dottore
12.02.2003, 15:12 |
Jetzt fällt auch noch Nehm dem Kanzler in den Rücken Thread gesperrt |
--> Polizei durchsucht Wohnungen
von mutmaßlichen Terroristen
Generalbundesanwalt Kay Nehm ist nach
Behördenangaben islamistischen Fundamentalisten in
Deutschland auf der Spur. Drei Beschuldigte hätten
Anschläge geplant
Karlsruhe - Generalbundesanwalt
Kay Nehm hat erneut eine
Polizeiaktion gegen mutmaßliche
islamistische Terroristen
angeordnet. Am Mittwochmorgen
sind elf Wohnungen und
Arbeitsplätze in Mannheim,
Ludwigshafen, Wiesbaden und
Worms sowie im Raum München
durchsucht worden.
Die Bundesanwaltschaft teilte
weiter mit, die Ermittlungen
richteten sich gegen drei Personen, die der Mitgliedschaft in
einer terroristischen Vereinigung verdächtig sind, und gegen
weitere mutmaßliche Unterstützer. Nach Erkenntnissen der
Ermittler hat sich die Terrorgruppe „auf der Grundlage eines
militanten islamistischen Fundamentalismus“
zusammengeschlossen.
Ziel der mutmaßlichen Terroristen seien Anschläge gewesen.
Hinweise deuteten darauf hin, dass sie in ein internationales
Netzwerk eingebunden sei, was durch telefonische und
persönliche Kontakte in den arabischen Raum dokumentiert sei.
Eine Beteiligung an den Anschlägen des 11. September 2001 in
den USA sei nicht erkennbar. WELT.de/dpa
|
PuppetMaster
12.02.2003, 15:33
@ dottore
|
Re: Jetzt fällt auch noch Nehm dem Kanzler in den Rücken |
-->wieso"fällt in den rücken"? die irak-frage hat doch kaum was mit dem"kampf gegen den islamischen terrorismus" zu tun - oder?
sieht so aus, als hätten wir mit dir ein weiteres opfer der desinformation und propaganda...:)
|
stocksorcerer
12.02.2003, 15:50
@ dottore
|
Dabei macht die Opposition die Anti-Kriegs-Position schon schwer genug |
-->kommentar
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/n..._politik/die_seite_3/?cnt=124327
Ernstfall Irak
Von Richard Meng
Wenn nicht alles täuscht, ist es jetzt auch in der Außenpolitik vorbei mit dem Minimalkonsens zwischen Regierung und Opposition. Der Kanzler und sein Außenminister sind bei dem riskanten, aber richtigen und notwendigen Versuch der Kriegsverhinderung an einem Punkt angelangt, an dem es kein Zurück aus dem großen internationalen Machtkonflikt mehr gibt - solange die US-Regierung derart unbeeindruckt auf Kriegskurs bleibt. Die Unionsspitze andererseits lässt sich voll und ganz leiten von der - im Prinzip berechtigten - Sorge, dass nach einer solchen transatlantischen Glaubensspaltung im Verhältnis zu den USA nichts mehr so sein wird, wie es war. Die Opposition wechselt die Strategie, sucht jetzt die radikale Polarisierung gegen Rot-Grün und schließt sich der amerikatreuen Linie in Europa an.
Gerhard Schröders Satz vom Montag, dass dies eine historische Situation sei, mit langfristigen Auswirkungen in der Weltpolitik, zeugt davon, dass er die Dimension sehr deutlich empfindet. Dieser Irakkonflikt ist in jeder Hinsicht zum Ernstfall für die deutsche Politik geworden. Nach außen ohnehin in einem Deutschland, das seinen neuen, manchmal gedankenlosen Umgang mit einer"normalen" weltweiten Rolle noch übt. Aber auch nach innen. Da braucht der Ernstfall eine Regierung, die nicht nur gute Absichten hat und anderen erfolgreich Mut macht zur Kritik am Bush-Kurs. Eine, die gerade jetzt besonders professionell und stilsicher arbeitet.
Von Letzterem kann nun leider nicht die Rede sein. So wie offenbar der Kanzler höchstselbst einen unausgereiften Anstoß zum Blauhelmeinsatz in Irak unters Medienvolk gebracht hat, überraschte Ressortminister tagelang aus dem Herumeiern nicht herauskamen und internationale Partner irritiert wurden, schaden die Berliner den eigenen Zielen mehr, als dass sie ihnen nützen. Dass die Opposition solche kapitalen Schwächen zum Anlass nimmt, vom Hauptthema Kriegsverhinderung abzulenken, ist sicher auch kein Ausweis der Vertrauenswürdigkeit. Aber es bleibt die bange Frage, ob die Regierung diesem Ernstfall rein handwerklich gewachsen ist. Weitere Querschläger und Widersprüchlichkeiten made in Berlin sind nicht mehr verkraftbar, ohne dass mit dem Kanzler auch seine in diesem Fall ja vorhandene Linie Schaden nimmt.
----------------------
winkääää
stocksorcerer
|
dottore
12.02.2003, 16:38
@ PuppetMaster
|
Re: Der Nehm muss doch nicht jetzt verhaften (das macht die nur noch saurer) |
-->
|
Bär
12.02.2003, 16:39
@ PuppetMaster
|
wollte ich auch grad sagen.... )oT |
-->>wieso"fällt in den rücken"? die irak-frage hat doch kaum was mit dem"kampf gegen den islamischen terrorismus" zu tun - oder?
>sieht so aus, als hätten wir mit dir ein weiteres opfer der desinformation und propaganda...:)
|
Bär
12.02.2003, 16:42
@ dottore
|
Nebenkriegsschauplätze |
-->im wahrsten [img][/img] Sinne des Wortes
|
monopoly
12.02.2003, 18:14
@ PuppetMaster
|
Bush-PK vor 3 Wochen:"Ich habe nie gesagt, das der Irak am 11.9. schuld ist" |
-->>wieso"fällt in den rücken"? die irak-frage hat doch kaum was mit dem"kampf gegen den islamischen terrorismus" zu tun - oder?
>sieht so aus, als hätten wir mit dir ein weiteres opfer der desinformation und propaganda...:)
Habs leider nicht als Schriftdokument hier, aber es kam kürzlich auf CNN. Mittlerweile hat sich die Beweislage offenbar völlig verändert. ;-)))
|