Baldur der Ketzer
11.02.2003, 16:46 |
grenzenlose Gier? wahnsinniger Irrwitz? Besteuerung ausländ. Gesellschaften Thread gesperrt |
-->Hallo,
da hat offensichtlich der Bundesfinanzhof festgestellt, daß eine luxembourgische Kapitalgesellschaft in Deutschland als ansässig gilt und somit steuerpflichtig wird, sobald ihr Geschäftsführer eine Wohnung in Deutschland hat.
Man muß sich das mal vorstellen:
der Geschäftsführer wohnt also offensichtlich in Luxembourg, zahlt dort auch Einkommensteuer. Die Firma ist auch in Luxembourg ansässig.
Jetzt hat der gute Mensch eine *zu eigenen Wohnzwcken im Inland vollständig eingerichtete und auch tatsächlich genutzte Wohnung*.
Ein regelmäßiger Aufenthalt dort ist ebensowenig erforderlich wie die Nutzung an einer Mindestzahl von Tagen innerhalb des Jahres.
Es käme nur darauf an, von welchem Ort aus die vertretungsbefugten Organe die Geschäftsführertätigkeit ausüben tätetettern.........
Sauber. Das wird dann auch als offenkundig wahr definiert?
Für die Einkünfte des Geschäftsführers hat dies zur Folge, daß er mit seinem Welteinkommen voll in Deutschland abgeschröpft wird, und nur die in Lux gezahlte Lohnsteuer anrechenbar ist, nicht aber die luxembourgische Einkommensteuer! Denn die bezieht sich ja auf die Einkünfte aus der Tätigkeit als Geschäftsführer und die stammten aus Deutschland, nicht aus Luxemburg.
Tja. Man kann nur noch den Rat geben, diesem Irrsinn schnellstens den Rücken zu kehren, falls noch nicht längestens ohnehin verwirklicht.
Vor Nasenbohrsteuer und Sockenstopfabgabe noch schnell zur Seite treten, sonst wird man in den A......getreten.
Es wird immer unglaublicher. Die ganze Welt ist ein Irrenhaus, aber die BRD ist die Zentrale.
meint der Baldur und grüßt
|
kingsolomon
11.02.2003, 16:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re:@Baldur, was regst Du Dich auf? Wir wissen doch, wie Steuerrecht in |
-->Deutschland funktioniert, oder?! Dieser Vorgang überrascht Dich doch nicht
wirklich. Es folgt keiner Logik, sonder unterliegt der Einnahmemaximierung
als oberstem Prinzip. Darum hab ichs aufgegeben, mich damit zu beschäftigen und
vor allem verstehen zu wollen. Das ist pure Religion; ein auf Glauben basierendes System der Gier. Die Ausbildung zum Steuerrechtler/Berater/Richter
usw. ist im Grunde ein Initierungsritus.
>Hallo,
>da hat offensichtlich der Bundesfinanzhof festgestellt, daß eine luxembourgische Kapitalgesellschaft in Deutschland als ansässig gilt und somit steuerpflichtig wird, sobald ihr Geschäftsführer eine Wohnung in Deutschland hat.
>Man muß sich das mal vorstellen:
>der Geschäftsführer wohnt also offensichtlich in Luxembourg, zahlt dort auch Einkommensteuer. Die Firma ist auch in Luxembourg ansässig.
>Jetzt hat der gute Mensch eine *zu eigenen Wohnzwcken im Inland vollständig eingerichtete und auch tatsächlich genutzte Wohnung*.
>Ein regelmäßiger Aufenthalt dort ist ebensowenig erforderlich wie die Nutzung an einer Mindestzahl von Tagen innerhalb des Jahres.
>Es käme nur darauf an, von welchem Ort aus die vertretungsbefugten Organe die Geschäftsführertätigkeit ausüben tätetettern.........
>Sauber. Das wird dann auch als offenkundig wahr definiert?
>Für die Einkünfte des Geschäftsführers hat dies zur Folge, daß er mit seinem Welteinkommen voll in Deutschland abgeschröpft wird, und nur die in Lux gezahlte Lohnsteuer anrechenbar ist, nicht aber die luxembourgische Einkommensteuer! Denn die bezieht sich ja auf die Einkünfte aus der Tätigkeit als Geschäftsführer und die stammten aus Deutschland, nicht aus Luxemburg.
>Tja. Man kann nur noch den Rat geben, diesem Irrsinn schnellstens den Rücken zu kehren, falls noch nicht längestens ohnehin verwirklicht.
>Vor Nasenbohrsteuer und Sockenstopfabgabe noch schnell zur Seite treten, sonst wird man in den A......getreten.
>Es wird immer unglaublicher. Die ganze Welt ist ein Irrenhaus, aber die BRD ist die Zentrale.
>meint der Baldur und grüßt
|
Euklid
11.02.2003, 17:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: grenzenlose Gier? wahnsinniger Irrwitz? Besteuerung ausländ. Gesellschaften |
-->>Hallo,
>da hat offensichtlich der Bundesfinanzhof festgestellt, daß eine luxembourgische Kapitalgesellschaft in Deutschland als ansässig gilt und somit steuerpflichtig wird, sobald ihr Geschäftsführer eine Wohnung in Deutschland hat.
>Man muß sich das mal vorstellen:
>der Geschäftsführer wohnt also offensichtlich in Luxembourg, zahlt dort auch Einkommensteuer. Die Firma ist auch in Luxembourg ansässig.
>Jetzt hat der gute Mensch eine *zu eigenen Wohnzwcken im Inland vollständig eingerichtete und auch tatsächlich genutzte Wohnung*.
>Ein regelmäßiger Aufenthalt dort ist ebensowenig erforderlich wie die Nutzung an einer Mindestzahl von Tagen innerhalb des Jahres.
>Es käme nur darauf an, von welchem Ort aus die vertretungsbefugten Organe die Geschäftsführertätigkeit ausüben tätetettern.........
>Sauber. Das wird dann auch als offenkundig wahr definiert?
>Für die Einkünfte des Geschäftsführers hat dies zur Folge, daß er mit seinem Welteinkommen voll in Deutschland abgeschröpft wird, und nur die in Lux gezahlte Lohnsteuer anrechenbar ist, nicht aber die luxembourgische Einkommensteuer! Denn die bezieht sich ja auf die Einkünfte aus der Tätigkeit als Geschäftsführer und die stammten aus Deutschland, nicht aus Luxemburg.
>Tja. Man kann nur noch den Rat geben, diesem Irrsinn schnellstens den Rücken zu kehren, falls noch nicht längestens ohnehin verwirklicht.
>Vor Nasenbohrsteuer und Sockenstopfabgabe noch schnell zur Seite treten, sonst wird man in den A......getreten.
>Es wird immer unglaublicher. Die ganze Welt ist ein Irrenhaus, aber die BRD ist die Zentrale.
>meint der Baldur und grüßt
Ja dieses Ungetüm schreit danach den deutschen Pass abzugeben;-)
Das ist die Pax Americana.
Bei denen funktioniert dies auch so.
Ich fürchte daß jetzt eine Kettenreaktion einsetzt und jedes Land seine Abwehrmauern errichtet die zuerst virtuell über Steuergesetze greifen.
Zusätzlich Abwertungswettlauf allerorten.
Danach Handelsbarrieren plus Protektionismus
Wobei wir vielleicht auch die ganze Nummer abkürzen und der Irak zum großen Finallaufauftakt wird.
Ich gehe mal davon aus daß die USA den Irak in kürzester Zeit platt macht.
Saddam Hussein verschwindet irgendwo mit dem Geldkoffer.
Danach aber gibt es Probleme.Wir müssen Farbe bekennen weil ich davon ausgehe daß Nordkorea oder der Iran den Erstschlag gegen die Amerikaner führt weil sie ja eh auf der Liste stehen.
Und dann wären wir bündnisverpflichtet.
Es wäre besser aus dem Sauhaufen gleich auszutreten was ich auch fast vermute daß dies so kommt.Oder man muß mitmachen weil man sonst vertragsbrüchig wird.
Diese Gefahr ist real.
Also wird Deutschland und Frankreich eine eigene Armee aufbauen.
Und die Abtrünnigen Spanien und Italien dürfen überlegen wohin sie wollen.
Sollten sie ausscheren gibt es keine EU-Förderung mehr.
Diese ganzen Verwicklungen kommen tatsächlich nur aufgrund der verrückten Erstschlagstrategie.
Sollte Amerika ohne UN-Mandat in den Irak gehen steht die Achse Peking-Moskau-Berlin-Frankreich unter Garantie.
Ab dann wirds spannend.
Es könnte zu echten Zerreißproben kommen und vielleicht im günstigsten Fall zu neuem kalten Krieg.
Spätestens bei der Konfrontation der USA mit dem Iran würde die restliche Welt sich nicht mehr ruhig verhalten.Da bin ich mir fast sicher.
Gruß EUKLID
PS Irgendwie alles noch schwammig und unübersichtlich
|
JLL
11.02.2003, 18:22
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Aber, aber Baldur, hier geht es vermutlich um GERECHTIGKEIT |
-->... oder war es VERANTWORTUNG?!
Oder gibt es noch andere vergleichbar teure Worthülsen, die mit vollem Mund und leerem Kopf landauf, landab verkündet werden?
Schönen Abend!
JLL
|