susi
17.02.2003, 13:08 |
Zum Jubiläum: kleine Umfrage Thread gesperrt |
-->Hi Boardgemeinde
Aus gegebenem Anlass machte ich mir gerade Gedanken, wie ich eigentlich zu diesem Forum gekommen bin. Die Jahrhundert-Baisse gestoßen und hab mich von dort aus weitergelesen. Erst nach zwei Jahren auch aktiv geworden - na ja, lieber spät als nie. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
|
-- ELLI --
17.02.2003, 13:11
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage / GUTE IDEE!! oT |
-->>Hi Boardgemeinde
>Aus gegebenem Anlass machte ich mir gerade Gedanken, wie ich eigentlich zu diesem Forum gekommen bin. Die Jahrhundert-Baisse gestoßen und hab mich von dort aus weitergelesen. Erst nach zwei Jahren auch aktiv geworden - na ja, lieber spät als nie. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
|
Ecki1
17.02.2003, 13:21
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage |
-->Hallo Susi
Gute Idee, diese lockere und nicht-repräsentative Umfrage.
Ich habe dieses Forum schon 1999 gefunden, weil mir nach der Lektüre von"Kostolany`s Börsenpsychologie" vor allem der Satz:"Wenn die Börse zum talk of town wird, muss man unbedingt verkaufen!" in Erinnerung geblieben war. Damals war die Börse unzweifelhaft zum Stadtgespräch geworden, und ausser den Elliottern traute sich, wie eine Recherche über AltaVista ergab, kaum jemand eine Gegenmeinung zur damals vorherrschenden hemmungslosen Börsenglückseligkeit zu.
Weiter so, ELLI & Gruss!
Ecki
|
Der Bulle
17.02.2003, 13:50
@ Ecki1
|
Aha, du bist seit 1999 in einem Forum dabei, das seit dem Jahr 2000 existiert. |
-->Soso, interessant!
|
-- ELLI --
17.02.2003, 14:03
@ Der Bulle
|
Re: Aha, du bist seit 1999... das seit dem Jahr 2000 existiert / Oh ja,..... |
-->>Soso, interessant!
Das ist schon richtig. In meinem ersten Beitrag schrieb ich ja"Es gibt wieder ein Elliott-Forum!"
Weil es nämlich Ende 1999 schon einen Vorläufer gab (der aber nichts wurde).
<center>[img][/img]
Quelle:
ErsteBeitragskette
|
Welwitschia
17.02.2003, 14:04
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage |
-->>Ich wurde durch jemand auf die Webseite GOLDSEITEN hingewiesen und von da aus bin ich zu diesem Forum gekommen. Und weil hier fast alles angesprochen wird bin ich nun auch schon recht lange dabei - weil es einfach interessant ist.
Hoffen wir noch auf viele Geburtstage!
Gruss
Welwitschia
|
Ecki1
17.02.2003, 14:06
@ Der Bulle
|
Re: Manchmal habe ich halt die Nase vorn:-) |
-->Soso, interessant!
Das http://www.elliott-waves.de hatte es schon vor dem Forum gegeben.
Aber lang ist`s halt schon her,
findet Ecki1
|
nereus
17.02.2003, 15:38
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage - der Weg zum Board |
-->Hallo Susi!
Ich habe irgendwann, vermutlich 2001 - bin mir da aber nicht so sicher - das Forum bei der Reise durch's Internet gefunden auf der Suche nach einem nicht ganz unbekannten Sachbuchautor.
Die Wellen haben mich eigentlich nicht so fasziniert (T'schuldigung Jükü), doch dann schrieb ein gewisser dottore (das wer der den ich suchte..) und sein damaliger Kontrahent Bernd Niquet. Sie lieferten sich wunderbare verbale Schlachten und ich schaute diesem Treiben eine Weile (einige Wochen) zu.
Dann habe ich mich irgendwann auch getraut.
Auf der Suche nach einem anderen Autor, das ist jedoch schon etwas länger her und dieser schreibt auch nicht im Forum, hatte ich allerdings noch einen viel größeren AHA-Effekt.
Die grauen Zellen wurden damals enorm"durchlüftelt".[img][/img]
mfG
nereus
|
Tempranillo
17.02.2003, 15:57
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage |
-->Hi,
mich hat ein Ostfriesenwitz zum Board gebracht! RetterderMatrix, der gemeinsam mit mir in einem anderen Forum die Fahne der Euro-Kritik aufrecht gehalten hat, gab mir mal den Tipp, bei Gelegenheit das EW-Board anzusteuern, da würde u.a. ein gewisser"dottore" schreiben, Paul C. Martin, früher stellvertretender Chefredakteur der BILD-Zeitung.
Oh Gott, die BLÃ-D-Zeitung, und dann noch einer aus der Führungscrew, das muß ja was"Tolles" sein, waren meine Erwartungen als ich zum ersten Mal bei JüKü gelesen habe. Ich habe nicht schlecht gestaunt, was dieser"dottore" im brillanten Disput mit anderen Postern, stellvertretend möchte ich R. Deutsch, Wal Buchenberg, Euklid, Aldibroker, ja, auch den Oldy nicht zu vergessen, und noch viele andere, die ich an dieser Stelle nicht alle aufzählen kann, alles an interessanten Gedanken geschrieben hat. Ich bin mir vorgekommen wie in einem Seminar für Volks- oder Betriebswirtschaft. Von alledem ward mir so dumm, als ging mir ein Mühlenrad im Kopf herum.
Auch von mir herzliche Glückwünsche. Wie habe ich es nur all´ die Jahre ohne das EW-Board ausgehalten?
Tempranillo
|
Toni
17.02.2003, 16:41
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage |
-->Bei mir war’s auch Sommer 2000.
Die Odyssee hierher: Schweizer Konsumentenmagazin -> irgendwo am Rand ein paar Astrolinks aufgelistet -> einer davon zu einer Seite mit weiteren Astro-Links -> einer davon zu Amanito -> diesen für höchst interessant befunden und gebookmarkt -> Etwa zwei Monate später verwies er auf Elliott-Waves.de
-> fand ich gut, aber nicht das Forum. „Internet-Forum! Neenee, das ist nun wirklich nichts für mich.“
- - - Ich habe dann aber meine Meinung noch geändert:-)
Es ergaben sich ein akuter Weiterbildungsschub sowie eine Änderung des Interessenspektrums, des Kollegenkreises und des Tagesablaufs, insbesondere während der Arbeit *psssst*
Grossen Dank an die vielen, die dazu beigetragen haben.
Yours,
Toni
|
Charade
17.02.2003, 16:43
@ -- ELLI --
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage / GUTE IDEE!! oT |
-->Hi Bordgemeinde,
bei meiner Vorstellung als aktiveres Mitglied letztes Jahr habe ich schmunzelnd bereits mitgeteilt, dass ich durch den Beitrag von Jürgen Küssner im Wegweiser für Kapitalanlagen 2000 von Hans A. Bernecker Ende 1999 / Beginn 2000 aufmerksam wurde (so war dieser Um- bzw. Irrweg doch für eines gut!). Was ich da las, schien mir auf den ersten Blick etwas unglaubwürdig und dennoch weckte es mein Interesse, so dass ich das Forum regelmässig besuchte.
Eigene Gedanken hatten mich an der herrschenden Meinung"Buy and Hold" angesichts der abnormen KGVs schon länger zweifeln lassen. Mehr und mehr schienen mir die Aussagen des Forums plausibel, zumal ich schon 1998 nach LTMC den Finanzkollaps hätte nachvollziehen können.
Durch die Wirtschaftspresse und die Meinung sämtlicher Finanzberater kreuz und quer herumgejagt und vollens verunsichert, besann ich mich mehr und mehr auf meinen - sicher in Sachen Wirtschaft begrenzteren - Verstand und die Spurenelemente meiner Intuition und hüte mich zunächst vor allfälligen Meinungen.
Die Artikel und Beiträge in diesem Forum sind hochprozentig zutreffend und schlüssig. In der Wirtschaftspresse war und ist das Verhältnis zu den Falsch- und Fehlinformationen genau umgekehrt.
Besondere Elemente der Glaubwürdigkeit sind für mich einmal die persönliche Integrität von Jürgen Küssner und auch das Werk von R.R. Prechter"The Wave Principle of Human Social Behavior and the New Science of Socionomics", das einen sehr schlüssigen Beweisversuch unternimmt, die Psychologie sämtlicher soziologischen Phänomene parallel zu allgemeinen Evolutionsprozessen zu erklären. Bei den Schlussfolgerungen, bei denen unsere Generation schwerlich etwas zu lachen haben dürfte, hoffe ich manchmal immer noch"elliott-ketzerisch", Prechter möge Unrecht haben.
Nun scheinen die Elliott-Interpretationen - insbesondere kurzfristig - sich manchmal zu widersprechen, vergleicht man Aussagen von ELLI, Steven Hochberg und LENTAS (welche Verbindungen hier bestehen oder nicht bestehen, ist mir noch nicht ganz klar geworden). Aber diese Frage gebe ich gerne hiermit zurück an das Forum.
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Forum!
Gruss
Charade
|
Sushicat
17.02.2003, 16:46
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage |
-->Den Weg zum jükü-Board habe ich 2000 durch einen Link beim frama-Board gefunden. Ich war begeistert. Und dann habe ich meinen Mann, der hier auch schreibt, auf das Board gehetzt.
Und ich muß ehrlich sagen, daß ich dem Board sehr dankbar bin, denn durch die kritischen Diskussionen hier bin ich von etlichen Fehlern in bezug auf Aktienengagements abgehalten worden.
Und so albern es vielleicht klingen mag: ich habe das Gefühl, daß ich seit 2000 eine persönliche Entwicklung gemacht habe, die ich gar nicht hoch genug einschätzen kann.
Und dazu haben auch die Artikel, Beiträge und persönlichen Meinungen jedes einzelnen hier am Board beigetragen. Das betrifft auch die politischen Themen, die z.Z. wichtig sind.
Ich habe das Gefühl, daß man hier aus dem Dämmerschlaf des Ã-ffentlich-Rechtlichem-ntv-Börse-Online-Schulbildungs-alles-wird-gut-BLÃ-D-Zeitungsniveau gerissen wird. Es läuft so vieles verkehrt, das man früher nie als Problem erkennen konnte.
Dafür bin ich dankbar.
Lieben Gruß an alle
Sushicat
|
susi
17.02.2003, 16:56
@ nereus
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage - der Weg zum Board |
-->Hallo Nereus
>Die Wellen haben mich eigentlich nicht so fasziniert (T'schuldigung Jükü), doch dann schrieb ein gewisser dottore (das wer der den ich suchte..) und sein damaliger Kontrahent Bernd Niquet. Sie lieferten sich wunderbare verbale Schlachten und ich schaute diesem Treiben eine Weile (einige Wochen) zu.
***an dieser Stelle sei's mal geschrieben: ich finde es absolut faszinierend, wie dottore und andere derart lange Texte in hoher Qualität erstellen können. Und das oft auch noch so schnell - unglaublich für mich. Tu mal noch was Butter auf's Brot ;-) [img][/img]
gruss susi
|
nereus
17.02.2003, 17:10
@ Toni
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage - schön das es Dich auch noch gibt.. |
-->.. Du bist jetzt immer so selten.
Hallo Toni!
Schon lange nichts mehr von Dir gehört.
Ich hoffe Dir geht es gut und die Gestirne verheißen kein Unheil für die nächsten Monate.
Bei mir scheint das Tal der Tränen (Selbständigkeit) zumindest vorerst vorüber zu sein. Die Angebote werden jetzt auch mal bestellt.
Nur mit der fristgerechten Bezahlung hapert es noch ein wenig.
Doch es bleiben ja noch die auf"nung" endenden Wörter wie Hoffnung oder Mahnung. [img][/img]
mfG
nereus
|
nasdaq
17.02.2003, 18:08
@ susi
|
auch erst seit 2000:) |
-->ich glaube es war im Sommer 2000, als mir ein Praktikant meiner damaligen Firma das Board zeigte. Elli kennt ihn ja auch sehr gut. Allerdings schreibt er schon seit einiger Zeit nicht mehr hier.
Vorher dachte ich immer, dass Internetboards nur zum pushen von überbewerteten Aktien und zum flirten gut sind...
Bis jetzt habe ich auch noch nichts vergleichbares gefunden, wo so viele intelligente Leute zusammen kommen.
Ausserdem kann ich von mir sagen, dass ich in den letzten drei Jahren noch nie soviel auf einmal gelernt habe.
Vielen Dank und Grüße!
|
- ELLI -
17.02.2003, 18:21
@ susi
|
Re: Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage / @susi |
-->>>Auf der Suche nach einem anderen Autor, das ist jedoch schon etwas länger her und dieser schreibt auch nicht im Forum, hatte ich allerdings noch einen viel größeren AHA-Effekt.
>*** ja und der wäre?
>
>gruss susi
Walter Lüftl
|
Dieter
17.02.2003, 19:01
@ -- ELLI --
|
dann habe ich ja morgen mein 3-jähriges |
-->bei der Teilnahme hier im Board.
Ich hätte es nicht mehr gewußt, aber als ich gerade Jürgen´s Posting las und dann im Anhang die 1 Antworten - dann hat sich eigentlich nichts geändert.
Schon damals war ich scheinbar nachts aktiver als tagsüber und habe mich gerne mit Jürgen über die kleinen und großen Dinge"gestritten".
lang - lang ist´s her.
Damals erstellte ich so meine Counts, mal schlechter, mal besser und suchte nach EWT-Seiten im großen weiten Internet, kannte nur die EWT-Seite von Bock und es war Zufall, daß Jürgen gerade zum Zeitpunkt meiner Link-Suche sein Forum wieder aufmachte und dort seine Counts vorstellte.
Ich habe nicht bereut, immer wieder mal in dieses Forum reinschauen zu können.
Gruß Dieter
|
- ELLI -
17.02.2003, 19:08
@ Dieter
|
Re: dann habe ich ja morgen mein 3-jähriges / ja, Dieter, du warst der erste! oT |
-->>bei der Teilnahme hier im Board.
>Ich hätte es nicht mehr gewußt, aber als ich gerade Jürgen´s Posting las und dann im Anhang die 1 Antworten - dann hat sich eigentlich nichts geändert.
>Schon damals war ich scheinbar nachts aktiver als tagsüber und habe mich gerne mit Jürgen über die kleinen und großen Dinge"gestritten".
>lang - lang ist´s her.
>Damals erstellte ich so meine Counts, mal schlechter, mal besser und suchte nach EWT-Seiten im großen weiten Internet, kannte nur die EWT-Seite von Bock und es war Zufall, daß Jürgen gerade zum Zeitpunkt meiner Link-Suche sein Forum wieder aufmachte und dort seine Counts vorstellte.
>Ich habe nicht bereut, immer wieder mal in dieses Forum reinschauen zu können.
>Gruß Dieter
|
QuertreiBär
17.02.2003, 19:32
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage |
-->
ich habe jetzt lange nachgedacht, komme aber nicht mehr drauf, wie ich ins Board fand. Vermutlich über Google, Stichwort"Elliott".
Lese schon seit langem mit, schreibe nicht viel, stelle ab und zu eine dumme Frage, sauge viele Informationen raus, und habe dank dem Board die Lektüre der Zeitung fast eingestellt.
Merci an alle und natürlich vor allem an ELLI
+
auf die nächsten 3 Jahre
QTB
|
KEEP-COOL
17.02.2003, 19:42
@ susi
|
Heute ist ein Renner daraus geworden |
-->Ich bin seit Anfang an dabei und habe alles hautnah verfolgen können - alle Höhen und Tiefen und dies bereits vor der Veröffentlichung der ersten Elliottwaves Seite von ELLI im Internet.
Man könnte auch sagen seit den ersten Gehversuchen - und die waren alles andere als einfach und heute kann man sagen, ist ein Renner daraus geworden.
Einfach toll. [img][/img]
K C
|
JLL
17.02.2003, 21:49
@ QuertreiBär
|
Re: Ich weiß noch ziemlich genau, wie ich zum Board gekommen bin, |
-->... über jemanden, der schon seit langem mitliest, nicht viel schreibt, ab und zu eine dumme Frage stellt, viele Informationen raussaugt und dank dem Board die Lektüre der Zeitung fast eingestellt hat.
Vielen Dank.:-)
JLL
|
Toni
17.02.2003, 22:30
@ nereus
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage - schön das es Dich auch noch gibt.. |
-->>.. Du bist jetzt immer so selten.
>Hallo Toni!
>Schon lange nichts mehr von Dir gehört.
>Ich hoffe Dir geht es gut und die Gestirne verheißen kein Unheil für die nächsten Monate.
>Bei mir scheint das Tal der Tränen (Selbständigkeit) zumindest vorerst vorüber zu sein. Die Angebote werden jetzt auch mal bestellt.
>Nur mit der fristgerechten Bezahlung hapert es noch ein wenig.
>Doch es bleiben ja noch die auf"nung" endenden Wörter wie Hoffnung oder Mahnung. [img][/img]
>mfG
>nereus
= = = = = = = =
Hi nereus
Ich bin schon noch da und ganz wohlauf, aber für mehr als Überfliegen reicht's nur noch selten. Die Interessen und Aufgaben verschieben sich halt weiter.
Gut zu hören, dass Du Dich etablieren konntest. Wenn rundum so viele in Deiner Branche pleite gehen - jemand muss schliesslich all die Arbeit machen:-)
Deinen Mut zur Selbständigkeit fand ich beachtlich, wie auch Deinen Einsatz beim Pauken der Buchhaltung.
Alles Gute und herzliche Grüsse
Toni
|
Baldur der Ketzer
17.02.2003, 23:21
@ susi
|
Re: Zum Jubiläum: von JüKü, dem Forum, Mme. Pompadur und dem Betzer |
-->Hallo,
der Ketzer gehört zum alten Inventar ;-), damals als Sozialfall bei JüKü reingeschneit, als die Suchmaschinen von mir krampfhaft nach Yen-Prognosen ausgequetscht wurden und dennoch (fast) leer blieben.
Fast leer, bis auf ein neues Forum.
In der Phase des Eurotz-Wertverfaulens und des Yen-Höhenfluges war der Baldur yen-short und durch familiäre Sorgen so lange vom Geschehen abgelenkt, bis es durchs Gebälk qualmte.......
.......jedenfalls verdanke ich JüKüs freundlicher Hilfestellung, daß der Baldur noch online und an Bord ist, ohne Feuerwehr wärs wohl bis auf die Grundmauern runtergebrannt. JüKüs Yen-Prognose trat exakt ein, auch gegen mein Fassungsvermögen, aber gottlob folgte ich seiner wohlüberlegten, schmerzhaften, jedoch erfolgbringenden Halbierungsstrategie.
Damals konnte ich seine absolute Professionalität und langjährige Erfahrung aus erster Hand miterleben; davon, daß er einfach ein sehr sympathischer, netter und hilfsbereiter Zeitgenosse ist, mal ganz abgesehen - dafür ein extra Händedruck durchs Netz!
Natürlich bekam ich auch die Besudelungsversuche von Herrn B., äh, von Madame Pompadur mit, und wie er auch immer später noch hieß, oder von den ganzen ähnlichen Motzern, Neidern, Querulanten und Arschlö______.
An diesem Wochenende besuchte ich ein Seminar und hörte dort, daß es diese miese kleinkarierte Konkurrentensudelei auf Foren wohl in allen Branchen und Bereichen gibt, und daß besonders auffällige Forumsschweine fast sicher immer neidvolle Konkurrenten sind.
Was kümmerts also die deutsche Eiche, wenn sich eine Sau dran scheuert.....
Nach und nach wurde das Forum zum Lebensbestandteil mit Suchtfaktor, der berühmte, aber hier sehr positive *Community* Effekt.
Das erste Forumstreffen tat ein übriges, um festzustellen, daß sich hier etwas besonderes entwickelt hatte: Leute mit manchmal unterschiedlichen Meinungen, aber immer gemeinsamer Wellenlänge, von Format und voll Lebenserfahrung hatten sich gefunden.
Nicht zuletzt hat man manchmal das Glück, netten Leuten aus der unmittelbaren Nachbarschaft über den Umweg des virtuellen Internets zu begegnen, die man sonst wahrscheinlich nie getroffen hätte.
War ich schon zu Anfang der Forumszeit ein durch und durch in der Wolle gefärbter ungläubiger Ketzer, so hat sich dies in den drei Jahren aufgrund unzähliger fundierter, enorm inhaltsreicher Beiträge noch soweit ausgeweitet, daß ich seither gar nichts mehr, und nicht mal mehr das glaube, von dem, was uns als *wahr* verklickert wird.
Besonders wertvoll empfinde ich die Breite der Themen, nichts ist schlimmer als thumbe Fachidiotie, denken wir nur an unser allseits *geliebtes* entenvau.
Und je skeptischer ich wurde zum Thema Kasperltheater, umso mehr handfeste Belege bekam ich dafür, richtig zu liegen.
dottores unermüdliche Virtuosität ist einzigartig und nicht in Zahlen zu fassen - sein Beitrag zum Gesamterfolg ist sicher von jedem unbestritten, seine umfassenden Ausarbeitungen könnten schon ganze Bücher füllen - oder haben es, siehe UMBRUCH.
Cujo brachte im Gegensatz einige extrem kurze, aber ebenso gehaltvolle Infos herein, die bleibenden Eindruck auf mein Weltbild hinterließen.
BossCube kommt hoffentlich doch noch irgendwann in der alt gewohnten Form zurück an Bord.
Warum es den SF-Exilaufstand gab, ist mir noch immer nicht einsichtig.
Oldy ist ein Original, das / den man kennen muß, um ihm gerecht zu werden. Irgendwann werden wir froh sein, sagen zu können, wir haben damals alles mitbekommen, ihm sogar die Hand geschüttelt.
Was natürlich auf für Reinhard Deutsch gilt.
Uwe als wachendes Gewissen für Forumsethik, Euklid als Garant für praktische Anwendung, Dieter und R1 als Elliottbeauftragte ;-), den Ketzer als Rüpel fürs Grobe, Wolli als zeitgeschichtlichen Eckstein, wir haben vom Medizinmann und Reikianer alles bis zum Horter ;-), X-Überleber, Umlaufsicherer, Theoretiker, Pragmatiker (ich geb nix her ;-) ), Blockheizkraftwerksbetreiber, Auswanderer, Bänker, Anlageberater, Optimisten, Pessimisten, Insider, Ungläubige, gut aufgelegte Sonnenfreunde, ethisch sauber gebliebene Finanzmakler, Zippert-zitierende Zeitgenossen, Bernecker-beobachtende Berichterstatter, nette Leute aus aller Herren Länder und viele - leider (oder gottseidank? ) unbekannte Mitleser.
Und Cosas Tagesneuigkeiten, SchlauFuchs-ens Übersetzungsarbeit, Saschas Sammelfleiß, Tonis, Firmians, Panchos Einsatz hinter den Kulissen verdanken wir auch den jeweiligen Anteil zum Gesamterfolg (sicher habe ich einige ebenso wertvolle MitstreiterInnen gerade nicht genannt - sorry, keine Absicht).
Wenn man dann noch Gleichgesinnte im ketzerischen Abseits findet, freuts einen umso mehr (ihr wißt, wen ich meine ;-) )
Im Unterschied zu anderen Diskussionsseiten zeigt das EW-Forum ein beispielhaft hohes (Umgangs-)Niveau aller Teilnehmer, verbunden mit enorm breiter Wissenskompetenz und tief fundierten Kenntnissen.
Wer dem nicht gewachsen war, ist anderweitig besser aufgehoben, auch wenn es in einem Fall für mich sehr schmerzlich und nicht nachzuempfinden ist.
Die paar Reibereien untereinander zählen nun wirklich nicht.
Man kann Rosis und JüKüs Einsatz gar nicht hoch genug würdigen, was täten wir ohne sie?
Das tägliche Leben ist ohne EW-Forum kaum noch vorstellbar.
Egal, was in den nächsten Jahren auf uns alle zukommen mag, wir werden es mit Sicherheit besser bewältigen als alle anderen, die ohne die hiesigen Infos auskommen müssen.
<font size=6> herzlichen Dank an den Forums-Gründer, der immerhin 170.000 (teils ellenlange, oft englische) Beiträge lesen mußte, zigtausende emails zu verarbeiten und weiter-, hin- und herzuleiten hatte, alles zusätzlich zum sonstigen Arbeitsanfall.
Gratulation und Glückwunsch zum 3-jährigen! </font size>
Und beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
18.02.2003, 07:58
@ nereus
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage - schön das es Dich auch noch gibt.. |
-->>.. Du bist jetzt immer so selten.
>Hallo Toni!
>Schon lange nichts mehr von Dir gehört.
>Ich hoffe Dir geht es gut und die Gestirne verheißen kein Unheil für die nächsten Monate.
>Bei mir scheint das Tal der Tränen (Selbständigkeit) zumindest vorerst vorüber zu sein. Die Angebote werden jetzt auch mal bestellt.
>Nur mit der fristgerechten Bezahlung hapert es noch ein wenig.
>Doch es bleiben ja noch die auf"nung" endenden Wörter wie Hoffnung oder Mahnung. [img][/img]
>mfG
>nereus
Hallo nereus
kannst Du mal dein Betätigungsfeld ganz kurz und prägnant umreißen?
Wer weiß, man kommt jeden Tag mit Leuten zusammen die gewisse Leistungen suchen, und ich sitze ganz dumm in der Ecke und weiß nicht was nereus tut?
Gruß EUKLID
|
nereus
18.02.2003, 09:55
@ Euklid
|
Re: Zum Jubiläum: kleine Umfrage - schön das es Dich auch noch gibt.. - Euklid |
-->Hallo Euklid!
Ich habe an Sascha eine e-mail geschrieben und hoffe das er sie an Dich weiterleitet.
Danke für die Nachfrage. Wer weiß wozu dies nützlich sein kann? ;-)
mfG
nereus
|
-- ELLI --
18.02.2003, 11:33
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Zum Jubiläum: / Klasse Rückblick, danke! (owT) |
-->
|