Albrecht
04.02.2003, 23:28 |
WHY PRECHTERIAN THEORY IS WRONG ON GOLD Thread gesperrt |
-->Gruß
Albrecht
<ul> ~ WHY PRECHTERIAN THEORY IS WRONG ON GOLD</ul>
|
-- ELLI --
05.02.2003, 00:16
@ Albrecht
|
Re: WHY PRECHTERIAN THEORY IS WRONG ON GOLD |
-->>Gruß
>Albrecht
Mr. Hultberg übersieht etwas Entscheidendes:
Den schönsten fünfteiligen Impuls macht auch eine Welle C.
Um daraus einen wirklichen Aufwärtsimpuls zu konstruieren, muss die letzte Welle des Bearmarkts eine Failure Five (im August 1999) gewesen sein. Klar, ein Failure kommt vor, aber sowas ist bei einer Analyse nicht die erste Wahl. Warum also den unwahrscheinlicheren Fall wählen?
Kein Wort dazu, wie der Anstieg im Herbst 1999 und der anschließende Fall gezählt wird - als A und B nämlich.
Er schreibt ja auch:"... when combined with the fundamental picture for gold..." Klar, die Fundamentals kennen wir seit vielen Jahren...
|
-- ELLI --
05.02.2003, 00:21
@ -- ELLI --
|
Re: WHY PRECHTERIAN THEORY IS WRONG ON GOLD / Korrektur |
-->>>Gruß
>>Albrecht
>Mr. Hultberg übersieht etwas Entscheidendes:
>Den schönsten fünfteiligen Impuls macht auch eine Welle C.
>Um daraus einen wirklichen Aufwärtsimpuls zu konstruieren, muss die letzte Welle des Bearmarkts eine Failure Five <font color=red>(im April 2001; korrigiert)</font> gewesen sein. Klar, ein Failure kommt vor, aber sowas ist bei einer Analyse nicht die erste Wahl. Warum also den unwahrscheinlicheren Fall wählen?
>Kein Wort dazu, wie der Anstieg im Herbst 1999 und der anschließende Fall gezählt wird - als A und B nämlich.
>Er schreibt ja auch:"... when combined with the fundamental picture for gold..." Klar, die Fundamentals kennen wir seit vielen Jahren...
|