nereus
05.02.2003, 11:36 |
Emerald, Jükü oder wer auch immer, warum ziehen denn die Minen nicht mit? Thread gesperrt |
-->Hallo!
Mein Depot stand vor Monaten bei einem Goldpreis von 315 US-$ besser als jetzt bei einem Preis von 385 Dollar.
Die Eurostärke erklärt dieses Phänomen nicht denn auch die Minen an den heimischen Börsen und in Landeswährung (USA, Australien usw.) sind wie festgenagelt und fallen sogar eher zurück.
Die Erwartung eines bald sinkenden Goldpreises ist auch kein Argument, denn das geht jetzt schon seit Wochen so und der Preis steigt immer weiter.
Bleibt wohl nur noch das Hedging oder?
Nun läuft das Gold endlich mal in die gewünschte Richtung und jetzt kommen die Aktien nicht aus dem Sessel.
[img][/img]
mfG
nereus
|
monopoly
05.02.2003, 12:31
@ nereus
|
Re: Emerald, Jükü oder wer auch immer, warum ziehen denn die Minen nicht mit? |
-->>Hallo!
>Mein Depot stand vor Monaten bei einem Goldpreis von 315 US-$ besser als jetzt bei einem Preis von 385 Dollar.
>Die Eurostärke erklärt dieses Phänomen nicht denn auch die Minen an den heimischen Börsen und in Landeswährung (USA, Australien usw.) sind wie festgenagelt und fallen sogar eher zurück.
>Die Erwartung eines bald sinkenden Goldpreises ist auch kein Argument, denn das geht jetzt schon seit Wochen so und der Preis steigt immer weiter.
>Bleibt wohl nur noch das Hedging oder?
>Nun läuft das Gold endlich mal in die gewünschte Richtung und jetzt kommen die Aktien nicht aus dem Sessel.
>[img][/img]
>mfG
>nereus
Mit steigendem Goldpreis wird einfach der Hebeleffekt geringer, bei Durban dazu stark steigende Kosten (280$/oz) wegen sehr alter und tiefer Minen in SA, dazu die hohen Shortpositionen. Bin schon vor einiger Zeit in Randgold umgestiegen, der erste Anstieg bei drooy hat evtl. schon zuviel vorweggenommen, drooy war überall Im Gespräch.
Könnte sein das Nachzügler wie CDE, die bisher wegen Angst vor Überschuldung nachhinkten jetzt besser laufen wenn auch Silber mehr beachtet wird. Nicht zu vergessen die Juniorminen und wo sie teilweise vor einigen Jahren standen.
|
Dimi
05.02.2003, 12:57
@ nereus
|
Re: Emerald, Jükü oder wer auch immer, warum ziehen denn die Minen nicht mit? |
-->Hallo Nereus,
>Mein Depot stand vor Monaten bei einem Goldpreis von 315 US-$ besser als jetzt bei einem Preis von 385 Dollar.
Such's Dir aus:
- Hedging
- Gold in Rand läuft viel schlechter
- Der Anstieg der Minen vor einigen Monaten war ein Überschießen, das jetzt korrigiert wird
- Leerverkäufe aufgrund von Handelsstrategien
- USD/EUR fällt
- Bei schwachen Aktienmärkten werden Minen negativ beeinflußt
- Skandale (Gepushte-Minen) verunsichern
- Anti-Minen-Verschwörung
- Schlechte Werteauswahl des Portfolioverwalters ;-)
- Der Anstieg des Goldes hat eigene Gründe (Short-Covering, ZB-Käufe od.ä.), die (noch) nicht durchschlagen
- Eine Mischung aus alledem
Gruß, Dimi
|
Diogenes
05.02.2003, 13:03
@ nereus
|
Re: Emerald, Jükü oder wer auch immer, warum ziehen denn die Minen nicht mit? |
-->Hi nereus,
Habe ich auch schon festgestellt.
Vielleicht beantwortet das deine Frage.
<a href=http://www.financialsense.com/metals/sinclair/vip/2003/0128.htm>Noch einer</a>
<a href=http://www.gold-eagle.com/editorials_03/sage020303.html>Ein weiterer auf Gold-Eage</a>
<a href=http://www.gold-eagle.com/editorials_03/moy012703.html>Noch mal Gold-Eage</a>
Ich hoffe das hilft. Be right, sit tight and have goldcoins too. ;-)
Gruß
Diogenes
|
R1
05.02.2003, 13:06
@ nereus
|
Gold hypt doch nur, weil.......... |
-->weil
1.) die Minen angeblich hedgen müssen,
tja ist fund. nicht so gesund, wenn man Gold im Vorraus zu billigeren Preisen vorverkauft hat *ggg*
2.) weil Araber angeblich aufgrund der Kriegsgefahr Angst haben daß die Amis ihre USD-Konten sperren, sollen sie angeblich lt. NTV ihr Geld in physichem Gold oder bzw Euros anlegen, keine Ahnung ob da was dran ist
3.) fällt USD, fällt Dow --->>> fällt Gold
und jeder der 3 Punkte verstärkt die anderen Punkte - Teufelskreis, und das geht solang bis es völlig überkauft ist
|
- ELLI -
05.02.2003, 13:41
@ Dimi
|
Re: Emerald, Jükü oder wer auch immer, warum ziehen denn die Minen nicht mit? |
-->>Hallo Nereus,
>>Mein Depot stand vor Monaten bei einem Goldpreis von 315 US-$ besser als jetzt bei einem Preis von 385 Dollar.
>Such's Dir aus:
>- Hedging
>- Gold in Rand läuft viel schlechter
>- Der Anstieg der Minen vor einigen Monaten war ein Überschießen, das jetzt korrigiert wird
>- Leerverkäufe aufgrund von Handelsstrategien
>- USD/EUR fällt
>- Bei schwachen Aktienmärkten werden Minen negativ beeinflußt
>- Skandale (Gepushte-Minen) verunsichern
>- Anti-Minen-Verschwörung
>- Schlechte Werteauswahl des Portfolioverwalters ;-)
>- Der Anstieg des Goldes hat eigene Gründe (Short-Covering, ZB-Käufe od.ä.), die (noch) nicht durchschlagen
>- Eine Mischung aus alledem
>Gruß, Dimi
Das sind viele richtige Gründe, der wichtigste aus meiner Sicht ist Nr. 3:
- Der Anstieg der Minen vor einigen Monaten war ein Überschießen, das jetzt korrigiert wird
Ich glaube ziemlich fest (nach einem dummen"Ausrutscher"), dass die Minen noch kommen.
|
nereus
05.02.2003, 13:44
@ Dimi
|
Re:.. warum ziehen denn die Minen nicht mit? - Danke für die Antworten |
-->Hallo Antwortposter!
Ja, so ein paar Details davon hatte ich schon vermutet.
Die Welt ist leider nicht mehr so wie sie einmal war.
Früher konnte man fast blind auf Goldaktien setzen wenn der Unzenpreis anzog.
Selbst die Krücken (Sunshine Mining oder Bougainville Copper) liefen mit.
Lieber Dimi!
Das, Anti-Minen-Verschwörung , wollte ich nicht schreiben - im Kopf war es schon - doch wenn es gar Du vermutest.
Ich habe:
- Anglogold, wegen der fetten Dividende
- Newcrest, weil die von den Gold-Experten immer abgelehnt wurden und trotzdem gut liefen (heimlich freu)
- Barrick, weil unglücklicherweise meine Homestake darin verschwanden
- Ashanti, wegen der Riesenreserven und trotz des Kreditdebakels vor Jahren
und ein paar Explorationswerte die eh später anfangen zu laufen.
Mit den Experten-Werten bin ich oftmals auf die Nase gefallen, weil man von 45 Empfehlungen immer nur 4 oder 5 kaufen kann?
Die großen Werte brachten dann zumindest Nächte zum Durchschlafen.
Das war ja auch schon mal was.
Na gut, bei einem Goldpreis von 580 US-$ frage ich nochmals nach, falls ich bis dahin nicht pleite bin.
mfG
nereus
|
Euklid
05.02.2003, 13:52
@ R1
|
Re: Gold hypt doch nur, weil.......... |
-->>weil
>1.) die Minen angeblich hedgen müssen,
>tja ist fund. nicht so gesund, wenn man Gold im Vorraus zu billigeren Preisen vorverkauft hat *ggg*
>2.) weil Araber angeblich aufgrund der Kriegsgefahr Angst haben daß die Amis ihre USD-Konten sperren, sollen sie angeblich lt. NTV ihr Geld in physichem Gold oder bzw Euros anlegen, keine Ahnung ob da was dran ist
>3.) fällt USD, fällt Dow --->>> fällt Gold
>
>und jeder der 3 Punkte verstärkt die anderen Punkte - Teufelskreis, und das geht solang bis es völlig überkauft ist
Der Ablauf ist für mich eigentlich völlig eindeutig.
Wer will die an Amerika geliehene Summe an Kapital die aufgrund des astronomischen Handelsbilanzdefizits angefallen ist im Ernst einfordern?
Das wäre in der Wirkung eine Kriegserklärung wenn man schon jetzt die überzogenen amerikanischen Reaktionen auf ein Nein zum Krieg ernstlich abwägt.
Soll der Rest der Welt weiterhin sich vom Staubsauger Amerika das Geld absaugen lassen und zusätzlich weiteres Geld dafür drucken damit Amerika weiter wursteln kann?
Also zu dem horrenden schon ausgeliehenen Kapital nochmals weiteres hinterherwerfen.
Wenns ums Geld geht sind alle geich.
Amerika hat damals seinen Goldschatz gerettet indem man das Fenster zum Gold geschlossen hat.
Danach stieg völlig selbstverständlich das Gold an.
Das war ja auch keine Spekulation wenn plötzlich ein Land das Druckmonopol über die Weltleitwährung hat.
Internationale Investoren sind ja keine Schulbuben.
Dadurch daß der Goldpreis damals um das 33 fache gestiegen ist hatte man wieder bilanziell etwas vorzuweisen.
Jetzt ging man weiter den Weg die anderen Staaten per Abwertung des Dollars unter Druck zu setzen.
Folge:Fast völlige Vernichtung der Stahlindustrie in Westeuropa während die amerikanischen wieder trotz technischer Unterlegenheit munter weiter produzierten weil die Rentabilität durch die Abwertung wieder hergestellt war.
Mittlerweile wird langsam alles zum Bluff was Amerika von sich gibt.
Stahlprotektionismus?
Da lachen die Hühner weil sogar die Asiaten inzwischen Stahlsorten herstellen können die amerikanische Stahlwerke nicht leisten.
Nach den rauschenden Betrügereien in Wall Street (Skandale Enron usw) haben ausländische Investoren das Vertrauen verloren.
Ab dann mußte eben Meister Greenspan mit seiner glorreichen Flutungstheorie den Zampano spielen.
Fluten heißt ja indirekt den Dollar entwerten.
Und warum sollen Notenbanken in aller Welt die Dollars benötigen und in ihrer Bilanz zu einem bestimmten Wert halten,dies hinnehmen?
Amerika ist fast nur noch Dienstleistung plus starke Finanzwirtschaft.
Das erste schafft keine Güter und das zweite geht gerade in Scherben.
Und weil sich niemand findet der gegen die Amerikaner einen Krieg führen will (außer ein paar Verrückten) hat ganz rational das Gold als Neutrum dem großen Amerika den Krieg erklärt.
Daher bleibt Amerika jetzt nur noch der Ausweg ganz schnell Beute zu machen.
Amerika wird den Investoren plausibel erklären müssen wie man die Rücktransferierung der eingegangenen Auslandsverschuldungen vornehmen will.
Mit einer großen Blase Ã-l wird das ganze Spiel plausibel.
Es ist nicht nur Europa und Japan das Geld zurücktransferiert was dringend zuhause für Investitionen sorgen muß,sondern gerade auch die Petrodollars der Scheichs die nicht mehr an die Wallstreet kommen.
Die Forderungen lauten mittelfristig auf Fort Knox.
Gruß EUKLID
|
Dimi
05.02.2003, 14:15
@ - ELLI -
|
Re: Emerald, Jükü oder wer auch immer, warum ziehen denn die Minen nicht mit? |
-->>Das sind viele richtige Gründe, der wichtigste aus meiner Sicht ist Nr. 3:
>- Der Anstieg der Minen vor einigen Monaten war ein Überschießen, das jetzt korrigiert wird
>Ich glaube ziemlich fest (nach einem dummen"Ausrutscher"), dass die Minen noch kommen.
Auch mein persönlicher Favorit, der HUI hatte sich immerhin vervierfacht, in Relation dazu war das Gold kaum gestiegen.
Der HUI hängt im übrigen auffällig seit Wochen an seinem Hoch. Anscheinend haben viele erst in Nähe des Hochs gekauft und zwischenzeitlich große Verluste erlitten, andere sitzen womöglich noch viel länger auf Minenverlusten. Bei Gold selbst ist die Bedeutung der Marktteilnehmer, die auf Verlusten sitzen, viel geringer, da es noch andere Marktteilnehmer (Produzenten, Verbraucher, ZBen usw.) gibt. Um das Dutzend voll zu machen:
- Der Einfluß der Marktteilnehmer, die auf ihre früheren Einstiegskurse fixiert sind, ist bei Minen höher.
<ul> ~ www.seasonalcharts.de</ul>
|
R1
05.02.2003, 14:17
@ R1
|
sollte natürlich heissen: fällt USD, fällt Dow --- STEIGT Gold (owT) |
-->
|
le chat
05.02.2003, 14:19
@ nereus
|
Nur Geduld, da kommt noch ein Bullrun dass die Bude wackelt. |
-->Hallo Nereus,
jetzt muss erst noch etwas Werbung gemacht werden.
Vorhin im ZDF wurden die prozentualen Steigerungen zum Dax gezeigt.
Dann kommen noch die fetten Dividenden. etc. etc.
Es ist noch viel zu ruhig. Selbst hier bei uns steigen die Profis noch aus.
Am Stammtisch redet man nur über Konjunktur, Irak und Arbeitslose.
Der neue Markt startete auch nicht so schnell.
beste Grüße
le chat
|
Dimi
05.02.2003, 14:26
@ nereus
|
Re:.. warum ziehen denn die Minen nicht mit? - Danke für die Antworten |
-->Lieber Nereus,
>Das, Anti-Minen-Verschwörung , wollte ich nicht schreiben - im Kopf war es schon - doch wenn es gar Du vermutest.
War eigentlich nur als psychische Hilfe gedacht für diejenigen unter uns, die sich mit negativen Entwicklungen nur schwer abfinden können und immer einen Grund in Form eines Bösewichts benötigen ;-)
Darüberhinaus gibt es aber immer wieder mal Schiebereien.
>Das, Schlechte Werteauswahl des Portfolioverwalters ;-) ist natürlich hammerhart und nur das Grinsemännchen rettet Dich vor meiner persönlichen gelben Karte.
Bin ich ja grad' noch mit einem blauen Auge davongekommen. ;-)
Es ist aber einfach die andere Seite, wenn etwas nicht läuft, wie gewünscht, kann man sich auch anpassen, oder es als unabänderlich akzeptieren. Du hast z.B. einen bekannten Hedger im Depot, auch wenn unbeabsichtigt.
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seaosonalcharts.de </ul>
|
Emerald
05.02.2003, 15:23
@ nereus
|
warum ziehen denn die Minen nicht mit? |
-->Nachdem hier der Black-Out behoben wurde, habe ich Deine Anfrage zu Gesicht
bekommen.
Gold erreichte heute gegen 10.30h Lokal-Zeit $ 389.00 je Unze. Und jetzt
scheint ein gewollter oder ungewollter Verdauungs-Mechanismus einzusetzen!
Wenn ich Anfragen von Kunden erhalten,"warum habe ich nicht alles in Gold-und
Minen-Aktien bei Ihnen" - dann weiss ich dass es nicht mehr lange dauert bis
das Heufuder in eine Schieflage kommt, aber natürlich nie umfallen wird.
Alle sprechen und schreiben momentan nur noch von Gold, und ich denke jetzt
muss die Verschnaufpause nicht mehr weit sein.
Bei den Minenaktien hat diese Tendenz schon letzte Woche eingesetzt. Es gibt
Akteure welche den Irak-Krieg längstens einpreisen und so handeln, wie die
Profis handeln: Die Dinger zu Beinahe-Höchstkursen den Spekulanten überlassen
und/oder mal kräftig abbauen.
Und es sind jetzt schon eindeutig mehr Verkäufer da als Käufer und die
Klein-Spekulanten steigen frustriert aus. Das kann durchaus drei vier Tage
oder auch bis zumAusbruch des Krieges anhalten:
Antizyklisch handeln.
Ich verkaufe etwas Material beim Opening:
Durban und kaufe noch mehr
Goldcorporation (Die Zahlen kommen am 11.Februar)
Macht es gut und Hellau (11.2.)
Emerald.
|
saschmu
05.02.2003, 16:08
@ nereus
|
Warum Minen, wenn es Turbos auf Gold (gegen USD!) gibt? (o.T.) (owT) |
-->
|