Praxedis
12.02.2003, 08:42 |
Die Pravda nimmt kein Blatt vor den Mund!!! (lesen) Thread gesperrt |
--><h1>The Bush Administration is Fascist</h1>
Democracy is based upon a dialogue between equal parties. The current administration in Washington neither respects the notion of equality among nations nor does it tolerate a process of open dialogue.
The notion that “If you are not with us, you are against us” brings with it the hidden notion “and you will be punished for thinking differently”. This is the line adopted by the USA, which was quick to follow up September 11th with a bellicose discourse, giving a golden opportunity to the powerful lobbies which gravitate around the White House and Pentagon to push for their type of policy.
Whenever there is an internal crisis in the United States of America, this country’s foreign policy responds by creating situations which require crisis management. Only with the Bush administration, there is no management of the crisis. It is eliminated, like cracking an egg with a sledgehammer.
Around the Bush-Cheney-Rumsfeld-Rice axis circulate the all-powerful energy lobby but also the steel lobby, a sector in crisis and allied to this, the armaments industry, all of which are hungry for contracts or resources which will stimulate the economy at home.
What better crisis than a war, and more so, one which involves a relatively defenceless country, sitting on 10.7% of the world’s oil reserves. However, a war requires a pretext and a pretext should normally be debated in the proper forum, which is the United Nations building in New York.
The fact that the United States has declared that if the UNO does not back its aggressive stance against Iraq, then it renders the organisation useless and the USA will be forced to take unilateral action, goes against any notion of democratic behaviour or of normal debating procedure.
The stance taken by the Bush administration is paramount to fascism, not very different from the approach displayed by Hitler in the 1930s. He used the same bullying tactics, he too relied upon force and not ideas to pursue Germany’s national interests. The net result is a comparison which is not at all favourable to the Bush administration, which starts to show the same fascist tendencies followed by the odious Nazi regime of Hitler, Himmler and Goebbels.
Timothy BANCROFT-HINCHEY
PRAVDA.Ru
<ul> ~ Quelle: PRAVDA (Moskau)</ul>
|
stocksorcerer
12.02.2003, 08:53
@ Praxedis
|
Ho ho ho ho....darf man das sagen? höre ich Harald Schmidt da rufen ;-) |
-->Aber es stimmt natürlich alles.
Skulls business unter anderem. Da fordern die Gönner den Tribut für das Leiter halten. Ganz klar.
Und natürlich stimmt auch die vergleichende Beobachtung mit der Politik des alten Adolf. Bush ist ein Faschist. Amerika ist mittlerweile ein totalitärer Staat geworden und das spitzt sich weiter zu. Die Bevölkerung wird für dumm verkauft und die von den"bill of rights" garantierten Rechte der Menschen werden beschnitten.
winkääää
stocksorcerer
|
Euklid
12.02.2003, 09:04
@ Praxedis
|
Ich wußte gar nicht daß unsere Hertha Deibler jetzt bei der Pravda arbeitet;-)) |
-->
|
Turon
12.02.2003, 09:16
@ Praxedis
|
Prawda heißt auf russisch Wahrheit |
-->und ich empfehle mal die Seite eine Weile zu beachten, denn die hatte seit 1939 bis 1990 immer nur gelogen - und wurde auch so verschrien.
Logischerweise können sie jetzt unter Umständen die Wahrheit sagen.
Gruß
|
Euklid
12.02.2003, 09:20
@ Turon
|
Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit |
-->>und ich empfehle mal die Seite eine Weile zu beachten, denn die hatte seit 1939 bis 1990 immer nur gelogen - und wurde auch so verschrien.
>Logischerweise können sie jetzt unter Umständen die Wahrheit sagen.
>Gruß
Hallo Turon wie überall festzustellen:Zeitenwende
Man muß immer das Gegenteil von dem tun was man früher als richtig erachtet hat und man liegt goldrichtig.
Warum um Himmels Willen schert Polen aus und legt sich praktisch zwischen Rußland und Deutschland.
Ist das eine kluge Politik?
Gruß EUKLID
|
Turon
12.02.2003, 09:48
@ Euklid
|
Paar Erklärungen zu Polen |
-->Man muß immer das Gegenteil von dem tun was man früher als richtig erachtet hat und man liegt goldrichtig.
Absolut korrekt - allerdings es muß ein ausschlaggebendes Ereignis gegeben haben - der dazu unerklärlich war - das hat eine signifikante Signalwirkung.
Also mir war bereits vor dem 11.09.2001 klar - daß dies der neue Weg der Amerikaner sein wird - es war mir nur nicht klar, wie es geschehen wird.
Warum um Himmels Willen schert Polen aus und legt sich praktisch zwischen Rußland und Deutschland. Ist das eine kluge Politik?
Also vorab: ich halte die Politik der polnischer Regierung für absolut
falsch, was diesen einen wichtigen Punkt betrifft. Ich möchte sie auch nicht in Schutz nehmen - was ich allerdings erklärend muß.
Polen hat sich seit 1700 nicht ein einziges Mal mit einem Nachbar verbrüdern können - der Preis war stets zu hoch: gegen Deutschland haben wir immer Gebiete verloren, gegen Rußland immer die eigene Persönlichkeit. Alle Völker die davor in der polnischer Föderation waren vor diesem Datum 1700 - wurden sämtliche Freiheiten und Vertrauen überlassen, bzw. geschenkt plus einzigartiger europäischer Demokratie.
Dies konnte man immer mißbrauchen. Du kannst davon ausgehen, daß ich etwa 17 Jahre in Deutschland lebte und habe die Deutschen kennengelernt - so wie sie sind. Der springende Punkt aber ist - das Volk Polens hegt immer Mißtrauen
zu den Deutschen - und auch zu den Russen.
Daß die Engländer und Franzosen verraten haben im zweiten Weltkrieg - was sicher nicht viel gebracht hätte wenn die Allianz ihr Wort gehalten hätte -
ist der durchschnittlicher Pole um seine Freiheit besorgt - und einverstanden
sich an eine Großmacht zu kleben.
Wirtschaftlich starke Bindung an Europa und USA wählt er, aber einen Militärmonster gehorcht er nahezu bedingungslos.
Für Amerika dagegen ist es sehr günstige Moment umzuschwenken - sie kann diesen Kontrollkeil zwischen Rußland und Deutschland/Resteuropa damit aufbauen. Desweiteren haben Polen noch nie in globaler Wirtschaftspolitik eine Rolle gespielt - und lassen sich jetzt mit Amerika genau die selben Hoffnungen einbilden, wie der Daimler, Telekom, etc. Chef. Das ist der springende Punkt.
Und ein weiterer springender Punkt ist, daß Europa dieses Land letztendlich mißbraucht hat. Sie investierte und zog ab.
Auch mir tut es unendlich Leid, Du kennst ja meine Meinung und die Verabscheung gegenüber diese Politik.
Mit freundlichem Gruß - in der Hoffnung, daß Polen bald begreift (das Volk hat es aber schon begriffen - jetzt ist die Frage, ob die Politik es begreift, daß mit der unerschütterlicher Glaube an USA kein Blumentopf zu gewinnen wird,
höchstens ein Schlachtfeldangebot für die ungeheuerlichsten Waffen aller Zeiten.
Meine Meinung ist: Polen hat, was militärisches Bündniss angeht in gegenwärtiger Situation den gröbsten Fehler gemacht - und ich hoffe es wird korrigiert. Allerdings würde dies bedeuten: Verlust von Investitionen in Höhe von etwa 50 Miliarden Dollar in den nächsten 20 Jahren -
und das ist nicht gerade wenig. Wenn man jedoch berücksichtigt, daß USA Ihre Währung nicht stabil halten kann und auch nicht in der Lage ist so viel zu investieren - ist es sowieso egal.
Ich habe entsprechend jedenfalls an die Landespolitiker gepostet und ebenfalls dazu paar Leute angestiftet. Alleridngs sind die Politiker immer noch verblendet in USA - und - na ja von USA waren sie ja nie enttäuscht.
Aber das werden sie - noch weinend.
Gruß
|
kingsolomon
12.02.2003, 09:50
@ Turon
|
Re: Prawda heißt auf russisch Wahrheit oder Gerechtigkeit |
-->
Offensichtlich: die amerikanischen Medien, bis auf einige wenige dubiose
Websites sind gleichgeschaltet.
Die logische Frage: wo krieg ich als gemeiner Mensch unabhängige Informationen
und Meinungen her ; zumindest Informationen, die das infragestellen, womit auch
unsere Medien uns tagtäglich bombardieren( meine Erfahrungen sagen mir, dass der"kritische" Spiegel ebenso ziemlich gleichgeschaltet ist, egal ob es sich dabei um einen bewussten
formalen Vorgang handelt oder um ein unbewusstes Mitschwimmen in der Sosse
des Massenbewusstseins - Tatsache ist, dass man sich sehr stark an die offzielle
amerikanische Begriffsbildung hält und auf der Ebene diskutiert, die die USA
vorgeben)
Meiner Ansicht nach geht es darum, einmal die Sichtweisen der nichtwestlichen
Welt zu kennen und zum anderen, den Kopf aus der Schlinge der Propaganda
zu ziehen. Was ein jeder von uns daraus für Schlüsse zieht ist eine andere
Sache.
Die Auswahl ist nicht gross, denn die Nachrichten/Meinungen der moslemischen/arabischen Welt sind kaum jm. von uns zugänglich.
Die chinesischen Medien( soweit in englisch zugänglich) sind auffällig
zurückhaltend. Ich würde mir zumindest wünschen, dass hier mehr aus nicht-westlichen Quellen zitiert wird. Indische oder pakistanische Webseiten in englisch gibt es einige.
Wir sind hier ziemlich west-lastig und das ist bedauerlich.
>und ich empfehle mal die Seite eine Weile zu beachten, denn die hatte seit 1939 bis 1990 immer nur gelogen - und wurde auch so verschrien.
>Logischerweise können sie jetzt unter Umständen die Wahrheit sagen.
>Gruß
|
000
12.02.2003, 11:19
@ Turon
|
Re: Paar Erklärungen zu Polen-------Turon,Danke für Deinen tollen Beitrag!!! owT |
-->
|
Herbi, dem Bremser
12.02.2003, 17:28
@ stocksorcerer
|
Re: @stocsorc: Harald Schmidt ** und Adolf. Bush |
-->>.. des alten Adolf. Bush ist..
Hallöle stocksorcerer,
wenn du bitte die Interpunktion demnächst etwas deutlicher, sozusagen boldiger setzen würdest, gerade an solch brisanten Buchstabenkombinationen wie a-d-o-l-f, dann würden meine monitorzerschandelten Äuglein einen so wichtigen Interpunkt wie oben bei Adolf Bush angeführt gegen eine gelben Hintergrund nicht wieder glatt überlesen.
Dank im Voraus
Herbi
|