Philharmoniker
11.02.2003, 17:06 |
Spritpreise in den USA Thread gesperrt |
-->Weiß jemand ob und wenn ja um wieviel sich der Sprit bzw. das Heizöl für Otto-Norm-Verbraucher an der Tankstelle in den USA erhöhte?
|
- ELLI -
11.02.2003, 17:11
@ Philharmoniker
|
Re: Spritpreise in den USA / Ja, hat Cosa gerade im Aboforum gepostet.... |
-->>Weiß jemand ob und wenn ja um wieviel sich der Sprit bzw. das Heizöl für Otto-Norm-Verbraucher an der Tankstelle in den USA erhöhte?
... vielleicht tut sie es auch hier...
|
Philharmoniker
11.02.2003, 17:22
@ - ELLI -
|
thx (owT) |
-->
|
-- ELLI --
11.02.2003, 17:29
@ - ELLI -
|
Re: Spritpreise in den USA / wie erwartet..... |
-->es ist genau so gekommen wie in diesen Chart vom 29.01. erwartet:
[img][/img]
(aus diesem Posting: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/165628.htm
|
Tierfreund
11.02.2003, 17:34
@ Philharmoniker
|
Vegas vor 14 Tagen: 1.44 $ regular - 1.54 $ super - für 1 Gallone ( 3,8 Lt ) (owT) |
-->
|
Cosa
11.02.2003, 18:08
@ -- ELLI --
|
Re: Spritpreise in den USA / Kopie |
-->Hier eine Kopie des Postings:
die gestern gemeldeten US-amerikanischen Einzelhandelspreise für Benzin zeigen weiter gen Norden. Seit neun Wochen geht es kontinuierlich aufwärts, die letzte Woche mit dem grössten Anstieg in dem Zeitintervall um +5,2% oder 8,0 Cents auf $1,607; auf Jahresbasis sind das dann +50,0 Cents oder +45,2%.
<center>[img][/img] </center>
>
Noch ein interessanter Artikel der die zunehmende Abhängigkeit der USA vom irakischen Ã-l im Januar aufzeigt:
<font size="4">U.S. thirst for Iraqi oil rises even as war looms </font>
New York |Reuters | 08-02-2003
The U.S. consumption of Iraqi crude increased by 24 per cent in January, even as the Bush administration gears up for a war it says is not about Baghdad's oil.
U.S. companies have in recent weeks quietly turned to Iraqi crude to bail them out as a two-month strike in Venezuela slashed that country's supply to the international market.
"It is a bit ironic. Our dependence increased on Iraqi oil just as we're about to bomb them," said Bill O'Grady of A.G. Edwards in St. Louis, a brokerage house.
The U.S. in January took an average of 1.15 million barrels per day of Iraqi crude - around 13 per cent of total U.S. crude imports - up from 925,000 bpd in December, according to oil industry sources.
Iraq has since December 1996 sold crude oil through the UN"oil-for-food" programme, an exception to 1990-91 Gulf War sanctions that allows Iraq to export oil and use the revenue to buy food and humanitarian goods for its citizens.
While U.S. refiners take most of the Iraqi crude under the program, no U.S. companies purchase Iraqi crude directly from Baghdad. Rather, middleman trading firms usually buy Iraq's crude from Baghdad under UN supervision and then resell it to U.S. refiners.
Iraq has a sustainable export rate of about 2.2 million barrels daily. But exports have lagged since late 2001 as an illegal surcharge outside the UN program that the Iraqi government demanded from its oil customers discouraged international firms from buying Iraqi oil.
Since Baghdad dropped the surcharge last September, U.S. companies have steadily been stepping up purchases of Iraqi crude, despite the Bush administration's growing resolve to disarm Iraq, using military force if necessary.
The increased supply has helped U.S. oil refiners cope with the sudden collapse in supply from Venezuela, whose exports have been running at barely 30 per cent of normal levels.
Gruss
Cosa
|
trixh0
11.02.2003, 22:42
@ Philharmoniker
|
Re: Spritpreise in den USA |
-->Moin, moin
>Weiß jemand ob und wenn ja um wieviel sich der Sprit bzw. das Heizöl für Otto-Norm-Verbraucher an der Tankstelle in den USA erhöhte?
11.09.01 1.799
16.09.01 1.699
16.10.01 1.549
05.11.02 1.559
11.11.01 1.329
19.11.01 1.399
12.01.01 1.152
12.12.01 1.379
24.12.01 1.298
10.01.02 1.359
15.01.02 1.190
24.01.02 1.239
15.02.02 1.259
08.03.02 1.339
17.03.02 1.399
05.04.02 1.499
02.05.02 1.439
15.05.02 1.379
31.05.02 1.399
11.06.02 1.439
01.07.02 1.499
24.07.02 1.479
09.08.02 1.459
24.08.02 1.459
27.08.02 1.439
16.10.02 1.439
03.11.02 1.459
09.11.02 1.449
21.11.02 1.499
09.12.02 1.479
03.01.03 1.539
23.01.03 1.579
Im Augenblick wuerde ich fuer 1,699 tanken.
Gruss Jens
|
-- ELLI --
11.02.2003, 22:47
@ Cosa
|
Re: Spritpreise in den USA / Kopie / und noch eine...... |
-->[b]Man vergleiche meinen Chart vom 29.01.:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/165628.htm
mit Cosa´s heutigem:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
|
Dieter
11.02.2003, 23:26
@ -- ELLI --
|
Re: Spritpreise in den USA / Kopie / und noch eine...... |
-->Hallo Elli,
gerade die Benzinpreise haben beim Future ab Juni 2001 einen wunderbaren Impuls abwärts gezeigt, der m.E. zur Zeit mit einem typischen Zigzag korrigiert wird.
Erst wenn ein neues High kommen sollte, würde ich von obiger Ansicht abrücken.
Gruß Dieter
Zur Erklärung meiner"großen Richtung" meine für mich immer noch gültige Annahme aus 2001.
[img][/img]
|
- ELLI -
11.02.2003, 23:30
@ Dieter
|
Re: Spritpreise in den USA / Kopie / und noch eine....../ @Dieter |
-->>Hallo Elli,
>gerade die Benzinpreise haben beim Future ab Juni 2001 einen wunderbaren Impuls abwärts gezeigt, der m.E. zur Zeit mit einem typischen Zigzag korrigiert wird.
>Erst wenn ein neues High kommen sollte, würde ich von obiger Ansicht abrücken.
>Gruß Dieter
>Zur Erklärung meiner"großen Richtung" meine für mich immer noch gültige Annahme aus 2001.
>[img][/img]
Aber warum genügt dir die schwarze B nicht als Abschluss der 4? M. E. war´s das.
|
Dieter
12.02.2003, 00:57
@ - ELLI -
|
@Elli / Spritpreise |
-->Hallo Elli,
>Aber warum genügt dir die schwarze B nicht als Abschluss der 4? M. E. war´s das.
Deine Ansicht ist natürlich denkbar und möglich, die Korrektur als w-x-y, würde auch aufgrund der Alternation gut passen, von den Relationen würde m.E. meine Variante besser gehen, zumal auch als w-x-y noch möglich.
noch mal eine längere Grafik ab 1860 für Texas Brent als Anlage.
Gruß Dieter
[img][/img]
|
- ELLI -
12.02.2003, 01:12
@ Dieter
|
Re: @Elli / Spritpreise |
-->>Hallo Elli,
>>Aber warum genügt dir die schwarze B nicht als Abschluss der 4? M. E. war´s das. >
>Deine Ansicht ist natürlich denkbar und möglich, die Korrektur als w-x-y, würde auch aufgrund der Alternation gut passen, von den Relationen würde m.E. meine Variante besser gehen, zumal auch als w-x-y noch möglich.
>noch mal eine längere Grafik ab 1860 für Texas Brent als Anlage.
>Gruß Dieter
>[img][/img]
Vom Kanal her macht es Sinn - nur glauben will ich es nicht ;-)
Schöner Chart!
(Texas Brent gibt´s übrigens nicht, nur Nordsee-Brent)
|
Dieter
12.02.2003, 08:14
@ - ELLI -
|
Re: @Elli / Spritpreise |
-->Hallo Elli,
>(Texas Brent gibt´s übrigens nicht, nur Nordsee-Brent)
Hast natürlich Recht, war wohl schon spät. Ansonsten: Wer an Deflation und Schwächeln der Wirtschaft glaubt, sollte auch bedenken, daß die theoretisch mögliche Erd-Förderhöchstquote meines Wissens zwischen 2005 und 2010 liegt. Relativ gute Informationen zu Rohöl gibt es auch von der Norge-Bank und norw. staatl. Stellen im Internet.
Ich pers. glaube an schwächelnde Wirtschaft, niedrigen Ã-lpreis und ausgezeichneten Geschäften der"Großen" in Asien, China, etc. in der Konsequenz, daß Kleinbetriebe und Mittelstand und die Gesellschaft schon arge Probleme haben, während die Index-Schwergewichte (oder kommende) noch riesige Gewinne einfahren und die Indices noch einmal mangeln Anlagealternativen hoch treiben.
Gruß Dieter
|