lowkatmai
14.02.2003, 21:04 |
Deflation Thread gesperrt |
-->Noch einige Beispiele Deflation (auch wenns langweilt)
Lese gerade in der Cinema 02/03:..."Früher brachte ein Woody Allen mindestens 500.000 Euro, heute bekommen wir keine 200.000 mehr", klagt Jasna Vavra vom Münchener Highlight-Filmverleih...
Preise im Café gesenkt, habe ich gestern gesehen. (mit dem Spruch"Geiz ist geil") Ja die Leute haben die Kohle nicht mehr und trinken den Milchkaffee lieber zuhause.
Und die Levis bei Plus die es ab Montag gibt (Werde mir gleich 3 Stück kaufen) je Euro 29,99. Für eine 501 mußte man mal z.B. 129,-- DM oder auch mehr zahlen.
Gruß lowkatmai
|
MC Muffin
14.02.2003, 22:20
@ lowkatmai
|
Re: Deflation |
-->>Noch einige Beispiele Deflation (auch wenns langweilt)
>Lese gerade in der Cinema 02/03:..."Früher brachte ein Woody Allen mindestens 500.000 Euro, heute bekommen wir keine 200.000 mehr", klagt Jasna Vavra vom Münchener Highlight-Filmverleih...
>Preise im Café gesenkt, habe ich gestern gesehen. (mit dem Spruch"Geiz ist geil") Ja die Leute haben die Kohle nicht mehr und trinken den Milchkaffee lieber zuhause.
>Und die Levis bei Plus die es ab Montag gibt (Werde mir gleich 3 Stück kaufen) je Euro 29,99. Für eine 501 mußte man mal z.B. 129,-- DM oder auch mehr zahlen.
>Gruß lowkatmai
Am schnellsten fallen die Preise dort, wo man am schnellsten drauf verzichten kann.
|
Euklid
15.02.2003, 10:05
@ MC Muffin
|
Re: Deflation |
-->>>Noch einige Beispiele Deflation (auch wenns langweilt)
>>Lese gerade in der Cinema 02/03:..."Früher brachte ein Woody Allen mindestens 500.000 Euro, heute bekommen wir keine 200.000 mehr", klagt Jasna Vavra vom Münchener Highlight-Filmverleih...
>>Preise im Café gesenkt, habe ich gestern gesehen. (mit dem Spruch"Geiz ist geil") Ja die Leute haben die Kohle nicht mehr und trinken den Milchkaffee lieber zuhause.
>>Und die Levis bei Plus die es ab Montag gibt (Werde mir gleich 3 Stück kaufen) je Euro 29,99. Für eine 501 mußte man mal z.B. 129,-- DM oder auch mehr zahlen.
>>Gruß lowkatmai
>
>Am schnellsten fallen die Preise dort, wo man am schnellsten drauf verzichten kann.
Eine klügere und bessere Aussage fällt mir auch nicht ein.
Man betrachte sich mal die Preise für die Hautfaltencremes und Zahnpasta.
Für 5 Jahre Zahnpasta gibt es ein goldenes Gebiß.
Der Preis der Hautfaltencremes beinhaltet die Kosten eines ganzen Harems den man sich ohne diese Ausgaben leisten könnte;-)
Entschuldigung für die Ehrlichkeit aber so ist es leider.
Das sind nur 2 extreme Dinge die mir deswegen auffallen weil man in anderen Ländern eben die Vergleiche ziehen kann.
Alle Produkte die in eigene Währung umgerechnet extrem teuer sind können nur aus der Monopolisierung herrühren.
Und da sage noch einer es handelt sich um freie Marktwirtschaft.
Die müßte eher heißen:Nimmwasdukriegst-Wirtschaft
Gruß EUKLID
|
t-aktie
15.02.2003, 14:56
@ MC Muffin
|
Re: Deflation |
-->>>Noch einige Beispiele Deflation (auch wenns langweilt)
>>Lese gerade in der Cinema 02/03:..."Früher brachte ein Woody Allen mindestens 500.000 Euro, heute bekommen wir keine 200.000 mehr", klagt Jasna Vavra vom Münchener Highlight-Filmverleih...
>>Preise im Café gesenkt, habe ich gestern gesehen. (mit dem Spruch"Geiz ist geil") Ja die Leute haben die Kohle nicht mehr und trinken den Milchkaffee lieber zuhause.
>>Und die Levis bei Plus die es ab Montag gibt (Werde mir gleich 3 Stück kaufen) je Euro 29,99. Für eine 501 mußte man mal z.B. 129,-- DM oder auch mehr zahlen.
>>Gruß lowkatmai
>
>Am schnellsten fallen die Preise dort, wo man am schnellsten drauf verzichten kann.
ist das wirklich immer so? wenn z.b. aufgrund eines höheres ölpreises weniger luxusgüter nachgefragt werden. fällt dann immer automatisch der preis? oder könnte es nicht auch sein, dass das angebot entsprechend gesenkt wird? für die beschäftigung wäre natürlich beides fatal...
|