-->Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat im April 1996 den"Special Data Dissemination Standard" (SDDS) geschaffen.
Mit diesem Standard will der IWF die Transparenz und die Aktualität bei der Veröffentlichung makroökonomischer Daten verbessern. Mit dem Beitritt Deutschlands zum SDDS haben sich die Deutsche Bundesbank, das Statistische Bundesamt, das Bundesministerium der Finanzen sowie die Bundesanstalt für Arbeit dazu verpflichtet, eine Reihe klar definierter Indikatoren zu erstellen, die gewissen Anforderungen bezüglich Erhebungsumfang, Häufigkeit und Zeitnähe genügen.
Die sogenannten Metadaten enthalten das für die deutschen Indikatoren maßgebliche methodische und konzeptionelle Rahmengerüst sowie den vom IWF publizierten Veröffentlichungskalender.
Die aktuellen Daten für Deutschland für alle Indikatoren werden vom Statistischen Bundesamt gepflegt und sind auf der National Summary Data Page abrufbar.
Link zu:
National Summary Data Page
<ul> ~ http://www.destatis.de/indicators/e/iwf01.htm</ul>
|