharf auf billiges Ã-l sein sollen. Wenn ich mir die zig Milliarden Gewinne der Ã-lmultis der letzten Jahre und Monate so ansehe, ist doch wohl glasklar wer der alleinige Gewinner der hohen Ã-lpreise war + ist.
Natürlich ist die Spanne zw. Förderung (1-2 $/Barral) und Verkauf im Nahen Osten bei fallenden Preisen immer noch gut. Soweit mir aber bekannt ist, liegen die Förderkosten in der Nordsee bei ca. 10 $. Da könnte es also für die Multis (GB + Norwegen auch) eng werden.
Ich persönlich denke, daß nach einem Krieg im Irak der Ã-lpreis mächtig nach gibt. Leute die von dauerhaft hohen Ã-lpreisen warnen, vergessen, daß es im 91er Krieg den Ã-lpreis nicht juckte als über 700 kuweitische Ã-lquellen branten! Was soll demm bitte schön heute in der Region ausfallen?
Zusatzlich sollte man daran denken, daß die Jungs in Venezuela auch mal wieder fördern müssen, was das Angebot erhöht! Woher also steigende Preise?
Ich denke es geht um Einfluß/Zerschlagung der OPEC. Gleichzeitig macht man damit dann der arabischen Welt das Leben schwer. Vielleicht wollen die USA ja doch mehr Demokratie in dieser Region?
Gleichzeitig sollten wir hier aber auch den Einfluß eines (stark) fallenden Ã-lpreises auf das Schuldenproblem der USA diskutieren. Vielleicht wollen die es damit ja lösen? Wird mir auf Anhieb nicht ganz klar, da m. E. das eher zu deflatorischen Erscheinungen führt. Auch sollte der $ dann schwächer tendieren (andere Länder brauchen weniger $ um Ã-l zu kaufen).
Mit einem fallenden $ würden die USA aber selbst Inflation importieren + Deflation exportieren. Nebenbei würde man ausländischer Konkurrenz gewaltig in den Ar... treten. Also genau das was Europa + Japan z.Z. gebrauchen!
Dottore hat ja schon oft hier dargelegt, daß den USA ihr $-Kurs egal ist. Denen scheint es nur um das Handling ihrer staatl. + privaten Schulden zu gehen. Auf Kosten der restlichen Welt!
Vielleicht können hier noch weitere Forumler + die Experten versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen. Nebenbei wäre auch die Diskussion von entspr. Anlagestrategien möglicher Szenarios interessant.
Danke für´s Lesen + Gruß aus HH
McShorty
|