Aleph
31.01.2003, 12:05 |
Modell für Börsen-Crash Thread gesperrt |
-->Hallo,
mir ist ein Aufsatz in die Hände gefallen, nach dem ein Börsen-Crash als chaotisches System beschreibbar ist. Als Variable werden eingeführt:
- die Änderung des Aktienindex
- die Änderung des Überschusskapitals der soliden Anleger (Fundamentalisten)
- die Änderung des Anlagekapitals der Chartisten (Zocker)
Weiß jemand, ob man zwischen dem Anlagevolumen der Fundamentalisten und der Zocker unterscheiden kann. Um das Modell rechnen zu können, benötigt man diese zeitlichen Variable.
Gruß Aleph
|
daxput
31.01.2003, 15:58
@ Aleph
|
Re: Modell für Börsen-Crash |
-->>Hallo,
>mir ist ein Aufsatz in die Hände gefallen, nach dem ein Börsen-Crash als chaotisches System beschreibbar ist. Als Variable werden eingeführt:
>- die Änderung des Aktienindex
>- die Änderung des Überschusskapitals der soliden Anleger (Fundamentalisten)
>- die Änderung des Anlagekapitals der Chartisten (Zocker)
>Weiß jemand, ob man zwischen dem Anlagevolumen der Fundamentalisten und der Zocker unterscheiden kann. Um das Modell rechnen zu können, benötigt man diese zeitlichen Variable.
>Gruß Aleph
Hi,
klingt interessant. Deine Frage ist nur schwer einzuschätzen ohne die Formel zu kennen. Ich weiss nicht ob man unterscheiden muss - vielleicht ist das Kapital eher als Vorfaktor zu betrachten....
|
Aleph
01.02.2003, 20:23
@ Aleph
|
Keine Resonanz? |
-->>Hallo,
>mir ist ein Aufsatz in die Hände gefallen, nach dem ein Börsen-Crash als chaotisches System beschreibbar ist. Als Variable werden eingeführt:
>- die Änderung des Aktienindex
>- die Änderung des Überschusskapitals der soliden Anleger (Fundamentalisten)
>- die Änderung des Anlagekapitals der Chartisten (Zocker)
>Weiß jemand, ob man zwischen dem Anlagevolumen der Fundamentalisten und der Zocker unterscheiden kann. Um das Modell rechnen zu können, benötigt man diese zeitlichen Variable.
>Gruß Aleph
Hallo Daxput,
ich danke dir für deine Antwort. Das Modell ist nicht einfach eine Geleichung sondern eine Differentialgleichung. Im einfachsten Fall erhält man eine kubische Gleichung für die sogenannte Cuspoids Fold - Katastrophe. Autor ist E.C. Zeeman, wo es um Catastrophe Theory geht.
Um mit dem Modell was anfangen zu können, müssen die Geldströme für Aktien in Fundamentalisten und Spekulanten unterschieden werden. Hat da jemand eine Idee?
Gruß Aleph
|