Emerald
12.02.2003, 21:03 |
Die Völker und ihre Regierungen Thread gesperrt |
-->Land: Ablehungs- % eines Krieges
-------------------------------------------------
Spanien 80%
Ungarn 85%
Schweiz 80%
Deutschland 70%
Italien 65%
Belgien 80%
Oesterreich 80%
Türkei 75%
Kanada 70%
eine kleine Auswahl nur, mit den letzten in den Medien genannten Prozent-Zahlen
der Ablehnung eines IRAK-Feldzuges:
Die Konsequenzen aus dem Nicht-Ernstnehmen des Volkswillen kann sich jede(r)
selbst ausrechnen.
Emerald.
PS:
Die Achse Paris-Berlin-Moskau-Peking bildet schon jetzt: bei Definition, die
kommende politische Grösse, auf welcher Seite sich zu stehen lohnen dürfte.
|
D- Reymann
12.02.2003, 21:20
@ Emerald
|
könnte mir vorstellen USA ebenfalls 50% (owT) |
-->>Land: Ablehungs- % eines Krieges
>-------------------------------------------------
>Spanien 80%
>Ungarn 85%
>Schweiz 80%
>Deutschland 70%
>Italien 65%
>Belgien 80%
>Oesterreich 80%
>Türkei 75%
>Kanada 70%
>eine kleine Auswahl nur, mit den letzten in den Medien genannten Prozent-Zahlen
>der Ablehnung eines IRAK-Feldzuges:
>Die Konsequenzen aus dem Nicht-Ernstnehmen des Volkswillen kann sich jede(r)
>selbst ausrechnen.
>Emerald.
>PS:
>Die Achse Paris-Berlin-Moskau-Peking bildet schon jetzt: bei Definition, die
>kommende politische Grösse, auf welcher Seite sich zu stehen lohnen dürfte. >
|
Jacques
12.02.2003, 22:22
@ Emerald
|
Re: Die Völker und ihre Regierungen |
-->>Land: Ablehungs- % eines Krieges
>-------------------------------------------------
>Spanien 80%
>Ungarn 85%
>Schweiz 80%
>Deutschland 70%
>Italien 65%
>Belgien 80%
>Oesterreich 80%
>Türkei 75%
>Kanada 70%
>eine kleine Auswahl nur, mit den letzten in den Medien genannten Prozent-Zahlen
>der Ablehnung eines IRAK-Feldzuges:
>Die Konsequenzen aus dem Nicht-Ernstnehmen des Volkswillen kann sich jede(r)
>selbst ausrechnen.
>Emerald.
>PS:
>Die Achse Paris-Berlin-Moskau-Peking bildet schon jetzt: bei Definition, die
>kommende politische Grösse, auf welcher Seite sich zu stehen lohnen dürfte. >
Das ist eine völlig falsche Einschätzung.
Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
Wer so naiv wie Schröder und Chirac ist, und glaubt(!), den aufgebauten Druck
von Saddam sabotieren zu müssen, handelt völlig verantwortungslos.
Selbstverständlich ist es den USA zuzutrauen, dass sie Dritte dazu bewegen könnten (etwa China, eher aber mit dem Checkbuch Russland), PARALLEL zu den Kriegsvorbereitungen, eine diplomatische Lösung im Irak zu finden.
Das geht aber NUR, wenn ein ungeheurer Druck über eine alternative (KRIEG) aufgebaut wird. Wer die alternative sabotiert, sabotiert die diplomatische Lösung.
Wer das nicht begreift, dem ist nicht zu helfen.
Schröder's Tage sind gezählt- ich mags Deutschland gönnen.
Gruss!
|
Plutarch
12.02.2003, 23:43
@ Jacques
|
Re: Die Völker und ihre Regierungen |
-->>Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
>versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
Und warum glaubst Du machen die das? Warum eben sie zig Milliarden Dollars aus? Aus reiner Nächstenliebe?
Hast Du Dich noch nie gefragt: Warum ausgerechnet der Irak?
Wenn die USA auf jedes, von Diktatoren geplagte, Land einen solchen Druck ausüben würden wären sie ganz schön beschäftigt.
Nein, nein. Der Krieg ist längst beschlossene Sache. Die Gründe wahren Gründe kannst Du in 50 Jahren in den CIA Akten nachlesen.
|
wheely
13.02.2003, 00:35
@ Jacques
|
mir kommen gleich die Tränen.... |
-->>Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
>versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
Ein wenig Geschichtsbildung wäre oft nicht verkehrt.
......diese"Brut", die sie so wunderbar selbst aufgebaut haben. 1983 war der Rumsfeld, der heute so wettert, im Irak, um die US-Solidarität zuzusichern gegen den bösen Iran und lieferten Massen an Waffen.
Unzählige Despoten rund um den Erdball unterdrücken die eigene Bevölkerung, Folterungen, Verfolgungen usw. Lies mal bei Amnesty nach! Und Massenvernichtungswaffen wie Giftgase u.a. sind genauso verbreitet.
Warum bitte steht denn da der große Samariter USA nicht vor der Tür und will selbstlos das Volk erretten???
Und von wegen"ungeheures eigenes Risiko"....Saddams Armee war 1991 schon ein Witz. 100 Stunden Bodenkampf, das wars.
Wie Scholl-Latour schon sagte, die USA haben sich den schwächsten Gegner zur Manifestierung ihrer Erstschlagsdoktrin rausgesucht. Und nicht zu verachten sind ja die dabei herauskommenden"Nebeneffekte" wie Kontrolle über die Ã-lreserven und hervorragende strategische Lage in Arabien.
Bist du echt so naiv???
|
Turon
13.02.2003, 00:38
@ Jacques
|
Re: Die Völker und ihre Regierungen |
-->Der Posting ist wohl nicht ganz Dein ernst, oder?
------------------------------------------------------------------------
Das ist eine völlig falsche Einschätzung.
Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
Wie, was, wo, seit wann denn das? Es ist wirklich cool! Zu dem Sturz von Saddam hatten die Amis 1991 beste Gelegenheit. Stattdessen haben sie selbst aus dem Irak ein Gebilde gemacht - das man mit einwenig Phantasie sehr wohl als das KZ-Lager für Irakis nennen kann.
Da siegen die Amerikaner 1991 nach einem Krieg und vergessen halt den Saddam
um Rücktritt zu bitten. Sehr interessant. 10 Jahre später zählt er zu der Achse des Bösen und es gibt wieder Krieg deswegen.
Das nennt man Heschel, Heschel Politik - ich brauche einen Hund, den ich ab und zu schlagen kann.
Wer so naiv wie Schröder und Chirac ist, und glaubt(!), den aufgebauten Druck
von Saddam sabotieren zu müssen, handelt völlig verantwortungslos.
Nein - eigentlich wollen beide quasi eine Sache tun: verhindern, daß neben den langsam aufsteigenden Hakenkreuz in Westen (statt Sonne) noch folgende Slogan versehentlich nicht falsch ausgesprochen wird; Heute Polen - und morgen die ganze Welt.
Selbstverständlich ist es den USA zuzutrauen, dass sie Dritte dazu bewegen könnten (etwa China, eher aber mit dem Checkbuch Russland), PARALLEL zu den Kriegsvorbereitungen, eine diplomatische Lösung im Irak zu finden.
Das geht aber NUR, wenn ein ungeheurer Druck über eine alternative (KRIEG) aufgebaut wird.
Sorry - das ist dummes Geschwätz. Sie versuchen also Deiner Meinung nach den fürchterlichsten Diktator zu stürzen. Weißt Du einige afrikanische Länder leiden genauso an den Folgen der strenger Diktatorhand - und bis jetzt sind die Amis da nicht erschienen.
Wer die alternative sabotiert, sabotiert die diplomatische Lösung. Wer das nicht begreift, dem ist nicht zu helfen.
Ich sehe das völlig anders - Du scheinst nicht zu begreifen, daß dieser Druck auf Irak und Angriff Nummer Zwei dafür sorgen wird, daß die Moslems in Irak - egal wie das Ding nun ausgeht - am Ende Guerillia Krieg wählen werden, wenn es ihnen zu bunt wird. weiterhin wenn der Krieg andauert, wird es unweigerlich zu den ZiviClash tatsächlich führen - wer das nicht begreift - dem ist tatsächlich nicht mehr zu helfen.
USA wollte Saddam 1991 behalten - um weiter einen Krieg zu führen.
Schröder's Tage sind gezählt- ich mags Deutschland gönnen.
Hoffentlich dann wenn der Beschluß steht, daß Mr.Gestasipo mit 50 Sternen
am Stirn und Hammer und Sichel in den Hintern freundlicherweise aufgibt seinen
ominösen Krieg gegen Phantomterroristen zu führen.
Aber so wie es aussieht, kann er sich nicht mehr zurückziehen, ohne persönliches Opfer zu bringen.
Gruss!
|
Tempranillo
13.02.2003, 01:13
@ wheely
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... |
-->>Unzählige Despoten rund um den Erdball unterdrücken die eigene Bevölkerung, Folterungen, Verfolgungen usw. Lies mal bei Amnesty nach! Und Massenvernichtungswaffen wie Giftgase u.a. sind genauso verbreitet.
>Warum bitte steht denn da der große Samariter USA nicht vor der Tür und will selbstlos das Volk erretten???
Ganz einfach, weil die Diktatoren und Despoten amerikanischen Interessen dienen, z.B. in Saudi Arabien und Kuweit. Das ist doch bei der Frage, wie Kriege, schlimmer noch, Angriffskriege zu beurteilen sind, genauso:
Führen andere Länder Kriege, etwa D-Land, dann ist das ganz, ganz böse. Machen die USA das Gleiche, ist es die Erfüllung eines göttlichen Auftrags. Wer sich weigert, seine Verfassungsgebote über Bord zu werfen und auf die Teilnahme an den amerikanischen Kreuzzügen verzichten will, wird mit Exkommunikation bedroht.
Ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?
T.
|
wheely
13.02.2003, 01:33
@ Tempranillo
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... |
-->>>Warum bitte steht denn da der große Samariter USA nicht vor der Tür und will selbstlos das Volk erretten???
das sollte ein rhetorische Frage sein - und Jaques zum Nachdenken anregen über sein Geschreibsel.
Mich brauchste nicht aufklären, danke!
|
Tempranillo
13.02.2003, 01:53
@ wheely
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... |
-->>>>Warum bitte steht denn da der große Samariter USA nicht vor der Tür und will selbstlos das Volk erretten???
>das sollte ein rhetorische Frage sein - und Jaques zum Nachdenken anregen über sein Geschreibsel.
>Mich brauchste nicht aufklären, danke!
Tut mir leid, war überhaupt nicht auf Dich bezogen, ich versuche immer, wo es nur geht, mich auf die Sache, nicht auf die Person zu beziehen. Für mich war das so klar, dass ich vergessen habe, es kenntlich zu machen. Werde beim nächsten Mal besser aufpassen.
T.
|
wheely
13.02.2003, 02:00
@ Tempranillo
|
no problem... (owT) |
-->
|
Jacques
13.02.2003, 07:31
@ wheely
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... |
-->
>das sollte ein rhetorische Frage sein - und Jaques zum Nachdenken anregen über sein Geschreibsel.
>
Ich bleibe dabei:
Wer öffentlich(!) den aufgebauten Druck (Kriegsdrohung) auf Saddam sabotiert, sabotiert eine diplomatische Lösung.
Natürlich wurde die Brut von den USA mitgezüchtet.Es darf aber nicht verboten
bleiben, Fehler zu korrigieren.
Zu den afrikanischen Diktaturen:
Ich bin überzeugt, dass diese nicht über Massenvernichtungsmassen verfügen.
Vom Regime Hussein bin ich überzeugt, dass sie über welche verfügen und diese ebenso einsetzen würden und/oder in kritische Dritthände überreichen würden.
Die Prioritätensetzung bei beschränkten Ressourcen ist nachvollziehbar.
Und jetzt noch einen obendrauf:
Die USA ist die einzige Supermacht in der Welt.
Sie hat die ehemalige Sowjetunion mit dem Wettrüsten an den wirtschaftlichen Kollaps herangeführt. Unter diesem Druck(!!!) fielen die Grenzen und
der Kommunismus haucht nach und nach sein Leben aus-
viel wichtiger aber- Millionen Menschen in den Oststaaten, sind frei.
Nochmals: Frei. Die wenigsten haben eine Ahnung was das wirklich bedeutet,
weil es für uns selbstverständlich ist.
Wenn du als schreibst, ich solle über mein Geschreibsel nachdenken,
bitte ich dich höflich, den Blick etwas zu erweitern, und die Problematik
von allen Seiten zu beleuchten/analysieren.
Die Konsequenz aus den Analysen zu ziehen, ist oftmals unbequem und es ist jedem selbst überlassen, diesen zu folgen.
Als Geschreibsel verstehe ich meinen Beitrag nicht.
mit Gruss
|
Euklid
13.02.2003, 08:38
@ Plutarch
|
Re: Die Völker und ihre Regierungen |
-->>>Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
>>versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
>
>Und warum glaubst Du machen die das? Warum eben sie zig Milliarden Dollars aus? Aus reiner Nächstenliebe?
>Hast Du Dich noch nie gefragt: Warum ausgerechnet der Irak?
>Wenn die USA auf jedes, von Diktatoren geplagte, Land einen solchen Druck ausüben würden wären sie ganz schön beschäftigt.
>Nein, nein. Der Krieg ist längst beschlossene Sache. Die Gründe wahren Gründe kannst Du in 50 Jahren in den CIA Akten nachlesen.
Man stelle sich vor daß man auf Israel von Amerika aus Druck machen würde um mit Palästina zu einer Lösung zu kommen?
Scharon würde doch glatt sagen daß Amerika sich da nicht einzumischen hat.
Wer nix zu sagen hat braucht sich auch nicht einzumischen;-)
Und sogar der große Meister Bush rührt sich nicht.
Israel ist der Vorposten der USA und darf den Zorn der Welt auf sich ziehen.
Amerika steht dahinter und regelt den Rest.
Gruß EUKLID
|
nereus
13.02.2003, 08:46
@ Jacques
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... - mir nicht |
-->Hallo Jacques!
Du schreibst: Ich bleibe dabei: Wer öffentlich(!) den aufgebauten Druck (Kriegsdrohung) auf Saddam sabotiert, sabotiert eine diplomatische Lösung.
Theoretisch würde ich Dir sogar zustimmen, praktisch kann ich es jedoch nicht.
Glaubst Du ernsthaft die USA beordern Hundertausende von Soldaten incl. Flugzeugträger usw. in den Golf, um LEDIGLICH DRUCK AUFZUBAUEN.
Glaubst Du so etwas wirklich?
Die Rüstungskonzerne wetzen nicht schon die Messer, zwecks Megakohle durch Staatsaufträge? Nein!
Man fährt halt einfach mal nur kurz um die Welt wegen des Druckes. Und wenn der Druck abgebaut ist, fährt man halt wieder heim.
Mein Gott, das darf doch alles nicht wahr sein.
Dieser Krieg ist seit zwei Jahren FEST GEPLANT. Genauso wie es die Provokation der Kuwaitis vor 12 Jahren war. Ich habe dazu vor einigen Tagen eine 7-teilige Doku in's Forum gestellt. Doch das ist natürlich alles irres Geschwätz, ich weiß.
Natürlich wurde die Brut von den USA mitgezüchtet.Es darf aber nicht verboten bleiben, Fehler zu korrigieren.
Ist schon komisch, findest Du nicht?
Alle Typen die man durch die CIA aufgebaut hat sind plötzlich ein Problem und müssen wieder beseitigt werden.
Das hat etwas mit dem Feindbild zu tun. Sonst gäbe es nämlich keines.
Diese Aussagen kommen und kamen aus allerhöchsten Regierungskreisen der Vereinigten Staaten.
Zu den afrikanischen Diktaturen: Ich bin überzeugt, dass diese nicht über Massenvernichtungsmassen verfügen. Vom Regime Hussein bin ich überzeugt, dass sie über welche verfügen und diese ebenso einsetzen würden und/oder in kritische Dritthände überreichen würden.
Deine Überzeugungen in Ehren, lieber Jacques.
Ich fände handfeste Beweise viel besser.
Wenn zukünftig nach Überzeugungen Recht gesprochen wird, bewegen wir uns in der Tat in Richtung finsteres Mittelalter. Jeder dahergelaufene Verbrecher wird mangels Beweisen frei gesprochen und hier, wo es um enorm hohe Opferzahlen gehen wird, veranstaltet man die schlechteste Show die jemals in Hollywood produziert wurde.
Die Welt will endlich die Beweise sehen!
Warum gibt man den Herrn Blix keine"heißen" Tips, wenn diese doch so zahlreich vorhanden sind? Warum Jacques?
Warum plötzlich diese Eile? Warum waren viele Jahre Zeit und warum kann man diesmal nicht einmal auf die neuesten Ergebnisse der Insepktoren warten.
Es geht um eine einzigste Woche!
Die Prioritätensetzung bei beschränkten Ressourcen ist nachvollziehbar.
Das ist ein sehr entlarvender Satz.
Man könnte doch das Ã-l von Saddam einfach kaufen. Der würde das sogar liebend gerne an die USA und die restliche Welt verkaufen.
Ja ja, dann baut er wieder Massenvernichtungsmittel.. und bedroht die ganze Welt.. wir drehen uns im Kreise.
Und die Russen stehen im August diesen Jahres mit ihren Panzern in Berlin und die Chinesen sind die gelbe Gefahr schlechthin.
Doch die beschäftigen sich seltsamerweise nur mit inneren Konflikten wie Tschetschenien und Taiwan. Aber es könnte ja sein..
Nur der große Friedensstifter ist pausenlos unterwegs, um die Zucht aus dem eigenen Gewächshaus alsbald wieder per Unkraut-Ex zu vernichten.
Das macht er schon seit Jahrzehnten so.
Warum ist das nur so? Weil es wohl so sein muß.
Die USA ist die einzige Supermacht in der Welt.
Sie hat die ehemalige Sowjetunion mit dem Wettrüsten an den wirtschaftlichen Kollaps herangeführt. Unter diesem Druck(!!!) fielen die Grenzen und der Kommunismus haucht nach und nach sein Leben aus- viel wichtiger aber- Millionen Menschen in den Oststaaten, sind frei.
Gibt derartiges für alle Ewigkeiten den Freibrief für jede Art von Narretei?
mfG
nereus
|
Charade
13.02.2003, 10:44
@ Jacques
|
Jacques hat den Nagel auf den Kopf getroffen - Bravo - owT |
-->>>Land: Ablehungs- % eines Krieges
>>-------------------------------------------------
>>Spanien 80%
>>Ungarn 85%
>>Schweiz 80%
>>Deutschland 70%
>>Italien 65%
>>Belgien 80%
>>Oesterreich 80%
>>Türkei 75%
>>Kanada 70%
>>eine kleine Auswahl nur, mit den letzten in den Medien genannten Prozent-Zahlen
>>der Ablehnung eines IRAK-Feldzuges:
>>Die Konsequenzen aus dem Nicht-Ernstnehmen des Volkswillen kann sich jede(r)
>>selbst ausrechnen.
>>Emerald.
>>PS:
>>Die Achse Paris-Berlin-Moskau-Peking bildet schon jetzt: bei Definition, die
>>kommende politische Grösse, auf welcher Seite sich zu stehen lohnen dürfte.
>>
>
>Das ist eine völlig falsche Einschätzung.
>Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
>versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
>Wer so naiv wie Schröder und Chirac ist, und glaubt(!), den aufgebauten Druck
>von Saddam sabotieren zu müssen, handelt völlig verantwortungslos.
>Selbstverständlich ist es den USA zuzutrauen, dass sie Dritte dazu bewegen könnten (etwa China, eher aber mit dem Checkbuch Russland), PARALLEL zu den Kriegsvorbereitungen, eine diplomatische Lösung im Irak zu finden.
>Das geht aber NUR, wenn ein ungeheurer Druck über eine alternative (KRIEG) aufgebaut wird. Wer die alternative sabotiert, sabotiert die diplomatische Lösung.
>Wer das nicht begreift, dem ist nicht zu helfen.
>Schröder's Tage sind gezählt- ich mags Deutschland gönnen.
>Gruss!
|
doppelknoten
13.02.2003, 11:51
@ Charade
|
Re: jetzt gibts vom pazifisten stocksorcerer massivste maulschellen |
-->solche - andere gesinnung - wird hier übelst bestraft.
ein bravo in diesem zusammenhang an herrn turon, der wenigstens die etikette bewahrt. ein imposanter beitrag, wenn ich ihn auch in einigen passagen nicht nachvollziehen mag.
aber jedem seine meinung/einstellung/überzeugung
aber, das gegenteil davon, der herr stocksorcerer, zu dem will ich doch einmal meinen lauthalsen protest kundtun und polemisiere sogar ein wenig:
wenn man augenscheinlich sonst nichts zu tun hat, dann schlägt man um sich, ohne auch die geringsten regeln einer gemaessigten umgangsform (wo bleibt da der so pharisaerhaft herausgestellte pazifismus?)und prügelt auf alles und alle anders denkenden böse, ja sogar ununterbrochen militant ein. ein treppenwitz wäre das, wenn es nicht so unangenehm wäre.
schade. das niveau des forum sinkt mit solchen rundumschlägen des herren (oder ist es eine dame?), wobei ich ein großteil seiner unüberlegtheiten (ich erinnere nur an seine dümmliche forderung ''atombomben für alle'')vor ein paar tagen schlicht auf naivität zurückführen.
bedaure, zu solcher kritik mich aufgerafft zu haben.
kneric
denn diese selbstherrliche, oberlehrerhafte '' bestrafung'' steht dir nun ins haus:
Geschrieben von stocksorcerer am 13. Februar 2003 08:52:32:
Als Antwort auf: Jükü gib mit bitte rote Karte, oder am besten Zwei rot/rot; geschrieben von Turon am 13. Februar 2003 08:25:44:
Bei Leuten, die solche Texte posten...
- ich unterstelle Vorsatz und dass der Poster die Meinung der Texte weitgehend teilt und sie nicht nur provokativ hinmeinstellt, um eine heftige Diskussion loszutreten -
...ist Hopfen und Malz längst verloren. Ich kenne das aus zahlreichen Boards. Allerdings machst Du es richtig, indem Du haarklein den Blödsinn auseinander nimmst. Damit erreichst Du bei demjenigen, der das hier hereingestellt hat, zwar keine Meinungsänderung, aber vielleicht hältst Du ein paar Menschen davon ab, zu glauben, was da hereingestellt wurde und bewahrst sie vor demselben Schwachsinn.
Ich für meinen Teil kann mir kaum erklären, warum nach Umfragen eines Institutes (wenn es nicht von der CDU oder einer amerikanischen Behörde beauftragt worden ist) in Deutschland plötzlich die Anzahl der Kriegsgegner leicht rückläufig ist. Das ist höchstens damit zu begründen, dass man solchen Hornochsen mit ihren katastrophalen Ansichten nicht immer und immer wieder widerspricht.
Es ist harte Arbeit, die Hornochsen dieser Republik zu entwaffnen, aber irgendjemand muß es ja tun.
winkääää
stocksorcerer
>>Das ist eine völlig falsche Einschätzung.
>>Man muss zur Kenntnis nehmen, dass die USA mit ungeheuren eigenem Risiko
>>versuchen, eine brutale menschenverachtende Brut im Irak von der Macht zu stossen.
>>Wer so naiv wie Schröder und Chirac ist, und glaubt(!), den aufgebauten Druck
>>von Saddam sabotieren zu müssen, handelt völlig verantwortungslos.
>>Selbstverständlich ist es den USA zuzutrauen, dass sie Dritte dazu bewegen könnten (etwa China, eher aber mit dem Checkbuch Russland), PARALLEL zu den Kriegsvorbereitungen, eine diplomatische Lösung im Irak zu finden.
>>Das geht aber NUR, wenn ein ungeheurer Druck über eine alternative (KRIEG) aufgebaut wird. Wer die alternative sabotiert, sabotiert die diplomatische Lösung.
>>Wer das nicht begreift, dem ist nicht zu helfen.
>>Schröder's Tage sind gezählt- ich mags Deutschland gönnen.
>>Gruss!
|
Jochen
13.02.2003, 19:49
@ Jacques
|
Re: Volle Zustimmung, Jacques! (owT) |
-->
|
Jacques
13.02.2003, 21:29
@ nereus
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... - mir nicht- Lieber nereus |
-->>Hallo Jacques!
>Du schreibst: Ich bleibe dabei: Wer öffentlich(!) den aufgebauten Druck (Kriegsdrohung) auf Saddam sabotiert, sabotiert eine diplomatische Lösung.
>Theoretisch würde ich Dir sogar zustimmen, praktisch kann ich es jedoch nicht.
>Glaubst Du ernsthaft die USA beordern Hundertausende von Soldaten incl. Flugzeugträger usw. in den Golf, um LEDIGLICH DRUCK AUFZUBAUEN.
>Glaubst Du so etwas wirklich?
Ja. Eine glaubwürdige Drohung kostet Aufwand. Die USA haben ihn nicht gescheut.
>Die Rüstungskonzerne wetzen nicht schon die Messer, zwecks Megakohle durch Staatsaufträge? Nein!
>Man fährt halt einfach mal nur kurz um die Welt wegen des Druckes. Und wenn der Druck abgebaut ist, fährt man halt wieder heim.
>Mein Gott, das darf doch alles nicht wahr sein.
>Dieser Krieg ist seit zwei Jahren FEST GEPLANT.
Das ist eine unbewiesene Behauptung, aber eine Meinung die ich zur Kenntnis nehme.
Genauso wie es die Provokation der Kuwaitis vor 12 Jahren war. Ich habe dazu vor einigen Tagen eine 7-teilige Doku in's Forum gestellt. Doch das ist natürlich alles irres Geschwätz, ich weiß.
> Natürlich wurde die Brut von den USA mitgezüchtet.Es darf aber nicht verboten bleiben, Fehler zu korrigieren.
>Ist schon komisch, findest Du nicht?
>Alle Typen die man durch die CIA aufgebaut hat sind plötzlich ein Problem und müssen wieder beseitigt werden.
Die Dinge entwickeln sich manchmal anders als gedacht.
Das liegt in der Natur des Menschen oder der Biologie allgemein.
Ich habe-wenn man dies als Voraussetzung anerkennt-damit keine Mühe.
Die Frage ist, wie man mit den Folgen daraus umgeht und was man daraus lernt.
>Das hat etwas mit dem Feindbild zu tun. Sonst gäbe es nämlich keines.
>Diese Aussagen kommen und kamen aus allerhöchsten Regierungskreisen der Vereinigten Staaten.
> Zu den afrikanischen Diktaturen: Ich bin überzeugt, dass diese nicht über Massenvernichtungsmassen verfügen. Vom Regime Hussein bin ich überzeugt, dass sie über welche verfügen und diese ebenso einsetzen würden und/oder in kritische Dritthände überreichen würden.
>Deine Überzeugungen in Ehren, lieber Jacques.
>Ich fände handfeste Beweise viel besser.
Ich auch lieber nereus, ich auch.
>Wenn zukünftig nach Überzeugungen Recht gesprochen wird, bewegen wir uns in der Tat in Richtung finsteres Mittelalter. Jeder dahergelaufene Verbrecher wird mangels Beweisen frei gesprochen und hier, wo es um enorm hohe Opferzahlen gehen wird, veranstaltet man die schlechteste Show die jemals in Hollywood produziert wurde.
Das ist eine polemische Simplifizierung, die ich nicht akzeptiere.
>Die Welt will endlich die Beweise sehen!
>Warum gibt man den Herrn Blix keine"heißen" Tips, wenn diese doch so zahlreich vorhanden sind? Warum Jacques?
Vermutung:
Weil man aus Satelliten wirklich nicht alles sehen kann und die Geheimdienste
schlechter arbeiten als James Bond (zynisch, ich weiss).
>Warum plötzlich diese Eile? Warum waren viele Jahre Zeit und warum kann man diesmal nicht einmal auf die neuesten Ergebnisse der Insepktoren warten.
>Es geht um eine einzigste Woche!
On verra!
>
>Die Prioritätensetzung bei beschränkten Ressourcen ist nachvollziehbar.
>Das ist ein sehr entlarvender Satz.
Das ist ein inhaltliches Missverständnis, nereus. Ich meinte mit beschränkten Ressourcen, militärische Ressourcen der USA, weil sich in Nordkorea
eine viel schlimmere Bedrohung zusammenbraut.
>Man könnte doch das Ã-l von Saddam einfach kaufen. Der würde das sogar liebend gerne an die USA und die restliche Welt verkaufen.
>Ja ja, dann baut er wieder Massenvernichtungsmittel.. und bedroht die ganze Welt.. wir drehen uns im Kreise.
>Und die Russen stehen im August diesen Jahres mit ihren Panzern in Berlin und die Chinesen sind die gelbe Gefahr schlechthin.
>Doch die beschäftigen sich seltsamerweise nur mit inneren Konflikten wie Tschetschenien und Taiwan. Aber es könnte ja sein..
>Nur der große Friedensstifter ist pausenlos unterwegs, um die Zucht aus dem eigenen Gewächshaus alsbald wieder per Unkraut-Ex zu vernichten.
>Das macht er schon seit Jahrzehnten so.
>Warum ist das nur so? Weil es wohl so sein muß.
> Die USA ist die einzige Supermacht in der Welt.
>Sie hat die ehemalige Sowjetunion mit dem Wettrüsten an den wirtschaftlichen Kollaps herangeführt. Unter diesem Druck(!!!) fielen die Grenzen und der Kommunismus haucht nach und nach sein Leben aus- viel wichtiger aber- Millionen Menschen in den Oststaaten, sind frei.
>Gibt derartiges für alle Ewigkeiten den Freibrief für jede Art von Narretei?
Nein. Aber die Berechtigung, die Dinge auch von einer andern Seite zu betrachten.
Abschliessend ein Wort -lieber nereus- in eigender Sache.
Ich verabscheue Krieg auf's Tiefste. Reinhards M. Lied: Nein, meine Söhne geb ich nicht! bewegt mich jedesmal tief. Meine Frau und ich haben das Glück,
gesunde Kinder erziehen zu dürfen.
Ich trifft elender Schmerz, Soldaten sterben zu sehen, mich trifft elender Schmerz, Kinder verhungern zu sehn und ausgemergelte Menschenleben nach Folterungen gebrochen niederliegen zu sehen.
Als letzte Konsequenz -ich bin Realist- hat die Menschheit noch keine andere Wege gefunden, scheinbar unlösbare Probleme als Krieg zu führen. Ich hoffe nicht darauf.
Und deshalb bin ich wütend und erbost, dass Deutschland und Frankreich ALLES tun, um die Drohung(!!!) der USA und GB zu unterminieren.
Wenn du schon einmal um bedeutende Einsätze verhandelt hättest, wüsstest du,
dass du unter diesen Bedingungen nicht mehr verhandeln kannst.
In Wahrheit und überspitz formuliert, treiben F und D die USA in den Krieg.
Auf eine nächste Replik verzichte ich freiwillig.
|
Jacques
13.02.2003, 21:41
@ Euklid
|
Re: Die Völker und ihre Regierungen -Lieber Euklid |
-->
>Man stelle sich vor daß man auf Israel von Amerika aus Druck machen würde um mit Palästina zu einer Lösung zu kommen?
>Scharon würde doch glatt sagen daß Amerika sich da nicht einzumischen hat.
>Wer nix zu sagen hat braucht sich auch nicht einzumischen;-)
>Und sogar der große Meister Bush rührt sich nicht.
>Israel ist der Vorposten der USA und darf den Zorn der Welt auf sich ziehen.
>Amerika steht dahinter und regelt den Rest.
>Gruß EUKLID
Ja Euklid, Palästina ist ein ungelöstes Problem, ebenso wie
das unmöglich Gebahren Israels- und insbesondere einiger Exponenten
der jüdischen Gemeinschaft (Friedman an vorderster Front).
Fändet ihr Deutschen endlich zu eurer eigenen Grössse-verbunden mit der notwendigen Distanz zu Teilen zweier Generationen eurer Vorfahren und der Knechtschaft zu Teilen unterjochender Juden, was für ein bedeutendes Volk währt ihr für die Weltgemeinschaft.
Gruss
Gruss
|
Euklid
13.02.2003, 22:17
@ Jacques
|
Re: Die Völker und ihre Regierungen -Lieber Euklid |
-->>
>>Man stelle sich vor daß man auf Israel von Amerika aus Druck machen würde um mit Palästina zu einer Lösung zu kommen?
>>Scharon würde doch glatt sagen daß Amerika sich da nicht einzumischen hat.
>>Wer nix zu sagen hat braucht sich auch nicht einzumischen;-)
>>Und sogar der große Meister Bush rührt sich nicht.
>>Israel ist der Vorposten der USA und darf den Zorn der Welt auf sich ziehen.
>>Amerika steht dahinter und regelt den Rest.
>>Gruß EUKLID
Hallo
Deutschland sollte in ruhigeres Fahrwasser kommen.
Meine Intention wäre ein absolut neutrales Verhalten
Machtansprüche sind uninterressant für ein Volk nach 2 Kriegen gegen den Rest der Welt wenn man von Japan und den kleinen Staaten absieht die Deutschland unterstützt haben.
Was muß der Rest der Welt der Schrecken in die Glieder gefahren sein wenn man überlegt wer alles Gegner war.
Rußland,Amerika,England,Frankreich,Polen,Tschechoslowakei,Holland,Belgien usw usw.
Das gleiche fürchte ich jetzt geht in Richtung Amerika los.
Wer kann so etwas überhaupt im Ernst wollen?
Das Hegemoniestreben samt Katastrophendiplomatie reibt ja auch das amerikanische Volk in ein Abenteuer mit gar nicht so gewissem Ausgang.
Über den Irak braucht man sich nicht zu unterhalten aber der weitere schon geäußerte Zugriff auf sogeannte Schurkenstaaten wie Saudi-Arabien oder Iran gibt mir als friedliebender Mensch schwer zu denken.
Eine unglückliche Verkettung von lauter ölreichen Ländern.
Ich fürchte wenn Nordkorea nicht so stark gedroht hätte sich auch das Erstschlagsrecht rauszunehmen würde es mit keinem Wort mehr erwähnt.
Irgendwie scheint das ganze doch unter der Pax Religion zu stehen.
Das Auftreten der arroganten US- Administration gibt zu denken.
Da hat sich ja nicht nur ein Undiplomat sondern eine ganze Horde zusammengefunden.
Die amerikanische Bevölkerung steht ja bei weitem nicht voll hinter ihrer Regierung.
Man kann über Menschenschicksale nicht per Dekret bestimmen.
Mir leuchtet absolut nicht ein daß ein Mann wie Saddam Hussein nicht zu erledigen wäre.
Da scheint extrem geheuchelt zu werden.
Gruß EUKLID
|
nereus
13.02.2003, 23:00
@ Jacques
|
Re: mir kommen gleich die Tränen.... - nochmal Jacques |
-->Hallo Jacques!
Ich stimme Dir zu. Hinsichtlich dieses Themas werden wir keine Einigung erzielen.
Das Du schon mehrfach hart verhandeln mußtest, nehme ich zur Kenntnis. Den Seitenhieb auf meine"Unerfahrenheit" kann ich ertragen.
Doch dazu muß ich noch etwas loswerden.
Ich schrieb: Dieser Krieg ist seit zwei Jahren FEST GEPLANT.
Du antwortest: Das ist eine unbewiesene Behauptung, aber eine Meinung die ich zur Kenntnis nehme.
wegen der Beweise einer Behauptung:
Weltherrschaft durch Krieg schon im September 2000 geplant
Quelle: Sunday Herald vom 15.9.2002, Übersetzung: Zeit-Fragen, Auszüge
.. Bush plante Regimewechsel im Irak, als er noch nicht Präsident war
von Neil Mackay, USA
Ein geheimer Plan für die globale Vorherrschaft der USA enthüllt, dass Präsident Bush und sein Kabinett bereits vor der Machtübernahme im Januar 2001 einen vorsätzlichen Angriff auf den Irak planten, um dort einen Regimewechsel herbeizuführen.
Der vom"Sunday Herald" enthüllte Plan für die Schaffung einer"globalen Pax Americana" wurde entwickelt für Dick Cheney, den heutigen Vizepräsidenten, für Donald Rumsfeld, den Verteidigungsminister, Paul Wolfowitz, den Stellvertreter Rumsfelds, für George W. Bushs jüngeren Bruder Jeb und für Lewis Libby, Cheneys Stabschef. Das Dokument mit dem Titel"Rebuilding America's Defenses" wurde im September 2000 vom neokonservativen Thinktank"Projekt für ein neues amerikanisches Jahrhundert" (PNAC) verfasst.
Der Plan enthüllt, dass Bushs Kabinett plante, die militärische Kontrolle über die Region am Golf zu übernehmen, egal ob Saddam Hussein an der Macht ist oder nicht. "Die Vereinigten Staaten strebten über Jahrzehnte hinweg eine dauerhafte Rolle bei der Sicherung der Region am Persischen Golf an. Während der ungelöste Konflikt mit dem Irak die unmittelbare Rechtfertigung liefert, liegt die Notwendigkeit für eine substantielle Präsenz amerikanischer Streitkräfte im Golf jenseits der Frage nach Saddam Husseins Regime", erklärt der Bericht.
Das PNAC-Dokument unterstützt einen"Plan zur Erhaltung einer globalen Vorherrschaft der USA, während gleichzeitig der Aufstieg eines grossen Machtrivalen ausgeschlossen und die internationale Sicherheitsordnung gemäss den amerikanischen Prinzipien gestaltet wird".
Diese"amerikanische Grossstrategie" muss laut dem Bericht"so weit in die Zukunft als möglich vorangetrieben werden". Er fordert auch die USA dazu auf, als"Herzstück der Mission [...] zu kämpfen und entschieden mehrere gleichzeitig laufende Nebenkriege zu gewinnen."
Der Bericht beschreibt die amerikanischen Streitkräfte im Ausland als die"Kavallerie an der neuen amerikanischen Grenze". Der Plan der PNAC stützt ein früheres Dokument, das von Wolfowitz und Libby verfasst worden war und besagte, dass die USA"fortgeschrittene Industrienationen davon abbringen müssen, die Führungsrolle der USA in Frage zu stellen oder eine grössere regionale oder globale Rolle anzustreben".
Der Bericht enthält ebenso einen Hinweis auf wichtige Verbündete wie Grossbritannien, die"das effektivste und effizienteste Mittel zur Durchsetzung der globalen Führung Amerikas" darstellen;
eine Beschreibung friedenserhaltender Missionen, die"eher eine politische Führungsrolle der USA als die der Vereinten Nationen erforderlich machen"; einen Hinweis auf die Besorgnis innerhalb der Administration, dass Europa sich zum Rivalen der USA erheben könnte;
die Aussage, dass,"selbst wenn Saddam von der Bühne abtreten sollte", die Militärbasen in Saudiarabien und Kuwait dauerhaft erhalten bleiben - auch gegen den Widerstand in den Regierungen der Anrainerstaaten am Golf bezüglich der Stationierung von US-Truppen - da"der Iran eine ebensolche Bedrohung amerikanischer Interessen darstellen kann wie der Irak";
den Hinweis auf einen"Regimewechsel" in China, dass"es Zeit ist, die Präsenz amerikanischer Streitkräfte in Südostasien zu verstärken"...
Bagdad ist nur der Anfang
Quelle: www.profil.at - Das Online-Magazin Ã-sterreichs, Heft 39/2002-09-25, Auszüge
Während die US-Militärs den Angriff auf den Irak planen, denkt Amerikas neokonser-vative Elite viel weiter. Von Syrien bis Iran sollen die Regierungen gestürzt werden.
Von Bernhard Odehnal und Martin Kilian
.. So war es wohl auch kein Fehler im System, sondern politische Strategie, dass die"Washington Post" Anfang August die Mitschrift eines Briefings mit explosivem Inhalt erhielt. In dem Vortrag mit dem Titel"Wie man die Saudis aus Arabien entfernt" entwarf der Politologe Laurent Murawiec von der konservativen Denkfabrik Rand Corporation den Mitgliedern des Ausschusses für Verteidigungspolitik eine große Strategie für die Neuordnung des Nahen Ostens. Seine knappe Zusammenfassung: Der Irak sei dabei der taktische, Saudi-Arabien der strategische Angelpunkt,"und Ägypten ist der Preis". Im Fokus amerikanischer Interessen müsse der Sturz der saudischen Regimes und die Installierung eines haschemitischen Königs sein. Das Geschlecht der Haschemiten regiert heute Jordanien und gilt als besonders amerikafreundlich.
Natürlich beeilte sich das Pentagon, sofort festzustellen, Murawiec' Vortrag habe nichts mit der politischen Linie der Regierung zu tun, das Königreich sei weiterhin enger Verbündeter. War die Veröffentlichung des geheimen Briefings jedoch als Schuss vor den Bug der Saudis gemeint, so hat sie ihre Wirkung nicht verfehlt: Ein in Panik geratenes saudisches Königshaus betont seither in Vorträgen, Anzeigen und Zeitungskommentaren seine Nähe zu den amerikanischen Freunden und die Reformfreudigkeit im eigenen Land.
Die engagierte PR-Kampagne könnte zu spät kommen. Im Pentagon und im Weißen Haus hat nach den Terrorattacken vom 11. September eine Gruppe außenpolitischer Hardliner das Ruder übernommen, die im Angriff auf den Irak den Beginn einer umfassenden Neuordnung des Nahen Ostens sehen. Sie rechnen mit einem Dominoeffekt: Fällt das Regime von Saddam Hussein,
werden sich auch in den Nachbarstaaten die Völker gegen die Diktatoren erheben, notfalls mit amerikanischer Hilfe. Dann könnten das Königshaus Saud ebenso wie die Mullahs im Iran, die Baat-Partei in Syrien und vielleicht sogar Präsident Hosni Mubarak in Ägypten durch amerikafreundliche, prowestliche Regierungen ersetzt werden. Großer Nutznießer dieser Umstürze wäre Israel, das
als verlässlichster Bündnispartner in der Region freie Hand zur Lösung des Palästinenserproblems bekäme.
Dass Saddam Hussein nun einlenkt und die Waffeninspektoren ins Land lässt, ist in diesen Planspielen nicht vorgesehen. Sämtliche Zugeständnisse des Irak werden folgerichtig als Tricks und Taktik interpretiert. Die Regierung Bush hat die Kriegsmaschinerie in Bewegung gesetzt. Es sieht nicht so aus, als wäre sie noch zu stoppen.,,Mit dem Essen kommt eben der Appetit", sagt John Bunzl,
Nahostexperte des Ã-sterreichischen Instituts für internationale Politik:,,Weil der Krieg in Afghanistan so leicht gewonnen wurde, glauben nun die Falken in der US-Regierung, dieselbe Strategie sei überall anwendbar."..
---------------------------------------------------------------------------------------
Jeder darf aus diesen beiden Artikeln vom September 2002!! seine eigenen Schlußfolgerungen ziehen.
Es ist eben alles eine Frage des Sichtweise.
mfG
nereus
|