-- ELLI --
30.01.2003, 16:19 |
HUI - jetzt wird´s spannend... Thread gesperrt |
-->[img][/img]
Seit Montag 5 down, kurz up, dann wieder 5 down. Spannend für die weitere Entwicklung, aber wir werden es sehr bald sehen. Watch 142,60!
|
R1
30.01.2003, 17:01
@ -- ELLI --
|
sollte über 145 steigen, würd ich noch nicht auf die Shortseite gehen |
-->knapp unter 145 verläuft Channelline, ansonst mal schaun
mal sehn wie die heutige Dailygoldcandle aussieht, Gold noch zimmlich stark
|
kingsolomon
30.01.2003, 17:13
@ -- ELLI --
|
Re:wenn genug Halter ihre Minenaktien ausliefern liessen gäb's ein Feuerwerk |
-->
etliche Minen sind mit ihrem gesamten free float leerverkauft. Papiere
zurückfordern wäre die Short Quetsche schlechthin.
>[img][/img]
>Seit Montag 5 down, kurz up, dann wieder 5 down. Spannend für die weitere Entwicklung, aber wir werden es sehr bald sehen. Watch 142,60!
|
R1
30.01.2003, 17:26
@ kingsolomon
|
was ist HUI eigentlich? |
-->XAU ist der Index mit den Minen, und was ist HUI Amex Gold Bugs Index? was is da drin? was ist Bugs? (die Frage wird euch blöd vorkommen, aber bitte nicht lachen, interessier mich sonst nicht fürs Goldzeugs ;-)
|
- ELLI -
30.01.2003, 18:26
@ R1
|
Re: was ist HUI eigentlich? |
-->>XAU ist der Index mit den Minen, und was ist HUI Amex Gold Bugs Index? was is da drin? was ist Bugs? (die Frage wird euch blöd vorkommen, aber bitte nicht lachen, interessier mich sonst nicht fürs Goldzeugs ;-)
Die Antwort - wie fast immer *g* - im Forummenü unter"Metalle/Ã-l".
Oder hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/162838.htm
|
JLL
30.01.2003, 18:32
@ kingsolomon
|
Re: Wertpapierleihe aus Kundendepots?! |
-->Ich meine, mich sehr dunkel zu erinnern etwas gelesen zu haben, dass das Verleihen von Wertpapieren aus Kundendepots in Deutschland zulässig ist und von den Banken auch praktiziert wird. Nun wäre es mir äußerst unangenehm (um es einmal freundlich zu formulieren), falls die Bank mit meinen eigenen Papieren gegen mich arbeitet und sich dabei auch noch eine, pardon, goldene Nase verdient.
Weiß hier jemand vielleicht Näheres und falls es stimmt, ob und wie man es unterbinden kann. Genügt ein einfaches Schreiben, dass man der Leihe nicht zustimmt?!
Schönen Abend
JLL
|
Luigi
30.01.2003, 20:19
@ JLL
|
Re: Wertpapierleihe aus Kundendepots?! |
-->Hallo,
ich glaube das einzige Mittel dagegen ist Streifbanddepot oder physische Auslieferung der Aktien.
Das Kleingedruckte bei meinem Depot habe ich auch nie gelesen.
Das einzige was die Bank immer noch haben will ist das Stimmrecht aber mehr weiss ich auch nicht.
MFG
Ich kenn
>Ich meine, mich sehr dunkel zu erinnern etwas gelesen zu haben, dass das Verleihen von Wertpapieren aus Kundendepots in Deutschland zulässig ist und von den Banken auch praktiziert wird. Nun wäre es mir äußerst unangenehm (um es einmal freundlich zu formulieren), falls die Bank mit meinen eigenen Papieren gegen mich arbeitet und sich dabei auch noch eine, pardon, goldene Nase verdient.
>Weiß hier jemand vielleicht Näheres und falls es stimmt, ob und wie man es unterbinden kann. Genügt ein einfaches Schreiben, dass man der Leihe nicht zustimmt?!
>Schönen Abend
>JLL
|
Koenigin
30.01.2003, 21:53
@ Luigi
|
Re: Wertpapierleihe aus Kundendepots?!häähhhh????? |
-->
hola,
also komischerweise habe ich auch so"was" im Hinterkopf und meine sogar, diesen Spuk und Irrwitz hat mal der"Berni von der Kö in Zürich" in wichtigtuerischer Art und Weise in den Ring geworfen.
Kam aber irgendwie keine Resonanz, was allerdings nichts heissen muß.Zugegebenermaßen.
Aber sowas kann ich mir einfach nicht vorstellen. Bei krudesten Gedankengängen nicht.
Welche rechtliche Handhabe soll beispielsweise irgeneine noch so"Sonstwas Bank" haben?
Ich lasse für eine Miete m e i n e von mir gekauften und in meinem (!!!) Depot, eingebuchten Wertpapiere (ja, sicher übertragbare Inhaberpapiere)durch die annonyme Bank verwahren - wie oder was soll die berechtigen, damit ohne meine ausdrückliche Zustimmung oder Genehmigung auch nur irgendeine, nicht von mir in Auftrag gegegebene Buchung vorzunehmen????
Sie verleihen m e i n e Papiere und schreiben mir nicht einmal eine Leihgebühr später dafür???? Gradezu abenteuerlich und aberwitzig.
Wie soll das gehen. Heimlich? Und wenn ich den Tag darauf verkaufen will, dann müssten sie die direkt eindecken.Meines Wissen ist immer noch"Lieferzeit 48 Stunden."
Wer soll denn so einen Mumpitz überwachen??
Und warum überhaupt? Dann können sie doch leerverkaufen. Das tuen sie doch sonst auch.Habe ich doch 5 Jahre lang gemacht. Tagaus - tagein.
Aber doch nicht mit Beständen von irgendwlechen Kunden, zusammengestückelt aus tausendundwieviel Depots?
Entweder werden tatsächlich nostro-Bestände verkauft, oder eben,wie gesagt, schlicht leerverkauft.
Billiger zurückgekauft = Gewinn, teurer eingedeckt = Verlust und Anschiss und Verluist von Prämien.Ganz einfaches Spiel.
Wenn wir liefern mussten, aus welchem grund auch immer, wurde eingedeckt, das passiert doch jeden Tag millionfach, weltweit.
Sogar demnächst beim Olivenöl wie ich gestern gelernt habe...in Jaen/Andalusien.
Wozu brauchen um Himmels willen sie (die Banken oder ihre Händler) Kundenbestände aus irgendwelchen Sammelstellen??
Wie soll die Abwicklung denn dann laufen??
Das sollte die Aufsicht nicht irritieren? Es ist zwar wahr: Wobei die Zahnlosen eigentlich nie was interessiert hat - mir ihren damals 4 Männekens.Heute sind es glaube 15 mehr.
Also, da hat bestimmt der Bernecker wieder mal eine Sau durchs Dorf getrieben, um sich wichtig zu machen und Schuldige für seine Schieflagen zu präsentieren.
Wenn es dafür irgendwelche"Belege" gegeben hätte, wäre wahrscheinlich eine Heermacht von Anwälten bundesweit aufmaschriert.
Ich hätte gleich ein Dutzend beschäftigt. Dank guter Rechtssschutzprämienzahlungen.Schon wegen nur einer einzigen Aktie.
Das wäre ja wirklich noch doller.
Dann wären wir eines Tages beim Europäischen Gerichtshof. Da gäbe ich ja wohl nicht eher Ruhe.
Ich kann's mir dieses Hirngespinst überhaupt nicht ausmalen.
Waaaaas - Herr Siegloch!!!!!!!Schon wieder Herr Bush!!!!!!! Nicht schon wieder!!!!!!!!!!!!!
jetzt aber ab durch die Mitte
adios y
hasta luego,
buenas noches und kopfschüttelnd zieht er von dannen....
.......wegen der jetzt drohenden Kreuzverhöre des"deutschen Versager" auf der Plaza....
Dieter Koenig
>Hallo,
>ich glaube das einzige Mittel dagegen ist Streifbanddepot oder physische Auslieferung der Aktien.
>Das Kleingedruckte bei meinem Depot habe ich auch nie gelesen.
>Das einzige was die Bank immer noch haben will ist das Stimmrecht aber mehr weiss ich auch nicht.
>MFG
>
>Ich kenn
>>Ich meine, mich sehr dunkel zu erinnern etwas gelesen zu haben, dass das Verleihen von Wertpapieren aus Kundendepots in Deutschland zulässig ist und von den Banken auch praktiziert wird. Nun wäre es mir äußerst unangenehm (um es einmal freundlich zu formulieren), falls die Bank mit meinen eigenen Papieren gegen mich arbeitet und sich dabei auch noch eine, pardon, goldene Nase verdient.
>>Weiß hier jemand vielleicht Näheres und falls es stimmt, ob und wie man es unterbinden kann. Genügt ein einfaches Schreiben, dass man der Leihe nicht zustimmt?!
>>Schönen Abend
>>JLL
|
patrick
30.01.2003, 22:18
@ JLL
|
Re: Wertpapierleihe aus Kundendepots?! |
-->es gab diesbzgl. vor ein paar monaten schon mal eine ausführl. diskussion im forum - frag mal elli, ob er es findet
lg pat
|
Luigi
31.01.2003, 02:25
@ Koenigin
|
Re: Woher sollen den die Aktien stammen? |
-->Hallo,
Ja woher sollen den die Aktien stammen.
Die größten Heinis sind ja die Fondmanager die das Geld ihrer Kunden mehren sollten!
Hier von Godmode-Trader etwas über Leerverkäufe:
Abschnitt"Hintergrund US-Broker"
behandelt das Thema Sammelverwahrung!
In Deutschland ist das bestimmt auch möglich.
Falls es nicht möglich war, die SPD hat es bestimmt eingeführt.
Die sind ja ganz geil darauf die Wallstreet-Bastarde wie Allianz/Deutsche Bank zu hofieren.
Hier möchte ich nur die steuerfreie Veräusserung von Kapitalgesellschaften nennen.
Ja ja die 40 Jahre alte Betriebsgebäude eines"Unternehmers" müssen beim Verkauf versteuert werden.
Da hat sich ja dank Inflation eine riesige"stille Reserve" Aufgebaut.
Die Allianz darf ihre BASF/Siemens.... Anteile steuerfrei verkaufen.
Die haben wahrscheinlich einen Buchwert vom ersten Börsentag nach dem 2 Weltkrieg!
Die Kursgewinne von 50 Jahren sind für die steuerfrei.
MFG
<ul> ~ Leerverkäufe</ul>
|
Luigi
31.01.2003, 02:40
@ Luigi
|
Re: Ich möchte auch einen Parasitenjob haben! |
-->So etwas wie Fondmanager! Die besten sind ja die Wixer beim Bloomberg-Interview.
Immer schlechter als der Index sein, aber dann noch 7-gescheit über ihren Investmentstil reden.
oder ein kleiner Staatssekretär!
Oder Politiker wie der fette Gabriel, der jemanden wie mich verhönt!
Warum schiebt man mich nicht ins europäische Parlament ab.
Oder Ex-Bankchef von der Bankgesellschaft Berlin: Ich würd mich auch mit 250000€ im Jahr zufrieden geben! Warum lässt man die nicht pleite gehen?
Volkswirt wär auch ganz geil.
So jemand wie der Walter von der DB.
Hat eine dubiose Bank wie die DB überhaupt das Recht sich über die deutschen Verhältnisse zu beschweren?
In meinem Alter hat Bill Gates schon seine ersten paar Milliarden Dollar gehabt!
|