-->07.02.2003 10:23
WDHLG-BGA - Deutsche Irak-Haltung gefährdet Exporte in die USA
Berlin, 07. Feb (Reuters) - Der Streit zwischen Deutschland und den USA beim Thema Irak könnte nach Verbandsangaben zu einem deutlichen Rückgang der deutschen Ausfuhren in die USA führen."Wir haben die berechtigte Sorge, dass zehn Prozent des deutschen Exports in die USA gefährdet sind", sagte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), Anton Börner, der in Hannover erscheinenden"Neuen Presse" (Freitagausgabe). Sollte durch einen solchen Absatzeinbruch die deutsche Exportwirtschaft das geplante Wachstum von 2,8 Prozent unterschreiten, gerate Deutschland in eine Rezession, sagte der Verbandsvertreter.
Angesichts der konjunkturellen Lage in Deutschland sei das Verhalten von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) beim Thema Irak kontraproduktiv, sagte Börner. Derzeit gebe es keine Reserven, wirtschaftliche Einbrüche aufzufangen. Deutschland sollte sich den EU-Ländern anschließen, die sich bereits an die Seite der USA gestellt hätten."Damit wäre die Gefahr für den deutschen Export von Tisch."
Mehrere Wirtschaftsvertreter hatten bereits in den vergangenen Wochen erklärt, die Verärgerung der USA über Deutschland könne die deutsche Wirtschaft belasten. Am Donnerstag hatte allerdings der Bundesbeauftragte für Auslands-Direktinvestitionen, Hilmar Kopper, erklärt, er habe derzeit kein Indiz dafür, dass sich die Verstimmung zwischen Deutschland und den USA im Denken der Investoren niederschlage. Deutschland hat sich im Gegensatz zu den USA strikt gegen ein militärisches Vorgehen im Irak ausgesprochen.
rbo
Quelle: REUTERS
|