R.Deutsch
03.02.2003, 16:24 |
Hier hat"unser" Dimi die Fed entlarvt - sind wir nicht toll?? (owT) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ Dimi entlarvt die FED</ul>
|
Popeye
03.02.2003, 17:40
@ R.Deutsch
|
Re: Hier hat"unser" Dimi die Fed entlarvt - sind wir nicht toll?? Danke! (owT) |
-->
|
dottore
03.02.2003, 18:34
@ R.Deutsch
|
Re: Jetzt mal die wirkliche, die original Gold-Verschwörung, nicht die Anti-Gold |
-->Die Argumentation des Herrn ist zunächst wirr.
Steigt Gold, steigen die Infla-Erwartungen, steigt die Infla tatsächlich. Dann muss die Fed die Sätze ohnehin erhöhen.
Also müssen wir Gold am Steigen hindern. Also müssen wir was? Die Fed-Sätze sowieso erhöhen.
Denn je höher die Zinsen (Opportunitätskosten), desto weniger attraktiv ist Gold. Wer verzichtet schon gern auf 10 % in T-Bills p.a.?
Nun sind die Zinsen heute niedrig und (vermutlich) mählich Richtung Japan fallend. Nun steigt Gold. Also was tun? Die Zinsen rauf, was aber der Ã-konomie nicht bekommt.
So, was macht nun die wirkliche Weltverschwörung, nämlich jene, die dem US-Kapitalismus und der ganzen US-Politik damit) endlich das Genick brechen will?
Sie kennt die Fed-Papers natürlich auch. Sie kauft also Gold und treibt den Preis hinauf. Die Fed muss kontern und die Zinsen höher setzen. Das ruiniert die Wirtschaft mehr und mehr und vollends - PENG & ENDE.
Mit kleinem Geld Amerika kaputt machen - endlich hat's geschnackelt: Kauft Gold, Leute, kauft Gold! Die Vor-Käufer sind auch schon unterwegs gewesen. Und die große Goldverschwörung cornert alle Notenbanken und die Fed sowieso.
Gold über die Dimi-Range 390/400 und die Gegenseite muss abschnallen. Zinsen rauf geht nicht, Goldverkäufe auch nicht: entweder nichts mehr da oder viel zu wenig.
Subtil eingefädelt und chapeau!
Gruß!
|
Euklid
03.02.2003, 18:58
@ dottore
|
Re: Jetzt mal die wirkliche, die original Gold-Verschwörung, nicht die Anti-Gold |
-->>Die Argumentation des Herrn ist zunächst wirr.
>Steigt Gold, steigen die Infla-Erwartungen, steigt die Infla tatsächlich. Dann muss die Fed die Sätze ohnehin erhöhen.
>Also müssen wir Gold am Steigen hindern. Also müssen wir was? Die Fed-Sätze sowieso erhöhen.
>Denn je höher die Zinsen (Opportunitätskosten), desto weniger attraktiv ist Gold. Wer verzichtet schon gern auf 10 % in T-Bills p.a.?
>Nun sind die Zinsen heute niedrig und (vermutlich) mählich Richtung Japan fallend. Nun steigt Gold. Also was tun? Die Zinsen rauf, was aber der Ã-konomie nicht bekommt.
>So, was macht nun die wirkliche Weltverschwörung, nämlich jene, die dem US-Kapitalismus und der ganzen US-Politik damit) endlich das Genick brechen will?
>Sie kennt die Fed-Papers natürlich auch. Sie kauft also Gold und treibt den Preis hinauf. Die Fed muss kontern und die Zinsen höher setzen. Das ruiniert die Wirtschaft mehr und mehr und vollends - PENG & ENDE.
>Mit kleinem Geld Amerika kaputt machen - endlich hat's geschnackelt: Kauft Gold, Leute, kauft Gold! Die Vor-Käufer sind auch schon unterwegs gewesen. Und die große Goldverschwörung cornert alle Notenbanken und die Fed sowieso.
>Gold über die Dimi-Range 390/400 und die Gegenseite muss abschnallen. Zinsen rauf geht nicht, Goldverkäufe auch nicht: entweder nichts mehr da oder viel zu wenig.
>Subtil eingefädelt und chapeau!
>Gruß!
Ja das hat was für sich und so kommts wahrscheinlich.
Das muß aber nicht zum Krieg führen sondern könnte!!! zu einem neuen Gleichgewicht führen.
Tut es das wirklich ist Gold ein Friedensmetall;-)
Amerika hat meines Erachtens leider keine kluge Politik gemacht mit der Verlautbarung der Präventivangelegenheit.
Was tun Kinder wenn der Vater volltrunken in der Gegend herumtorkelt und als Schläger bekannt ist?
Sie richten ihre Spielsachen um im Notfall von dannen zu ziehen.
Mit allem anderen wird das nichts.
Der Goldpreisanstieg hat mit dem fehlenden Vertrauen in Bushs Regierung zu tun.
Da sollten wir nicht andere verantwortlich machen.Die amerikanische Politik der Herausforderung nützt gleichzeitig Rußland mit seinen Problemen an der Südflanke inclusive deren Bodenschätzen.
Und ganz besonders wird die arabische Welt sowie Rußland auf den Goldpreis schauen und versuchen ihn hochzutreiben.
Rußland ist daran interessiert.
Das ist die einzige Flanke an der Amerika verwundbar ist.
Und Europa hängt momentan in den Seilen der Großmächte und wartet wer wohl am ersten zubeißt.
Ein Druckmittel daß Amerika seine Schulden zurückzahlt wird das schon sein.
Im Prinzip die umgekehrte Variante als Deutschland massiv in den 30ern im Schuldenturm stand während die amerikanischen Gläubiger ihr Geld wieder nach Hause holten.
Amerika geht es momentan noch recht komfortabel.
Nach Einführung eines etwaigen Goldstandards ist der Dollar am Absaufen.
Alle Länder müssen dann ihre Verpflichtungen nach Goldfixing erfüllen.
Ab dann zählt natürlich die echte Leistungskraft der Wirtschaft und nicht mehr wer die besten Druckmaschinen hat;-)
Ich halte das ganze Ding inzwischen für brandgefährlich denn allen westlichen Staaten steht das Wasser bis zum Hals.
Die einzige friedliche Option wäre eine einvernehmliche Goldaufwertung.
Dabei ist natürlich noch das Hinderniss des großen Goldreichtums der arabischen Welt zu beachten.Das Ding wird echt spannend aber ich fürchte der Westen braucht den Krieg um finanziell zu überleben.
Gruß EUKLID
|
Theo Stuss
03.02.2003, 21:44
@ Euklid
|
Re: Jetzt mal die wirkliche, die original Gold-Verschwörung, nicht die Anti-Gold |
-->>Der Goldpreisanstieg hat mit dem fehlenden Vertrauen in Bushs Regierung zu tun.
>Da sollten wir nicht andere verantwortlich machen.Die amerikanische Politik der Herausforderung nützt gleichzeitig Rußland mit seinen Problemen an der Südflanke inclusive deren Bodenschätzen.
>Und ganz besonders wird die arabische Welt sowie Rußland auf den Goldpreis schauen und versuchen ihn hochzutreiben.
>Rußland ist daran interessiert.
>Das ist die einzige Flanke an der Amerika verwundbar ist.
>Und Europa hängt momentan in den Seilen der Großmächte und wartet wer wohl am ersten zubeißt.
>Ein Druckmittel daß Amerika seine Schulden zurückzahlt wird das schon sein.
>Im Prinzip die umgekehrte Variante als Deutschland massiv in den 30ern im Schuldenturm stand während die amerikanischen Gläubiger ihr Geld wieder nach Hause holten.
>Amerika geht es momentan noch recht komfortabel.
>Nach Einführung eines etwaigen Goldstandards ist der Dollar am Absaufen.
>Alle Länder müssen dann ihre Verpflichtungen nach Goldfixing erfüllen.
>Ab dann zählt natürlich die echte Leistungskraft der Wirtschaft und nicht mehr wer die besten Druckmaschinen hat;-)
>Ich halte das ganze Ding inzwischen für brandgefährlich denn allen westlichen Staaten steht das Wasser bis zum Hals.
>Die einzige friedliche Option wäre eine einvernehmliche Goldaufwertung.
>Dabei ist natürlich noch das Hinderniss des großen Goldreichtums der arabischen Welt zu beachten.Das Ding wird echt spannend aber ich fürchte der Westen braucht den Krieg um finanziell zu überleben.
>
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
das nicht nur die Flanke an der die USA verwundbar sind, das ist das Fundament selbst. Der Dollar ist das Fundament dieser Grossmacht. Das hat Al Kaïda begriffen und die Russen auch.
Vielleicht wollen die Russen, dass sich die USA finanziell total übernehmen und wollen dann plötzlich zuschlagen. Dazu warten sie noch ein wenig ab. Russland würde eine plötzliche fianzielle Wende zu seinen Gunsten nicht zum Aufbau einer Zivilgesellschaft nutzen, sondern hat selbst auch imperiale Interessen. Die Araber werden für ihr Gold und Ã-l dieses Mal keine Maschinen kaufen, sondern Russland und China den Krieg finanzieren um sich an uns zu rächen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Syrien und Iran sich verhalten werden wie das Kanninchen vor der Schlange. Bei plötzlichem Eingreifen dieser beiden Länder sind die USA im Irak in der Zange. Man braucht doch nur die Amis ihre gesamte Munition verballern zu lassen, was sich ja auch schon im Krieg in Afghanisten getan hatten. Dann kann ja der Stealth-Bomber mit seiner 30mm-Sprengbrandmunition herumknallen, das hatten Flugzeuge im 2.Weltkrieg auch schon und die Russen werfen ihre Lenkbomben auf amerikanischen Schiffe.
Kein Witz! Die Amis gehen davon aus, dass sich Syrien und Iran ruhig verhalten. Soll dann das Spielchen noch einmal losgehen und Blix reist überall hin? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da solange gewartet wird. Syrien und Iran haben alle Kräfte beisammen. Da reichen keine 200.000 Mann in Katar und Kuwait.
Mal sehen!
Theo
|
Diogenes
04.02.2003, 12:51
@ dottore
|
Was hätte uns daran gehindert mit Gold zu arbeiten... |
-->...anstatt dagegen? Immerhin hatten Politik und Banken 30 Jahre Zeit etwas Ordendliches zu machen. Aber es war halt zu bequem, die Schuldenmacherei. Den Salat haben wir selber verzapft.
>Sie kennt die Fed-Papers natürlich auch. Sie kauft also Gold und treibt den Preis hinauf. Die Fed muss kontern und die Zinsen höher setzen. Das ruiniert die Wirtschaft mehr und mehr und vollends - PENG & ENDE.
Ja, wenn man so weiter macht wie bisher.
Nein, wenn man Gold wieder hineinnimmt. Dann wieder niedrige und wenig volatile Zinssätze und Nettogeld im System zur bezahlung der Schluden.
Wenn wir wieder mit Gold banken, läuft der Angriff ins Leere.
Wenn wir es verpennen, sind wir Toast.
Gruß
Diogenes
>Steigt Gold, steigen die Infla-Erwartungen, steigt die Infla tatsächlich. Dann muss die Fed die Sätze ohnehin erhöhen.
>Also müssen wir Gold am Steigen hindern. Also müssen wir was? Die Fed-Sätze sowieso erhöhen.
Du glaubst also auch, das die Goldverkäufe dem Ziel dien(t)en den POG unten zu halten (Zwecks weiterbau der Kreditpyramide)?
|