Trixx
18.02.2003, 16:55 |
OT: Ist ein Notebook Marke Gericom empfehlenswert? Oder besser Toshiba? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
- ELLI -
18.02.2003, 17:00
@ Trixx
|
Re: OT: Ist ein Notebook Marke Gericom empfehlenswert? Oder besser Toshiba? |
-->Jemand schrieb hier mal kĂŒrzlich"Nie wieder Gericom".
Ich habe ein Gericom, 2,53 GHz-Notebook seit 3 Monaten permanent im Einsatz, bin zufrieden.
|
ufi
18.02.2003, 17:09
@ Trixx
|
Ich wĂŒrde als guten Kompromiss ein DELL empfehlen. |
-->IBM nd Toshiba war mir zu teuer und so habe ich ein DELL
gekauft.
Dieses ist nun seit 3 1/2 Jahren im Einsatz und ich bin
sehr zufrieden.
Die Versorgung mit neuen Treibern und der Kundendienst ist
auch gut.
Der Mehrpreis ist also meiner meinung nach durchaus gerechtfertigt.
Viele GrĂŒĂe
ufi
|
silvereagle
18.02.2003, 17:10
@ Trixx
|
eigene Erfahrungen |
-->habe selbst seit 1 1/2 Jahren ein Gericom-Notebook, tÀglich im Einsatz, lief bisher ohne Probleme.
Lediglich der Akku hat schon nach wenigen Monaten spĂŒrbar an Leistung verloren, nach sieben Monaten war er ganz hinĂŒber - leider knapp nach Ablauf der Garantie.
Solch leicht durchwachsene Erfahrungen haben auch viele in meinem Umfeld mit Gericom gemacht. Aber"Alles perfekt" wird's wohl nirgends geben. Ein bisschen GlĂŒck gehört halt auch immer dazu - unabhĂ€ngig vom Hersteller.
GruĂ, silvereagle
|
Tierfreund
18.02.2003, 17:14
@ - ELLI -
|
Ich bin doch nicht blöd............................. |
-->Toshiba ist excellent und mit das Beste auf dem Markt - Gericom ist
Kaufhof - Metro ( Media - Saturn ) Haus und Hoflieferant und wehe Du
hast mal ein Serviceproblem und bist den Reparaturwucherpreisen dieser
Jungs ausgesetzt. VordergrĂŒndig"gĂŒnstig" - aber dann!
Nette GrĂŒĂe
Tierfreund..........der nur beim kleinen Spezialisten kauft:-))
|
Black Raven
18.02.2003, 17:19
@ Trixx
|
Re: noch eine eigene Erfahrung |
-->Hallo,
ich hatte selber mal kurz ein Gericom-GerĂ€t mit Desktop-Prozessor. Sehr schönes GerĂ€t, aber bereits im Leerlauf so laut wie ein Beamer. Da ich die sehr leisen Toshiba-GerĂ€te gewohnt war, ging mir der LĂŒfterlĂ€rm gehörig auf die Nerven.
Ich bin reumĂŒtig zu Toshiba zurĂŒckgekehrt und hochzufrieden, wie all die Jahre zuvor. Ich hatte nie Probleme.
GruĂ
Black Raven
|
tstg
18.02.2003, 17:39
@ Black Raven
|
Gericom Lidl Serie / 2 * Display Hintergrundbeleuchtung defekt 1 * festpaltte - |
-->alles in der Garantiezeit kostenfrei behoben. Trotzdem: Nie wieder Gericom im unteren Preissegment.
>Hallo,
>ich hatte selber mal kurz ein Gericom-GerĂ€t mit Desktop-Prozessor. Sehr schönes GerĂ€t, aber bereits im Leerlauf so laut wie ein Beamer. Da ich die sehr leisen Toshiba-GerĂ€te gewohnt war, ging mir der LĂŒfterlĂ€rm gehörig auf die Nerven.
>Ich bin reumĂŒtig zu Toshiba zurĂŒckgekehrt und hochzufrieden, wie all die Jahre zuvor. Ich hatte nie Probleme.
>GruĂ
>Black Raven
|
uluwatu
18.02.2003, 18:13
@ Trixx
|
Ich bin von Gericom begeistert |
-->Mein Notebook lÀuft seit 2 Jahren 10 Stunden tÀglich ohne das kleinste Problem. Sehr zu empfehlen. In der Famile haben wir 2 weitere (nicht so oft im Einsatz) auch ohne jedes Problem.
|
-- ELLI --
18.02.2003, 18:25
@ uluwatu
|
Re: Ich bin von Gericom begeistert / Das war Nr. 170.000! Und das... |
-->>Mein Notebook lÀuft seit 2 Jahren 10 Stunden tÀglich ohne das kleinste Problem. Sehr zu empfehlen. In der Famile haben wir 2 weitere (nicht so oft im Einsatz) auch ohne jedes Problem.
... einen Tag nach dem 3. Geburtstag.
Nach dem ersten Jahr waren es ĂŒbrigens 42.300, nach dem 2. Jahr 107.100.
|
XSurvivor
18.02.2003, 18:34
@ Trixx
|
BloĂ nicht!!!! |
-->Ich kaufte mir eines vor 2 Jahren, was wohl eine meiner schlechtesten Entscheidungen ĂŒberhaupt war. Nahc einem halben jahr klapperte der LĂŒfter - so fing es an. Nach jeder Reparatur kam das GerĂ€t mit einem noch gröĂeren Makel zurĂŒck. Am Ende lieĂ es sich nicht mal mehr einschalten.
Der Service von Gericom ist das mieseste, was ich je erlebt habe: Niemand interessiert sich fĂŒr das problem, GerĂ€te werden einfach zurĂŒckgesandt, obwohl Umtausch vereinbart war - natĂŒrlich defket zurĂŒckgesandt! Niemand ist verantwortlich, niemand zu sprechen...
Wie ich erfahren konnte, baut Gericom billige Teile ein, nur so können die den scheibar guten Preis machen. Man zahlt dafĂŒr aber am Ende teuer!
Tu Dir das nicht an!
GruĂ
XS
|
nEUROtiker
18.02.2003, 18:48
@ Trixx
|
5 jahre toshiba -- kein problem... |
-->... also 2 stĂŒck hab ich schon gehabt. die liefen tadellos rund um die uhr.
denke auch weiter: wenn du mal das betriebssystem nachtrÀglich Àndern willst,
(z.B. von WIN ME auf WIN 2000) dann findest du alle treiber gut sortiert und
gepflegt auf den serviceseiten von toshiba im web. wie es diesbezĂŒglich bei gericom aussieht, keine ahnung. ich denke aber auch, dass toshiba mehr stĂŒtzpunkte in deutschland hat (wenn du beispielsweise aussendienstler bist und/oder viel reist).
gruss klaus.
|
MC Muffin
18.02.2003, 19:02
@ XSurvivor
|
Re: BloĂ nicht!!!! |
-->Gericom stellt nur Notebookimitate her, mein Kumpel hat auch eins ( als Dekoration super, nur ein bischen teuer )das noch niee richtig funzte, er hat das schon 3 mal eingeschickt und bekommt jetzt demnĂ€chst ein anderes Imitat, weil es seins nicht mehr gibt. Er hatte immer gemĂŒtliche GesprĂ€che mit dem Service in Ă-stereich. Man kennt das ja wir rufen zurĂŒck der den sie brauchen ist nicht da. Um den Kunden dann doch nicht zu belĂ€stigen wurde nie zurĂŒckgeruffen.
MFG
|
MC Muffin
18.02.2003, 19:08
@ silvereagle
|
Re: eigene Erfahrungen |
-->>habe selbst seit 1 1/2 Jahren ein Gericom-Notebook, tÀglich im Einsatz, lief bisher ohne Probleme.
>Lediglich der Akku hat schon nach wenigen Monaten spĂŒrbar an Leistung verloren, nach sieben Monaten war er ganz hinĂŒber - leider knapp nach Ablauf der Garantie.
Ja ein defektes Akku ist bei G kein Problem, sondern normal bei vielen.
>Solch leicht durchwachsene Erfahrungen haben auch viele in meinem Umfeld mit Gericom gemacht. Aber"Alles perfekt" wird's wohl nirgends geben. Ein bisschen GlĂŒck gehört halt auch immer dazu - unabhĂ€ngig vom Hersteller.
Oh da gibt es Unterschiede, bei G.. brauchst du viel GlĂŒck.
Mein Vater hat auch noch so eins, das Akku schon 2 mal im Eimer.
mfg MC
|
HB
18.02.2003, 19:23
@ MC Muffin
|
Alles wird gut! |
-->...sagt Gericom:
...........................................
Gericom reagiert auf Probleme beim Service
Wechsel der Spedition soll Reparaturdauer verkĂŒrzen
Wiederholte Kundenbeschwerden ĂŒber mangelhafte ProduktqualitĂ€t und schlechten Service haben beim oberösterreichischen Notebookhersteller Gericom offenbar die Alarmglocken schrillen lassen, schreibt WirtschaftsBlatt Print in der Donnerstag-Ausgabe. Als Zeichen eines"Verbesserungsprozesses", so Sprecherin Margit Hermentin, wurde nun eine Vollkaskoversicherung (in Zusammenarbeit mit der Allianz) auf Notebooks fĂŒr die zwei Jahre Garantiezeit eingefĂŒhrt - und die Spedition gewechselt.
Sogar Grosskunden klagten zuletzt - u.a. auch gegenĂŒber dem WirtschaftsBlatt - ĂŒber unzumutbar lange Wartezeiten bei Reparatur und Komponententausch, mangelnde Kompetenz im Service und hĂ€ufige Unerreichbarkeit der Servicestellen. Dies wird bei Gericom erstaunlicherweise gar nicht in Abrede gestellt. Hermentin:"Wir wissen um manche MisstĂ€nde und sind dabei, sie abzustellen". Lange Liefer- und Reparaturzeiten hingen mit der Spedition zusammen, mit der Gericom bis zum Jahreswechsel zusammenarbeitete. Es sei zu TransportschĂ€den und DiebstĂ€hlen gekommen, und die Kunden erhielten ihre GerĂ€te nicht zurĂŒck. Gericom-Chef Hermann Oberlehner wechselte nun im JĂ€nner zur Ă-sterreichischen Post als Auslieferer. Bei Reparaturanfragen sei weiters unbedingt die entsprechende Hotline anzurufen, sagt Hermentin. Wer in der Firma anruft, laufe Gefahr, in der Warteschleife hĂ€ngen zu bleiben. Und der Komponententausch hĂ€nge eben von der VerfĂŒgbarkeit im Lager ab. Ersatzteile mĂŒssten manchmal aus Ăbersee nachbestellt werden.
Etwa ein Drittel der österreichischen Belegschaft, rund 100 Personen, arbeiten bei Gericom im Service. Hermentin:"Kein Unternehmen ist perfekt. Wir wollen den Service aber so rasch wie möglich verbessern."
|
Tassie Devil
18.02.2003, 19:38
@ ufi
|
Re: DELL ein Kompromiss? |
-->Hi ufi,
ich wuerde DELL absolut nicht einen Kompromiss nennen.
>IBM nd Toshiba war mir zu teuer und so habe ich ein DELL
>gekauft.
Exakt, und DELL liegt, m.E. nach wie vor, mit seinem Preis-/Leistungsverhaeltnis ganz vorn, in Aussiland wie in Germany.
>Dieses ist nun seit 3 1/2 Jahren im Einsatz und ich bin
>sehr zufrieden.
Mein highend Inspiron 7000 hat jetzt ebenfalls gut 3 1/2 Jahre permanenten
Einsatzes auf seinem Kilometerzaehler, taegliche Durchschnittslaufzeiten sind
10 - 12 Stunden bei 24 x 7 Betrieb.
Mit Ausnahme der 2 Akkus hatte ich nie irgendwelche Probleme seitens der Hardware (und auch keine grossen Softwareprobs).
Der hauptsaechlich genutzte Akku 1 stellte nach ca. 2 3/4 Jahren seine Ladefunktion ein, der erheblich weniger genutzte Akku 2 ca. 3-4 Monate spaeter.
Meine Frau hat ebenfalls ein highend Inspiron 7000, das 3 Monate juenger als meines ist. Der Nutzungsgrad dieser Maschine ist geringer (50-60 Prozent meines Nutzungsgrades), ansonsten ist alles gleich wie bei meiner Maschine, also auch nur Ausfall des Akku (sie hat nur 1 Akku) nach knapp 3 Jahren, Akku laed nicht mehr, ansonsten keine Probleme.
>Die Versorgung mit neuen Treibern und der Kundendienst ist
>auch gut.
Ja, keine Klagen.
>Der Mehrpreis ist also meiner meinung nach durchaus gerechtfertigt.
Absolut.
Ich hatte den lifecycle meiner Maschine auf mindestens 5 Jahre vorberechnet,
gerade auch was die gesamten technischen Belange in jeder Hinsicht betrifft (u.a. Speicherkapazitaeten und Performance), und ich liege nach wie vor sehr gut damit, aehnliches gilt fuer die Maschine meiner Frau.
Bis auf die Akkus volle Zufriedenheit rundum.
Die Akkus meiner Maschine habe ich durch Akkus von APC ersetzt (original DELL distribution).
Die Nachfolger werden sehr sehr wahrscheinlich wieder DELL heissen, schaun mer ma.
>Viele GrĂŒĂe
>ufi
Gruss
TD
|
Trixx
18.02.2003, 20:18
@ Trixx
|
Vielen Dank fĂŒr alle Empfehlungen.. es wird auf jeden Fall kein Gericom.... (owT) |
-->
|
JLL
18.02.2003, 20:23
@ Trixx
|
Re: Die Gericom-Aktien machen in letzter Zeit mehr Freude als das Notebook ;-) (owT) |
-->
|
Koenigin
18.02.2003, 20:32
@ nEUROtiker
|
Re: 5 jahre toshiba -- kein problem...genau!! |
-->>... also 2 stĂŒck hab ich schon gehabt. die liefen tadellos rund um die uhr.
>denke auch weiter: wenn du mal das betriebssystem nachtrÀglich Àndern willst,
>(z.B. von WIN ME auf WIN 2000) dann findest du alle treiber gut sortiert und
>gepflegt auf den serviceseiten von toshiba im web. wie es diesbezĂŒglich bei gericom aussieht, keine ahnung. ich denke aber auch, dass toshiba mehr stĂŒtzpunkte in deutschland hat (wenn du beispielsweise aussendienstler bist und/oder viel reist).
>gruss klaus.
hola,
dem kann ich nur zustimmen!!!
mein Ex-HĂ€ndler in DĂŒsseldorf hat immer gesagt:
"wenn, ja wenn mal irgenwo auf dieser weiten, weiten Welt ein Problem mit Ihrem GerÀt ist - dann kriegen sie mit einem Toshiba auch in Timbukto eher eine Hilfe als mit allen Dingern von Aldi oder Lidl oder Plus....
Da kriegen Sie das GerĂ€t nach vier Wochen (nach Beschaffung aller Ersatzteile) zurĂŒck, wenn Sie GlĂŒck haben... TOSHIBA gĂ€b's eben ĂŒberall..."
...und diese 24-Stunden -Service -Hotline-Nr. seien auch mit Vorsicht zu geniessen. Die hÀtten zwar wirklich 24 Stunden Dienst, ob man aber da durchkÀme, das stehe auf einem anderen Blatt...
da ist ja was dran...
soweit mein Senf dazu
adios
y hasta mañana
D.Koenig
|
Adalbert
18.02.2003, 21:17
@ Trixx
|
und wie wÀre es mit einem Apfel? |
-->Es wird hier im Forum hĂ€ufig ĂŒber das Microsft-Monopol lamentiert.
Wieso kommt also keiner auf den Gedanken ein Apple-Notebook zu emfehlen?
Z.B. das kleinste der Welt oder das mit dem gröĂten Monitor?
|