Koenigin
10.02.2003, 10:50 |
Verbilligungs-Hasadeur ''HAB'' packt wieder in seine Trickkiste Thread gesperrt |
-->Ich komme mal aus aktuellem Anlaß zurück auf den Beitrag aus der letzten Woche, getitelt"Rettung für HAB" mit dem Zertifikate-Strategie....
Von wegen"raus aus der Sch.... mit Discountzertifikaten"!!
So schwierig macht es sich ein Bernecker aus Düsseldorf am Zürich-See nicht.
Er macht es natürlich genial-besser und man wendet sich mit......
Der Flummfiedel"HAB" hat wieder eine seiner grandiosen"Strategien" in den Mittelpunkt seiner Pleitezettel-Empfehlungsbriefe vom letzten Freitag gestellt:
"Wie komme man raus aus denen von ihm angezettelten Pleite-Debakel-Dauerschieflagen-Szenario...."
Weiter in seinem Original-Text:"Das andere Extrem aber sei...." - und nun wird's richtig heiss:
Man nähme nun 32.000 $ neu
(Das auf seine 400 Schieflagen hochgerechnet würde einen Geamtbestand von mal eben nur 25.600.000 €/$erbringen). Man gönnt sich ja sonst nix...
So einfach kann Börse sein!!!!!!!!
Und er vergisst weiter, dass er ungefähr 400 dieser und ähnlicher Aktionen durchführen müsste, um aus all seinen Dauerschieflagen herauszukommen.
Alleine bei ca. 90 seiner DAX-100-Empfehlungen, ca.70 seiner Neue-Markt-Werten (ach nein, es sind bestimmt nur noch 50 - denn 20 sind inzwischen vollpleite und notieren nur noch zu ein paar Cents!!!!!!!!!), 60 Werten in der ganzen Restwelt und 200 Werten in den USA.
Sind dann ca. 400 mal 5.000 €/$(die er unterstellt, würde die Oma nochmals lockermachen können....)und das wären schlanke 2.000.000 Euro`s.
Gesamtbestand dann seines Unter-Wasser-Depots von 14.800.000 €/$
Völlig Banane.
Junger Mann zum Mitreisen gesucht - bleibt dann nur noch die letzte Hoffnung des Knallkopps.
Und die arme Oma erst!!
Soweit der unschlagbare Rettungsankerwerfer in seinem an tausend Stellen leckem Rettungsboot
Ein Fall für den Arzt. .
adios y hasta luego
Dieter Koenig
|
Euklid
10.02.2003, 11:32
@ Koenigin
|
Re: Verbilligungs-Hasadeur ''HAB'' packt wieder in seine Trickkiste |
-->Hallo Königin
wieder mal eine ganz erfrischende Morgenlektüre von Dir.
Danke bestens für diesen Königschen Motivationsaufbau und Börsen- Humorbrief;-)
Der Inhalt Berneckers wird in etwa des Niveaus eines Sonderschülers der Karl-Dall Sonderschule in der Klasse 3 bei achtjährigem Besuch der Schule gerecht.
Von Klasse 4 bis 8 wurde abgesehen da das Grundniveau über Klasse 3 nicht angemessen in einem vorgegebenen Zeitrahmen erfüllt werden könnte.
Der Schüler ist daher aufgrund seiner gezeigten Leistungen von weiterem Schulunterricht freizustellen.
Jetzt zur Darstellung der EUKLIDSCHEN SANIERUNGSTRATEGIE aufgrund des Ungemachs der Berneckerschen Unfähigkeit von Investitionen.
Man frage Omma ob sie noch Kohle in der Täsch hätte.
Hat sie ein paar Milliönchen übrig die sie nicht mehr benötigt starte man den Versuch das Pleite-Unternehmen Lucent von innen zu betrachten.
Ein massiver Ankauf und die Firma gehört der Omma.
Dann beschaffe man sich einen Pressefritzen der die Übernahme nachdem man übernommen hat in der Presse als hochgradigen Investor auszeichnet.
Nachdem schon bei der Übernahme die Kurse gestiegen sind schaue man sich jetzt als Mehrheitsaktionär den Laden genauer an.
Man schicke aber die Vertretung des Großinvestors (der Omma) und füttere die Presse daß der Großinvestor eingestiegen ist aber seinen Namen noch nicht preisgeben wolle.
Daraufhin wird der Kurs wegen der vielen Lemminge weiter anziehen.
Sie wissen ja nicht daß Omma dahintersteckt.Und kein Luftloch in der Fa Lucent zulassen daß irgend etwas von Omma an die Presse kommt.
Jetzt die Fa Checken:
Ist sie gesund und werden steigende Erträge erwartet über die Presse vermelden daß man schwere Jahre vor sich hat.
Das wird genügend Zeit lassen um der Oma zu verklickern daß sie gefälligst nicht die Berichte über ihre Firma in der Zeitung lesen soll.
Stellt sich heraus daß der Laden marode ist und keine Zukunft hat über den Pressefuzzy verlauten lassen daß der Umsatz kräftig ansteigt.
Man sorge für Umsatz in der Firma und verkaufe das Produkt wieder zum gleichen Preis wenn es möglich ist nur damit der Umsatz stark erhöht wird.Unter Umständen etwas deficit spending betreiben.
Dann werden die Aktien noch weiter steigen und jetzt stößt man die Pakete gegen den steigenden Trend ab und gibt jedem Karl-Dall -Schüler auch ein paar Pakete..
Nachdem man verkauft hat erkläre man wahrheitsgemäß daß der Großinvestor (Omma ) ausgestiegen ist.
Dies ist die ANTI-BERNECKER-US-AMERIKANISCHE -STRATEGIE
Die Firma war in der Blüte bis der Manager des Jahres (Omma) dem Laden den Rücken kehrte.
Seit Omma nicht mehr da war gings bergab.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
HB
10.02.2003, 11:33
@ Koenigin
|
Bei Heiko Thieme abgekupfert? |
-->Den fast genau gleichen Text konnte man in einem Anfang des Monats erschienen Interview mit Heiko Thieme im Magazin GEWINN lesen:
.....................................................
Thieme: Oh, na macht auch nichts, da gibt es einen einfachen Weg aus der Krise. Dieser Weg heißt im Fachausdruck"Downward Averaging". Am Beispiel der kanadischen Nortel-Aktie funktioniert dies folgendermaßen: Die Nortel ist vom Spitzenwert von rund 90 Dollar auf 45 Cent im Oktober 2002 abgestürzt. Die Aktie ist somit um 99,5 Prozent gefallen. Angenommen, Sie haben eine Aktie um 90 Dollar gekauft und haben im Oktober 2002 nochmals 90 Dollar nachgeschossen und diesmal 200 Aktien für diese Summe erworben. Dann halten Sie also 201 Aktien mit einem Durchschnittskurs von 90 Cent pro Aktie. Die Nortel ist seit Oktober auf zwei Dollar gestiegen. Das heißt, daß der Anleger zwar noch immer eine Schieflage von minus 97 Prozent zum Höchstkurs hat, aber gleichzeitig seine Gesamtposition um 100 Prozent gesteigert hat.
|
-- ELLI --
10.02.2003, 12:19
@ Koenigin
|
Re: Verbilligungs-Hasadeur ''HAB'' / Das tun wir noch in die Warndienst-Samml. (owT) |
-->
|
kizkalesi
10.02.2003, 12:31
@ HB
|
Re: Bei Heiko Thieme abgekupfert? Downward Averaging=die sind beide plemm-plemm |
-->hallo koenigin,
Wie immer ein erfrischendes Kabarett-Stück , der hoffentlich umsonst an den Schwachsinn kommt!
aws.
kiz
Den fast genau gleichen Text konnte man in einem Anfang des Monats erschienen Interview mit Heiko Thieme im Magazin GEWINN lesen:
|
ufi
10.02.2003, 13:26
@ Koenigin
|
Du magst ihn nicht? Warum nur? |
-->[img][/img]
|