Der Bulle
13.02.2003, 14:35 |
Streng geheimer Geheimtipp: Infineon-Aktien! Thread gesperrt |
-->Haha, wirklich. Auch wenn das niemand glauben mag und mich viele Leute für verrückt halten:
-Infineon gehört die Zukunft. Eine Welt ohne Elektronik, Technik und Technologie ist nicht mehr vorstellbar. Alles hängt von Computern und somit Chips ab:
1. Handel, Wirtschaft, Börse, usw.
2. Alle Firmen setzen heute PCs und viele andere elektronische Bauteile ein.
3. Auch der Verkehr, Ampeln, Bahn, Tram, Flughäfen und Bahnhöfe hängen von der Technik ab.
4. Jetzt kommt die Zeit der mobilen Geräte wie tablet PCs.
Die Weiterentwicklung wird nicht mehr so rasant fortschreiten wie in den letzten Jahren. Jetzt wird mehr wert gelegt auf Stabilität, Qualität, Sicherheit, Mobilität und stomsparende Geräte. Schon jetzt gibt es Prototypen von Häusern, die total vernetzt sind: Kühlschränke, die automatische Nahrung bestellen, Lichtregler, Einbruchsicherung, usw.! Schaut halt selber mal in P.M.-Heften nach. Die Zeit von Infineon ist definitiv nicht vorbei. Es werden sehr viele neue Produkte entwickelt.
Jetzt sind die Aktien so billig wie noch NIE. Unter 6 € / Aktie ist doch wirklich ein Schnäppchen. Nach jeder Inflation kommt wieder eine Deflation. Und die Firmen müssen auch wieder die elektronischen Geräte aufrüsten oder erneuern. Hier wurde eben bei den meisten Firmen gespart im letzten Jahr. Deshalb:
Kauft euch Infineon-Aktien!
MfG
Der Bulle [img][/img]
|
R1
13.02.2003, 14:48
@ Der Bulle
|
schmunzel....... |
-->"..... total vernetzt sind: Kühlschränke, die automatische Nahrung bestellen, Lichtregler, Einbruchsicherung, usw......"
jaja da schweben manche Leute in Fantasie und wenns dann Stromausfall gibt dann..... liegt der Hausladen aber ganz schön lahm *g* geschweige denn von all den Anschaffungskosten all der neuen Geräte, die in nächster Zukunft die Masse kaum wer wird
bei mir sind nur die 2 PCs vernetzt und ein Kabel geht vom PC zum Hifiverstärker inkl. Spinnweben, die Milch hol ich direkt vom Bauern nebenan und das Gemüße kommt aus dem Garten und das Fleisch aus dem Hasenstall, also Nahrungsmittel automatisch bestellen is nix bei mir in Zukunft und als Einbruchssicherung hab ich Hund und Schlagholz *g* mit ner elektronischen Anlage würd ich mich blos selbst irgendwann raussperren *g*
...und Infineon, naja kurzfristige Charterholungen immer gerne, aber ein Kauf is die erst im Bereich bei knapp 0komma ;-)
|
Toby0909
13.02.2003, 15:00
@ R1
|
@ R1 |
-->dann bist du mit deiner konservativen Denk- und Lebensweise also der Schuldige für unsere Wirtschaftsmisere:)) Schäm dich!
Komm mal raus aus deinem Bauernhof und kurbel die Wirtscahft an! Verkauft Acker und bau irgendwas (total nutzloses) auf dem Gemüsebeet! Wie wärs mit einem Erlebnisbad? Einer Chipfabrik? Einer Waffenschmiede?
Aber mach was. Und schmeiss deine alten Rechner weg und modernisiere mal dein ganes Haus und verkabel alles - so stark bis du nicht mehr schlafen kannst und dann geh zum Schlafopäden und lass dich behandeln und gehe (privat) in Kur und dann lass wieder alle Kabel rausreissen und mit Ã-kokabeln alles zupflastern!
Egal was, aber mach was!
Toby
|
Euklid
13.02.2003, 15:02
@ R1
|
Re: schmunzel....... |
-->>"..... total vernetzt sind: Kühlschränke, die automatische Nahrung bestellen, Lichtregler, Einbruchsicherung, usw......"
>jaja da schweben manche Leute in Fantasie und wenns dann Stromausfall gibt dann..... liegt der Hausladen aber ganz schön lahm *g* geschweige denn von all den Anschaffungskosten all der neuen Geräte, die in nächster Zukunft die Masse kaum wer wird
>bei mir sind nur die 2 PCs vernetzt und ein Kabel geht vom PC zum Hifiverstärker inkl. Spinnweben, die Milch hol ich direkt vom Bauern nebenan und das Gemüße kommt aus dem Garten und das Fleisch aus dem Hasenstall, also Nahrungsmittel automatisch bestellen is nix bei mir in Zukunft und als Einbruchssicherung hab ich Hund und Schlagholz *g* mit ner elektronischen Anlage würd ich mich blos selbst irgendwann raussperren *g*
>...und Infineon, naja kurzfristige Charterholungen immer gerne, aber ein Kauf is die erst im Bereich bei knapp 0komma ;-)
Sehe ich ähnlich und kann es ganz und gar nicht gut finden in der Nacht mit dem PKW stehen zu bleiben weil ein Steuerungschip nicht mehr will.
Das gab es früher nur bei Motorschäden.
Jetzt bleibt man stehen wegen Elektronik oder Motorschäden.
Die Kisten sind sowieso schon viel zu viel mit Elektronik vollgestopft.
Mir ist ein Nothalthebel an der Heizung immer noch lieber als die Vollelektronik.
Gruß EUKLID
|
kingsolomon
13.02.2003, 15:03
@ Der Bulle
|
Re:was Technik-Bedarf anbelangt, kann ich Dir halbwegs folgen |
-->
aber was hat das mit Infineon's Zukunft zu tun??
Glaubst Du im Ernst, die (Festland-)Chinesen werden auf Dauer nur billige Holzspielzeuge und Billig-Empfänger zusammenschrauben?
>Haha, wirklich. Auch wenn das niemand glauben mag und mich viele Leute für verrückt halten:
>-Infineon gehört die Zukunft. Eine Welt ohne Elektronik, Technik und Technologie ist nicht mehr vorstellbar. Alles hängt von Computern und somit Chips ab:
>1. Handel, Wirtschaft, Börse, usw.
>2. Alle Firmen setzen heute PCs und viele andere elektronische Bauteile ein.
>3. Auch der Verkehr, Ampeln, Bahn, Tram, Flughäfen und Bahnhöfe hängen von der Technik ab.
>4. Jetzt kommt die Zeit der mobilen Geräte wie tablet PCs.
>Die Weiterentwicklung wird nicht mehr so rasant fortschreiten wie in den letzten Jahren. Jetzt wird mehr wert gelegt auf Stabilität, Qualität, Sicherheit, Mobilität und stomsparende Geräte. Schon jetzt gibt es Prototypen von Häusern, die total vernetzt sind: Kühlschränke, die automatische Nahrung bestellen, Lichtregler, Einbruchsicherung, usw.! Schaut halt selber mal in P.M.-Heften nach. Die Zeit von Infineon ist definitiv nicht vorbei. Es werden sehr viele neue Produkte entwickelt.
>Jetzt sind die Aktien so billig wie noch NIE. Unter 6 € / Aktie ist doch wirklich ein Schnäppchen. Nach jeder Inflation kommt wieder eine Deflation. Und die Firmen müssen auch wieder die elektronischen Geräte aufrüsten oder erneuern. Hier wurde eben bei den meisten Firmen gespart im letzten Jahr. Deshalb:
>Kauft euch Infineon-Aktien!
>MfG
>Der Bulle [img][/img]
|
Der Bulle
13.02.2003, 15:05
@ R1
|
Na ja! |
-->Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass es jemals einen Prozessor mit einem Takt von 1 GHz geben wird? Mittlerweile sind wir bei 3.06 GHz! Und fast jeder hat heute ein Handy. Die Entwicklung und der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. er ist unstoppbar.
Schaut euch doch mal den Kursverlauf von Infineon-Aktien an. Vorletzten Monat war eine Aktie noch 10.5 € wert, Im November sogar noch knapp 12 € und vor 11 Monaten war die Aktie noch für knapp 30 € zu haben. Und im Jahr 2000 war die Aktie über 90 € wert.
Der Preiszerfall (performance) beträgt in den letzten 52 Wochen -77,87 %. Tiefer gehts kaum mehr. Also, schlagt zu.
|
monopoly
13.02.2003, 15:09
@ Der Bulle
|
Re: Na ja! |
-->>Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass es jemals einen Prozessor mit einem Takt von 1 GHz geben wird? Mittlerweile sind wir bei 3.06 GHz! Und fast jeder hat heute ein Handy. Die Entwicklung und der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. er ist unstoppbar.
>Schaut euch doch mal den Kursverlauf von Infineon-Aktien an. Vorletzten Monat war eine Aktie noch 10.5 € wert, Im November sogar noch knapp 12 € und vor 11 Monaten war die Aktie noch für knapp 30 € zu haben. Und im Jahr 2000 war die Aktie über 90 € wert.
>Der Preiszerfall (performance) beträgt in den letzten 52 Wochen -77,87 %. Tiefer gehts kaum mehr. Also, schlagt zu.
Könnte durchaus ein guter Einstiegszeitpunkt sein. wenn erst mal der staatlich gestützte Wettbewerber Hynix per WTo-Beschluss aus dem Weg geräumt ist gehts aufwärts mit den Chippreisen und den den IFX Gewinnen und die Börse nimmt bekanntlich alles vorweg, dazu die charttechn. Formation. Wobei viele"fallen Angels" zZt eine interressante Formation ausgebildet haben.
|
- ELLI -
13.02.2003, 15:09
@ Der Bulle
|
Re: Na ja! |
-->>Der Preiszerfall (performance) beträgt in den letzten 52 Wochen -77,87 %. Tiefer gehts kaum mehr. Also, schlagt zu.
Sehr gutes Argument! So war es bei Enron, Worldcom etc. auch - jedenfalls bis es dann doch noch 99 % tiefer ging ;-)
|
Der Bulle
13.02.2003, 15:14
@ - ELLI -
|
Stimmt ja, eine Aktie kann tiefer als -100% fallen. |
-->>>Der Preiszerfall (performance) beträgt in den letzten 52 Wochen -77,87 %. Tiefer gehts kaum mehr. Also, schlagt zu.
>Sehr gutes Argument! So war es bei Enron, Worldcom etc. auch - jedenfalls bis es dann doch noch 99 % tiefer ging ;-)
Dann setzte ich meinen Beitrag in dem Ton fort, mit dem du aufgehört hast:
-77.87% mit -99% addiert ergibt -176.87%. So tief können nicht mal Aktien sinken. )
|
Euklid
13.02.2003, 15:19
@ Der Bulle
|
Re: Streng geheimer Geheimtipp: Infineon-Aktien! |
-->>Haha, wirklich. Auch wenn das niemand glauben mag und mich viele Leute für verrückt halten:
>-Infineon gehört die Zukunft. Eine Welt ohne Elektronik, Technik und Technologie ist nicht mehr vorstellbar. Alles hängt von Computern und somit Chips ab:
>1. Handel, Wirtschaft, Börse, usw.
>2. Alle Firmen setzen heute PCs und viele andere elektronische Bauteile ein.
>3. Auch der Verkehr, Ampeln, Bahn, Tram, Flughäfen und Bahnhöfe hängen von der Technik ab.
>4. Jetzt kommt die Zeit der mobilen Geräte wie tablet PCs.
>Die Weiterentwicklung wird nicht mehr so rasant fortschreiten wie in den letzten Jahren. Jetzt wird mehr wert gelegt auf Stabilität, Qualität, Sicherheit, Mobilität und stomsparende Geräte. Schon jetzt gibt es Prototypen von Häusern, die total vernetzt sind: Kühlschränke, die automatische Nahrung bestellen, Lichtregler, Einbruchsicherung, usw.! Schaut halt selber mal in P.M.-Heften nach. Die Zeit von Infineon ist definitiv nicht vorbei. Es werden sehr viele neue Produkte entwickelt.
>Jetzt sind die Aktien so billig wie noch NIE. Unter 6 € / Aktie ist doch wirklich ein Schnäppchen. Nach jeder Inflation kommt wieder eine Deflation. Und die Firmen müssen auch wieder die elektronischen Geräte aufrüsten oder erneuern. Hier wurde eben bei den meisten Firmen gespart im letzten Jahr. Deshalb:
>Kauft euch Infineon-Aktien!
>MfG
>Der Bulle [img][/img]
Aktionäre sollten in Zukunft noch für die Schäden aufkommen müssen die durch Konkurse produziert werden.Z.B für die Rentner die durch halbseidene Methoden um ihre Rente gebracht werden.
Nicht nur kassieren und abhauen;-)
Dies könnte durch einen Gesamtsicherungsfonds erreicht werden.
Dann könnten wir den wahren Kurswert der Aktien in Erfahrung bringen.
Gruß EUKLID
|
R1
13.02.2003, 15:23
@ Der Bulle
|
ne da denk ich anders........ |
-->ich hab einen Compaq mit Intel 500 seit fast nun schon 3 Jahren und einen AMD 800 seit ~1,5 Jahr und ein Siemenshandy seit 6 Monaten und ich versprech dir, ich werd mir in den nächsten Jahren sicher nix davon neu kaufen, bestenfalls mal nen kaputten Teil auswechseln,
PCs, Handys,... halten immer länger und jeder hat sie schon, Fortschritt hin und her, mit meinem 800er kann ich auch nicht viel mehr machen als mit dem alten 500erter und wenn die einen 2000er oder gar nen 5000er machen, wozu sollt ich den 500 oder 800erterteil wegschmeissen wenn er ncht kaputt ist?
meine Festplatte hat 24GB Speicher, die is zu 1/4 belegt, wozu einen 100 oder 500 GB Speicher kaufen wenn der mal gemacht wird, wenn man sowas gar nicht braucht als private Person?
Infineon hat den Bullkeil der November begonnen hat nun unterschitten und wird nun das Low testen und später überhaupt darunterfallen ausserdem schreibt IFX noch immer keinen Gewinn udn wird bisher nur künstlich am Leben gehalten
|
- ELLI -
13.02.2003, 15:27
@ Der Bulle
|
Re: Stimmt ja, eine Aktie kann tiefer als -100% fallen. |
-->>>>Der Preiszerfall (performance) beträgt in den letzten 52 Wochen -77,87 %. Tiefer gehts kaum mehr. Also, schlagt zu.
>>Sehr gutes Argument! So war es bei Enron, Worldcom etc. auch - jedenfalls bis es dann doch noch 99 % tiefer ging ;-)
>Dann setzte ich meinen Beitrag in dem Ton fort, mit dem du aufgehört hast:
>-77.87% mit -99% addiert ergibt -176.87%. So tief können nicht mal Aktien sinken. )
OK, wir kaufen jetzt Infineon zu 5,63 EUR - wieviel verlieren wir, wenn sie auf 0,56 EUR fällt? Vielleicht 90 %? Die vorherigen Verluste interessieren doch nicht, wenn wir bei 5,63 einsteigen.
Infineon hat vom Hoch über 90 % verloren. Vom jetzigen Niveau kann sie nochmal 90 % verlieren - und dann nochmal - und Null ist dann noch lange nicht. Wer bei 0,06 einsteigt, kann NOCHMAL 100 % verlieren, nicht wahr?
|
JLL
13.02.2003, 15:29
@ Der Bulle
|
Re: 'Tiefer geht's kaum mehr' |
-->Einer der kostspieligsten Sätze an der Börse, da hilft auch nicht das schamhaft eingefügte"kaum" mit dem sich im allgemeinen nur jemand vor einer klaren Aussage drücken möchte.
Und noch drei Anmerkungen:
1. Es ist mitunter hilfreich zwischen Werten und Preisen zu unterscheiden. Vielleicht hatte eine Infineon-Aktie einmal einen Preis von 90 EUR, ob sie das jemals"wert" war, darf bezweifelt werden.
2. Der Vergleich mit vergangenen Höchstkursen ist ohne Aussage. Was interessiert, sind künftige Kurse. Nur weil etwas um 90 % gefallen ist, muss es noch lange nicht billig sein.
3. Selbst marktführende Werte in wachstumsstarken Branchen müssen wirtschaftlich keine Erfolgs-Stories für die Eigner sein. Erinnert sich jemand an ATARI oder Commodore?!
Schönen Tag
JLL
|
Nachfrager
13.02.2003, 15:33
@ Der Bulle
|
Was ist denn hier los? |
-->Ich hoffe mal, hier handelt es sich um eine Satire.
Wenn schon Elektronik, dann bitte Samsung aus Südkorea (881 823, aktuelles KGV 2,5 - kein Tippfehler!).
Werden gerade wegen Nordkorea in Panik runtergeprügelt und verdienen im Gegensatz zur Dauer-Schuldenbude Infineon richtig Geld - und zwar seit Jahren.
"Kauft euch Infineon-Aktien!"
Nur zu, geh einfach mit gutem Beispiel vorran ;-).
Gruß
Nachfrager
|
JLL
13.02.2003, 15:36
@ Der Bulle
|
Re: Mathematik ist nicht jedermann's Sache |
-->Ich kaufe für 100 es fällt auf 10 = -90 %
Ich kaufe jetzt für 10, weil das"Restrisiko ja nur noch 10 % beträgt. Richtig?
Falsch!
Wenn ich jetzt für 10 kaufe ist mein Risiko wieder bei exakt 100 %.
Additive Betrachtungen nach dem Motto (-90%) + (-100%) = -190% können nur von den sprichwörtlichen Milchmädchen nachvollzogen werden.
Schönen Tag
JLL
|
Nachfrager
13.02.2003, 15:48
@ Der Bulle
|
Stell Dir vor, Du hast 1.000 Äpfel... |
-->...und verlierst 500.
Verlust: 50%.
Von diesen 500 verlierst Du wieder die Hälfte.
Verlust: 50%
Auch die restlichen 250 halbieren sich.
Verlust: 50 %
Leider auch die übrig gebliebenen 125.
Verlust: 50 %
Jetzt sinds plötzlich nur noch 64.
Verlust: 50%
Hoppla, 32.
Verlust: 50 %.
Nur noch 16
Wieder 50 % Minus
Acht
Nochmal 50 % runter
Vier
Wieder 50%
Zwei
Und nochmal 50 % es hört gar nicht mehr auf
Ein Apfel.
Nochmal 50 Prozent. Du hast also elfmal 50% Deiner Äpfel verloren, macht isngesamt zwar"nur" einen Verlust von 99%, aber in der Kette betrachtet 550%.
Und nun kommen wir zu der Prozentzahl, um die sich Dein Apfel vermehren muss, wenn Du wieder auf 1.000 Äpfel kommen musst.
Das sind schlappe 1.000 %.
Und aus diesem Grund gibt es gelegentlich Panikverkäufe ;-).
Alles klar?
Gruß
Nachfrager
|
silvereagle
13.02.2003, 15:49
@ JLL
|
von ein und derselben Basis... |
-->... kann man nur einmal (bzw. maximal) 100 % verlieren. Ausnahme: Nachschusspflichten!
Prozentrechnen gehört zu den einfachsten Dingen der Welt, aber sie wird verdammt schwierig, wenn mehrere zusammenhängende, korrespondierende Basen zu berücksichtigen sind.
Gruß, silvereagle
|
SchlauFuchs
13.02.2003, 16:04
@ Nachfrager
|
Die Parabel sollte man verewigen. Prima Bildnis! (owT) |
-->
|
SchlauFuchs
13.02.2003, 16:19
@ - ELLI -
|
Re: Stimmt ja, eine Aktie kann tiefer als -100% fallen. |
-->>Infineon hat vom Hoch über 90 % verloren. Vom jetzigen Niveau kann sie nochmal 90 % verlieren - und dann nochmal - und Null ist dann noch lange nicht. Wer bei 0,06 einsteigt, kann NOCHMAL 100 % verlieren, nicht wahr?
Jetzt hast du es verstanden.
SF
|
SchlauFuchs
13.02.2003, 16:21
@ SchlauFuchs
|
Meinte Bulle, nicht Elli:) (owT) |
-->
|
Frank
13.02.2003, 19:06
@ Der Bulle
|
Infineon - der Feind in deinem Depot |
-->Infineon - der Feind in deinem Depot
Die äußerst bedenklichen Abläufe bei einem Börsengang hat Günter Ogger anhand von Infinieon in seinem Buch „Der Börsenschwindel“ beispielhaft nachgezeichnet. Das dies nach einer im Jahr 2001 gemachten Umfrage des Magazins Capital die Lieblingsaktie der Deutschen ist, möchte ich hier etwas zitieren:
So griff das Aktienfieber immer weiter um sich, bis es beim Börsengang der Siemens-Tochter Infineon zur Epidemie ausartete. Zahlreich wie nie rissen sich die deutschen Sparer ausgerechnet um das Papier einer Firma, die der Münchner Elektrokonzern dringend loswerden wollte. Unter dem Kunstnamen Infineon gliederte Siemens-Chef Heinrich von Pierer einen Unternehmensbereich aus, an dem er bis dahin wenig Freude hatte. Das Geschäft mit Halbleitern... erwies sich als äußerst riskant, da es einem mörderischen Wettbewerb ausgesetzt ist und stark von den Konjunkturzyklen abhängt.
Einen Teil dieses Unternehmensbereichs hatte Siemens zuvor schon unter dem Namen Epcos an die Börse gebracht und damit dem deutschen „Streubesitz“ zu beträchtlichen Kursgewinnen verholfen. Bei Infineon schien die Sache freilich etwas problematischer zu sein, denn hier handelt es sich um ein ungleich größeres Unternehmen, das die besonders konjunkturanfälligen Speicherchips herstellt. Heinrich von Pierer bewilligte deshalb der Konzerntochter für ihren Börsengang einen Werbeetat von 100 Millionen Mark, so viel also, wie einst auch die Telekom.
Und das zeigte Wirkung! Sage und schreibe 55-fach war das Papier überzeichnet. Gut, dass sich der Vorstand des Münchner Chipherstellers 250.000 Aktien zum Ausgabepreis gesichert hatte. Schließlich sprangen neun Millionen Euro Zeichnungsgewinn für den Chef Ulrich Schumacher und seine Mannen heraus. Die meisten Kleinanleger indes schauten in die Röhre, doch:
Das hielt freilich manche der am Verkauf der Infineon-Aktien beteiligten Banken nicht davon an, auch bei den leer ausgegangenen Kunden kräftig abzukassieren. Bis zu 30 Mark „Bearbeitungsgebühr“ verlangten sie für die bloße Teilnahmeberechtigung an der undurchsichtigen Aktienlotterie.
Schaun mer mal, was Ende 2002 aus den ungleichen Siemens-Abkömmlingen geworden ist! Mitte November flog Epcos aus dem DAX. Das Betriebsergebnis hatte sich gegenüber dem Vorjahr vom Positiven ins Negative verkehrt. Der Umsatz ging um 31 %, der Cash-Flow (die frei verfügbaren Mittel) um 74 % zurück.
Kurz zuvor erschreckte Infineon die Anleger mit einem Milliardenverlust. Auf der Bilanzpressekonferenz musste Schumacher eingestehen, dass die kurzfristigen Aussichten für Infineon und die gesamte Halbleiterbranche ungünstig bleiben. Im Vorjahresvergleich fiel der Konzernumsatz um 8 %; jeder zehnte Mitarbeiter musste gehen.
Die Infineon-Aktie ist ein teuflischer „Everybodys Darling“, hochvolatil und fundamental schlecht untermauert. Das prognostizierte Kurs/Gewinn-Verhältnis 02/03 schwenkte beim Kurs von 10 Euro von 50 in den negativen Bereich. „Der Zertifikate & Optionsscheine Trader“ sieht hier die einzige DAX-Aktie, bei der er lang bis mittelfristig die Insolvenz oder eine unvorteilhafte Zwangsübernahme erwartet: „Als Nummer 3 in einem hochkompetitiven, überfüllten Markt mit immensen Überkapazitäten ist fraglich, ob Infineon eigenständig überleben wird. Ohne Fusion glauben wir nicht, dass Infineon jemals wieder die Gewinnzone erreichen kann“.
In der Tat müssten die Preise der von Infineon hauptsächlich produzierten DRAMS (dynamische Speicherbausteinen für die Computertechnik) auf mehr als das Doppelte steigen, damit das Unternehmen profitabel arbeiten kann.
Fazit: Epcos und Infineon gehören in kein Kleinanleger-Depot und sind höchstens als „spekulative Beimischung“ geeignet.
Quelle: Die neuen Chance und Gefahren...
|
Koenigin
13.02.2003, 22:56
@ SchlauFuchs
|
ihr habt ja alle nun wirklich keine Ahnung - Ihr Rechenkünstler... |
-->hola,
da rechnet unser Bernie aber ganz anders - denn den schrecken solche Verluste nie!!!!
Im Gegenteil:
Je mehr ein Schrottladen gefallen ist - um so eher gibts nämlich die weltberühmten, schnellen Berneckerchen"100 Prozenter....." - aber eben nur für wahre Börsenkenner, und nicht für so Zweiflernieten wie wir sind....
Die Lucent-Strategien lassen grüssen...
hahahahahahaha
lol
[img][/img]
buenas noches amigos
Dieter Koenig
und schön nachher die Ohrenschützer (las orejeras) und die warmen Unterhosen
(los calzoncillos largos) anziehen,
wenn ihr mit Pfiffi-Waldi gassigehen müsst
|
Euklid
14.02.2003, 00:41
@ Nachfrager
|
Re: Stell Dir vor, Du hast 1.000 Äpfel... |
-->>...und verlierst 500.
>Verlust: 50%.
>Von diesen 500 verlierst Du wieder die Hälfte.
>Verlust: 50%
>Auch die restlichen 250 halbieren sich.
>Verlust: 50 %
>Leider auch die übrig gebliebenen 125.
>Verlust: 50 %
>Jetzt sinds plötzlich nur noch 64.
>Verlust: 50%
>Hoppla, 32.
>Verlust: 50 %.
>Nur noch 16
>Wieder 50 % Minus
>Acht
>Nochmal 50 % runter
>Vier
>Wieder 50%
>Zwei
>Und nochmal 50 % es hört gar nicht mehr auf
>Ein Apfel.
>Nochmal 50 Prozent. Du hast also elfmal 50% Deiner Äpfel verloren, macht isngesamt zwar"nur" einen Verlust von 99%, aber in der Kette betrachtet 550%.
>Und nun kommen wir zu der Prozentzahl, um die sich Dein Apfel vermehren muss, wenn Du wieder auf 1.000 Äpfel kommen musst.
>Das sind schlappe 1.000 %.
>Und aus diesem Grund gibt es gelegentlich Panikverkäufe ;-).
>Alles klar?
>Gruß
>Nachfrager
Daraus läßt sich ableiten daß bei dauerndem Verlust bis in die Unendlichkeit immer ein positiver Rest-Betrag aus der Aktie herauskommt;-)
Nur im Falle eines Konkurses steht irgendwann der Erinnerungswert Null.
Gruß EUKLID
|
t-aktie
14.02.2003, 03:34
@ - ELLI -
|
Re: Stimmt ja, eine Aktie kann tiefer als -100% fallen. |
-->>>>>Der Preiszerfall (performance) beträgt in den letzten 52 Wochen -77,87 %. Tiefer gehts kaum mehr. Also, schlagt zu.
>>>Sehr gutes Argument! So war es bei Enron, Worldcom etc. auch - jedenfalls bis es dann doch noch 99 % tiefer ging ;-)
>>Dann setzte ich meinen Beitrag in dem Ton fort, mit dem du aufgehört hast:
>>-77.87% mit -99% addiert ergibt -176.87%. So tief können nicht mal Aktien sinken. )
>OK, wir kaufen jetzt Infineon zu 5,63 EUR - wieviel verlieren wir, wenn sie auf 0,56 EUR fällt? Vielleicht 90 %? Die vorherigen Verluste interessieren doch nicht, wenn wir bei 5,63 einsteigen.
>Infineon hat vom Hoch über 90 % verloren. Vom jetzigen Niveau kann sie nochmal 90 % verlieren - und dann nochmal - und Null ist dann noch lange nicht. Wer bei 0,06 einsteigt, kann NOCHMAL 100 % verlieren, nicht wahr?
also wenn infineon bei 0,06 ist, dann kauf ich die firma für 40 mio auf, schütte den gesamten geschätzten gewinn von 2003 als dividende an mich selber (385 mio $) aus und mache damit selbst wenn ich alles vollständig abschreiben würde, einen gewinn von 345 mio $ ;-)
jedenfalls beträgt das KBV laut onvista.de heute bereits ca. 0,7!!
|
kizkalesi
14.02.2003, 09:27
@ Euklid
|
jetzt machstest du auch schon Nachtschicht?? |
-->lol,-)
aws
kiz.
|