-->Auch wenn ich sicher kein Fan von Hans-Ofaf Henkel bin und auch noch nie war so will ich hier mal seinen Kommentar von bild.de hier reinstellen da gerade wieder ein paar Politiker meinen sie müßten mal wieder die Schulden erhöhen um die aktuellen Probleme zu lösen. Sozusagen lösen sie die Probleme nicht sondern verschieben sie nur nach hinten.
<font size=5>Unsere Kinder müssen die Schulden zahlen!</font>
Von Hans-Olaf Henkel
Wissen Sie noch, wie das war, als wir uns für den Euro entschieden? Wir haben unsere stolze Mark doch erst dann hergegeben, als auch die"disziplinlosen" Spanier, Portugiesen und Griechen den von den Deutschen erzwungenen Stabilitätspakt unterschrieben haben.
Heute haben diese Länder ihre Verschuldung im Griff. Bald machen sie sogar Überschüsse und zahlen ihre Schulden zurück.
<font color="#FF0000">Dass nun ausgerechnet Deutschland diesen Pakt aushebeln und weiter lustig Schulden machen will, ist ein ungeheurer Skandal mit gravierenden Folgen</font>
Für den Euro: Denn wenn die Deutschen ihn aufweichen, machen die Franzosen sofort mit und andere später auch. Für die Zukunft: <font color="#FF0000">Denn höhere Schulden heute bedeuten für morgen mehr Geld für Zinsen und weniger für Investitionen</font>.
<font color="#FF0000">Die schlimmste Folge: Erst wenn sich die Politiker von heute längst auf ihren verwelkten Lorbeeren ausruhen, werden ihre Schulden zurückgezahlt. Von unseren Kindern</font>.
Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/new...mplateId=renderKomplett.html[/b]
Man kann natürlich über einige Punkte im Artikel durchaus streiten. So hat Deutschland vermutlich bessere Wege aus der Lösung. Es ist schon paradox wenn man bedenkt, daß Deutschland den Stabilitätspakt nicht einhalten kann und Schlußlicht in der EU ist was die Konjunktur angeht jedoch gleichzeitig derjenige ist der regelmäßig als Hauptzahler Kohle über die EU verschiebt in die Länder die die Kohle dann empfangen und dadurch den Stabilitätspakt dann leichter erfüllen können.
Ähnlich ist es ja mit dem sog. Länderfinanzausgleich. Ebenfalls in meinen Augen ein Hammer. Von der Grundidee zwar nicht schlecht da man damit ein etwa gleiches Wohlstandsniveau in der Bundesrepublick erreichen will jedoch so wie er momentan durchgeführt wird eine Katastrophe da der Länderfinanzausgleich eine Bestrafung guten Wirtschaftens und guter Politik darstellt.
|