Toby0909
23.02.2003, 15:11 |
endlich! Deflation auch in München Thread gesperrt |
-->Da ich die Preise in den letzten Monaten etwas eingehender beobachte, freue ich mich als Konsument nun mal endlich über sichtbare Deflation! Ihr kennt ja wahrscheinlich die von JLL"gegründete"Rubrik""Deflation aktuell"" (viele""!!) in der wir immer wieder Münchens Nicht-Deflation dokumentieren (da hätte ich auch schon wieder ein paar Sachen aus dem Lebensmittel-Bereich, aber ich will euch damit verschonen).
Heute mal echte Deflation: Penny Makrkt Wasser mit Gas, 1,5 Liter kostete gestern nur lächerliche 25 Cent die Flasche! Vor Dosenpfand waren das noch sage und schreibe 36 Cent! Vielleicht haben die das mit dem Pfand falsch verstanden?
Und noch so ein Knüller: Penny Markt Klopapier"Happy End" (geiler Name für Klopapier) - 3-lagig - kostet 2,59 Euro - genausoviel wie bisher, nur sind jetzt 10 Rollen drin und nicht mehr nur 8!
Toll - ich find Deflation geil! Weiter so!
Toby
|
Sternentod
23.02.2003, 16:54
@ Toby0909
|
Re: endlich! Deflation auch in München |
-->>Da ich die Preise in den letzten Monaten etwas eingehender beobachte, freue ich mich als Konsument nun mal endlich über sichtbare Deflation! Ihr kennt ja wahrscheinlich die von JLL"gegründete"Rubrik""Deflation aktuell"" (viele""!!) in der wir immer wieder Münchens Nicht-Deflation dokumentieren (da hätte ich auch schon wieder ein paar Sachen aus dem Lebensmittel-Bereich, aber ich will euch damit verschonen).
>Heute mal echte Deflation: Penny Makrkt Wasser mit Gas, 1,5 Liter kostete gestern nur lächerliche 25 Cent die Flasche! Vor Dosenpfand waren das noch sage und schreibe 36 Cent! Vielleicht haben die das mit dem Pfand falsch verstanden?
>Und noch so ein Knüller: Penny Markt Klopapier"Happy End" (geiler Name für Klopapier) - 3-lagig - kostet 2,59 Euro - genausoviel wie bisher, nur sind jetzt 10 Rollen drin und nicht mehr nur 8!
>Toll - ich find Deflation geil! Weiter so!
>Toby
Hallo Toby,
Deflation findest du geil? Naja, Du weißt wahrscheinlich nicht die konsequenzen von einer Deflationären Abwärtsspirale. Durch die Deflation geht u. a. unsere Wirtschaft kaputt. Konsequenz: Massenarbeitlosigkeit.
Jeder Verbraucher wartet bis es noch ein bisschen billiger wird.
Über die Steuerausfälle ganz zu schweigen. Gefährlich kann ich Dir nur sagen!
Schau mal bei www.Geldcrash.de rein, da wird gut die Deflationäre abwärtsspirale erklärt.
Beste Grüße
|
Toby0909
23.02.2003, 17:09
@ Sternentod
|
da muss ich dir ein bisserl wiedersprechen |
-->Du hast Recht, das sagt das Lehrbuch und das zeigt auch Japan. Aber das Problem ist nicht die Deflation selbst, sonder die vorhergehende Inflation in Vermögenswerten und Schulden. Alle großen Erfindungen und Entdeckungen wurde in deflationären oder zumindest niedrig-inflationären Zeiten gemacht - und haben somit die Welt vorangebracht - was man von inflationären Zeiten nicht sagen kann.
Jedoch waren die Krisen in inflationären Zeiten meist leichte Krisen oder eben nur kurze Schocks, in deflationären Zeiten, wurden aus diesen Schocks meist Jahre anhaltende Krisen - aber nicht wegen der Deflation, sondern wegen der vorhergehenden Inflation in Vermögen und Schulden.
Aber Unternehmer müssen in deflationären Zeiten auch umdenken und neue Mittel und Wege suchen einen Gewinn zu erwirtschaften oder diesen gar zu steigern.....
Und noch was zu Japan - zwar gibt es in Japan immer nur Horrormeldungen, aber die Japaner selbst fühlen sich gar nicht so schlecht (zumindest nicht die paar, die ich kenne und auch nicht diejenigen, die man im Fernsehen so sieht) - das Geld wird von alleine mehr wert, zum kaufen gibt es auch alles (zu bezahlbaren Preisen) und somit ist es für das INDIVIDUUM gar nicht so schlimm, wie man vielleicht glaubt, wenn man die Wirtschaftspresse oder volkswirtschaftliche Daten liest.
Schönen Sonntag noch. Ach ja - heute Abend auf Vox um 20.15 - ein Klassiker mit Jack Lemmon und Walther Matthau - unbedingt angucken! Das ist wieder zum Brüllen bis der Arzt kommt!!!
Toby
|