Lullaby
10.10.2000, 15:40 |
Ein Realist aus einer anderen Ecke Thread gesperrt |
Ein Realist meldete sich bei boese.de zu Wort:
Auszüge:
Axel Retz
Trink aus, Burkhardt!
Game over am Neuen Markt?
Nun ist sie Realität, diese Korrektur um 50 Prozent. Die meisten Unbelehrbaren am Neuen Markt dürften jedoch weitaus größere Verluste
erlitten haben, da der Nemax 50 durch den kontinuierlichen Austausch schwacher Aktien gegen"starke" Titel optisch kontinuierlich
manipuliert wurde. Zum anderen haben neun der in diesem Index enthaltenen Aktien seit ihren Frühjahrstops mehr als zwei Drittel an
Wert verloren, vier Werte notieren um über 75 Prozent unterhalb ihrer damaligen Tops und der Kurs dreier Titel ist sogar auf weniger als
zehn Prozent des Frühjahrslevels abgestürzt. Hier wie unübersehbar ja auch bei einer zunehmenden Anzahl"grundsolider" Blue Chips
kann von einem"Salami-Crash", der ja i. S. eines scheibchenweisen Kursverfalls gemeint ist, gar nicht mehr die Rede sein. Denn wenn
die Bären wie bei Apple an einem einzigen Tag gleich die halbe Wurst abbeißen, bedeutet das Panik.
Das erschwert alle Prognosen und läßt es sinnvoll erscheinen, den Blick auf ähnlich gelagerte"Präzedenzfälle" in der Börsenhistorie zu
werfen. Und hier wird klar: Ob Tulpenmanie, South Sea Bubble oder all die anderen verbrieften Beispiele von euphorischen Manien -
die Kurse kollabierten nach Spekulationsexzessen in der Regel letztlich um 90 Prozent oder mehr.
AAAAHA - die berühmten 90 Percente. Die kennen wir doch schon irgendwoher, nicht wahr, Ihr Feinen?
Um es ins rechte Bild zu rücken. Das
Allzeithoch des Nemax 50 vom 10. März notierte bei 9.631.53. Ein Kollaps um 90 Prozent würde den Index mithin auf 963,15 Punkte
stellen und damit"lediglich" knapp 37 Punkte unter den per 30. Dezember 1997 definierten Startkurs des Index von 1000 Zählern.
Wichtig für die heutige Situation ist nun zweierlei.
Wen die Kurshalbierung des Nemax 50 noch nicht ruiniert hat, dem dürfte jetzt zumindest die Lust auf neue Abenteuer gründlich
vergangen sein - was es immer schwieriger macht, am Markt neue Startups zu platzieren, selbst wenn ihre Vorstände eine ähnlich
charismatische Ausstrahlung haben die bei der T-Aktie, MobilCom oder EM.TV. Wichtiger noch: Die dahingeschmolzene
Börsenkapitalisierung schränkt die Bewegungsfreiheit vieler Neuer Markt-Aktien jetzt extrem ein und beschleunigt den Niedergang vieler
Unternehmen damit"unerwartet" rasch. Beide Faktoren zusammengenommen sprechen eher für eine Fortsetzung der Nemax-Baisse als
für deren Ende.
Käufe auf dem jetzigen Niveau machen nach dem oben Gesagten auch weiterhin keinen Sinn. (...)
Na, na, a bisserl was geht allaweil...
L.
<center>
<HR>
</center>
|
snob
10.10.2000, 17:17
@ Lullaby
|
Re: Ein Realist aus einer anderen Ecke |
Hallo,
aber wohin sollen die Institutionellen mit ihren Geldern hin?
So viele Alternativen gibt es nicht, und deswegen glaub ich (noch) nicht
an einen Crash.
P.S. Hat eigentlich jemand eine Ahnung wieviel Geld die Institutionellen (Fonds, Hedge Fonds, Banken usw.) haben?
Gruß,
snob
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
10.10.2000, 18:13
@ Lullaby
|
Re: Ein Realist aus einer anderen Ecke |
>Wen die Kurshalbierung des Nemax 50 noch nicht ruiniert hat, dem dürfte jetzt zumindest die Lust auf neue Abenteuer gründlich vergangen sein...
Ich denke ein prinzipieller Denkfehler, den die meisten hier machen ist zu glauben, daß alle im März ein-, und jetzt wieder ausgestiegen sind.
Aber es gibt auch Leute, die Ihre Stops beherzigen.
Es mag ja einige Rentner, Studenten oder sonstige Frischlinge geben, die es wirklich voll erwischt hat - aber es ist immer noch genug Geld da, daß den markt wieder nach oben treiben kann.
Klar - die Situation letztes Jahr war eine andere (niedrigerer Ã-lpreis, Markt mit Geld wegen Y2K Problematik geflutet,...). Aber jetzt den Untergang der Welt zu predigen - das hatten wir doch schon oft genug...
... erinnert sich noch wer an Kowitz?
cu,
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
dottore
10.10.2000, 19:02
@ SonSon
|
Re: Ein Realist aus einer anderen Ecke - Wer hat das Geld in der Baisse? |
>>Wen die Kurshalbierung des Nemax 50 noch nicht ruiniert hat, dem dürfte jetzt zumindest die Lust auf neue Abenteuer gründlich vergangen sein...
>Ich denke ein prinzipieller Denkfehler, den die meisten hier machen ist zu glauben, daß alle im März ein-, und jetzt wieder ausgestiegen sind.
Natürlich nicht, aber es tut halt weh, wenn man sieht, wie all das schöne Geld verdampft ist. Drückt die Stimmung, macht keine Lust auf Aktien, jedenfalls nicht bei denen, die angesprochen werden sollten.
>Aber es gibt auch Leute, die Ihre Stops beherzigen.
Die Leute schon, aber auch die Börsen? Ich kenne keinen, der bei den berühmten Fallbeil-Events (P&G, MOT, NOKIA, INTL, APPL) zu seinem Stopp rausgekommen wäre. Der gewünschte Kurs fand schlicht nicht statt.
>Es mag ja einige Rentner, Studenten oder sonstige Frischlinge geben, die es wirklich voll erwischt hat - aber es ist immer noch genug Geld da, daß den markt wieder nach oben treiben kann.
Immer wieder die Mär vom Geld"waiting in the wings". Die größte Überraschung jeder Baisse ist die Tatsache, dass am Schluß nicht alle mit maximalem Geld da stehen, um dann e n d l i c h einsteigen zu können. Sondern dass dann keiner mehr Geld hat. Wie kömmt's?
>Klar - die Situation letztes Jahr war eine andere (niedrigerer Ã-lpreis, Markt mit Geld wegen Y2K Problematik geflutet,...). Aber jetzt den Untergang der Welt zu predigen - das hatten wir doch schon oft genug...
Die Welt geht nicht unter, aber es werden viele Firmen fallen und viele Anleger werden sich vor den ununterbrochen hereinprasselnden Margin Calls in den Urwald zurückziehen. Oldy hat bestimmt noch Platz.
>... erinnert sich noch wer an Kowitz?
Nöö, Kowitz who?
>cu,
>SonSon
cu hopefully loaden with cash when the great moment is here to happen...
d.
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
10.10.2000, 19:11
@ dottore
|
Re: Ein Realist aus einer anderen Ecke - Wer hat das Geld in der Baisse? |
>Die Leute schon, aber auch die Börsen? Ich kenne keinen, der bei den berühmten Fallbeil-Events (P&G, MOT, NOKIA, INTL, APPL) zu seinem Stopp rausgekommen wäre. Der gewünschte Kurs fand schlicht nicht statt.
Schon klar - nur ich ging von"vernünftigen" Anlegern aus. Also Leute, die Ihr Geld in Fonds stecken haben, und deren riskanteste Anlage z.B. eine Singulus ist. Und -25% an einem Tag sind mit solchen Anlagen (noch?) schwer machbar.
>>... erinnert sich noch wer an Kowitz?
>Nöö, Kowitz who?
Kowitz war *der* Elliottwaver des Jahres 1998 - und der Grund, warum ich im Herbst 98 in S&P Puts gegangen bin. Naja - ich habe daraus gelernt (Und zwar nur das Eine: Gib nie einem Anderen die Schuld an deinem eigenen Handeln ;-)
cu,
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.10.2000, 19:16
@ SonSon
|
Re: Ein Realist aus einer anderen Ecke |
>... erinnert sich noch wer an Kowitz?
>cu,
>SonSon
Oh ja, habe ich eine Weile verfolgt, aber er war - sorry - eine Eintagsfliege und hat mit seinem kurzen Stelldichein viel"kaputt gemacht", was die Elliott-Theorie angeht. Seite Seite existiert heute noch als abschreckendes Beispiel! HIER
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.10.2000, 19:19
@ JüKü
|
Re: ZUSATZ / Ein Realist aus einer anderen Ecke |
>>... erinnert sich noch wer an Kowitz?
>>cu,
>>SonSon
>Oh ja, habe ich eine Weile verfolgt, aber er war - sorry - eine Eintagsfliege und hat mit seinem kurzen Stelldichein viel"kaputt gemacht", was die Elliott-Theorie angeht. Seite Seite existiert heute noch als abschreckendes Beispiel! HIER
>
----------------
Ich will nicht behaupten, dass ich 1998 besser gelegen hätte! Aber seine Zählungen waren manchmal schon abenteuerlich.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
10.10.2000, 20:26
@ SonSon
|
....diejenigen, die rechtzeitig zittrige Hände bekommen haben ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JürgenG
10.10.2000, 20:37
@ SonSon
|
Re: Ein Juergen aus einer anderen Ecke |
>>Wen die Kurshalbierung des Nemax 50 noch nicht ruiniert hat, dem dürfte jetzt zumindest die Lust auf neue Abenteuer gründlich vergangen sein...
>Ich denke ein prinzipieller Denkfehler, den die meisten hier machen ist zu glauben, daß alle im März ein-, und jetzt wieder ausgestiegen sind.
>Aber es gibt auch Leute, die Ihre Stops beherzigen.
Jau, um dann in sichere Werte zu investieren, wie Intershop, EM-TV:-)
Ich denke, Versuche herauszufinden, wie die Anleger reagiert haben macht wenig Sinn. Fakt ist, daß seit dem Hoch z.B. in Intel 250 Milliarden Buchwert vernichtet wurde, ob das einzelne Personen durch Stopps abfedern konnten ist in der Masse weder ermittelbar noch bringt es einen weiter. Das herausgezogene Geld wurde i.A. wieder investiert, das sollte in der Natur einer Hausse liegen (und wenn nicht, dann jetzt auch nicht). Die Fragen die zählen sind eigentlich nur, sind (grosse oder viele) Martkteilnehmer in Schwierigkeiten und übersteigt die Buy the dips Gier die the game is over Angst.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
10.10.2000, 20:43
@ Diogenes
|
... zittrige Hänge sind auch zum Einstieg zu zittrig. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
SonSon
10.10.2000, 20:51
@ JürgenG
|
Re: Ein Juergen aus einer anderen Ecke |
>Ich denke, Versuche herauszufinden, wie die Anleger reagiert haben macht wenig Sinn. Fakt ist, daß seit dem Hoch z.B. in Intel 250 Milliarden Buchwert vernichtet wurde, ob das einzelne Personen durch Stopps abfedern konnten ist in der Masse weder ermittelbar noch bringt es einen weiter. Das herausgezogene Geld wurde i.A. wieder investiert, das sollte in der Natur einer Hausse liegen (und wenn nicht, dann jetzt auch nicht). Die Fragen die zählen sind eigentlich nur, sind (grosse oder viele) Martkteilnehmer in Schwierigkeiten und übersteigt die Buy the dips Gier die the game is over Angst.
>Gruss Juergen
Tja - die ewige Frage, ob Geld *vernichtet* werden kann:))
Zum Thema Große: Die sind doch am shortesten von allen! Schau Dir doch mal die Short Positionen an (werden ja hier regelmässig gepostet). Aber sie sind selektiv Short. Die sind halt der Meinung, daß die Zeit reif war zum Anstechen der High-Tech-Bubbles.
Mal eine andere Frage: Hört irgendjemand einen MDAX Investor"Crash" rufen?
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
10.10.2000, 20:58
@ SonSon
|
Re: Ein Juergen aus einer anderen Ecke |
>>Ich denke, Versuche herauszufinden, wie die Anleger reagiert haben macht wenig Sinn. Fakt ist, daß seit dem Hoch z.B. in Intel 250 Milliarden Buchwert vernichtet wurde, ob das einzelne Personen durch Stopps abfedern konnten ist in der Masse weder ermittelbar noch bringt es einen weiter. Das herausgezogene Geld wurde i.A. wieder investiert, das sollte in der Natur einer Hausse liegen (und wenn nicht, dann jetzt auch nicht). Die Fragen die zählen sind eigentlich nur, sind (grosse oder viele) Martkteilnehmer in Schwierigkeiten und übersteigt die Buy the dips Gier die the game is over Angst.
>>Gruss Juergen
>Tja - die ewige Frage, ob Geld *vernichtet* werden kann:))
>Zum Thema Große: Die sind doch am shortesten von allen! Schau Dir doch mal die Short Positionen an (werden ja hier regelmässig gepostet). Aber sie sind selektiv Short. Die sind halt der Meinung, daß die Zeit reif war zum Anstechen der High-Tech-Bubbles.
>Mal eine andere Frage: Hört irgendjemand einen MDAX Investor"Crash" rufen?
Meine Rede, die alten Economisten fühlen sich nicht nur sicher, sondern glauben sogar von ein new economy crash profitieren zu können, was logisch betrachtet eher absurd ist. Dabei droht vom Dow Jones auch reichlich Gefahr.
PS, die teuerste Aktie der Welt (GE) kommt langsam ins Rollen.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |