lowkatmai
20.02.2003, 15:17 |
Haus jetzt beleihen? Thread gesperrt |
-->Frage in die Forumsrunde:
Ich lese heute auf den Titelseiten der neuen"Börse online": Billiges Baugeld und der"Capital": Wie Sie das Zinstief nutzen und gleichzeitig dort; Kreditvergabe: Warum die Institute den Geldhahn zudrehen
Ist es aktuell (bevor der Geldhahn zugedreht ist und/oder die Immopreise fallen) sinnvoll eine unbelastete Immobilie zu ca. 50 % zu beleihen und Cash im Tresor zu halten?
Auch aus steuerlichen Gründen und vor allem um später (meinetwegen in 10-15 Jahren) eine Zwangshypothek auf das eigene Häuschen zu vermeiden?
Für Tips und Anregungen bin ich dankbar
Gruß lowkatmai
|
Der Husky
20.02.2003, 16:04
@ lowkatmai
|
Deine Überlegungen gehen davon aus, daß die allg.Situation sich nicht.... |
-->dramatisch verändert. Ich bin der Meinung, daß dies sehr wohl passieren wird. Der Bargeldgedanke ist sicher gut aber der Preis einer Hypothek wäre mir zu hoch. Wer sagt dir denn, daß in 10-15 Jahren noch diese Freimaurer-Pappnasen die Regierungsämter inne haben. Das muß sich einfach ändern oder die ganze Erde macht bumm. Wie gesagt, Bargeld ist gut, aber keine Schulden.
Der Husky!
|
lowkatmai
20.02.2003, 17:15
@ Der Husky
|
Re: Deine Überlegungen gehen davon aus, daß die allg.Situation sich nicht.... |
-->Ich gehe schon davon aus, daß Sich die Situation dramatisch verändert. Daher ja auch der Gedanke einer eventuellen Zwangshypothek. Wird’s noch enger (Krieg, Vertreibung wie bei meinen Eltern etc.) ist doch Bargeld (Gold) auch besser als ein schuldenfreies Haus?
Sind die Verträge so wasserdicht, daß sie nicht gekündigt werden können + Steuervorteil kann doch wenig schiefgehen. Oder übersehe ich wesentliches.
20 j. Geld gibt’s aktuell für eff. 4,93 - 5,04 % je nach Tilgungssatz. Kürzere Laufzeiten entsprechend weniger.
Gruß lowkatmai
|
Ventura
20.02.2003, 17:28
@ lowkatmai
|
Re: Deine Überlegungen gehen davon aus, daß die allg.Situation sich nicht.... |
-->Hi,
kommt auf die Höhe der Hypothek an oder der monatlichen Belastung.
Wenn es ganz schlimm kommt, kann man die Zwangsverwaltung durch einen kleinen"Nachschuss" aussetzen. Man wird nur die ersten Monate überleben müssen, danach wird man merken, dass man nicht alle in die Zwangsversteigerung treiben kann (der Markt würde total zusammen brechen). Jetzt sind Vorderungsverzichte schon nichts neues, wenn es aber so kommt, lacht Gold!!!
>Ich gehe schon davon aus, daß Sich die Situation dramatisch verändert. Daher ja auch der Gedanke einer eventuellen Zwangshypothek. Wird’s noch enger (Krieg, Vertreibung wie bei meinen Eltern etc.) ist doch Bargeld (Gold) auch besser als ein schuldenfreies Haus?
>Sind die Verträge so wasserdicht, daß sie nicht gekündigt werden können + Steuervorteil kann doch wenig schiefgehen. Oder übersehe ich wesentliches.
>20 j. Geld gibt’s aktuell für eff. 4,93 - 5,04 % je nach Tilgungssatz. Kürzere Laufzeiten entsprechend weniger.
>
>Gruß lowkatmai
|
CRASH_GURU
20.02.2003, 22:17
@ lowkatmai
|
Re: Haus jetzt beleihen? Idee ist richtig, aber mit einem $ Kredit! |
-->>Frage in die Forumsrunde:
>Ich lese heute auf den Titelseiten der neuen"Börse online": Billiges Baugeld und der"Capital": Wie Sie das Zinstief nutzen und gleichzeitig dort; Kreditvergabe: Warum die Institute den Geldhahn zudrehen
>Ist es aktuell (bevor der Geldhahn zugedreht ist und/oder die Immopreise fallen) sinnvoll eine unbelastete Immobilie zu ca. 50 % zu beleihen und Cash im Tresor zu halten?
>Auch aus steuerlichen Gründen und vor allem um später (meinetwegen in 10-15 Jahren) eine Zwangshypothek auf das eigene Häuschen zu vermeiden?
>Für Tips und Anregungen bin ich dankbar
>Gruß lowkatmai
|