Kurt
20.02.2003, 16:05 |
gilt ab Montag die neue Spekulationssteuer? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Luigi
20.02.2003, 16:06
@ Kurt
|
Re: Das wissen nicht einmal die Top-Beamten im Finanzministerium! |
-->Hallo,
Das wissen nicht einmal die Top-Beamten im Finanzministerium!
Durch die neue Mehrheit der Union im Bundesrat ist alles offen.
MFG
|
JLL
20.02.2003, 16:40
@ Kurt
|
Re: Verwirrung der Verwirrungen |
-->Da beklagt man sich, dass sich die Leute auf allen Ebenen zurückhalten. Aber weder Regierung noch Opposition sind willens auch nur einen Hauch von Rechtssicherheit zu schaffen. Vielleicht sollte man mal die Anzahl der zu erlassenden Gesetze/Gesetzesänderungen pro Legislaturperiode zahlenmäßig beschränken - wenige aber vielleicht durchdachtere Gesetze? Alleine in dem eigentlich recht überschaubaren Kapitalanlagebereich ist der Privatmann mittlerweile jedes Jahr gezwungen sich mit einer neuen Rechtslage vertraut zu machen. Da werden Kurzatmigkeit und Konzeptionslosigkeit zu den übergeordneten Regelungsprinzipien erhoben. Oder Regierung und Opposition tun sich gleich zusammen und geben ein Handbuch heraus, Arbeitstitel:"Wie lähme ich die Wirtschaft - Kleiner Leitfaden mit praktischen Anwendungsfällen"
Zumindest darin sind mittlerweile beide Fraktionen echte Experten.
Schönen Tag
JLL
|
pecunia
20.02.2003, 18:41
@ Kurt
|
Weiss der Geier. Trotzdem vorsorglich... |
-->... Geldmarktfonds verkaufen. Wenn die doppelt besteuert werden (KaSt+SpekuSt) bleibt nichts mehr uebrig. Andere Geldmarktkonten und aehnlich bringen eh fast das gleiche.
Liebe Gruesse
pecunia
|
Euklid
20.02.2003, 18:50
@ pecunia
|
Re: Weiss der Geier. Trotzdem vorsorglich... |
-->>... Geldmarktfonds verkaufen. Wenn die doppelt besteuert werden (KaSt+SpekuSt) bleibt nichts mehr uebrig. Andere Geldmarktkonten und aehnlich bringen eh fast das gleiche.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Die Gierigen treiben die Kohle systematisch in den Sparstrumpf von Oma.
Daraus ergeben sich unwahrscheinliche Synergieeffekte.
Was tust Du wenn deine Kinder scheitern ohne irgend etwas dafür zu können weil sie bei diesen Arbeitsmarktverhältnissen keinen festen Arbeitsplatz finden oder ihn verlieren?
Du verlierst dann völlig weil die Kohle auf dem Konto steht.
Man darf über Steuern und riesige Abgaben die Sozialhilfe anderer zahlen und muß sich wegen einem lächerlichen Prozentsatz von 3% abzüglich Steuern sein erspartes Kapital für das Alter noch vom Staat abrippen lassen um die Kinder zu unterstützen was man sowieso machen würde.
Nur dann kriegt man es auch noch vorgeschrieben.
Wer glaubt denn im Ernst daß die Kontenüberprüfung nur für die Ermittlung der Zinsen gilt?
Niemals die wollen in der Tat wahrscheinlich daß Eltern zusätzlich zu der hohen Steuer auch noch den Unterhalt der Kinder finanzieren die keinen Arbeitsplatz wegen der Misere finden.
Jegliche Anlage hat ihren Sinn verloren.
Ab unters Kopfkissen und fertig.
Gruß
|
pecunia
20.02.2003, 19:49
@ Euklid
|
Re: Weiss der Geier. Trotzdem vorsorglich... |
-->Hallo EUKLID,
>Jegliche Anlage hat ihren Sinn verloren.
>Ab unters Kopfkissen und fertig.
Im Grunde hast Du ja recht. Aber wenn ne fette Inflation losbricht, was allemal und sehr schnell der Fall sein kann, dann hast Du mit cash unterm Kissen wieder verloren. Nie alles auf eine Karte setzen (weisst Du als alter Hase sowieso). Etwas Metall als Klumpen und/oder huebsche Muenzen, etwas Cash und etwas Minen, aber keine ADRs. Letztere nicht zu lange halten. Wenns unuebersichtlich wird, dann lieber raus damit und investieren (z.B. in einen Wein- und Schnapps-Keller, warum nicht ).
Liebe Gruesse
pecunia
|
TESLA
20.02.2003, 23:06
@ pecunia
|
Quatsch mit Soße (nix Doppelbesteuerung) (owT) |
-->
|
pecunia
21.02.2003, 17:09
@ TESLA
|
Re: Quatsch mit Soße (nix Doppelbesteuerung) (owT) |
-->Kannst du vielleicht etwas mehr dazu sagen, ausser Quatsch mit Sosse?
Ich habe diese Info von einem Wertpapierberater der DB, der mir daher empfahl, meine geldmarktfonds vorher zu verkaufen, eben wegen der zu erwartenden Doppelbesteuerung. Wer hat nu Recht???
fragt sich
pecunia
|
Luigi
21.02.2003, 18:35
@ pecunia
|
Re: Wie naiv sind die Deutsch-Banker? In unserer Bananenrepublik |
-->Hallo,
Wie naiv sind die Deutsch-Banker? In unserer Bananenrepublik, ist es ganz normal, dass es nach einem Wahljahr ab dem nächsten 1.1. neue Steuergesetze gibt.
NUR die kennt am 1.1. kein Schwein, die Gesetze werden so erst im Frühjahr im Bundesrat endgültig beschlossen.
HIER der aktuelle Stand!
http://www.bundesfinanzministerium.de/wwwroot-BMF/BMF-.336.16993/Modernisierung-und-Vereinfachung-Steuerverguenst...htm
LIES NR. 8 Keine Doppelbesteuerung bei FONDS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
<ul> ~ Finanzielle Auswirkungen der Änderungen im StVergAbG (Pdf 86 KB) </ul>
|
Luigi
21.02.2003, 18:38
@ Luigi
|
Finanzielle Auswirkungen der Änderungen im StVergAbG (Pdf 86 KB) (owT) |
-->
<ul> ~ Finanzielle Auswirkungen der Änderungen im StVergAbG (Pdf 86 KB)</ul>
|