Bankrunner
10.02.2003, 13:48 |
Washington wir nervös oder Sieger sehen anders aus! Thread gesperrt |
-->Hallo!
Wir erleben augenblicklich eine welpolitisch äusserst interessante Konstellation. Es scheint dass die Achse Paris-Berlin hält und sogar um Moskau erweitert werden wird. China dürfte ebenfalls diese Linie preferieren.
Washington kommt damit in Zugzwang und was noch bedeutsamer erscheint:
Eine moralische Rechfertigung für einen Angriff konnten Wahsington/London bis heute nicht beibringen.
Der angelsächsische Machtblock (USA/GB) scheint stark geschwächt zu sein und andere lecken bereits Blut, da sie die Schwäche der USA förmlich riechen können.
Diesesmal werden die USA vom Schicksal auf ihren wahren Wert gewogen!
We will see gentlemen!!
Der Bankrunner
|
Euklid
10.02.2003, 14:02
@ Bankrunner
|
Re: Washington wir nervös oder Sieger sehen anders aus! |
-->>Hallo!
>Wir erleben augenblicklich eine welpolitisch äusserst interessante Konstellation. Es scheint dass die Achse Paris-Berlin hält und sogar um Moskau erweitert werden wird. China dürfte ebenfalls diese Linie preferieren.
>Washington kommt damit in Zugzwang und was noch bedeutsamer erscheint:
>Eine moralische Rechfertigung für einen Angriff konnten Wahsington/London bis heute nicht beibringen.
>Der angelsächsische Machtblock (USA/GB) scheint stark geschwächt zu sein und andere lecken bereits Blut, da sie die Schwäche der USA förmlich riechen können.
>Diesesmal werden die USA vom Schicksal auf ihren wahren Wert gewogen!
>We will see gentlemen!!
>Der Bankrunner
Gold kann meines Erachtens nach Kriegsbeginn nicht mehr als offizielle Währung gebracht werden.
Das braucht man als Kriegsnation unbedingt wenn man in neutralen Blöcken zum Einkauf schreiten will.
Auch unter Freunden traut man nicht wie die Geschichte der Waffenlieferungen von Amerika zu Rußland beweist.Gold damals gegen Waffenlieferungen.
Je länger andere Nationen den Krieg alleine führen desto besser ist man raus.
Siehe Amerika in WKII.
Das Blut der Russen und Deutschen floß in Strömen während man jenseits des Atlantiks geduldig mit dem Eingreifen wartete.
Dort konnt erst noch Mammon mit Waffenlieferungen gemacht werden.
Das gehört auch zu den Wahrheiten die nicht unerwähnt bleiben dürfen.
Die Russen die zweifellos die Hauptlast gegen Deutschland zu tragen hatten wurden schon vor dem Kriegsende zu Goldzahlungen für Waffenlieferungen verdonnert.
Daher glaube ich nicht mehr an das Absacken des Goldpreises.
Die Spielchen mit dem Ausquetschen des Goldpreises durch Abgabe von Notenbankgold dürften ein Ende finden,wenn es die Abgabe jemals physisch überhaupt gegeben hat.
Gruß EUKLID
Ps Sonnig aber kalt (in der Politik umso heißer)
|
Diogenes
10.02.2003, 14:14
@ Bankrunner
|
Wo wurde gesiegt, von wem? |
-->Hi Bankrunner,
>Wir erleben augenblicklich eine welpolitisch äusserst interessante Konstellation. Es scheint dass die Achse Paris-Berlin hält und sogar um Moskau erweitert werden wird. China dürfte ebenfalls diese Linie preferieren.
Warum hält China still? Damit sich die US ordendlich verzetteln. China will Supermacht sein und die USA sind in der Pazifikregion der größte Gegenspieler von China. Man läßt sich die Zustimmung abkaufen und sieht seelenruhig zu, wie die USA ins offene Messer laufen.
Mit Rußland ist es ähnlich. Hier geht es um den Einfluß in Zentralasien/ Kaspisches Meer. Außerdem haben die US/Nato Rußland wiederholt vorgeführt und gedemütigt.
Fürchte die Danäer wenn sie Geschenke bringen.
>Diesesmal werden die USA vom Schicksal auf ihren wahren Wert gewogen!
Und wir damit. Gewogen und für zu leicht befunden, wenn es so weiter geht.
Gruß
Diogenes
|
daxput
10.02.2003, 14:17
@ Bankrunner
|
Re: Washington wir nervös oder Sieger sehen anders aus! |
-->>Hallo!
>Wir erleben augenblicklich eine welpolitisch äusserst interessante Konstellation. Es scheint dass die Achse Paris-Berlin hält und sogar um Moskau erweitert werden wird. China dürfte ebenfalls diese Linie preferieren.
>Washington kommt damit in Zugzwang und was noch bedeutsamer erscheint:
>Eine moralische Rechfertigung für einen Angriff konnten Wahsington/London bis heute nicht beibringen.
>Der angelsächsische Machtblock (USA/GB) scheint stark geschwächt zu sein und andere lecken bereits Blut, da sie die Schwäche der USA förmlich riechen können.
>Diesesmal werden die USA vom Schicksal auf ihren wahren Wert gewogen!
>We will see gentlemen!!
>Der Bankrunner
Passt nur auf, nicht das sich Bush noch ein"Denkmal" setzt und bevor er abtritt nicht noch eine PAtriotAttack startet...
|