kizkalesi
19.02.2003, 08:11 |
Edelmetall-Experte: Einstieg jetzt, da das Rückschlagspotential nur noch gering Thread gesperrt |
-->na, denn!
aws.
kiz
<ul> ~ hier klicken: aus der die WELT</ul>
|
daxput
19.02.2003, 08:46
@ kizkalesi
|
Re: Edelmetall-Experte: = kontraindikator?! (owT) |
-->
|
Koenigin
19.02.2003, 09:17
@ daxput
|
Re: Edelmetall-Experte: = Kontraindikator?! (owT) |
-->hola,
wie weit kann man eigentlich das"Spielchen" mit den"Kontraindikatoren" treiben???
Dieser"Experte" rät ja gerade dazu"weil eben alle mies (Stimmung eingebrieft) drauf sind etc....." zum Kauf!!!!
Also (das kennen wir ja alle hinlänglich) ja sozusagen diesen Indikator (Stimmung mies) als Kontraindikator zu nutzen:"mieser Stimmung - also kaufen...".
Nun, du hast ja recht: Dieser Experte ist ja kraft seiner Passion als"schlichter Experte" schon"an sich" selbst ein Kontraindikator!!!
Also sind wie schon beim - ich will es mal <font size="6">"Re-Indikator!!??!!"</font> (ohhhhhhhh neue Wortschöpfung am Kapitalmarkt!!!!!!)
nennen.
Aber wie dann weiter?
Wenn alle so schlau und oberschlau und dann noch oberschlauer sind (man kann sich ausmalen, an welche Schlau-Spezies ich da besonders denke....) - ja was dann?
Dann sind die Oberschlauen auch alle in die Futt gepickt - oder?
adios y hasta luego
D.Koenig
|
Wolfgang
19.02.2003, 10:09
@ kizkalesi
|
Aus EWT Sicht dzt in a:C - ist erst der 1.Teil der Korrektur |
-->>na, denn!
>aws.
>kiz
MEIN Grundsatz: Traue keinem Analysten und schon gar nicht Zeitungen etc...
Meine Ziele für die Korrektur (c:C): $305-$320 = 50 - 62% Retracement, die Korrektur wird noch einige Wochen in Anspruch nehmen....
lg wolfgang
|
JLL
19.02.2003, 10:16
@ Koenigin
|
Re: Köstlich |
-->Man weiß nie auf welchem Niveau der Antizipation die Masse gerade ist. Wenn also die Masse denkt:"Experte = Kontraindikator", dann würden die Besten wohl so denken:"Masse denkt: dass Experte = Kontraindikator; Masse liegt falsch; also folge dem Experten!" Der Witz ist, dass auch die Dümmsten auf ihre Kosten kommen:"Der Experte hat gesagt, wir sollen, also machen wir es auch!", womit sich die Geschichte mit den Bauern und den Kartoffeln bestätigt.
Die gefährdetste Spezies an der Börse sind dagegen die mittelschlauen Neurotiker (zu denen ich mich selbst zähle). Besonders gefährdet sind die, die sich gar nicht bewußt sind, zu den mittelschlauen Neurotikern zu gehören und sich fälschlicherweise in der Spitzengruppe wähnen. Dies dürfte die häufigste Form der Fehleinschätzung in dieser Gruppe sein.
Unter diesen Voraussetzungen dürfte für jemanden, der in der Gruppe der Mittelschlauen festsitzt, der Ansatz"Back to basics", also eine bewußte Entwicklung in Richtung auf die mit den dicken Kartoffeln nahezu gleichwertig zu einer Entwicklung Richtung Spitzengruppe sein.
Eine andere Strategie um den Mittelschlauen zu entkommen, die ich zu praktizieren versuche, ist der weitgehende Verzicht auf die Nutzung von börsenspezifischn Massenmedien, die in den Mittelschlauen, die ewig gleichartigen Denkprozesse auslösen und damit ganz entscheidend zur Bildung von Massen beitragen.
Schönen Tag
JLL
|
Diogenes
19.02.2003, 11:37
@ kizkalesi
|
Diesem Experten sollte man... |
-->Hi kizkalesi,
Möchte nur wissen, wo die Zeitungen ihre Experten ausgraben. Muß in der Nähe des Bundestages sein, irgenwo muß es dort ein Nest geben.
Zitat:
"Der Goldpreis ist also auch davon abhängig, ob eine Einigung beim Vorgehen im Irak erzielt wird, oder die USA womöglich alleine militärische Schritte unternehmen."
Bereits hier ist der Experte als Windei enttarnt.
"....Zinsen weiterhin niedrig. Die dadurch entstehende Liquidität....„sicheren“, und zuletzt sehr lukrativen Hafen Gold fließen."
Hat der Experte oben gezeigt, daß er Gold nicht versteht, sozeigt er jetzt zweifelsfrei, daß er vom Papier auch keinen Dunst hat.
Das einzige was mich beruhigt ist, das Gold als"Rohstoff" bezeichnet wird und das"sicher" in"sicherer Hafen" unter Anführungszeichen steht. Man muß es positiv sehen, wenigstens krieg ich meine Tradingposition wieder.
Gruß
Diogenes
|