-->DJ US Govt Knew Of Threats To Okla City Before 1995 Bombing
02/11/2003
Dow Jones News Services
(Copyright © 2003 Dow Jones & Company, Inc.)
WASHINGTON (AP)--Two federal law enforcement agencies had information before the 1995 Oklahoma City bombing suggesting that white supremacists living nearby were considering an attack on government buildings, but the intelligence was never passed on to federal officials in the state, documents and interviews show.
Documents obtained by The Associated Press portray government miscommunications that mirror the intelligence failures before the Sept. 11 attacks.
FBI headquarters officials in Washington were so concerned that white separatists at the Elohim City compound in Muldrow, Okla., might lash out on April 19, 1995 - the day Timothy McVeigh did choose - that a month earlier they questioned a reformed white supremacist familiar with an earlier plot to bomb the same Alfred P. Murrah federal building McVeigh selected.
"I think their only real concern back then was Elohim City," said Kerry Noble, the witness questioned by the FBI on March 28, 1995 - just a few weeks before McVeigh detonated a truck bomb outside the building and killed more than 160 people.
Noble told The Associated Press that his FBI questioners appeared particularly concerned about what Elohim City members might do on April 19 because one of their heroes, Wayne Snell, was being executed that day and another, James Ellison, was returning to Oklahoma after ending parole in Florida.
FBI officials confirmed Noble's account, including concerns the group at Elohim City might strike on April 19.
Snell, Ellison and Noble had plotted to attack the Murrah building in 1983 with plastic explosives and rocket launchers, according to Noble and FBI officials. The plan never reached fruition before the group was arrested after a siege with law enforcement in 1985.
The FBI wasn't alone in its concerns, according to thousands of pages of federal investigative memos and handwritten notes obtained by The Associated Press, which portray government miscommunications that mirror the intelligence failures before the Sept. 11 attacks.
In the days before he was executed for a 1980s murder of a pawn broker, Snell began making threats from his Arkansas prison that there would be a bombing or explosion on April 19 to avenge his death, according to prison and FBI officials. He also had contact in his last days with members of Elohim City, who later took his remains back to their compound.
"Some of the corrections officers heard (Snell) in a visitors room talking with people, saying there would be a large explosion or event of some type. He said the immediate reaction would be to blame it on Middle Eastern types," said Alan Ables, a former Arkansas corrections official.
Separately, the Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms had an informant inside Elohim City who had disclosed before the bombing that white supremacists were"preparing for a war against U.S. government." Other reports quoted members of the compound discussing plans for"assassinations, bombings and mass shootings."
The government also had information suggesting that compound members had detonated a 500-pound fertilizer bomb like the one McVeigh would use and had visited Oklahoma City several times. The FBI could never verify the detonation.
The ATF informant would tell the FBI shortly after McVeigh's bombing that Elohim City members had specifically discussed targeting federal buildings in Oklahoma for"destruction through bombings."
But when ATF considered raiding Elohim City two months before McVeigh struck, the then-FBI agent in charge in Oklahoma, Bob Ricks, stopped the plan.
"I do remember I told them I didn't want another Waco on our hands," Ricks said, comparing the danger of a raid on Elohim City to the ill-fated ATF action on David Koresh's compound in Waco, Texas, in 1993."At the time, they hadn't told me everything they apparently knew."
Neither law enforcement agency passed on any information or concerns to the agency that managed the federal buildings in Oklahoma City.
"We never received any warning of a specific threat against the Murrah building or any other building in Oklahoma," said Viki Reath, a spokeswoman for the General Services Administration that manages federal buildings.
Federal investigators said that while they had concerns, they had no information before April 19 about a specific target and hadn't even heard of McVeigh until his arrest, making it impossible to issue a useful warning.
They said they had concerns about the credibility of the informant and afterward investigated whether McVeigh received help from Elohim City and concluded there were no additional accomplices.
"We believe we conducted an exhaustive investigation that pursued every possible lead and ran it to ground," FBI spokesman Mike Kortan said."We are confident that those who committed the crime have been brought to justice."
Elohim City - which means"City of God" in Hebrew - is located about three hours east of Oklahoma City, and the compound is dotted with rudimentary buildings that were frequented by leaders of the white supremacist movement in the 1990s.
The ATF agent who supervised the key informant inside Elohim City, disclosed in sealed court testimony in 1997 that she in fact had received information before McVeigh struck that federal buildings might be at risk.
The informant, Carol Howe, mentioned"threats to blow up federal buildings, didn't she?" a lawyer asked ATF agent Angela Finley Gram in sealed testimony reviewed by the AP.
"In general, yes," Gram answered.
"And that was before the Oklahoma City bombing?" the lawyer asked.
"Yes," Gram answered. She said she considered the threats"general militia rhetoric" used frequently by members of Elohim City.
ATF documents show the informant provided agents with fragments of practice explosives detonated by Elohim City members and had suspicions about a possible target."It is understood that ATF is the main enemy of the people of EC," one report states. ATF offices were in the building McVeigh struck.
Gram also disclosed that Howe provided, before McVeigh's attack, a copy of"The Turner Diaries," a book about a plot to blow up a federal building with a truck bomb that was circulating around Elohim City. Prosecutors later would contend the book inspired McVeigh's attack.
A former top law enforcement official said the documents from the ATF informant - whom the government later turned against and tried to prosecute unsuccessfully - provided plenty of detail to warrant action.
"They certainly should have taken some action," said Robert Sanders, who served as the ATF's No. 2 official in the 1980s and later reviewed documents on behalf of the Oklahoma City informant."You had reliable information from a reliable informant."
Sanders said the whole case suffered from the same miscommunications and missed signs seen before Sept. 11."It is the lack of coordination - intelligence going one way, and then going into a black hole," he said.
Dan Defenbaugh, the retired FBI agent who supervised the Oklahoma City bombing investigation, agreed. He said he doesn't recall ever being told that his own Washington headquarters had debriefed Noble, the former white supremacist, about the earlier Murrah bombing plot or the suspicions of an attack on April 19.
"The biggest problem is we don't know what we know," Defenbaugh said."I blame most of it on antiquated computers inside the bureau, which can't find information we need to have for investigations."
McVeigh's own trial attorney suspected McVeigh had received help from Elohim City, but the attorney failed to persuade a judge to allow the theory at trial - even after some of the ATF documents came to light.
The documents show evidence of miscommunications between the FBI and ATF, and within the agencies themselves.
For instance, ATF officials had evidence that the leader of the compound, Robert Millar, was among those inciting violence against the government in the weeks before McVeigh struck.
Millar"gave a sermon soliciting violence against the U.S. government" and"he brought forth his soldiers and instructed them to take whatever action necessary against the U.S. government," one ATF report from January 1995 said.
Millar made a trip to Oklahoma City about that time and on the day of McVeigh's bombing traveled to Arkansas to comfort Snell before his execution.
But the ATF didn't know that Millar was a"source" for the FBI - someone who provided occasional information about the compound without getting paid. That information came out two years later in court testimony by an FBI agent.
The ATF also didn't know the FBI had concerns about the compound until an Oklahoma state trooper tipped the ATF in late February 1995 that the FBI also had an investigation on Elohim City.
Ricks said his FBI office in Oklahoma didn't have an ongoing investigation and he was unaware of the Washington FBI debriefing of Noble, the reformed white supremacist familiar with the earlier plot to blow up the Murrah building.
Noble said as soon as McVeigh struck he became certain there was a connection with the earlier plot.
"I don't see any other possibility, honestly. It is not a coincidence that he picked April 19, and even if it was, to pick the same building that we had picked? There are only a handful of people who knew about that," Noble said.
FBI officials said they suspected Millar was initially involved, but he cooperated with the investigation and was eventually ruled out as a suspect.
Millar died in 2001. His former attorney, Kirk Lyons, said he doubts his client had anything to do with McVeigh's attack and that Millar's fiery rhetoric was aimed more at uniting members at his compound than inciting violence."He was trying to keep his followers together," Lyons said.
Though ATF agents had reports of dramatic threats against the government, they focused their investigation on making a gun violation case against a German citizen there, documents show.
(MORE) Dow Jones Newswires DJ US Govt Knew Of Threats To Okla City Before 1995 Bombing
02/11/2003
Dow Jones News Services
(Copyright © 2003 Dow Jones & Company, Inc.)
WASHINGTON (AP)--Two federal law enforcement agencies had information before the 1995 Oklahoma City bombing suggesting that white supremacists living nearby were considering an attack on government buildings, but the intelligence was never passed on to federal officials in the state, documents and interviews show.
Documents obtained by The Associated Press portray government miscommunications that mirror the intelligence failures before the Sept. 11 attacks.
FBI headquarters officials in Washington were so concerned that white separatists at the Elohim City compound in Muldrow, Okla., might lash out on April 19, 1995 - the day Timothy McVeigh did choose - that a month earlier they questioned a reformed white supremacist familiar with an earlier plot to bomb the same Alfred P. Murrah federal building McVeigh selected.
"I think their only real concern back then was Elohim City," said Kerry Noble, the witness questioned by the FBI on March 28, 1995 - just a few weeks before McVeigh detonated a truck bomb outside the building and killed more than 160 people.
Noble told The Associated Press that his FBI questioners appeared particularly concerned about what Elohim City members might do on April 19 because one of their heroes, Wayne Snell, was being executed that day and another, James Ellison, was returning to Oklahoma after ending parole in Florida.
FBI officials confirmed Noble's account, including concerns the group at Elohim City might strike on April 19.
Snell, Ellison and Noble had plotted to attack the Murrah building in 1983 with plastic explosives and rocket launchers, according to Noble and FBI officials. The plan never reached fruition before the group was arrested after a siege with law enforcement in 1985.
The FBI wasn't alone in its concerns, according to thousands of pages of federal investigative memos and handwritten notes obtained by The Associated Press, which portray government miscommunications that mirror the intelligence failures before the Sept. 11 attacks.
In the days before he was executed for a 1980s murder of a pawn broker, Snell began making threats from his Arkansas prison that there would be a bombing or explosion on April 19 to avenge his death, according to prison and FBI officials. He also had contact in his last days with members of Elohim City, who later took his remains back to their compound.
"Some of the corrections officers heard (Snell) in a visitors room talking with people, saying there would be a large explosion or event of some type. He said the immediate reaction would be to blame it on Middle Eastern types," said Alan Ables, a former Arkansas corrections official.
Separately, the Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms had an informant inside Elohim City who had disclosed before the bombing that white supremacists were"preparing for a war against U.S. government." Other reports quoted members of the compound discussing plans for"assassinations, bombings and mass shootings."
The government also had information suggesting that compound members had detonated a 500-pound fertilizer bomb like the one McVeigh would use and had visited Oklahoma City several times. The FBI could never verify the detonation.
The ATF informant would tell the FBI shortly after McVeigh's bombing that Elohim City members had specifically discussed targeting federal buildings in Oklahoma for"destruction through bombings."
But when ATF considered raiding Elohim City two months before McVeigh struck, the then-FBI agent in charge in Oklahoma, Bob Ricks, stopped the plan.
"I do remember I told them I didn't want another Waco on our hands," Ricks said, comparing the danger of a raid on Elohim City to the ill-fated ATF action on David Koresh's compound in Waco, Texas, in 1993."At the time, they hadn't told me everything they apparently knew."
Neither law enforcement agency passed on any information or concerns to the agency that managed the federal buildings in Oklahoma City.
"We never received any warning of a specific threat against the Murrah building or any other building in Oklahoma," said Viki Reath, a spokeswoman for the General Services Administration that manages federal buildings.
Federal investigators said that while they had concerns, they had no information before April 19 about a specific target and hadn't even heard of McVeigh until his arrest, making it impossible to issue a useful warning.
They said they had concerns about the credibility of the informant and afterward investigated whether McVeigh received help from Elohim City and concluded there were no additional accomplices.
"We believe we conducted an exhaustive investigation that pursued every possible lead and ran it to ground," FBI spokesman Mike Kortan said."We are confident that those who committed the crime have been brought to justice."
Elohim City - which means"City of God" in Hebrew - is located about three hours east of Oklahoma City, and the compound is dotted with rudimentary buildings that were frequented by leaders of the white supremacist movement in the 1990s.
The ATF agent who supervised the key informant inside Elohim City, disclosed in sealed court testimony in 1997 that she in fact had received information before McVeigh struck that federal buildings might be at risk.
The informant, Carol Howe, mentioned"threats to blow up federal buildings, didn't she?" a lawyer asked ATF agent Angela Finley Gram in sealed testimony reviewed by the AP.
"In general, yes," Gram answered.
"And that was before the Oklahoma City bombing?" the lawyer asked.
"Yes," Gram answered. She said she considered the threats"general militia rhetoric" used frequently by members of Elohim City.
ATF documents show the informant provided agents with fragments of practice explosives detonated by Elohim City members and had suspicions about a possible target."It is understood that ATF is the main enemy of the people of EC," one report states. ATF offices were in the building McVeigh struck.
Gram also disclosed that Howe provided, before McVeigh's attack, a copy of"The Turner Diaries," a book about a plot to blow up a federal building with a truck bomb that was circulating around Elohim City. Prosecutors later would contend the book inspired McVeigh's attack.
A former top law enforcement official said the documents from the ATF informant - whom the government later turned against and tried to prosecute unsuccessfully - provided plenty of detail to warrant action.
"They certainly should have taken some action," said Robert Sanders, who served as the ATF's No. 2 official in the 1980s and later reviewed documents on behalf of the Oklahoma City informant."You had reliable information from a reliable informant."
Sanders said the whole case suffered from the same miscommunications and missed signs seen before Sept. 11."It is the lack of coordination - intelligence going one way, and then going into a black hole," he said.
Dan Defenbaugh, the retired FBI agent who supervised the Oklahoma City bombing investigation, agreed. He said he doesn't recall ever being told that his own Washington headquarters had debriefed Noble, the former white supremacist, about the earlier Murrah bombing plot or the suspicions of an attack on April 19.
"The biggest problem is we don't know what we know," Defenbaugh said."I blame most of it on antiquated computers inside the bureau, which can't find information we need to have for investigations."
McVeigh's own trial attorney suspected McVeigh had received help from Elohim City, but the attorney failed to persuade a judge to allow the theory at trial - even after some of the ATF documents came to light.
The documents show evidence of miscommunications between the FBI and ATF, and within the agencies themselves.
For instance, ATF officials had evidence that the leader of the compound, Robert Millar, was among those inciting violence against the government in the weeks before McVeigh struck.
Millar"gave a sermon soliciting violence against the U.S. government" and"he brought forth his soldiers and instructed them to take whatever action necessary against the U.S. government," one ATF report from January 1995 said.
Millar made a trip to Oklahoma City about that time and on the day of McVeigh's bombing traveled to Arkansas to comfort Snell before his execution.
But the ATF didn't know that Millar was a"source" for the FBI - someone who provided occasional information about the compound without getting paid. That information came out two years later in court testimony by an FBI agent.
The ATF also didn't know the FBI had concerns about the compound until an Oklahoma state trooper tipped the ATF in late February 1995 that the FBI also had an investigation on Elohim City.
Ricks said his FBI office in Oklahoma didn't have an ongoing investigation and he was unaware of the Washington FBI debriefing of Noble, the reformed white supremacist familiar with the earlier plot to blow up the Murrah building.
Noble said as soon as McVeigh struck he became certain there was a connection with the earlier plot.
"I don't see any other possibility, honestly. It is not a coincidence that he picked April 19, and even if it was, to pick the same building that we had picked? There are only a handful of people who knew about that," Noble said.
FBI officials said they suspected Millar was initially involved, but he cooperated with the investigation and was eventually ruled out as a suspect.
Millar died in 2001. His former attorney, Kirk Lyons, said he doubts his client had anything to do with McVeigh's attack and that Millar's fiery rhetoric was aimed more at uniting members at his compound than inciting violence."He was trying to keep his followers together," Lyons said.
Though ATF agents had reports of dramatic threats against the government, they focused their investigation on making a gun violation case against a German citizen there, documents show.
(MORE) Dow Jones Newswires
|
-->OKLAHOMA-ANSCHLAG: DIE GRAND JURY VERLIERT GLAUBWÜRDIGKEIT
Clinton Administration erfolgreich beim Einrichten einer Parteilinie
Die Grand Jury des Kreises Oklahoma beendete kürzlich ihre 133-tägige Einsicht in den Sprengstoffanschlag auf das Bundesgebäude. Gouverneur Frank Keating lobte die Gruppe, als er sagte:"Ihre Schlüsse und ihr sehr gründlicher Bericht wird hoffentlich ein Ende für die unbegründeten Verschwörungstheorien und verantwortungslosen Behauptungen zum Anschlag bringen."
Auch wenn öffentliche Angestellte ihre Befriedigung über die Bemühungen der Grand Jury ausdrücken und weiter daran arbeiten, das Thema zur ewigen Ruhe zu geleiten, halten sich die unbeantworteten Fragen weiter. Obwohl McVeigh und Nichols als Einzeltäter beim Anschlag verurteilt wurden, und die Grand Jury ihren abschließenden Bericht abgegeben und sich aufgelöst hat, wurden die beunruhigenden Fragen, die diese Untersuchung von Anfang an heimgesucht haben, noch nicht beantwortet. Die störenden Fragen wurden verhüllt und unter einem fortwährenden Schleier von offiziellen Dementis zum Schweigen gebracht.
BUNDES-GRAND JURY - DIE VERHÜLLUNG BEGINNT
Die unverzügliche Antwort auf den Sprengstoffanschlag war die Erstellung einer bundestaatlichen Grand Jury. Sie wurde organisiert, um den Anschlag zu untersuchen und Anklageschriften gegen alle Kriminellen des tödlichen Terrorangriffs auszustellen. Hoppy Heidelburg war Mitglied in dieser ursprünglichen Jury. Heidelburg sprach mit The WINDS über seine Erfahrungen als Geschworener, die Antwort der Beamten auf sein Ersuchen nach einer umfassenden, unabhängigen Ermittlung, und seine Entfernung aus seiner Position wegen seiner Beharrlichkeit auf gewissenhafte Erfüllung seiner Verantwortungen.
Während der anfänglichen Ermittlungsphase der Grand Jury wurden Heidelburgs Versuche, bestimmte Zeugen zu laden, welche entscheidend für die Einrichtung der Grundtatsachen waren, sabotiert. Er sagte, diese Zeugen hätten untermauert, ob der Beschädigungsgrad am Murrah-Gebäude vergleichbar mit einer Lastwagenbombe sei.
"Ich versuchte, den Architekten des [Murrah-]Gebäudes anzurufen, weil ich wissen mußte, wie stark die Träger waren", sagte Heidelburg."Ich mußte wissen welchem Druck pro Quadratzentimeter sie widerstehen konnten. Ich wollte einen Bauingenieur, der mir sagen sollte, daß das Gebäude den Spezifikationen gemäß errichtet wurde. Ich wollte einen Bauingenieur, der die [Träger-]Stümpfe und die erhaltenen Träger untersuchen sollte, um zu ermitteln, welchem Druck sie widerstehen konnten. Dann brauchte ich einen Sprengstoffexperten, der mir sagen konnte, wieviel Druck pro Quadratzentimeter 2,2t Ammoniumnitrat im Erdgeschoß erzeugen. Dann brauchte ich einen Mathematiker, oder Sprengstoffexperten, welcher mir die Formel für Energieverlust über Entfernung geben konnte. Dann erst hat man all die Zahlen einzusetzen und kann bestimmen, welche, wenn überhaupt einer der Träger von einer Lastwagenbombe hätte zerstört werden können."
Heidelburg sagt,"als Geschworener hatte ich das Recht jeden Zeugen zu laden, der damit verwickelt war, und jeden Experten, den ich brauchte. Ich wurde an all diesem gehindert." Ihm wurde weiterhin untersagt, den Zeugen die Polizeizeichnung des zweiten Unbekannten zu zeigen."Sie ließen mich überhaupt nicht den zweiten Unbekannten verfolgen", sagte der frühere Geschworene.
Diese Versuche, die grundlegenden Tatsachen zu entdecken, waren es, die Heidelburgs plötzliche Entfernung aus der Grand Jury verursachten. Nach wiederholten Versuchen, diese entscheidenden Zeugen zu laden, sagte er,"schrieb ich zuletzt an den vorsitzenden Richter einen Brief und berichtete ihm davon. Sobald der Richter den Brief hatte, hatte er ein Problem. Hätte er mir diese Zeugen verweigert, hätte er sich der Behinderung der Rechtmäßigkeit schuldig gemacht, doch hätte er mir zugestanden, die Zeugen zu laden, dann hätte ich es herausgefunden. So hatte er keine Wahl gehabt, als mich rauszuschmeißen; so konnte er beides verhindern, daß eines davon [die Gutachteraussagen oder dir Anklage wegen Justiz-Behinderung] passieren konnte. So kam er aus der steinigen, schweren Stellung heraus."
Heidelburg sagte, daß der Richter seine Entlassung nicht erklärte."Er schrieb mir nur einen Brief, meinte, 'Sie sind draußen'". Heidelburg sagte, daß die Bedrohungen und Einschüchterungsversuche sowohl offenkundig als auch wirkungsvoll waren. Die Grundmethode des FBIs und der Bundesbeamten gegenüber Heidelburg erinnert an die Taktiken, die gegen einige angewendet wurden, die als Mr. Clintons Feinde bezeichnet wurden.
Nach Heidelburgs Entlassung fuhren die Bundesermittler fort, jeden Zeugen eines Unbekannten am Erscheinen vor der bundesstaatlichen Grand Jury zu hindern. Es gab mehr als zwanzig solcher Zeugen, jedoch nicht einer durfte der Grand Jury berichten, was er sah. Die Bundesstaatsanwälte verboten, daß diese Zeugen von den Geschworenen gesehen oder gehört werden konnten.
Der frühere Staatsrepräsentant Charles Key drückte aus, daß"die bundesstaatliche Grand Jury sowohl die Augenzeugen als auch den Phantombildzeichner befragen wollten, der den Unbekannten nachgebildet hat, aber das wurden klipp und klar durch Bundes'autoritäten' verweigert. Es ist klar, daß ihnen ihre grundlegenden verfassungsmäßigen Rechte als Geschworene deutlich vorenthalten wurden. Warum? Was ist es denn, was die versuchen zu verwirklichen? Oder, vielleicht besser auf den Punkt gebracht, wen versuchen die denn zu schützen? Und was wollen sie alle verbergen?" [1]
Mit Heidelburg aus der Grand Jury heraus und anderen andersdenkenden Stimmen durch offiziellen Druck und Schweigen in den Medien überwältigt, ging die Anklage und Verurteilung von nur McVeigh und Nichols plangemäß voran. Dies gewährleistete wesentlich, daß die Ein-Mann-eine-Bombe-Theorie die Oberhand gewinnen konnte, indem man alles Wissen über weitere Beteiligungen unterdrückte.
REGIERUNGSMITARBEITER HALTEN ES VERSCHLOSSEN
Mit den Bundesgerichtsverfahren hinter sich hatten die öffentlichen Angestellten immer noch den prüfenden Blick der unabhängigen Ermittler auf sich lasten. Die Geschworenenliste der Grand Jury von Oklahoma führte zu strengstem Widerspruch einiger Beamter. Der Bezirksstaatsanwalt Bob Macy, der Staatsanwalt Drew Edmondson und Gouverneur Frank Keating waren sehr entscheidend für die Einmischung der Bürger. Beamte initiierten gerichtliche Maßnahmen, um die Aufstellung der Grand Jury zu verhindern, aber ihre Petition wurde vom Bundesberufungsgericht gekippt.
Dann begann der Angriff auf Unterstützer der Grand Jury in der Presse. Charles Key beobachtete:"Leute in mächtigen Positionen haben wiederholt diejenigen von uns angegriffen, die sich die Bundesermittlung näher anschauten. Gouverneur Keating ging so weit, zu sagen, daß 'Fragen stellen keinen Funken Verständnis zum Vorgang bringen würde'. Später eskalierten seine Angriffe darin, zu sagen, daß diejenigen, welche wichtige Fragen stellten, 'den Mond anheulen' und 'unsachlich' seien." [2] Drew Edmondson, der Staatsanwalt, behinderte Bemühungen, die Grand Jury aufzustellen, indem er sagte, es sei ein Antrag zu einer"verschwenderischen Hexenjagd" und fördere"die schlimmste Art von paranoidem Verschwörungsehrgeiz"
"DAS VOLK KANN DIE WAHRHEIT NICHT ERTRAGEN"
Eine wichtige Bestätigung wurde durch das Washington Weekly veröffentlicht. Es führt die"gelogene Entschuldigung" ein, daß die in den mächtigen Positionen gewöhnlich ihre Irreführung rechtfertigen. Der Bericht sagt aus, daß"ABC dabei war, eine große Story über die Sache mit dem Vorwissen laufen zu lassen. Das Justizministerium wurde darauf aufmerksam und nahm zu einigen leitenden Angestellten bei ABC Kontakt auf. Nachdem sie die Richtigkeit der Story zugegeben haben, übten sie äußersten Druck auf ABC aus, den Bericht nicht zu senden, und sagten, 'Das Volk kann die Wahrheit nicht ertragen.'"[3]
Eine weitere durch Beamte vorgebrachte Ausrede, um einer unerwünschten Untersuchung auszuweichen, ist der Trick mit der"Nationalen Sicherheit". Ein Vorzeigebeispiel dieser List ist im Chicago Tribune berichtet worden. Kongreßabgeordneter Henry Hyde sagte, sein Ausschuß plante eine Haushaltsprüfung des Justizministerums von ganz oben bis ganz unten. Der Tribune zitiert Abner Mikva, einen früheren Berater des Weißen Hauses, wie er sagte:"Der Kongreß muß vorsichtig sein, das Justizministerium behandelt empfindliche Untersuchungen… und viele Techniken müssen geheim bleiben. Falls Vorsitzender Hydes über all die Dollar anfängt zu fragen, die in Oklahoma City ausgegeben wurden, kann das ein paar sehr delikate Informationen kompromittieren." [4]
In Antwort auf Mikvas"nationale Sicherheitsbedenken" sagte Cate McCauley vom Untersuchungsausschuß Sprengstoffanschlag Oklahoma City (OKBIC):"Ich habe dies wieder und wieder gehört, 'Nein, sie können bestimmte Personen nicht über Dinge fragen, aus Gründen der nationalen Sicherheit.' Nun, wenn es zwei Kerle und ein Ryder-Truck waren, warum sind sie dann so darum besorgt?" [5]
DIE GRAND JURY DES LANDKREISES OKLAHOMA - DIE VERTUSCHUNG GEHT WEITER
Die Grand Jury des Landkreises Oklahoma hat einen 21-seitigen Bericht veröffentlicht, der Ihr Treffen zusammenfaßt. Wie ein erfahrener Beobachter es ausdrückte,"Gab es keine einzige neue Entwicklung zum Anschlag." Irven Box, ein Kriminalanwalt, der die Verfahren gegen Timothy McVeigh und Terry Nichols durchgesessen hat, meint:"Grundsätzlich hat die Grand Jury die Theorie der Bundesregierung zu diesem Fall bestätigt." [6] Die Natur der Aussagen überdenkend, denen sie ausgesetzt waren, von denen viele diametral zur Regierungstheorie standen, waren die Schlüsse der Grand Jury für viele überraschend; jedoch waren Kräfte auf die Grand Jury ausgeübt worden, die nicht so leicht erkennbar erscheinen. The WINDS befragte zahlreiche Zeugen, die ausgesagt haben, und ernsthafte Zweifel wurden über die Unabhängigkeit der Grand Jury geäußert.
Der der Grand Jury vorsitzende Richter war William Burkett, der seine Voreingenommenheit gegen jene zeigte, die die Regierungsversion der Ereignisse in Frage stellten. Cate McCauley erinnert sich, daß"Burkett unangemessene öffentliche Stellungnahmen an der Southern-Nazarene-Universität gemacht hat, welche im Bezirk des Repräsentanten Key liegt. Er sagte der Grand Jury, anstatt den Fall des Anschlags zu untersuchen, sollten sie Charles Key anklagen. Es ist sehr entmutigend, von solchem Benehmen eines Richters zu hören, der für diese Grand Jury verantwortlich ist."[7]
Der Unabhängige Ermittler Pat Briley erzählte The WINDS, daß Richter Burkett in einem großen Radiosender in Oklahoma City einer Gruppe Reportern gegenüber zu der Wirkung geäußert hat:"Ich stelle sicher, daß diese Grand Jury nicht mehr tut, als den offiziellen Vorgaben des Justizministeriums zu folgen."
Briley sagt,"Wenn Sie den Bericht der Grand Jury lesen, zeigt alles, was dieser Richter seit diesem Zeitpunkt und seiner absichtlichen Verletzung der Satzung gesagt hat, deutlich seine Intention, und die hat er ausgeführt. Er sagte im Voraus, daß er es tun würde, er hatte die Absicht dazu, und er hat es getan. Und das ist erst der Anfang. Wenn sie sich die veröffentlichten Anweisungen ansehen, die er den Geschworenen gab, waren diese eine absolute Verletzung der Satzung.
Grundsätzlich ist es den Geschworenen nicht gestattet, irgendwelche Hörensagen-Beweise zu erwägen", fährt Briley fort."Das erschüttert vollständig die Weise, wie eine Grand Jury funktioniert, staatlich oder bundesstaatlich. Die Methode, Zeugen erster Hand zu bekommen, ist, glaubwürdige Zeugen zweiter Hand zu laden, Zeugen von Hörensagen, man macht eine Untersuchung, das ist die Funktion einer Grand Jury."
Briley sagt ebenfalls, daß"Richter Burkett den Geschworenen in ihren Anweisungen sagte, daß sie keine Hörensagen-Beweise oder Zeugenaussagen zu erwägen haben. Sie können sie hören, aber sie können sie nicht benutzen, weder um mit Anklageschriften zu kommen, noch um wegen ihnen andere Zeugen zu laden.
Das andere, was im Grand Jury-Vorgang vorgefallen war, war für viele Zeugen sehr sehr deutlich, mit denen ich gesprochen habe. Sie alle charakterisierten das Verhalten der Bezirksstaatsanwälte [welche Rechtsberater für die Geschworenen waren] im Geschworenenzimmer als vorurteilig und benachteiligend, wie sie versuchten, das Ausgesagte zu diskreditieren."
Der Widerstand des Bezirksstaatsanwaltes von Oklahoma Bob Macy gegen die Grand Jury war kein Geheimnis. Von Anfang an trotzte er den Bemühungen des Untersuchungsausschuß zum Sprengstoffanschlag in Oklahoma City, eine unabhängige Untersuchung zu den vielen unbeantworteten Fragen und Ungereimtheiten einzuleiten, die hartnäckig die offizielle Untersuchung verfolgten. Charles Key sagt, Mitglieder des Ausschusses wurden"durch den Schlamm gezogen, Rechtsstreitigkeiten, und eine falsche staatsübergreifende Ermittlung" durch Bob Macy und andere.
Erst nachdem das OKBIC die Berufung gewann, eine Grand Jury einzusetzen, lies Bob Macy seinen Widerstand gegenüber ihrer Arbeit offensichtlich fallen. Warum würde er seine"Prinzipien" aufgeben? Könnte es sein, daß seine Gelegenheit, den Fall der Grand Jury zu präsentieren, ihm die Position gab, jede wirkliche unabhängige Arbeit, die sie tun könnten, zu neutralisieren?
Das ist tatsächlich das, was verschiedene beobachtet haben, die vor der Grand Jury ausgesagt haben. Sowohl in offener als auch verdeckter Weise sind die Rechtsberater vorgegangen, um Zweifel und Fragen über jeden zu streuen, der auf eine Abweichung von der vereinfachten Ein-Mann-eine-Bombe-Theorie der Regierung hinwies.
Cate McCauley sagte,"Wir haben niemals die Geschworenen kritisiert, blos den Richter in diesem Fall, den Staatsanwalt von Oklahoma, und weiter auf der Liste haben diese Personen versucht, mehr als jeder andere die Grand Jury zu beherrschen. Sie sagten, gewöhnliche Menschen könnten ein Verbrechen dieser Größenordnung nucht untersuchen, daß wir nicht mehr sind als ein Haufen von Verschwörungsverrückten, daß wir keinen legitimen Anspruch darauf hätten.
Ich weiß durch die Tatsache, daß ich im Raum der Grand Jury war, daß die sogenannten Rechtsberater ihre Grenzen überschritten haben", sagte McCauley."Dem Kriminalgesetzbuch von Oklahoma zufolge waren sie nicht dazu vorgesehen, dies wie ein Verfahren zu führen, und sie waren nicht dazu vorgesehen, ihre Meinung zu einem Beweis kundzugeben, selbst wenn man sie fragte. Ich weiß, daß sie beides taten, weil einer von ihnen es vor meinen Augen tat. Ich denke, diese Strafverfolger haben diese Grand Jury dazu beeinflußt, zu denken, daß alles, was aus unserem Ausschuß kommt, oder alles, was von Leuten kommt, die mit der Parteilinie der Regierung nicht übereinstimmen, nicht glaubwürdig ist.
Sind die Geschworenen Teil irgendeiner großen Verschwörung? Nein, überhaupt nicht", fährt McCauley fort."Ich glaube, es ist schlicht der Fall von guten Menschen, die ihren Rechtsberatern trauen und sich auf sie verlassen. Sie [die Rechtsberater] erzählten ihnen sehr warscheinlich, daß der Regierungsfall keine Mängel hat und daß es keinen Bedarf gibt, ihn weiter zu untersuchen, da die Strafverfolger dies bereits alles in den Bundesstrafverfahren getan haben. Es ist keine weithergeholte Annahme zu sagen, daß die Geschworenen von diesen Ratschlägen abhängig waren."[8]
Jemand anderes erzählte The WINDS anonym, daß"es mehrere rechtliche Probleme mit dieser Grand Jury und der Weise gab, wie der Vorgang innerhalb des Raumes der Grand Jury geführt wurde, was auf entscheidende Vorausbestimmung des Ausgangs unabhängig von Zeugenaussagen hinweist, denke ich, und auf Probleme mit der widersinnigen Natur der Vertreter des Büros des Kreisstaatsanwaltes und ihrer Methode zu 'assistieren'.
Wir sind alle die Bad Guys, weil wir nicht die 'offizielle Geschichte' glauben. Sie haben uns zugehört, aber sie konnten nichts davon akzeptieren, und sie entschieden, daß uns allen die Glaubwürdigkeit fehlt… was mich skeptisch macht, wegen allen diesen handfesten, unbestreitbaren Beweisen, die zu ihren Füßen lagen.
Der Schlußbericht [der Grand Jury] ist an für sich eine SCHANDE und ein Skandal… aber er beweist am deutlichsten die ausgeübte Macht, um diese Angelegeheit abzuschließen, die Zeugen zum Schweigen zu bringen, die Beweise zu unterdrücken… diese Form von Unterdrückung kommt nicht von selbst."
Cate McCauley vom OKBIC sprach von einer Frau namens Tiffany Bible,"einer Angestellten vom Notfall-Medizinerdienst, die innerhalb von fünf Minuten nach der Explosion am Tatort war. Sie war in der Südstation des Murrah-Gebäudes, und sie hat sofort reagiert. Sie sah ATF-Agenten in sehr sauberer Trainingskleidung am Tatort. Sie waren nicht im Gebäude, weil sie sauber waren. Ihr fiel das auf, weil alles voller Staub war. Sie hatte eine Unterhaltung nach dem [zweiten] Bombenalarm, der um 10:15 oder 10:30 Uhr auftrat. Sie hat da mit einem ATF-Agenten und einem Gesetzvollstrecker am Bundesgesetzhof gestanden, auf der südlichen Seite, auf die Entwarnung wartend. Sie sagten, 'Ja, da war ein Gerät an die Gasleitung unter dem Treppenhaus angebracht.' Sie erinnerte sich deutlich an die Aussage, da sie die meiste Zeit in diesem Treppenhaus verbracht hatte, um Menschen zu retten. Sie sagte, 'Ich hätte in himmlische Königreich geblasen werden können.' Sie kam auf uns zu, und sie hat damals vor der Grand Jury ausgesagt. Das ist die Art von Aussage, die wirklich sehr schwer zu ignorieren ist." [9]
DAS INTERNATIONALE ELEMENT
Es gibt Beweise im Überfluß von der Verwicklung anderer in den Sprengstoffanschlag auf das Bundesgebäude. Viele Quellen haben handfeste Informationen betreffend der Teilnahme von"Nahost-Typen". Eine der Personen ist ein Mann in der Position, Wissen erster Hand zu haben; er war als Undercover-Agent angestellt, um die Regierung gerade über solche Bedrohungen zu informieren.
Cary Gagan ist ein Mann Anfang fünfzig, ein Bundesinformant, der vom Justizministerium Immunität bekommen hat, als er ihnen genaue Informationen betreffend der Pläne übermittelte, daß ein Bundesgebäude im April 1995 gesprengt werden sollte - Monate, bevor der Anschlag tatsächlich stattfand. [10]
Im September 1994 bereiteten der US-Anwalt für Colorado Henry Solano und der US-Anwaltsassistent James Allison einen Immunitätsbrief für Gagan vor. Der Brief ist eine Vereinbarung und beschreibt"Informationen betreffend einer Verschwörung und/oder einem Versuch, Einrichtungen der Vereinigten Staaten in Denver und vielleicht anderen Städten zu zerstören." Unter den Bedingungen des Versprechens wurde Gagan gewährleistet:"Die Vereinigten Staaten stimmen zu, daß kein von den Informationen oder Aussagen abgeleiteter Beweis auf irgendeine Weise gegen Sie verwandt wird."
Gagan behauptete, er wäre von Arabern oder Iranern rekrutiert worden, die durch Mexiko operieren, um Sprengstoff für eine Reihe von geplanten Sprengstoffanschlägen auf Bundesgebäude in Denver, Phönix und Oklahoma City zu liefern. In verschiedenen Treffen in Las Vegas, Denver und Kingman, Arizona traf er Omar, Ahmad und andere Vertreter der Hisbollah-Terroristenorganisation, wie auch männliche weiße Amerikaner. [11]
Von sich selbst als"Kläger" sprechend, erzählte Gagan Details eines Treffens nahe Denver, bei dem er anwesend war, gerade einen Monat vor dem Sprengstoffanschlag in Oklahoma City."Am 17. März 1995, bei diesem Treffen im Hilton-Inn Süd in Greenwood Village, Colorado, wo der Kläger mit drei Mitgliedern dieser Terroristenorganisation anwesend war, lagen auf dem Tisch ausgebreitet die Baupläne des Alfred Murrah-Bundesgebäudes, den Namen der J.W.Bateson-Company aus Dallas, Texas tragend, mit einem dieser Terroristen angeblich auf dem Weg nach Denver für ein Treffen von Oklahoma City.
Am 27. März 1995 und auch am 6. April 1995 lieferte Gagan dringend bezeichnete Warnungen an Bundesbehörden, um diese vor einem drohenden Sprengstoffanschlag zu alarmieren. Er besteht darauf, daß er diesen wiederholte Anrufen folgen lies, welche alle ignoriert wurden. In seiner handgeschriebenen Warnung vom 1. April an US-Marschall Tina Rowe schreibt Gagan:
Liebe Miss Rowe: Nachdem ich Denver für, wie ich dachte, lange Zeit verlassen habe, bin ich diese Nacht wiedergekommen, weil ich genaue Informationen habe, daß innerhalb zweier Wochen in der Gegend ein Sprengstoffanschlag auf ein Bundesgebäude verübt wird. Meine bisherigen Anfragen vom 27. und 28. [März], daß Sie mit mir in Kontakt treten sollen, wurden von Ihnen, von Mr. Allison und meinen Freunden beim FBI ignoriert. Ich an Ihrer Stelle würde die Anfrage nicht ignorieren, mich sofort wegen dem Plan, ein Bundesgebäude in die Luft zu jagen, zu kontaktieren. Falls die Information falsch ist, können Sie Mr. Allison auffordern, mich entsprechend anzuklagen. Falls Sie und/oder ihr Büro nicht mit mir in Kontakt treten, wie ich sie hiermit bitte, werde ich niemals wieder eine Gesetzesvollstreckungsagentur - staatlich oder bundesstaatlich - wegen der Sache kontaktieren, die im Immunitätsbrief aufgesetzt wurde. -- Cary Gagan." [12]
In einem außergewöhnlichen Beispiel von Verrat sind die US-Anwälte von ihrem früheren Immunitätsversprechen an Gagan zurückgetreten, nachdem er großes persönliches Risiko eingegangen ist, wiederholt Vorwarnungen zum geplanten Sprengstoffanschlag lieferte, welche die Beamten lieber ignorierten. In einem auf den 1. Februar 1996 datierten Brief an Gagan schrieben Solano und Allison: 'Versuche durch bundesstaatliche Gesetzesvollstreckungsbeamten, Informationen deutlich zu bestätigen, die Sie als wahr behaupteten, waren erfolglos… Deswegen ist die durch den Brief von 14. September 1994 gewährte Immunität hiermit wiederrufen.' Die beiden schrieben zusätzlich: 'Seien Sie gewarnt, daß jede Stellungnahme, die sie machen, welche sie des illegalen Verhaltens in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft belastet, gegen sie verwandt werden kann. Sie sind nicht länger durch die im Brief vom 14. September 1994 gewährte Immunität geschützt.' [13]
Cate McCauley sagt, Mr. Gagan ist im Moment ungeschützt."Er ist der aktiven Teilnahme für sowohl die interne als auch die externe Explosion schuldig, die das Murrah-Gebäude zerstörte; er hat keine Versicherung; er wurde von sowohl seinen sogenannten Freunden und seinen Feinden überwacht und beschattet, wegen dem, was er weiß und dem, was er tat, und dem, was er erzählt. Die Tatsache, daß er tat was er tat mit dem Segen der Agenturen der Bundesregierung der Vereinigten Staaten - und zu deren Vorteil - scheint dort niemanden mehr wichtig zu sein." [14]
ENTSCHEIDENDE AUSSAGEN, WELCHE DIE GRAND JURY NICHT HÃ-RTE
Pat Briley sagt, es gäbe zahlreiche Zeugen, die Timothy McVeigh mit jenen vor und am Tage des Anschlags in Oklahoma City gesehen haben, die nach Nahost aussahen. Diese Zeugen wurden nie vor die Grand Jury geladen.
In anderen Fällen, wo Zeugen die Beteiligung mehrerer Unbekannter identifizierten, wurden sie klar am Aussagen gehindert. Jane Graham ist eine von ihnen. Sie war Zeuge bei bedeutenden Ereignissen, welche die Geschichte über den Haufen wirft, die die Beamten konstruiert haben; trotzdem kann Graham kaum als"Extremist" oder"Verschwörungsverrückte" angesehen werden, wie so viele andere wurden. Graham ist lokale Präsidentin der Amerikanischen Vereinigung von Regierungsangestellten und ist Angestellte beim Amt für Wohnungsbau und Stadtplanung (HUD). Sie arbeitete zur Zeit des Anschlags im Murrah-Gebäude. In einer Video-Erklärung gab sie eindrucksvoll und detailliert eine Beschreibung der Ereignisse, deren Zeuge sie in den Tagen vor dem Sprengstoffanschlag war.
Am Freitag vor dem Anschlag fuhr Graham in die Tiefgarage der Gebäudes. Sie fuhr in ihre Parkbucht und bemerkte drei Männer im Kellergeschoß. Sie bemerkte, daß einer Gebäudepläne hielt. Sie sah, daß die anderen beiden Draht und eine art kitfarbener Substanz hielten. Sie konnte von ihrem Auto sehen, wie sie argumentierten. Als sie sahen, daß sie sie beobachtete, steckten der Mann der scheinbar die Verantwortung trug, und die anderen beiden die Materialien weg in eine schmutzige Limousine älterer Bauart. Sie konnte das Nummernschild nicht sehen. Graham wurde es unbehaglich, als die drei Männer begannen, sie zu beobachten. Sie trugen Straßenkleidung und waren keine Mechaniker oder Telefontechniker, welche Uniformen getragen hätten.Sie war wegen des Vorfalls mißtrauisch, aber belies es vorerst dabei. Vier andere haben ebenfalls diese drei Männer am selben Tag in der Tiefgarage gesehen.
Graham sah auch am Morgen des Anschlags zwei Männer hinter ihr her eilen. Sie kamen aus einem Treppenhaus, welches nur aus einem Sicherheitsbereich des Gebäudes betretbar ist. Diese Männer trugen Wartungsuniformen der General-Service-Administration, aber sie erkannte, daß es nicht die üblichen Wartungsmänner waren, die sonst im Gebäude arbeiteten. Der"Zufall", daß zwei GSA-Wartungsmänner am selben Tag ausgetauscht würden, schien unwahrscheinlich, und Graham wunderte sich. Sie hatte keine Erklärung für die seltsamen Leute, die seltsame Dinge im Bundesgebäude taten, d.h. bis 9:02 Uhr, als das Gebäude durch zwei kräftige Explosionen schwer beschädigt wurde.
Graham erzählte The WINDS sie dachte, daß die von ihr beobachteten Aktivitäten, ihre Erste-Hand-Augenzeugenaussage bedeutend seien für eine faire, korrekte Grand-Jury-Untersuchung. Sie nahm Kontakt zum Büro von Bezirksstaatsanwalt Bob Macy auf, um zu beantragen, vor den Geschworenen erscheinen zu können. Nach wiederholten vergeblichen Versuchen wurde offensichtlich, daß das Büro des Bezirksstaatsanwalt unerbitterlich war in seinem Widerstand gegen ihre Aussage. Die Geschworenen wurden daran gehindert, zu hören, was sie zu sagen gehabt hätte.
Die Bemühungen, die Grand Jury des Kreises zu berufen, begannen nach dem Versagen der Grand Jury des Bundes, auf unabhängige Weise zu bestimmen, was beim Sprengstoffanschlag in Oklahoma City tatsächlich geschehen war. Viele derselben Kräfte sind über die Grand Jury des Kreises gekommen, machten sie lediglich zu einem Instrument der mächtigen Kräfte, die unbedingt die Wahrheit zu vertuschen versuchen.
Die 50 Millionen Dollar Investition der Regierung, um zu garantieren, daß die Theorie von"Zwei Kerlen und einem Ryder-Truck" nicht entlarvt wird, wird transparent. Die tatsächlichen Details des tödlichen Anschlags mögen im Moment nicht erhältlich sein, aber wie McCauley sagt,"Ich denke daß es ein Netz von Leuten gab, die Zugang zum Inneren des Gebäudes hatten. Ob es sich um ein paar wichtigere, bösere Terroristen handelt, als sie sich vorstellen konnten, ich weiß nicht. Wer hat diese Leute eingestellt, um das zu tun? Das ist es, was die Sache so schwierig macht - daß man vielleicht Schichten zwischen den Freelancers und dem bösen Genie hat, wie wir ihn gerne nennen. Jemand kam in dieses Gebäude, und die Liste schränkt sich weiter ein, wenn man Mittel, Motive, Gelegenheit und Fachkenntnisse bedenkt. Das ist nichts, wozu man einfach über die Straße gehen kann und es tut." [15]
DER LETZTE JIHAD
Der letzte Jihad nennt man einen erfundenen Bericht über Terror und Intrigen, geschrieben von Martin Keating, dem Brunder von Gouverneur Frank Keating. Geschrieben 1991, doch nicht vor 1996 veröffentlicht, wird es prophetisch genannt, wegen der vielen verübten terroristischen Verbrechen, mit verblüffenden Ähnlichkeit zur Geschichte.
Vier Jahre vor dem zerstörerischen Sprengstoffanschlag in Oklahoma City schrieb Martin Keating über ein terroristisches Netzwerk in Oklahoma, mit einer Hauptfigur namens Tom McVey. Er schreibt von der Verhaftung des Terroristen aufgrund eines kleineren Verkehrsvergehens durch einen nichtsahnenden Highwaypolizisten.
Seinerzeit wurde Timothy McVeigh ursprünglich durch einen nichtsahnenden Staatspolizisten nahe Perry, Oklahoma verhaftet, gerade eineinhalb Stunden nach dem Anschlag - Fernsehnachrichten berichteten für einigen Stunden danach von der Verhaftung eines"Thomas McVeigh" (Tom McVey?). War das ein einfacher Schreibfehler oder ein nicht geplanter Ausrutscher?
Ist dies ein bizarrer, unheimlicher Zufall oder gibt es eine gewisse seltsame Verbindung? Die Werbeanmerkung, welche das Buch auf einer Internetseite anpreist, behauptet, daß"Martin Keating ein professioneller Geschichtenerzähler mit einzigartigem Zugang zu Regierungsnachrichtendiensten und geheimen Terroristengruppen ist. Sein Bruder Frank Keating, zur Zeit Gouverneur von Oklahoma, ist ein früherer FBI-Agent und Assistenzsekretär des Schatzamts, welches den Secret Service, den US-Zoll und das Büro für Alkohol, Tabak und Feuerwaffen überwacht."
Die Anmerkung enthüllt weiterhin, das Keating"als Geheimdienstmitglied eingewiesen wurde wegen der Verwicklung seiner Familie seit Generationen. Martin Keating weiß intime Details dessen, was derRest von uns blos erahnen kann. Mit seinem Wissen aus erster Hand bewaffnet… enthüllt Keating detailliert, was die höchsten Regierungsbeamten gewußt haben."
Keatings Buch wurde 1991 fertiggestellt, vor dem terroristischen Akt, den er beschreibt. 1991"enthüllt Keating detailliert, was die höchsten Regierungsbeamten gewußt haben". Er beschrieb im voraus detailliert in Der letzte Jihad eine ganze Reihe von terroristischen Aktivitäten, inklusive dem Sprengstoffanschlag in Oklahoma City, die Entgleisung des Arizona Amtrak, dem Flugzeugabsturz über dem Weißen Haus, den Sprengstoffanschlag auf das World Trade Center und auf den TWA Flug 800. Was sagt uns das über all die Dementis der Regierung über das Vorwissen zum Sprengstoffanschlag in Oklahoma City?
Dieses Buch bekräftigt den Verdacht der vielen unabhängigen Ermittler, die glauben, daß hohe Regierungsbeamte Vorwissen zum geplanten Anschlag hatten.
Aufgrund ihrer vergangen Taten sind ihre stärksten Dementis gleichbedeutend mit dem Geständnis, welches durch Keatings Arbeit nur verstärkt wird. Diese Beispiel von"Dementierung entspricht Geständnis" wurde wiederholt dem amerikanischen Volk durch ihren aktuellen Präsidenten demonstriert.
Der letzte Jihad oder Heilige Krieg ist in Wahrheit nun ausgespielt. Beamte und Personen jeder Sozialschicht, die an der Korruption teilnehmen, ob sie nun nebensächlich oder ernsthaft erscheint, alle folgen dem gleichen Drehbuch. Sie stellen sich vor, daß sie sicher sind, wenn sie genug Beweise zerstören und genügend Leute täuschen. Stattdessen werden sie feststellen müssen, daß diese Politik ihre eigene Vernichtung verwirklichen wird.
Von oben bis unten in der Gemeinschaft folgt jeder dem Oberbefehlshaber, den sie sich ausgesucht haben. Einige kompromittieren sich selbst im Büro, andere kompromittieren sich in der Schule oder zuhause, aber alle die der Kompromittierung in irgendeiner Weise zustimmen, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, muß erst die Stimme des Gewissens kompromittieren.
Der letzte Jihad wird als bitterer, unerbittlicher Todeskampf beschrieben, in diesem Fall entweder des Gewissens oder des Kompromisses. Dieser unerbittliche Kampf verwickelt jeden, weil die eine oder andere Stime für immer ausgelöscht wird. Wenn die leise Stimme des Gewissens zum S chweigen gebracht wurde, und sie ist nun schon fast allgemein zum Schweigen gebracht worden, deutet sich das Ende an.
<ul> ~ Obiger Text (momentan passwortgeschuetzt)</ul>
|