Euklid
25.02.2003, 13:16 |
Preissteigerungen zwischen Legende und Wirklichkeit Thread gesperrt |
-->Zum Thema gefühlte Inflation hat das statistische Bundesamt jetzt ein schlagendes Beispiel vorgelegt:
Stiegen die Preise zwischen 1995 und 2001 um 17,1%,wurden als offizielle PKW-Inflationsrate nur 5,2% ausgewiesen.
Die 11,9% Differenz wurden mit den in dem Zeitraum erfolgten Qualitätssteigerungen verrechnet.
Dabei wird ein PKW gedanklich in verschiedene Qualitätseigenschaften zerlegt(etwa:Airbags etc);danach wird der Einfluß dieser Qualitätsmerkmale auf den Preis ermittelt.
Preisänderungen,die auf qualitative Veränderungen bestimmter Eigenschaften beruhen,werden dann von den reinen Preisänderungen getrennt und eliminiert.
Mein lieber Schwan wie kann man nur 11,9% auf Qualitätssteigerungen zusammenrechnen?
Da wird schon kräftigst herummmanipuliert an Zahlen um die Gewerkschaften ruhig bei den Lohnverhandlungen zu halten und dem Verbraucher Sand in die Augen zu streuen.
Daß die Hedonie allerdings so fürchterlich zuschlägt hätte ich nicht für möglich gehalten.
Und wo sind bitteschön die Qualitätsminderungen?
Statistik glaub ich auch nur wenn ich sie selbst gefälscht habe;-)
Gruß EUKLID
|
spieler
25.02.2003, 13:46
@ Euklid
|
dottore hat mir ja vor einigen Monaten versprochen, mir zu ggb Zeit billig einen |
-->Mercedes zu besorgen... Ich bin gespannt (und komme darauf zurück), wann die Preise bei Mercedes denn bröckeln werden. Ich glaube, daß man dort nicht mal 10 Prozent bekommen würde.
Hier in meiner Stadt ist man sich ja sogar bei Mercedes zu vornehm, um Kunden einfach so zu bedienen. Dort stand kürzlich am Eingang der Präsentationshalle ein Schild, darunter eine kleine Einwurfbox+kleine Zettel:
Liebe Kunden, bitte haben Sie Verständnis, daß nicht immer ein Berater für Sie Zeit hat. Hinterlassen Sie Ihre Anschrift, wir werden uns dann bei Ihnen melden...
So eine Dreistigkeit habe ich noch nirgends erlebt.
Aber bitte, wenn die Deflation denn alles so billig werden soll... Ich werde das beobachten... Und wenn jemand hier von Euch Mercedes kauft und dabei kräftig Prozente erhält: Bitte hier einstellen! Danke im voraus sagt
Spieler
|
paco panadero
25.02.2003, 14:31
@ spieler
|
Mercedes mit Rabatt |
-->Hallo,
im PKW-Bereich kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen,aber vor 7
Monaten habe ich einen Mercedes-Benz 213 CDI Sprinter mit 25 % Rabatt auf den
Listenpreis gekauft.
Ein nahezu baugleiches Modell von VW (LT 28) wäre nochmal 14,5 % günstiger gewesen.Diese Baureihe läuft allerdings aus.
Die aktuellen Konditionen kenne ich nicht,gehe allerdings von weiter sinkenden
realisierten Preisen im Nutzfahrzeugbereich aus.Dieser Trend besteht allerdings schon seit einigen Jahren (kaufe ca. jedes Jahr ein Fahrzeug),wobei speziell bei der Sprinter-Baureihe die Qualität eher zunimmt.
Gruß
Frank
|
manolo
25.02.2003, 14:43
@ spieler
|
Re: billige Autos kauft man doch nicht neu! |
-->hallo,
schneller kannst du Dein Geld nur noch durch Aktienkäufe verschleudern.
Gucke mal, was ein Wagen, gleich welcher Art mit ein paar tausend km nach einem Jahr nur noch kostet. gegenüber dem rabattiertem Neupreis, den sie Dir trotz aller Nachlässe jetzt noch abknöpfen müssen, um nicht gleich pleite zu gehen.
hier: das sind die 3 Größten - da kannst du 1,4 Millionen PKW's billig kaufen.
Auch deren Wert sinkt natürlich weiter im freien Fall.
Aber nicht mehr so schnell wie ein Neuwagen.
Gott bewahre - aber keinen Neuwagen kaufen.
man.
hier:
http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?bereich=pkw&sprache=1
http://www.autoscout24.de/
http://www.autoboerse.de/Start.do
|
spieler
25.02.2003, 16:22
@ paco panadero
|
Hey, das ist doch schon mal was! Nicht schlecht Herzlichen Glückwunsch. Frage: |
-->Wie hast Du denn den Preisnachlaß ausgehandelt?
Das würde mich wirklich mal interessieren. Man lernt ja immer dazu. Ich war bei Neuwagenkäufen von deutschen Händlern bislang mit 10 Prozent zufrieden. (keine EU-Fahrzeuge).
>Hallo,
>im PKW-Bereich kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen,aber vor 7
>Monaten habe ich einen Mercedes-Benz 213 CDI Sprinter mit 25 % Rabatt auf den
>Listenpreis gekauft.
>Ein nahezu baugleiches Modell von VW (LT 28) wäre nochmal 14,5 % günstiger gewesen.Diese Baureihe läuft allerdings aus.
>Die aktuellen Konditionen kenne ich nicht,gehe allerdings von weiter sinkenden
>realisierten Preisen im Nutzfahrzeugbereich aus.Dieser Trend besteht allerdings schon seit einigen Jahren (kaufe ca. jedes Jahr ein Fahrzeug),wobei speziell bei der Sprinter-Baureihe die Qualität eher zunimmt.
>Gruß
>Frank
|
paco panadero
25.02.2003, 16:51
@ spieler
|
Re: Hey, das ist doch schon mal was! Nicht schlecht Herzlichen Glückwunsch. Frage: |
-->>Wie hast Du denn den Preisnachlaß ausgehandelt?
>Das würde mich wirklich mal interessieren. Man lernt ja immer dazu. Ich war bei Neuwagenkäufen von deutschen Händlern bislang mit 10 Prozent zufrieden. (keine EU-Fahrzeuge).
Langjährige Geschäftsbeziehung und er weiß genau,daß er niemals mehr ins Geschäft kommt,sollte er mich einmal übervorteilen.
So brauche ich auch nicht jedesmal Preisvergleiche anstellen und herumfeilschen.
Vertrauen gegen Vertrauen.
P.S. Rabatte gelten bei Barzahlung.
|